Clematis, Waldrebe 'Westerplatte'
Clematis Hybride Westerplatte: Kompakte Clematis-Schönheit mit leuchtend roten Blüten







Mit 150 bis 220 cm wächst diese zuverlässig frostharte polnische Züchtung sehr kompakt. Sie ist daher die Idealbesetzung für Töpfe und Pflanzkübel auf dem Balkon und der Terrasse. Hier lassen sich ihre faszinierenden Blüten ganz in Ruhe betrachten.
Als wertvolle und langlebige Gartenpflanze können wir Westerplatte ebenfalls sehr empfehlen. So verzaubert sie mit ihrer intensiven Blütenfarbe von Anfang Juni bis Ende September Obelisken, Rosenbögen und Spaliere. Sie gedeiht an sonnigen und halbschattigen Gartenplätzen und bevorzugt einen durchlässigen, gleichmässig feuchten Boden.
Das schöne, leuchtende Rot lässt viele Gestaltungsmöglichkeiten zu. Kombiniert mit Gelb und Orange erzielen Sie leuchtende Farbkontraste. Weisse und zartblaue Blütenfarben umschmeicheln die rote Clematis-Blüte und heben ihre Leuchtkraft hervor.
Egal ob im Topf oder im Gartenbeet: Einmal jährlich sollten Sie diese Waldrebe konsequent zurückschneiden. Hierzu werden im Februar alle Triebe 20 bis 50 cm über dem Erdboden eingekürzt. So bleibt diese Spitzensorte dauerhaft vital und reichblütig.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Clematis, Waldrebe 'Westerplatte' (0)
Name: | Clematis, Waldrebe 'Westerplatte' | Botanisch: | Clematis Hybride Westerplatte |
Blütezeit: | Anf. Jun. bis Ende Sept. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | rot | Endhöhe: | 140cm - 3m |
Endbreite: | 40cm - 80cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Kübel, Süd- und Westwände, Nord- und Ostwände, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Erhältlich: | März, April, Mai, August, September, Oktober, November |
Würde mit Knopse geliefert, die schon eindrucksvoll blüht