Potentilla neumanniana
Frühlings-Fingerkraut
![Bild von: Nova (Eigenes Werk) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html), CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/) oder CC BY 2.5 (http://creativecommons.org/licenses/by/2.5)], via Wikimedia Commons Bild von: Nova (Eigenes Werk) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html), CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/) oder CC BY 2.5 (http://creativecommons.org/licenses/by/2.5)], via Wikimedia Commons](/images/600/Potentilla-neumanniana.jpg)

Das heimische Potentilla neumanniana wird nur bis zu 10 cm hoch und bildet schöne dichte Teppiche. Es liebt warme durchlässige Böden ohne Staunässe und kommt auch mit wenig Nährstoffen zurecht. Aus diesem Grund kann man es auch zur Dachbegrünung, als Farbklecks, pflanzen.
Potentilla neumanniana blüht sehr reichlich von April bis Mai und ist gut winterhart.
Bild von: Nova (Eigenes Werk) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html), CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/) oder CC BY 2.5 (http://creativecommons.org/licenses/by/2.5)], via Wikimedia Commons
Blütenfarbe: gelb
Blütezeitbereich: Frühling bis Frühsommer
Höhe: 10 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Felssteppe, Steinanlagen
Blattform: mehrteilig, gefingert
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 20 cm / 25 Pflanzen je m²
Winterhärtezone: 5
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Grabbepflanzung, Dachbegrünung, Flächendecker
Besonderheiten: Herbstfärbung, Bienenweide
Familie: Rosaceae
Staudensichtung: gute Sorte
Geselligkeit: in Gruppen pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Potentilla neumanniana (0)
Name: | Potentilla neumanniana | Botanisch: | Potentilla neumanniana |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Blütezeit: | Anf. April bis Ende Mai |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | gelb |
Endhöhe: | 5cm - 10cm | Endbreite: | 15cm - 20cm |
Sonne: | Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | trocken |
Boden Schwere: | leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Outdoor, Kübel, Wildgarten, Bodendecker, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Erhältlich: | März bis November |