Hängetomate 'Tumbling Bella'
Solanum lycopersicum 'Tumbling Bella' - die kompakte Cherrytomate für die Ampel










Der Wuchs der Hängetomate 'Tumbling Bella' kommt also folgendermassen zustande: starker, und stark verzweigender Wuchs, mit kurzen Internodien, dadurch werden die Triebe auch nicht zu lang. Die Tomatentriebe selber sind jedoch eher schwach, hängen schnell unter der Last der Früchte. An allen Trieben entstehen schnell endständige Blüten und Früchte. Damit kommt das Wachstum aber zunächst nicht zum Stehen, sondern dahinter beginnt sich die Pflanze gleich wieder zu verzweigen. Durch dieses von Anbeginn auch sehr starke Wachstum, das immer auch sofort generativ wird, also zu Blüten und Früchten führt, wird irgendwann die Belastung der Pflanze dann so gross, dass der Wuchs automatisch stoppt, die Hängetomate 'Tumbling Bella' bringt alle ihre Früchte zur Reife und verabschiedet sich dann langsam…
Pflanzen Sie 'Tumbling Bella' in einen Kübel oder Topf mit mindestens 10 L, hängen Sie die Ampel auf oder stellen Sie sie auf eine Brüstung oder auf eine Mauer - und sie werden von Tomatenwasserfall überrascht sein…
Vorteile der Hängetomate 'Tumbling Bella'
- kompakter, aber doch hängender Wichs
- hohe Erträge an schmackhaften Cherrytomaten
- ideal für die Kultur in der Ampel
Erziehung der Hängetomate 'Tumbling Bella'
Die wichtigste Erziehungsmassnahme besteht sicher darin, dass man die Balkon- wie auch die Hängetomaten nicht ausgeizen, also Seitentriebe aus den Achselknospen nicht ausbrechen sollte. Der sortentypische Wuchs der Hängetomate 'Tumbling Bella' basiert geradezu auf diesen Seitentrieben. Um gleich genügend buschig zu starten, kann es auch sinnvoll sein, die Jungpflanze beim Topfen nochmals zu entspitzen, so dass möglichst viele Seitentriebe gleichzeitig entstehen und der gleichmässig hängende Wuchs umso schneller erreicht wird.Geschmack der Hängetomate 'Tumbling Bella'
Beim ersten Biss schon erscheint der Geschmack von 'Tumbling Bella' aromatisch und auch saftig; später dann kommt der Zucker zu Vorschein. Insgesamt würde ich die Sorte als sehr gut bezeichnen; sie ist auch leicht besser als der Geschmack der Schwestersorte 'Tumbling Tiger', was aber auch damit zusammenhängen kann, dass bei der mehrfarbigen Pflaumentomate die Reife sehr schwer zu bestimmen ist.Kurzbeschreibung der Hänge- und Balkontomate 'Tumbling Bella'
Kultur:Topfkultur ab 10 L, hängender kompakter Wuchs
Ernte:
Juli bis Oktober, hoher Ertrag
Früchte:
Cherrytomate, rund, platzresistent
Geschmack:
süss aromatisch
Resistenz:
gute Resistenz. Wie so viele Balkontomaten wächst die Pflanze sehr schnell, bildet ihre Triebe aus, verzweigt und blüht dann überall, bringt ihre Früchte zur Reife - und dann hat die Pflanze ihre Pflicht und Schuldigkeit auch getan… und sie verabschiedet sich.
Wuchstyp/Wuchs:
Höhe 20cm, Breite 40cm, 30-50cm nach unten wachsend, nicht ausgeizen
Samentyp:
F1 Hybride
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Hängetomate 'Tumbling Bella' (0)
Name: | Hängetomate 'Tumbling Bella' | Botanisch: | Solanum lycopersicum 'Tumbling Bella' |
Reifezeit: | Mitte Jun. bis Ende Okt. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | gelb | Endhöhe: | 15cm - 20cm |
Endbreite: | 20cm - 40cm | Sonne: | Vollsonne |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Erhältlich: | Mai bis Juni |
wächst und gedeiht gut.