Allgemeine Pflanzenpflege
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Allgemeine Pflanzenpflege»
Wiesenknopf Pflanze – Standort, Pflege der Sanguisorba officinalis

Der Wiesenknopf Sanguisorba officinalis ist eine heimische Wiesenpflanze, die im Sommer durch ihre länglich-ovalen Blüten, die auf dünnen Stängeln weit über der eigentlichen Staude sitzen, wunderschöne Farbakzente setzt.
Pfeffer anbauen: So geht´s!

Pfeffer ist eines der beliebtesten Gewürze überhaupt – wenn nicht sogar das beliebteste. Es gibt ihn in verschiedenen Farben – schwarz, weiß, grün und rot -, die unterschiedlich verarbeitet werden. Doch was kaum einer weiß: Pfeffer kann man auch hierzulande selbst anbauen. Pfeffer anbauen ist gar nicht schwer und kann auch von Anfängern praktiziert werden.
Kalanchoe thyrsiflora Pflege : So fühlt sich der Wüstenkohl rundherum wohl

Die Kalanchoe thyrsiflora erinnert von der Optik ein wenig an Hauswurz, nur mit dem Unterschied, dass es sich bei ihr um eine Zimmerpflanze handelt. Aufgrund ihrer auffälligen Wuchsform wird sie auch als Wüstenkohl bezeichnet. Sie erfreut sich großer Beleibtheit, da sie nicht nur dekorativ, sondern zudem ausgesprochen pflegeleicht ist.
Hartriegel, Hornstrauch (Cornus) – Wissenswertes über Schneiden und ob er giftig ist

Viele Sorten von Hartriegel, Hornstrauch (Cornus) sind zu allen Jahreszeiten ein absolutes Highlight im Garten. Im Früher bilden sie Blüten, im Herbst rote Beeren, im Winter leuchtet ihre bunte Rinde. Als Baum oder Strauch ist er winterhart und anspruchslos, aber man soll ihn regälmäßig schneiden – am besten im Frühjahr. Zu beachten ist auch, dass bei einigen Sorten die Früchte und Blätter sogar giftig für Menschen und Haustiere sein können. Für Vögel und Insekten ist er eine wichtige Nahrungsquelle.
Esskastanie pflanzen: Steckbreif mit Tipps zum Anbauen, Baum Schneiden und Ernten

Im Winter freuen sich viele über heiße Maronen. Diese müssen sie nicht unbedingt kaufen, denn auch im Garten kann man eine Edel- bzw. Esskastanie (Castanea sativa) pflanzen. Der Baum braucht zwar wenig Pflege oder Schnitt aber dafür viel Platz. Und der Gärtner viel Geduld: Auf die erste Erntezeit muss man lange warten… Wenn Sie überlegen eine Esskastanie zu kaufen, finden Sie im Lubera®-Gartenshop bestimmt die richtige Sorte.
WeiterlesenSilberblatt – Tipps zu Pflege, Vermehrung und Überwintern

Die Pflanzengattung Lunaria gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). In den meisten Fällen handelt es sich um einjähriges Silberblatt. Die Pflanze wirkt optisch sehr schön zusammen mit Funkien oder dem Mammutblatt und vertragt sich gut mit anderen Gewächsen. Sie ist aber nicht winterhart.
Haselnuss pflanzen, schneiden & erkennen

Die Haselnuss (Corylus avellana) beziehungsweise -baum ist in vielen heimischen Gärten zu finden. Er ist gehört zur Familie der Birkengewächse und ist ausgesprochen anspruchslos und pflegeleicht. Der Strauch kann bis zu fünf Meter hoch werden und ist sommergrün. Seine Früchte (die Haselnüsse) sind sehr beliebt – bei Menschen und bei Tieren! Woran kann man sie erkennen? Was muss man beim Pflanzen oder Schneiden beachten? In unserem Gartenshop können Sie Haselnusssträucher kaufen und sich diese...
WeiterlesenBonsai Eiche – diese Ansprüche hat das Gewächs

Die Bonsai Eiche gehört zu den beliebtesten kleinen Gewächsen. Kein Wunder: sie wird derart gezogen, dass sie sehr an ihre großen Verwandten erinnert, und wirkt demzufolge trotz ihrer geringen Größe mächtig und stark. Mit der richtigen Pflege kann sie sehr alt werden.
Stiefmütterchen und Veilchen – Wissenswertes über die beliebten Gartenblumen

Sie läuten beide den Frühling ein, sind robust, häufig zusehen und bringen wunderschöne Blüten hervor: Stiefmütterchen und Veilchen. Doch die beiden Pflanzen verbindet noch mehr. Ihre Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede haben wir für Sie zusammengefasst.
Flammendes Käthchen – richtige Pflege und Standort für die Kalanchoe

Welches ist hierzulande die beliebteste Zimmerpflanze? Die kleine Kalanchoe, besser bekannt als „Flammendes Käthchen“, hat sich mit ihren kleinen Blüten im Laufe der vergangenen Jahre in die Herzen und Wohnungen der Menschen geschlichen. Mit ein paar Tipps lässt sich ihre Blütezeit verlängern.

-30% Rabatt auf 50er und 100er Gutscheine