Stechpalme 'Heckenfee'®

Ilex meserveae 'Heckenfee'®, die immergrüne Heckenpflanze mit den roten Früchten

rote Beeren
rote Beeren
Kräftige Pflanze mit Beeren im 5L Topf
Kräftige Pflanze mit Beeren im 5L Topf
Weiße Blüten
Weiße Blüten
Stechpalme 'Heckenfee'®
Stechpalme 'Heckenfee'®
Stechpalme 'Heckenfee' mit Beeren
Stechpalme 'Heckenfee' mit Beeren
rote Beeren
rote Beeren
Stechpalme 'Heckenfee' grüne Beeren
Stechpalme 'Heckenfee' grüne Beeren
Grünes Laub
Grünes Laub
Kräftige Pflanze mit Beeren im 5L Topf
Kräftige Pflanze mit Beeren im 5L Topf
die immergrüne Heckenpflanze
die immergrüne Heckenpflanze
Kein Produktbild vorhanden

Die Stechpalme 'Heckenfee'® vereinigt gleich mehrere Vorteile auf sich: sie hat einen schönen, dichten Wuchs, ist frosthart und robust und bildet dekorative rote Beeren. Das Laub zeigt sich glänzend grün und mit Randdornen bestückt. Da es immergrün ist, bildet die Pflanze auch im Winter schöne Farbflecken. Die etwa erbsengrossen Früchte erscheinen ab Herbst und haften lange an der Pflanze.

Vielseitige Immergrüne


Im Garten lässt sich 'Heckenfee'® vielseitig verwenden. Die aufrecht wachsenden, dicht verzweigten Sträucher bilden langlebige und robuste Hecken, die auch im Winter effektiven Wind- und Sichtschutz bieten. Doch auch als Einzelpflanze macht diese Sorte mit dem glänzenden Blatt und den roten Beeren eine gute Figur. Da sie frosthart und schnittverträglich ist, lässt sie sich auch in Pflanzgefässen problemlos kultivieren.

Einfach und eine Allüren


Ilex meserveae 'Heckenfee'® gedeiht sowohl in voller Sonne, als auch in tiefen Schattenlagen. Sie kommt mit jedem Gartenboden zurecht, ob er nun sauer oder kalkhaltig ist. Die dichten Pflanzen dienen Singvögeln als Versteck, Schlaf- oder Nistpatz. Und die roten Beeren sind in Vogelkreisen als Winternahrung beliebt - für uns Menschen sind sie jedoch giftig.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Stechpalme 'Heckenfee'® (1)

Frage
08.10.2021 - Befruchtersorte
Welches Sorte ist ein passender Befruchter?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Name: Stechpalme 'Heckenfee'® Botanisch: Ilex x meserveae 'Heckenfee'®
Blütezeit: Anf. Mai bis Ende Mai Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: weiss Endhöhe: 140cm - 3m
Endbreite: 80cm - 160cm Sonne: Schatten, Halbschatten, Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: feucht Boden Schwere: schwer, mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: alkalisch, schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer Winterhärte: winterhart
Verwendung: Beet/Rabatten, Outdoor, Kübel, Strukturpflanzen, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze Duft: leicht duftend
Erhältlich: Februar bis November
Kundenbewertung 5.0/5
4 Bewertungen
06.04.2021 | 19:15:00
*** Top Qualität
08.10.2019 | 20:59:43
Wollte ich schon immer haben. Wunsch erfüllt!
03.10.2019 | 10:06:09
Wir haben eine Thujahecke. Da die Sommer immer trockener werden, ersetze ich nach und nach die verdorrten Thuja mit Stechpalmen. Die brauchen weniger Wasser.
21.12.2017 | 19:46:11
Ich werde die Pflanze als Kübelpflanze ziehen und hoffe,dass sie gut wachsen wird.
#1 von 10 - Karl Ploberger über Buchsbaumzünsler Buchsbaumpilz und Alternativen zu Buxus
#2 von 10 - Buchsbaum in verschiedenen Grössen
#3 von 10 - Der richtige Zeitpunkt zum Buchs schneiden
#4 von 10 - Winterschutz für immergruene Gartenpflanzen
#5 von 10 - Weisse Triebspitzen beim Buchsbaum im Winter
#6 von 10 - Die gelben Spitzen von Ilex crenata Buchserli
#7 von 10 - Ippenburger Gartentipps: Wie wird eine frisch gepflanzte Ilex crenata Hecke geschnitten?
#8 von 10 - Ippenburger Gartentipps: Wie wird Ilex crenata als Buchsbaumersatz gepflanzt?
#9 von 10 - Ilex und Zierkirsche Kojou no mai im Kübel
#10 von 10 - Wie schneide ich meinen Buchsbaum? (Buxus sempervirens)