Japanischer Blauregen
Wisteria floribunda, starkwüchsiger Blauregen mit lilablauen Blüten
Der Japanische Blauregen ist eine starkwüchsige Schlingpflanze, die mühelos Wuchshöhen bis zu 10 m erreicht. Dabei winden sich die Triebe rechtsdrehend an ihrem Haltegerüst empor.
Ab Ende Mai erscheinen die langen, spektakulären Blütenstände und ziehen alle Blicke auf sich. Jede der bis zu 40 cm langen Blütentrauben besteht aus Hunderten lilablauer, duftender Schmetterlingsblüten. Die Blütenstände hängen herab und verwandeln die ganze Pflanze in ein lilablaues Blütenmeer. Auch das gefiederte Laub ist sehr dekorativ und verfärbt sich im Herbst leuchtend gelb.
Der Japanische Blauregen liebt sonnige Lagen, wächst aber auch im Halbschatten noch zufriedenstellend. Er kommt mit jedem normalen Gartenboden zurecht. Nur sehr kalkhaltige Standorte behagen ihm nicht, dann werden die Blätter aufgrund von Eisenmangel gelblich.
Wer diese botanische Art pflanzt, sollte den starken Wuchs und den hohen Platzbedarf berücksichtigen. Am besten wirkt der Japanische Blauregen an einer großen, stabilen Pergola oder einem Carport oder wenn er in größere Bäume wie Kiefern hineinwachsen kann.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Japanischer Blauregen (3)
Oder eine eine vergleichbare Pflanze ?
Mfg Achim
Name: | Japanischer Blauregen | Botanisch: | Wisteria floribunda |
Blütezeit: | Mitte Mai bis Ende Jun. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | blau | Endhöhe: | 5m - 10m |
Endbreite: | 3m - 7.5m | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Süd- und Westwände, Nord- und Ostwände, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Duft: | duftend | Erhältlich: | März, April, Mai, August, September, Oktober, November |