Griechische Baumschlinge
Periploca graeca, die Griechische Baumschlinge bezaubert mit rötlich-violetten Sternenblüten
Das Laub ist oval, glänzend grün und ebenfalls sehr dekorativ. Die Griechische Baumschlinge liebt vollsonnige, warme und geschützte Gartenplätze. Sie begrünt Spaliere, Pergolen, Zäune und Carports. Da es sich um einen Schlinger handelt, benötigt sie eine Rankhilfe, um die sie sich herumwinden kann. Soll sie an Mauern oder Hausfassaden emporwachsen, spannen Sie am besten einige Stahlseile als Kletterhilfe.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Griechische Baumschlinge (1)
Name: | Griechische Baumschlinge | Botanisch: | Periploca graeca |
Blütezeit: | Anf. Jul. bis Ende Aug. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | gemischt, gelb, grün, violett | Endhöhe: | 5m - 10m |
Endbreite: | 2m - 4m | Sonne: | Vollsonne |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Outdoor, Wildgarten, Süd- und Westwände, Nord- und Ostwände, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Erhältlich: | Februar, März, April, Mai, August, September, Oktober, November |