Lebensbaum, Thuja 'Smaragd'
Thuja occidentalis 'Smaragd' - kegelförmiger Wuchs, smaragdgrüne Blätter
Lebensbaum, Thuja 'Smaragd' kaufen
Vorteile
- beliebte Sorte
- sattgrüne Schuppenblätter
- dichter, schmaler Wuchs
- pflegeleicht
- winterhart
Endgrösse: Bis 4 m hoch, 1,5 m breit
Blüten: unscheinbar
Blätter: hellgrün, immergrün
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, geschnittene oder ungeschnittene Hecke
Beschreibung
Der Klassiker unter den Heckenpflanzen
Der Lebensbaum 'Smaragd' ist wohl der Hauptgrund, weshalb Thujen so beliebt und bekannt sind. Diese altbewährte Sorte ist der Klassiker unter den Heckenpflanzen. Sie wird rund um die Welt fleissig eingesetzt - und das zu Recht! Der Lebensbaum 'Smaragd' hat eine smaragdgrüne Benadelung, die auch im Winter ihr frisches Aussehen nicht verliert. Die Pflanze wächst sehr dicht, ist anspruchslos und kann ohne weiteres als geschnittene Hecke eingesetzt werden. Wer aber Thuja Smaragd nur als Heckenpflanze abtut, wird ihrem Potential nicht gerecht. Auch in der natürlichen Form wächst Thuja occidentalis 'Smaragd' schmal pyramidal und locker, wirkt insgesamt also sehr elegant. Mit einer Wuchshöhe von 4m wächst er etwa 1.5m in die Breite. Für grössere Gärten oder gar Parkanlagen eignet sich der Lebensbaum 'Smaragd' als denkwürdig schöner, himmelragender Solitärstrauch. Jedoch wächst Thuja Smaragd eher langsam und die volle Grösse wird erst noch vielen Jahren erreicht. Aber auch ohne Schnitt wächst Thuja occidentalis 'Smaragd' sehr einheitlich.In jeder Hinsicht pflegeleicht
Thuja occidentalis 'Smaragd' kommt mit allen durchlässigen Böden zurecht, auf zu saure Standorte sollte jedoch verzichtet werden. Im Halbschatten oder in der Sonne gepflanzt kann sich die Pflanze voll entfalten. Durch die gute Schnittverträglichkeit kann Thuja 'Smaragd' auch ohne Weiteres auf eine Höhe von 1,5 m beschränkt werden.Mein Problem.
Ein verrückter Nachbar hat mir auf 3m Länge diese Hecke mit irgendeinem Vernichtungsmittel gespritzt.
Ich weiß nicht um was für ein Mittel es sich dabei gehandelt hat ,auf jeden Fall wurde die Hecke wohl innerhalb von 1-2 Tagen auf diesen 3m durchgehend braun.
Dieser Schaden ist jetzt ungefähr 10 Tage alt.
Durchgehend braun ist die Hecke bis jetzt nur von der gespritzten Seite.
Auf der anderen Seite sind Stellen leicht angebräunt,wahrscheinlich durch die Stäube beim spritzen.
Meine Frage dazu.
Ist es möglich, daß so eine kräftige Thujahecke durch so einen Spritzanschlag endgültig kaputt ist, oder fallen die braunen Triebe im Herbst ab und erneuern sich.
Bitte um Rat.