Autor: Nathalie Langer

Nathalie Langer ist Redakteurin bei Lubera und kommt gebürtig aus dem norddeutschen Ammerland. Sie ist Hobby-Hochbeetgärtnerin und schreibt gerne querbeet über alle möglichen Gartenthemen. Dabei fotografiert sie alles, was ihr vor die Linse springt oder wächst. Nathalie finden Sie auf LinkedIn.
Video: 5 Tipps gegen Braunfäule an Tomaten

Haben Sie Braunfäule an Ihren Tomaten entdeckt? Braunfäule ist ein weit verbreiteter Pilz, der im Gartenboden vorzufinden ist. Bei (wohlgemerkt) für ihn optimalen Bedingungen befällt er die Blätter von Tomaten und kann Ihre ganze Ernte zunichtemachen. Dafür muss der Pilz aber erstmal auf die Blätter gelangen und von da aus in die Blattstruktur eindringen. In diesem Video zeigt Ihnen Anja 5 Tipps, um Braunfäule an Tomaten vorzubeugen und was Sie tun können, falls Ihre Pflanzen doch befallen...
WeiterlesenSalat pflanzen - Setzlinge wollen im Wind wehen

Worauf sollte man beim Salat Pflanzen achten? In diesem Video zeigt Anja einen schnellen Gartentipp, wie Sie Setzlinge am besten im Beet einpflanzen können. Salat zählt zu den Seglern untern den Gemüsearten: Sie lieben es, wenn ihnen der Wind um den Wurzelhals weht. Ansonsten kann es nämlich sein, dass er anfängt zu faulen. Von daher pflanzen Sie Setzlinge höher ein, als sie vorher gestanden haben, damit den Jungpflanzen der Wind um die Nase (oder unter die...
WeiterlesenWicken pinzieren: Diesen Vorteil hat das Pinzieren

Wieso sollte man Wicken pinzieren? In diesem Gartenvideo zeigt Anja, wie man die Blütezeit von Wicken etwas verschieben kann und welchen Vorteil das Procedere hat. Durch das Pinzieren blühen die Wicken erst später. Während also die unpinzierten Blumen schon früher blühen, zeigen die anderen erst später ihre Blütenpracht. So ist die Versorgung mit Wicken den ganzen Sommer lang gesichert. Im Lubera®-Gartenshop können Sie Blumensamen kaufen und sich bequem nach Hause liefern lassen.
Sehen Sie sich hier das...
WeiterlesenWicken säen und vorziehen - Blütenpracht den ganzen Sommer lang

Wicken säen und vorziehen: Einen Sommer ohne Duftwicken kann sich Anja gar nicht vorstellen. Daher zieht sie immer im Mai die Wickensamen in speziellen Gefässen vor und lässt sie anschliessend im kalten Gewächshaus anwachsen. Nach ungefähr 3-4 Wochen sind die kleinen Wicken so gross, dass es ans Pinzieren geht. Wie die Pflanzgefässe heissen und wie Anja bei der Aussaat vorgeht, erfahrt ihr in diesem Gartenvideo. Im Lubera-Shop können Sie Wickensamen kaufen und direkt im Garten losgärtnern.
Sehen Sie hier...
WeiterlesenErdbeeren mulchen: Funktion, Material und Zeitpunkt

Erdbeeren mulchen im Garten: Eine Mulchschicht hat vielerlei nützliche Eigenschaften. Sie schützt den Boden vor der Austrocknung, die Erdbeeren liegen nicht direkt auf der Erde und bestimmtes Material kann sogar Schnecken fernhalten. Ausserdem hat Rasen oder Schafswolle auch eine düngende Wirkung, wodurch ihr euren Erdbeeren noch zusätzliche Nährstoffe geben könnt. In dem Video zeigt Anja, wie sie ihre Erdbeeren mulcht und was sie dafür verwendet. Sind Sie auf...
WeiterlesenErdbeeren und Knoblauch: Wie die Mischkultur vor Krankheiten schützt

Erdbeeren und Knoblauch pflanzen: Ist das eine gute Idee? Darauf gibt es ein eindeutiges JA. Diese Mischkultur harmoniert hervorragend. Der Knoblauch hält Pilzkrankheiten von den Erdbeeren fern und das ist eine mehr als gute Eigenschaft für eine saisonale Beziehung. Gartenexpertin Anja erklärt in dem Video, welchen Pflanzabstand es braucht und zu welchem Zeitpunkt der Knoblauch gepflanzt werden muss. In unserem Gartenshop können Sie übrigens Erdbeerpflanzen kaufen und sich direkt nach Hause...
WeiterlesenVideo: Tomaten pflanzen im Garten - Tipps und Tricks für den Anbau

Frische Tomaten aus dem eigenen Garten ernten? Das ist wohl der Traum eines jeden Gemüsegärtners. Dabei ist das Tomaten Pflanzen so leicht umzusetzen, wie unsere Gartenblogger Anja und Andreas in ihrem Video zeigen. Sobald die Eisheiligen vorüber sind, können die Jungpflanzen ins Beet und dort gross werden. In dem Beitrag erhaltet ihr Tipps und Tricks zum Auspflanzen, Düngen, Hochbinden und natürlich auch zum Pflanzabstand. Denn was ist schöner als eine...
WeiterlesenVideo: Unkraut entfernen - Das sind unsere Top-3-Werkzeuge für die Unkrautentfernung

Wer Unkraut im Garten entdeckt, möchte es am liebsten genau so schnell loswerden, wie es aus dem Boden geschossen ist. Doch mit welchem Werkzeug funktioniert das Unkraut Entfernen am besten und wann ist der richtige Zeitpunkt, um damit zu beginnen? Und was kann man tun, damit das Unkraut nicht wiederkommt? In ihrem Video stellen die Gartenblogger Anja und Andreas ihre Top-3-Werkzeuge gegen unerwünschten Bewuchs vor und zeigen, wie man auch ohne Chemie sehr gut gegen das...
WeiterlesenPlastikmüll vermeiden: Lubera®-Pflanztöpfe zu Pflanztafeln upcyceln

Nachhaltiger leben und Plastikmüll reduzieren: Das ist das Ziel von vielen, die einen Beitrag für unsere Umwelt leisten wollen. Doch wo soll man da anfangen? Vielleicht haben Sie ja auch schon angefangen, auf Plastiktüten beim Einkaufen zu verzichten, mehr Mehrweg statt Einweg zu benutzen oder alte Gegenstände wiederzuverwenden – besser gesagt upzucyceln. Das ist ein grosser Schritt in die richtige Richtung. Uns erreichte letztens eine E-Mail von einem Schweizer Kunde...
WeiterlesenWinterzeit bei Lubera® in Bad Zwischenahn

Frost, Kälte und Schnee: Der Winter ist da. Doch statt in den Winterschlaf zu verfallen, bereiten wir bei Lubera ® unsere Pflanzen nun auf die (wirklich) kalte Jahreszeit vor. Das bedeutet viel Arbeit, denn die Tage werden immer kürzer. Welche Arbeiten müssen erledigt werden? Und was bedeutet das auch für Pflanzen in Ihrem Garten? Begleiten Sie uns doch auf eine kleine Dezember Tour durch die Baumschule in Bad Zwischenahn.
An dieser Stelle sei ein Garten-Mythos bereits aus dem Weg geräumt: Die...
Weiterlesen