Duchesnea indica
auch Potentilla indica genannt, Indische Schein-Erdbeere: Wüchsiger Bodendecker mit gelben Blüten und leuchtend roten Früchten
- flacher, sehr dichter Wuchs
- leuchtend gelbe Blüten
- dekorative, rote Früchte
Trittfester Bodendecker
Wenn Sie schnell grössere Flächen begrünen wollen, ist die Indische Schein-Erdbeere eine gute Empfehlung. Sie bildet jede Menge Ausläufer und sorgt daher für eine schnelle und vollständige Bodenbedeckung. Zudem ist die bodendeckende Pflanze trittfest. Duchesnea indica gedeiht in sonnigen und halbschattigen Lagen und kommt auch mit schlechteren und trockenen Gartenböden zurecht.Blüten und Früchte
Von Mai bis Juli bildet Duchesnea indica eine Vielzahl kleiner, leuchtend gelber Blüten. Auch die frischgrünen Blätter, die an das Laub von Erdbeeren erinnern, sind sehr dekorativ. Im Sommer escheinen zusätzlich die knallroten, runden Früchte. Doch wer sich jetzt auf aromatische Erdbeeren freut, hat sich leider getäuscht: Zwar sind die Früchte der Indischen Schein-Erdbeere grundsätzlich essbar und ungiftig, jedoch ist der Geschmack äusserst fade und leicht bitter. Also doch eher eine robuste Zierpflanze.Praktisch oder lästig?
Hier eine klare Warnung: Die Indische Schein-Erdbeere bildet Ausläufer - und zwar sehr viele. Das kann praktisch und sehr willkommen sein, wenn Sie z.B. schnell und ohne viel Arbeit grosse Flächen begrünen möchten. In kleinen Gärten oder zwischen anderen Stauden kann die Tendenz von Duchesnea indica, sich vehement über Ausläufer zu verbreiten, auch lästig werden. Daher kann es sinnvoll sein, den Ausbreitungsdrang dieses hübschen Bodendeckers von vornherein durch den Einbau einer Wurzelsperre zu begrenzen.Blütenfarbe: gelb
Höhe: 10 cm
Blütezeit: Anf. Mai bis Anf. Aug.
Lichtverhältnisse: halbschattig, sonnig
Lebensbereich: Gehölzrand, Freifläche
Blattform: zusammengesetzt
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 30 - 40 cm
Familie: Rosaceae
Guter Bodendecker, breitet sich schnell selbst durch Ableger aus und ist trittfest. Wunderschöne Blüten und optisch schöne Früchte, die an Walderdbeeren erinnern. Die Früchte schmecken jedoch eher fad bis bitter.
Pflanzdichte für eine Flächenbedeckung: 9-11 Pflanzen/m²
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Duchesnea indica (0)
Name: | Duchesnea indica | Botanisch: | Duchesnea indica |
Blütezeit: | Anf. Mai bis Anf. Sept. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | gelb | Endbreite: | 20cm - 40cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | sauer, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Outdoor, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Erhältlich: | Februar bis November |