Frühlingsplatterbse

Lathyrus vernus

Lathyrus vernus
Lathyrus vernus
Frühlingsplatterbse
Frühlingsplatterbse
Frühlingsplatterbse - violette Blüten
Frühlingsplatterbse - violette Blüten
Frühlingsplatterbse - violette Blüten
Frühlingsplatterbse - violette Blüten
Kein Produktbild vorhanden

Lathyrus vernus ist eine nicht kletternde Staudenwicke von horstigem Wuchs und intensiv-violetten Blüten.
 
Die Frühlingsplatterbse ist eine bodendeckend wachsende Staude, mit frischgrünem Laub das fiederpaarig angeordnet ist.
Lathyrus vernus mag es gern halbschattig und humos und nährstoffreich. Sie ist ein Kalkanzeiger, das heißt, saure Böden sind nicht für sie geeignet.
 
Ein Standort am Gehölzrand, oder im lichtem Schatten von Laubbäumen, in Nachbarschaft mit kleinen Hosta-Sorten, ist für sie das Richtige.
 
Blütenfarbe: rosa, violett/lila
Blütezeitbereich: Frühling bis Frühsommer
Höhe: 15 - 20 cm
Lichtverhältnisse: halbschattig
Lebensbereich: Gehölzrand
Blattform: breitlanzettlich
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 35 cm / 8 Pflanzen je m²
Winterhärtezone: 4
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Trogbepflanzung, Grabbepflanzung, Bauerngarten, Flächendecker
Familie: Fabaceae (Leguminose)
Staudensichtung: sehr gute Sorte
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Frühlingsplatterbse (0)

Name: Frühlingsplatterbse Botanisch: Lathyrus vernus
Lubera Easy-Tipp: ja Blütezeit: Anf. April bis Ende Mai
Blätterfarbe: grün Blütenfarbe: violett, rosa
Endhöhe: 10cm - 20cm Endbreite: 15cm - 20cm
Sonne: Halbschatten Boden Feuchtigkeit: feucht
Boden Schwere: mittelschwer, leicht Boden pH-Wert: schwach alkalisch, neutral
Winterhärte: winterhart Verwendung: Beet/Rabatten, Outdoor, Wildgarten, Bodendecker, Gruppenpflanze
Erhältlich: Februar bis November