Gold-Geissblatt
Lonicera tellmanniana, starkwüchsiges Geissblatt mit grossen, orangegelben Blüten




Das Gold-Geissblatt ist wirklich starkwüchsig. Wuchshöhen von 8 bis 10 m sind keine Seltenheit. Daher sollten Sie für diese robuste Kletterpflanze von vornherein genügend Platz einplanen. Sehr gut eignet sie sich zum Begrünen von hohen Mauern und Häuserfassaden. Als Rankhilfe montieren Sie dann am besten stabile Stahlseile. Doch auch für Pergolen oder Carports können Sie den wüchsigen Schlinger verwenden. Oder Sie lassen ihn einfach in ältere Bäume wie Kiefern hineinklettern, wo die gelben Blüten schon von weitem leuchten.
Das Gold-Geissblatt wächst sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen. Beim Boden ist es nicht wählerisch und gedeiht in jedem normalen Gartenboden, egal ob sauer oder kalkhaltig. Auch für nasse Böden mit hohem Grundwasserstand ist es gut geeignet!
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Gold-Geissblatt (2)
Vielen Dank!
Name: | Gold-Geissblatt | Botanisch: | Lonicera tellmanniana |
Blütezeit: | Mitte Mai bis Anf. Jul. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | gelb | Endhöhe: | 5m - 10m |
Endbreite: | 2m - 4m | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Wildgarten, Süd- und Westwände, Nord- und Ostwände, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Erhältlich: | März, April, Mai, August, September, Oktober, November |