Cardy 'Epineux Argenté de Plainpalais'
Cynara cardunculus - robustes Wildgemüse mit Artischockengeschmack - Lubera® Samenkorn
Cardy 'Epineux Argenté de Plainpalais' kaufen
Vorteile
- Artischockengeschmack
- Wildgemüse
- dekorative Pflanze
lateinischer Name: Cynara cardunculus
Aussaat: April/Mai
Saattiefe: 5 cm
Keimtemperatur: 20 °C
Keimdauer: 14 - 21 Tage
Pflanzenabstand: 60 cm
Ernte: September bis November
Inhalt: 1 g
Beschreibung
Cardy 'Epineux Argenté de Plainpalais' hat ihren Ursprung im Mittelmeerraum. Cynara cardunculus ist eng verwandt mit der Artischocke, der sie auch geschmacklich ähnelt. Daher bezeichnet man sie auch als Wilde Artischocke oder Gemüse-Artischocke. Anders als bei der Artischocke verzehrt man bei der Kardone jedoch ausschliesslich die gebleichten Blattstängel. Die Blattstiele der distelartigen Cynara cardunculus können bis zu einem Meter lang werden. Ab dem zweiten Standjahr bildet die aus dem Raum Genf stammende, alte Sorte Cardy 'Epineux Argenté de Plainpalais' dekorative, blauviolette Blüten aus.
Cynara cardunculus: Aussaat und Pflege
Cardy 'Epineux Argenté de Plainpalais' lässt sich in Weinbaugebieten von April bis Anfang Mai direkt ins Freiland setzen. In anderen Regionen ist es ratsam, die Pflanzen vorzuziehen. Hierzu sind die Samen der Kardone von Mitte Februar bis April in Schalen mit Anzuchterde bei Zimmertemperatur auszusäen. Nach etwa zwei bis drei Wochen werden die gekeimten Pflanzen in rund zehn Zentimeter grosse Pflanzgefässe pikiert. Bei etwa 20 °C sind die jungen Cynara cardunculus Pflanzen zu kultivieren. Ab etwa Mai sind die Pflanzen bereit zum Auspflanzen. Da die Gemüse-Artischocke eine stattliche Grösse erreicht, ist ein Pflanzabstand von 60 Zentimetern einzuhalten.
Die Wilde Artischocke ist stark zehrend. Sie bevorzugt einen warmen, sonnigen Standort mit humosem, tiefgründigem und lockerem Untergrund. Regelmässiges hacken, giessen und eine ausreichende Nährstoffversorgung sind wichtig. Mulchen ist zu empfehlen, da es nicht nur die Wärme, sondern auch die Feuchtigkeit im Boden hält. Die Gabe von reifem Kompost sorgt für gute Erträge.
Gemüse-Artischocke: Ernte und Verwendung
Bei Cardy 'Epineux Argenté de Plainpalais' sind die dicken, fleischigen Blattstiele von besonderem Interesse. Die Blattstiele bilden einen milderen Geschmack aus, wenn sie gebleicht sind. Hierzu empfiehlt es sich, die Blattstiele von Cynara cardunculus ab Ende August mit Stroh oder Zeitungspapier zu umwickeln. Nach etwa vier bis 6 Wochen verlieren sie ihre Färbung, bleichen aus und sind erntereif. Die Blattstiele sind bodennah abzuschneiden. Vor dem Verzehr ist es empfehlenswert, sie in Salzwasser oder Zitronenwasser zu blanchieren, das reduziert den bitteren Geschmack.