schliessen
Lubera Pflanzenshop für ÖsterreichWillkommen bei Lubera Österreich.
Wenn Sie aus einem anderen Land stammen, wählen Sie bitte hier per Klick den passenden Shop:
Lubera Pflanzenshop für die Schweiz
Lubera Pflanzenshop für Deutschland (und andere EU-Länder)

Japanische Pflaume 'Howard Miracle'

Prunus salicina 'Howard Miracle' - Die außergewöhnliche Pflaume mit tropischem Aroma

prunus salicina, japanische Pflaume, howard miracle, haward miracle
prunus salicina, japanische Pflaume, howard miracle, haward miracle
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen

Japanische Pflaume 'Howard Miracle' kaufen

  • kräftiges Bäumchen im 10 lt-Topf
    ¤ 39,56 statt 43,95 * (10% Rabatt)
    Bestell-Nr. lub 246770
    Erhältlich März bis November
    Vorbestellung möglich
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von ¤ 5,95
    * 10% Frühbestellrabatt.
schliessen
In den Warenkorb legen
kräftiges Bäumchen im 10 lt-Topf
¤ 39,56
Japanische Pflaume 'Howard Miracle'

Vorteile

  • Einzigartiger Geschmack mit Noten von Ananas, Zitrusfrüchten und Honig
  • Große, gelbe Früchte mit rötlicher Färbung
  • Gut steinlösende Sorte, ideal zum Frischverzehr
  • Attraktive, weiße Blüten im Frühling
Steckbrief Japanische Pflaume 'Howard Miracle'

Botanischer Name: Prunus salicina 'Howard Miracle'
Wuchshöhe: 3–4 m
Wuchsform: Mittelstark, breit ausladend
Frucht: Große, gelbe Pflaumen mit roten Tupfen, saftig und süß mit komplexem Aroma
Fruchtfleisch: Hellgelb bis weiß, sehr saftig
Blütezeit: März-April, weiße Blüten
Reifezeit: August
Standort: Sonnig
Boden: Durchlässig, nährstoffreich
Winterhärte: Bis -30 °C
Bestäuber: Andere Pflaumen notwendig, am besten japanische Pflaumen wie 'Santa Rosa'

Beschreibung

Die 'Howard Miracle' ist eine außergewöhnliche Pflaumensorte mit tropischem Aroma und einer einzigartigen Geschmacksvielfalt. Die großen, gelben Früchte, die auf der sonnenzugewandten Seite rötliche Tupfen entwickeln, zeichnen sich durch ihr süß-säuerliches Aroma mit Noten von Ananas, Zitrusfrüchten und Honig aus. Das Fruchtfleisch ist hellgelb bis weiß und äußerst saftig. Die gut steinlösende Frucht ist ideal zum Frischverzehr direkt vom Baum.

Standort und Boden

Die 'Howard Miracle' Pflaume bevorzugt einen vollsonnigen Standort und gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Staunässe sollte vermieden werden. Ein leicht feuchter, gut kompostierter Boden bietet ideale Wachstumsbedingungen.

Pflege und Ernte

Diese robuste Pflaumensorte benötigt nur minimale Pflege. Regelmäßiges Mulchen und Gießen in den ersten Jahren fördert das Wachstum. Die weißen Blüten im Frühling bieten zudem einen dekorativen Mehrwert im Garten. Die Erntezeit beginnt im August, und nach nur 2–3 Jahren können bis zu 30 Pfund Früchte geerntet werden. Der Baumschnitt erfolgt gleich wie bei anderen Pflaumen oder Zwetschgensorten.

Verwendung

Die 'Howard Miracle' Pflaume eignet sich hervorragend für den Frischverzehr. Ihr einzigartiges, tropisches Aroma macht sie aber auch zu einer interessanten Zutat in Obstsalaten oder als Basis für Pflaumenmus und Marmeladen. Aufgrund der kurzen Haltbarkeit nach der Ernte sollten die Früchte rasch verarbeitet oder verzehrt werden.

Herkunft und Geschichte

Die Geschichte der 'Howard Miracle' Pflaume ist von Geheimnissen umgeben. Der Name »Miracle« (Wunder) stammt von der ungewöhnlichen Kreuzung, die angeblich zwischen einer asiatischen Pflaume (Prunus salicina), genauer gesagt der Sorte 'Satsuma', und einer europäischen Pflaume, der 'Green Gage', erfolgte. Solche Hybridisierungen sind sehr selten, da sich asiatische und europäische Pflaumen aufgrund ihrer genetischen Unterschiede normalerweise nicht erfolgreich kreuzen lassen. Daher zweifeln heutige Experten an der ursprünglichen Annahme, dass 'Green Gage' Teil der Kreuzung war. Stattdessen wird vermutet, dass eine grüne asiatische Pflaumensorte die wahre Kreuzungspartnerin war, was die Existenz dieser Frucht besser erklären würde.

Frederick H. Howard entdeckte diese besondere Pflaume im Jahr 1946 in Montebello, Kalifornien. Egal wie sie entstanden ist überzeugt die 'Howard Miracle' mit ihrem außergewöhnlich süßen und saftigen Geschmack. Sie wurde schnell zu einer extrem beliebten Sorte in Kalifornien und hat seitdem ihren Weg auch über den Atlantik gefunden.

Krankheiten und Schädlinge

Die 'Howard Miracle' ist relativ widerstandsfähig und man sieht kaum Krankheitssymptome, was die Sorte zu einer erfreulichen Ausnahme in unserem Klima macht. Die einzig bedeutende Krankheit ist der Baumkrebs. Um ihn zu vermeiden, sollten Baumscheren und Sägen beim jährlichen Rückschnitt immer gut desinfiziert werden und der Baum ausreichend mit Nährstoffen versorgt sein.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (2)
Frage
18.09.2024 - Befruchtung
Was genau ist unter „Bestäuber: Andere Pflaumen notwendig, am besten japanische Pflaumen wie 'Santa Rosa'“ zu verstehen? Heißt das, es funktionieren auch z.B. europäische Zwetschken als Befruchter, nur nicht ganz so gut?

Hintergrund: Derzeit wächst am Grund eine Zwetschke und eine rotblättrige, kleinfruchtige Blutpflaume (beide leben noch, halten aber nicht mehr all zu lange durch) – als Ersatz hätte ich mir die 'Howard Miracle' und eine Hochstamm Zwetschke 'Top Star' vorgestellt…

1. Wahl: 'Howard Miracle' + 'Top Star' funktionieren zusammen (ja/nein)

2. Wahl: Ich veredle einen Zweig der alten Blutpflaume an die 'Howard Miracle' bevor der Baum gänzlich abstirbt. (sinnvoll ja/nein?)

3. Wahl: Ich pflanze eine 2. japanische Pflaume dazu – das sind mir dann aber eigentlich zu viele Pflaumen und das möchte ich vermeiden.
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
15.09.2024 - Befruchter
Hallo,

in welchem Umkreis sollte der Befruchter für diese Pflaume stehen?
Ich habe 2 weitere japanische Pflaumen gepflanzt, unter anderem auch Santa Rosa.

Freundliche Grüße
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
schliessen
10% Frühbestellrabatt auf alle Pflanzen
Pflanzen auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar