Stechpalme 'Heckenstar'®
Ilex meserveae 'Heckenstar'(S) - dichter, säulenförmiger Wuchs, männliche Pflanze
Keine Früchte
Als männliche Sorte bildet Ilex meserveae 'Heckenstar'(S) zwar im Mai kleine, unscheinbare Blüten, jedoch keine Früchte. Weiblichen Ilex-Sorten kann er als Pollenspender zu einem reichen Fruchtbehang verhelfen.
Vielseitig verwendbar
Neben seiner Funktion als blickdichte Hecke, können Sie 'Heckenstar'(S) auch als Solitär in Ihren Garten pflanzen. Der gleichmässige, pyramidale Wuchs und die immergrünen Blätter lassen ihn rund ums Jahr gut aussehen. Aufgrund seiner extremen Frosthärte ist er auch eine dauerhafte Kübelpflanze für grosse Gefässe.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Stechpalme 'Heckenstar'® (0)
Name: | Stechpalme 'Heckenstar'® | Botanisch: | Ilex x meserveae 'Heckenstar'® |
Blütezeit: | Anf. Mai bis Ende Mai | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 2m - 4m |
Endbreite: | 100cm - 160cm | Sonne: | Schatten, Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Kübel, Strukturpflanzen, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Duft: | leicht duftend |
Erhältlich: | März bis November |
Damit die weibliche Heckenfee schöne Beere bekommt, mische ich die Hecke mit dem männlichen Heckenstar.