Ranunculus flammula
Brennender Hahnenfuß
Die grünen, gerippten Blätter sind grundständig und wachsen rosettenartig.
Die Blütezeit von Ranunculus flammula ist recht lang und dauert von Juli bis Oktober.
Diese Hahnenfuss-Art möchte einen sonnigen Platz, vorzugsweise in sumpfigen Wiesen an Tümpeln und Teichen. Sie verträgt auch Staunässe und ist problemlos winterhart.
Blütenfarbe: gelb
Blütezeitbereich: Hochsommer bis Herbst
Höhe: 40 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Freifläche
Blattform: schmal, lanzettlich
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 40 - 50 cm
Winterhärtezone: 5
Verwendung für: Naturnahe Pflanzungen, Gartenteiche, Schwimmteiche, Rekultivierung, Pflanzenkläranlagen
Besonderheiten: Pflanze bildet Ausläufer
Familie: Ranunculaceae
Staudensichtung: gute Sorte
Geselligkeit: in Gruppen pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Ranunculus flammula (0)
Name: | Ranunculus flammula | Botanisch: | Ranunculus flammula |
Blütezeit: | Anf. Jul. bis Ende Okt. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | gelb | Endhöhe: | 20cm - 40cm |
Endbreite: | 15cm - 20cm | Sonne: | Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | nass, feucht | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Wildgarten, Wassergarten, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Erhältlich: | Februar bis November |