Scheinzypresse, Kegel-Scheinzypresse 'Golden Wonder'
Chamaecyparis lawsoniana 'Golden Wonder', die breitwüchsge Kegelzypresse mit den gelben Nadeln
Leuchtendes Nadelkleid
Im Austrieb sind die schuppenförmigen Nadeln von 'Golden Wonder' besonders dekorativ und leuchten in einem warmen Goldgelb. Im Laufe des Sommers wird der Gelbton etwas heller. Ein Vorteil dieser Sorte ist, dass sie auch im Winter nicht vergrünt, sondern ihre schöne Nadelfärbung rund ums Jahr behält.
Vielseitig und immergrün
Die Kegelzypresse 'Golden Wonder' gedeiht in jedem normalen Gartenboden und sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen. Sie ist zuverlässig winterhart und benötigt keinen Schnitt. Jüngere Exemplare lassen sich gut als immergrüne Kübelpflanzen verwenden. Im Garten dient diese unkomplizierte Konifere rund ums Jahr als Sichtschutz und Strukturpflanze.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Scheinzypresse, Kegel-Scheinzypresse 'Golden Wonder' (0)
Name: | Scheinzypresse, Kegel-Scheinzypresse 'Golden Wonder' | Botanisch: | Chamaecyparis lawsoniana 'Golden Wonder' |
Blätterfarbe: | gelb, grün | Endhöhe: | 3m - 7.5m |
Endbreite: | 140cm - 3m | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Kübel, Strukturpflanzen, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Erhältlich: | März bis November |