Winterlinde 'Greenspire' - Hochstamm
Tilia cordata 'Greenspire'








Vorteile Winterlinde 'Greenspire'
- Robust, hitzeverträglich, windfest und stadtklimafest
- Gut schnittverträglich
- Duftende Blüten, Bienen- und Insektenweide
- Goldgelbe Blätter im Herbst
Kurzbeschreibung Winterlinde 'Greenspire'
Grösse: 12-15m hoch und 6-8m breitWuchs: schnellwachsend, breit und eiförmig mit geschlossener Krone
Blätter: wechselständig angeordnete, dunkelgrüne 3-10cm grosse, herzförmige Blätter
Herbstfärbung: goldgelbe
Blüte: ab Juli gelblich-cremefarbene, angenehm duftende Blüten, in Trugdolden angeordnet
Standort: sonnig, durchlässiger und kalkhaltiger Boden
Wurzeln: Herzwurzler, hoher Feinwurzelanteil
Frosthärte: problemlos winterhart bis -31°C
Verwendung: Hausbaum, Einzelstellung, Gruppenstellung, Alleen, breite Strassen, Parks, grosse Gärten
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Winterlinde 'Greenspire' - Hochstamm (4)
- Wie viel Jahre dauert es, bis die Winterlinde zu einem Schattenbaum wird?
kann ich aus diesen Blättern auch tee machen, also Blätter trocknen, oder eignet sich diese Linde nicht dafür? Danke
freundliche Grüsse Marianne
Name: | Winterlinde 'Greenspire' - Hochstamm | Botanisch: | Tilia cordata 'Greenspire' |
Blütezeit: | Mitte Jun. bis Ende Jul. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | grün, weiss | Endhöhe: | 10m - 15m |
Endbreite: | 5m - 10m | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Einzelpflanze |
Herbstfärbung: | Gelbtöne | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | März bis November |