Chinesische Zierquitte 'Pink Storm'®
Chaenomeles speciosa 'Pink Storm' mit pinken, gefüllten Blüten





Besonderer Züchtungsschwerpunkt
Die Chinesische Zierquitte 'Pink Storm' gehört zur Double Take-Serie von Dr. Thomas Ramney, der an der North Carolina State University Zierquitten züchtet, welche besonderen Ansprüchen genügt. Sie sollen nämlich dornenlos und hitzetolerant sein und zudem lange blühen und gefüllte Blüten bilden. All das erfüllt die Sorte 'Pink Storm'. Im April, noch vor den Blättern, zeigen sich die pinken, gefüllten Blüten. Die Rosenähnlichen Gebilde zieren die Zierpflanze in grosser Zahl und haften bis Mai an der Pflanze. Durch den frühen Blütezeitpunkt ist die Pflanze beliebt bei den ersten Insekten, Früchte bilden sich keine.Stadtfest und hitzetolerant
Auch die weiteren Züchtungsschwerpunkte 'Hitzetoleranz' und 'Dornenlosigkeit' werden natürlich erfüllt. So erträgt Chaenomeles speciosa 'Pink Storm' trockene und heisse Standorte problemlos, Bedingungen also, welche oft in der Innenstadt herrschen, in Zukunft wahrscheinlich noch extremer als heute. Trotz der hohen Hitzetoleranz ist die Pflanze problemlos winterhart und wünscht nur einen Standort ohne Staunässe.Dank Dornenlosigkeit leichter Schnitt
Auch die Dornenlosigkeit ist gegeben und wird spätestens beim Schnitt vom Gärtner gedankt. Um eine gute Blütenbildung zu gewährleisten sollte nämlich nach der Blüte geschnitten werden. Dann bilden sich neue junge Triebe, welche im nachfolgenden Jahr blühen werden. Wenn Sie jeweils die ältesten 2-3 Triebe, entfernen wird der Zierstrauch kontinuierlich verjüngt.Verwendung der kompakten Zierquitte 'Pink Storm'
Bei einer Höhe und Breite von rund 1m findet sich auch in kleinen Gärten oder auf Terrassen ein passendes Plätzchen. Als Solitärgehölz in Gehölzrabatten oder in kleinen Gruppen gepflanzt wirkt die Zierquitte 'Pink Storm' sehr schön. Ansonsten sind auch dichte Blütenhecken möglich, diese bieten für Gartenvögel willkommene Verstecke.Kurzbeschreibung von Chaenomeles speciosa 'Pink Storm'®
Wuchs: dicht und breitbuschigEndgrösse: 1m hoch und 1m breit
Blüten: pink, April bis Mai
Blätter: grün
Verwendung: Solitär, Blütenhecke, Topf
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Chinesische Zierquitte 'Pink Storm'® (2)
Name: | Chinesische Zierquitte 'Pink Storm'® | Botanisch: | Chaenomeles speciosa 'Pink Storm' |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Blütezeit: | Anf. April bis Ende Mai |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | rosa |
Endhöhe: | 80cm - 100cm | Endbreite: | 80cm - 100cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Wildgarten, Strukturpflanzen, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Duft: | leicht duftend | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | März bis November |
sehr gute Qualität
Wir verwenden die Pflanze als Auflockerung im Terassenbeet und als Bienenweide mit noch anderen Pflanzen. Wir bauen den Garten gerade naturbelassen um. Qualität sehr gut
Gute Pflanze