Halekin-Losbaum
Clerodendrum trichotomum fargesii bildet weisse Blüten, welche nach Vanille duften
10% Frühbestellrabatt






Der wunderschöne Clerodendron tichotomum fargesii ist bei uns eine echte Rarität, er ist in chinesischen Trockenwäldern beheimatet und hat den Weg in europäische Gärten leider noch nicht ganz gefunden. Doch das wird sich hoffentlich noch ändern, denn die Pflanze hat einiges für sich! Im Frühjahr erscheinen die Blätter erst purpurfarben und werden dann dunkelgrün.
Endgrösse: 3m hoch und 2m breit
Blüten: weiss, Juli bis September
Blätter: grün
Verwendung: Solitär
Zierende und duftende Blüten
Im Ende Juli bis September erscheinen dann die ganz speziellen Blüten, die ein exotisches Flair im Garten verbreiten. Die sternförmigen, weissen Blüten erscheinen aus einem roten Blütenkelch und fallen durch die langen Staubblätter auf, die Blüten sind bis zu 4cm gross und erscheinen in grosser Zahl an den Triebenden. Zusätzlich zu dem schönen Anblick verströmen die Blüten einen angenehmen Vanilleduft im Garten. Aus den hübschen Blüten entwickeln sich ebenfalls sehr attraktive Früchte. Die roten Blütenkelche werden langsam fleischig, behalten aber die leuchtende Farbe, und aus den weissen Blüten entwickeln sich erbsengrosse, blaue Früchte. Die Früchte sind ungeniessbar, aber verbleiben noch bis Oktober an der Pflanze.Wunderschöner Wuchs
Auch der Wuchs dieser Pflanze ist sehr schön, Clerodendron tichotomum fargesii wächst als mehrtriebiger Grossstrauch und wird bis zu 3m hoch bei einer Breite von 2m. Im warmen und trockenen Weinbauklima kann auch eine Höhe von 4m erreicht werden. Die Pflanze ist aber langsam wüchsig und wird die Endhöhe erst nach rund 10 Jahren erreichen. Die Krone entwickelt sich schirmförmig und ist locker verzweigt. Um den schönen Wuchs nicht zu zerstören sollte diese Pflanze nicht geschnitten werden, also rechnen Sie von Anfang an genügend Platz ein.Warmer Standort wählen
Da Clerodendron tichotomum fargesii aus den warmen Trockenwäldern Chinas stammt, benötigt diese Pflanze einen geschützten Standort. Wählen Sie also einen windgeschützten Standort, an dem es nicht zu kalt wird, in den ersten Jahren sollte noch ein Winterschutz angebracht werden. In Weinbauklimata kann die Pflanze auch ungeschützt stehen. Die Pflanze liebt die Wärme und dankt es mit schönem Wuchs und unzähligen Blüten. Die Erde sollte leicht alkalisch bis neutral und unbedingt durchlässig sein: idealerweise ist das Substrat eher nährstoffarm, dann ist die Pflanze frosthärter. Das heisst auch, dass man nur sehr zurückhaltend düngen sollte und auch dies ausschliesslich im Frühjahr. Auf Bodenbearbeitung im Wurzelbereich sollte verzichtet werden, darauf reagiert die Pflanze empfindlich.Kurzbeschreibung von Clerodendron tichotomum fargesii
Wuchs: mehrstämmiger Grossstrauch, schirmförmige KroneEndgrösse: 3m hoch und 2m breit
Blüten: weiss, Juli bis September
Blätter: grün
Verwendung: Solitär
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Halekin-Losbaum (0)
Name: | Halekin-Losbaum | Botanisch: | Clerodendron tichotomum fargesii |
Blütezeit: | Mitte Jul. bis Ende Aug. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 2m - 3m |
Endbreite: | 100cm - 2m | Sonne: | Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral | Winterhärte: | bedingt winterhart / winterhart nur im milden Mikroklima |
Verwendung: | Einzelpflanze | Duft: | stark duftend |
Laubkleid: | laubabwerfend | Erhältlich: | März bis November |
ottima qualità del prodotto
Pflanze ist einem sehr guten Zustand angekommen. Hoffe dass sie sich bei mir/uns wohlfühlt und weiter gedeiht.