
Rose 'For your Eyes only' ®
Kleinstrauchrose mit dunkler Blütenmitte, dauerblühender Insektenmagnet

Rose 'For your Eyes only' ® kaufen
Vorteile
- Aussergewöhnliche Züchtung mit dunklem Auge in der Blüte
- Rose des Jahres 2015
- Ein wahrer Insektenmagnet
- Robust und widerstandsfähig gegen Krankheiten.
- Standort: Sonnig
- Boden: Normaler Gartenboden
- Blüte: Ungefüllt, Farbverlauf von Rosa, über Apricot, zu Rot
- Blütezeit: Anfang Juni bis Anfang Oktober
- Wuchs: Kompakt, buschig
- Endgrösse: Höhe 70-90cm, Breite 50-70cm
- Winterhärte: Robust und winterhart
- Züchter: Christopher Warner
Beschreibung
Die Kleinstrauchrose 'For your Eyes Only' ist eine bemerkenswerte Sorte, die mit ihrem unvergleichlichen Blütenreichtum und ihrer robusten Gesundheit begeistert. Tauche ein in ein Meer aus Farben und schaffe mit dieser Rose eine zauberhafte Atmosphäre in deinem Garten. Ganz gleich, ob du sie als Einzelpflanze oder in einer Gruppenpflanzung verwendest, 'For your Eyes Only' wird dich und jeden Besucher deines Gartens mit ihrer einzigartigen Schönheit beeindrucken. Die Kleinstrauchrose 'For your Eyes Only', die 2015 zur Rose des Jahres gekürt wurde, entführt dich in ein Meer aus Farbschattierungen und fasziniert mit ihrer dunklen Blütenmitte. Erschaffen unter Einkreuzung von Hulthemia persica, einer Wildrose aus den Steppen Zentralasiens. Sie ist eine botanische Sensation, erschaffen von dem renommierten Züchter Christopher Warner.
Blüte und Duft deiner Beetrose 'For your Eyes Only'
Die Blüten der 'For your Eyes Only' sind ein wahres Spektakel. Mit ihrer ungefüllten Blütenform präsentieren sie sich mit einem Farbspiel von Rosa, Apricot bis Rot. In Gruppen gepflanzt, entsteht ein regelrechtes Blütenmeer, das an die Farben romantischer Sonnenuntergänge erinnert. Mit ihrer dunklen Blütenmitte wird sie alle Blicke auf sich ziehen.
Wachstum und Gesundheit von Rose 'For your Eyes Only'
Die Strauchrose 'For your Eyes Only' beeindruckt nicht nur mit ihrer Blüte, sondern auch mit ihrem satten, dunkelgrünen Laub und ihrem kompakten, buschigen Wuchs. Mit einer Höhe von 70-90 cm und einer Breite von 50-70 cm ist sie eine ideale Wahl für Beete, Rabatten und Kübel. Diese Rose ist bekannt für ihre ausgezeichnete Gesundheit und Robustheit. Ihre Trockenheitsverträglichkeit hat sie von Hulthemia persica geerbt. Damit kannst du dich entspannt zurücklehnen und die Schönheit deines Gartens geniessen.
Schnitt der Rose 'For your Eyes Only': Pflegeleicht
Winterschnitt im Februar/März: Im Februar oder März ist der ideale Zeitpunkt für den Winterschnitt deiner 'For your Eyes Only'. Du kannst die Höhe der Rose nach deinen Wünschen begrenzen oder sie etwa 30 cm darunter zurückschneiden. Dadurch wird ein kräftiger Neuaustrieb angeregt. Zusätzlich entfernst du jedes Frühjahr alte und tote Äste.
Sommerschnitt: Prachtvolle Blüte von August bis Herbst
Nach dem ersten Blütenschub im Sommer bietet sich ein Sommerschnitt an, um eine erneute Blüte und eine besonders schöne Blütenfülle zu fördern. Hierbei kannst du alle abgeblühten Triebe um etwa die Hälfte einkürzen. Dieser Schnitt kann auch bequem mit einer Heckenschere durchgeführt werden. Das Ergebnis wird dich begeistern, denn dadurch erstrahlt deine 'For your Eyes Only' Mitte August bis in den Herbst hinein in einer wunderschönen Blütenpracht.
Giessen und Düngen: Die richtige Pflege deiner 'For your Eyes Only'
Im Gartenboden wie im Kübel empfiehlt es sich, von Anfang Juni bis Anfang Oktober, zusätzlich hochwertigen Rosen-Dünger auszubringen. Dies fördert eine reiche Blüte von Sommer bis Herbst.
Damit deine 'For your Eyes Only' ihre volle Schönheit entfalten kann, ist es wichtig, sie im Kübel regelmässig zu giessen. Achte darauf, dass der Boden gleichmässig feucht, aber nicht zu nass ist.
Vielen Dank und sonnige Grüße
Wie winterhart ist diese Rose ? Da nichts dasteht würde es mich interessieren ob Du meine kalten 1000MüM Winter durchhalten würde oder nicht. Sieht sooooo toll aus !!!
LIebe Grüsse
Barbara
vorgestern diese Rose geliefert bekommen. Prima verpackt und guter Zustand. Jetzt stellt sich die Frage: Noch ins Freiland auspflanzen, oder besser erst im Frühjahr. Im Freien im Topf kann ich mir nicht so gut vorstellen, aber ich hätte nen kalten Wintergarten, in dem ich meine Citrus überwintere, also Temperaturen nie unter 5 Grad.
Was ist der bessere Weg?
Danke und Grüße