Zwergkirsche 'Brilliant'
Prunus nipponica var. kurilensis 'Brilliant' - üppig blühende, zwergwüchsige Zierkirsche, für Kübelhaltung geeignet, pflegleicht und winterhart
Zwergkirsche 'Brilliant' kaufen
Vorteile
- kleinwüchsig und kompakt
- überreiche rosa-weisse Blüte
- rot-orange Herbstfärbung
- als Kübelpflanze geeignet
- winterhart
Boden: nährstoffreich, humos, locker, durchlässig
Blüte: einfach, klein, schalenförmig, rosa später weiss
Blütezeit: März - April
Blätter, Blattform: elliptisch, spitz zulaufend, grün, sommergrün, Herbst orange - rot
Wuchs: ausladend, rundlich, locker verzweigt
Endgrösse: 1,5 bis 3 Meter hoch, 1 bis 2 Meter breit
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides möglich
Winterhärte: gut
Beschreibung
Die Zwergkirsche 'Brilliant' ist mit einer durchschnittlichen Wuchshöhe von rund 2 Metern eine besonders kleine und kompakte Sorte der Zierkirschen. Die attraktive Prunus nipponica var. kurilensis 'Brilliant' eignet sich daher hervorragend für zahlreiche Einsatzbereiche wie zum Beispiel im kleinen Hausgarten, in Kübelbepflanzung für Balkon und Terrasse oder auch als blühender Blickfang für grössere Anlagen. Denn die Blütenpracht ist eine der grössten Vorzüge der winterharten und genügsamen Zwergkirsche 'Brilliant'. Die ansprechende Blütenpracht von Prunus nipponica var. kurilensis 'Brilliant' präsentiert sich in Weiss und Rosa und begeistert mit einer übermässigen Fülle.
Standort und Boden Prunus nipponica var. kurilensis 'Brilliant'
Die Zwergkirsche 'Brilliant' steht am liebsten an einem sonnigen und windgeschützten Platz. Mit einem etwas schattigeren Standort kann sich das eher anspruchslose Gehölz ebenfalls anfreunden. Die ungünstigen Lichtverhältnisse wirken sich jedoch negativ auf die Blühfreudigkeit aus. Bei der Wahl des Bodens zeigt sich Prunus nipponica var. kurilensis 'Brilliant' ebenso von ihrer unkomplizierten Seite. Ein nährstoffreicher, kalkhaltiger und lehmiger Boden genügt ihren Ansprüchen völlig. In einem lockeren, nicht zu schweren Gartenboden findet sich die Zwergkirsche besser zurecht, da sie hier ihre Wurzeln leichter ausbreiten kann.
Wuchs und Blätter der Kurilenkirsche 'Brilliant'
Als Zwergstrauch erreicht Prunus nipponica var. kurilensis 'Brilliant' eine maximale Höhe von rund 3 Metern. Die Breite fällt mit 1 - 2 Metern etwas geringer aus. Der kompakte und kleinwüchsige Strauch ist daher auch sehr gut für etwas kleinere Gärten und Terrassen mit begrenzter Fläche bestens geeignet. Ihre Wuchsform ist locker, aufrecht und leicht rundlich. Die Wuchsgeschwindigkeit ist eher langsam und liegt bei 20 bis 30 Zentimetern pro Jahr.
Das sommergrüne Laub der Zwergkirsche 'Brilliant' ist elliptisch und spitz zulaufend. Bis zum Herbst präsentieren sich die Blätter in einem ansprechenden, satten Grün. Dann setzt die Herbstfärbung ein und das Laub färbt sich allmählich rot-orange und sorgt für ein leuchtendes Feuerwerk im Garten.
Zwergkirsche 'Brilliant' Blüte
Prunus nipponica var. kurilensis 'Brilliant' begeistert zwischen März und April mit einer überreichen Blütenpracht. Zu Beginn sind die Blütenblätter noch zartrosa gefärbt und werden im Laufe des Erblühens reinweiss, bis nur noch die Mitte rosa schimmert. Die einzelnen Blüten sind fünfzählig und verzaubern mit ihren sternförmig angeordneten Kronblättern, in deren Mitte zahlreiche gelbe Staubblätter versammelt sind.
Prunus nipponica var. kurilensis 'Brilliant' Pflege
Die Zwergkirsche 'Brilliant' ist sehr unkompliziert in der Pflege und macht wenig Arbeit. Giessen ist nur in Ausnahmefällen wirklich notwendig. Hier ist darauf zu achten, Staunässe zu vermeiden. Daher sollte überschüssiges Wasser stets leicht abfliessen können. Bei optimaler Standortbedingung benötigt das anspruchslose Gehölz keine regelmässige Düngung. Besser ist es im Frühling einen Langzeitdünger zu nutzen. So ist Prunus nipponica var. kurilensis 'Brilliant' über längere Zeit gut versorgt.
Einen starken Rückschnitt gilt es bei der Kurilenkirsche 'Brilliant', wie die Pflanze auch genannt wird, so weit wie möglich zu vermeiden. Denn Prunus nipponica var. kurilensis 'Brilliant' blüht am letztjährigen Holz. Zu empfehlen ist daher ein gelegentliches Kürzen einzelner Triebe, die zu lang geworden sind, oder ein leichtes Auslichten der Krone bei Bedarf.
Wie groß sollte er sein?
Wie empfindlich ist das Bäumchen? Vor allem Wind, Vollsonne, Trockenheit?
Danke!
Genügt für die neue Bepflanzung eine starke Pflanze aus ihrem Sortiment?
Vielen Dank
https://de.wikipedia.org/wiki/Japanische_Alpen
Viele Grüße