Andenbeere 'Biscuit'
Kompakte Physalis







Ernte: ab Mitte Juni; die reifen Früchte der Biscuitbeere lassen sich ganz einfach zu Boden fallen und können dort täglich ‚geerntet‘ werden
Frucht: kleine gelbe Früchte, deutlich kleiner als Peters Beste, aber sehr zahlreich an dem kleinen, nur 30-50cm hohen Büschchen erscheinend
Geschmack: fruchtig, intensives Biscuitaroma mit Vanilleabgang (die Ananas liegt in meinem Geschmacksempfinden etwas weiter weg, jedenfalls würde ich die Beere nie Ananasbeere nennen)
Wuchs: sehr kompakt und buschig wachsend, auf ca. 30 bis 50 cm Höhe biegen sich die Seitentriebe und die Mitte ganz einfach in die Horizontale, der Busch wird nicht mehr höher, und beginnt intensiv Früchte zu tragen. Ein Bonsai unter den Physalis.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Andenbeere 'Biscuit' (4)
Name: | Andenbeere 'Biscuit' | Botanisch: | Physalis pruinosa |
Lubera Selektion: | ja | Lubera Original: | ja |
Reifezeit: | Mitte Jun. bis Ende Sept. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | gelb | Endhöhe: | 40cm - 60cm |
Sonne: | Vollsonne | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Verwendung: | Beet/Rabatten, Kübel |
Süsse: | mittelsüss | Erhältlich: | Mai bis Juli |
Große kräftig Pflanze. Gut Verpackt wurde diese Geliefert. Es schaut für mich so aus das sich die Pflanze an Ihren neuen Standort bereits eingelebt hat. Ich hoffen das ich diese auch über den Winter bringe und nicht nur eine einjährige Saisonn habe.
die Pflanzen sehen etwas mickrig aus im vergleich zur *** zum Beispiel, Also für den Preis hätte ich mir etwas größere Pflanze gewünscht.