Staudenwicke 'Weiße Perle'
Lathyrus latifolius 'Weiße Perle'
Diese Staudenwicke ist eine mehrjährige, selbsthaltende Rankpflanze, mit großen weißen Blüten, die schell und gut abdeckt.
Diese sehr beliebte Gartenstaude gedeiht auf jedem normalen Gartenboden, am liebesten in sonniger Lage, gedeiht aber auch im Halbschatten.
Hübsch ist Lathyrus latifolia 'Weiße Perle' in Kombination mit rosa Rosen und Lavendel, oder auch zusammen mit einer Clematis, die ja gern dazu neigen, im unteren Drittel etwas kahl zu sein.
Sie ist gut winterhart.
Blütenfarbe: weiss
Blütezeitbereich: Hochsommer
Höhe: 150 - 200 cm
Lichtverhältnisse: sonnig, halbschattig
Lebensbereich: Gehölzrand, Gehölz
Blattform: lanzettlich
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 90 - 120 cm
Winterhärtezone: 5
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Bauerngarten, Schnittblume
Familie: Fabaceae (Leguminose)
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Staudenwicke 'Weiße Perle' (1)
Name: | Staudenwicke 'Weiße Perle' | Botanisch: | Lathyrus latifolius 'Weiße Perle' |
Blütezeit: | Anf. Jun. bis Ende Aug. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 140cm - 2m |
Endbreite: | 60cm - 80cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | mittelschwer |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Kübel, Wildgarten, Schnitt- und Trockenpflanzen, Süd- und Westwände | Erhältlich: | März bis November |