Euphorbia seguieriana ssp. niciciana
Bläuliche Wolfsmilch: Halbkugelig wachsende Wolfsmilch mit schmalem, blaugrauem Laub
- dekoratives, blaugraues Laub
- sehr trockenheitsverträglich
- lange Blütezeit
Schönes Laub
Die Bläuliche Wolfsmilch trägt ihren Namen aufgrund ihrer schönen, blaugrauen Blätter. Diese sind schmal, fast nadelförmig, und sehr regelmässig an den aufrechten Trieben angeordnet. Die Pflanze bildet von Natur aus halbkugelige Horste.Lange Blütezeit
Zu dem hohen Schmuckwert der Blätter kommen ab Juli die Blütenstände hinzu. Die ganze Pflanze ist mit kleinen Blüten, die von hellgelben Hochblättern umgeben sind, gleichsam überzogen. Die leuchtend gelben Blütenstände bilden einen effektvollen Kontrast zu dem blaugrauen Laub. Ein weiterer Pluspunkt ist die lange Blütezeit von Euphorbia seguieriana ssp. niciciana - sie erstreckt sich von Anfang Juli bis in den Oktober hinein.Sonnenliebende Bläuliche Wolfsmilch
Euphorbia seguieriana ssp. niciciana ist ein Sonnenkind. Geben Sie dieser schönen Staude also möglichst ein vollsonniges Plätzchen. Ansonsten ist sie recht anspruchslos und gedeiht auch in sehr trockenen Böden. Das hat ihr ihren zweiten deutschen Namen eingebracht: Steppen-Wolfsmilch.Wenig Pflege
Die Bläuliche Wolfsmilch ist zuverlässig winterhart und benötigt wenig Pflege. Einmal im Jahr sollten Sie die komplette Staude bodennah zurückschneiden. Am besten erledigen Sie das im Februar/März - so kann die Pflanze mit ihrer schönen Struktur noch den winterlichen Garten bereichern. Beim Rückschnitt sollten Sie Handschuhe tragen, da der giftige Milchsaft von Euphorbia seguieriana ssp. niciciana zu Hautreizungen führen kann.Blütenfarbe: hellgelb
Blütezeit: Anf. Jul. bis Ende Okt.
Höhe: 40 - 50 cm
Lichtverhältnisse: Vollsonne
Lebensbereich: Steinanlagen
Blattform: lineal, zugespitzt, schmal
Blattfarbe: blaugrau
Pflanzabstand: 30 - 40 cm
Verwendung für Hausgarten: Naturnahe Pflanzungen, Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Flächendecker, Trogbepflanzung
Besonderheiten: wintergrün, Blattschmuck
Familie: Euphorbiaceae
Geselligkeit: einzeln pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Euphorbia seguieriana ssp. niciciana (0)
Name: | Euphorbia seguieriana ssp. niciciana | Botanisch: | Euphorbia seguieriana ssp.niciciana |
Blütezeit: | Anf. Jul. bis Ende Okt. | Blätterfarbe: | grün, grau |
Blütenfarbe: | gelb | Endhöhe: | 20cm - 40cm |
Endbreite: | 20cm - 40cm | Sonne: | Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Outdoor, Wildgarten, Bodendecker, Einzelpflanze | Erhältlich: | März bis November |