
Stachelbeere Easycrisp® Lady Late (fast) dornenlos
Späteste (fast) dornenlose Stachelbeere, dunkelrote Beeren
Stachelbeere Easycrisp® Lady Late (fast) dornenlos kaufen
Vorteile
- (fast) stachellos
- gross, aromatisch und saftig
- aufrecht und gesund im Wuchs
- tolerant gegen Mehltau
- unbehaarte Früchte
Reife: die späteste aller Stachelbeeren, Reife ende Juli bis Anfang August, nach allen anderen Sorten, verlängert die Stachelbeererente um 2 Wochen
Früchte: sehr grosse, dunkelrote, unbehaarte Früchte
Geschmack: guter ausgeglichener Geschmack
Ertrag: hoher bis sehr hoher Ertrag
Wuchs Gesundheit: extrem aufrechter, gesunder Wuchs, tolerant gegen amerikanischen Stachelbeermehltau, fast stachellos
Beschreibung
Die Sorte Easycrisp Lady Late ist dornenarm, oder weitgehend dornenlos. Im unteren juvenilen Teil der Pflanze bildet sie noch Stacheln aus, weiter oben sind die Triebe weitgehend stachellos. Je älter und höher die Pflanze wird, desto weniger Stacheln hat sie. Diese weitgehende Dornenlosigkeit erleichtert die Ernte ungemein.
Videotipp:
www.gartenvideo.com/easycrisp
Was sind Easycrisp-Stachel(los)beeren?
Die Easycrisp-Stachelbeerfamilie fasst die besten stachellosen Sorten aus der eigenen Züchtung und von anderen Züchtungsprogrammen zusammen. Lubera Easycrisp Stachel(los)beren sind
Stachelbeeren sind gesund
Die wichtigsten Inhaltsstoffe sind Vitamin C (150g decken Tagesbedarf). B-Vitamine, Kieselsäure, Kalium, Magnesium, Pektin, Fruchtzucker, Fruchtsäuren, Stachelbeeren sind reich an Ballaststoffen und regen die Darmtätigkeit an. Stachelbeeren fördern den gesunden Wuchs von Haaren, Nägeln, sorgen für feste Zähne und Knochen. Dank der Stärkung der Gefässwände wird den Stachelbeeren auch eine Wirkung gegen Krampfadern nachgesagt. Darüber hinaus regen sie die Verdauung an, können eine chronische Verstopfung auflösen und helfen Cholesterin abzubauen.
ich hatte 2 Stachelbeerbüsche dieses Jahr gepflanzt (nebeneinander) , eine davon die Lady Late. Sie trieb auch gleich an 2 Trieben Früchte aus, die fruchttragenden Triebe starben aber umgehend ab und der Rest der Pflanze trocknete dann auch ein. Ich hab die Pflanze noch stehen lassen, da ich hoffe, dass sie vielleicht kommendes Jahr wieder kommt.
Die Stachelbeerpflanze daneben hat zwar - natürlich - nicht getragen, ist aber ansonsten putzmunter.
Frage: wenn die Lady Late im Frühjahr nicht austreibt, kann ich dann an der selben Stelle wieder eine Stachelbeere auspflanzen oder wird die dann wieder eingehen. Neben der Lady Late steht - auf der anderen Seite - eine uralte rote Johannisbeere, die nicht sehr wuchsstark ist (ich mag allerdings auch keine Johannisbeeren, darum beschneide ich den Busch auch nicht und lasse ihn einfach so, wie er ist), ansonsten aber gesund erscheint.
Cassissima®-Stämmchen Nimue® Schwarze Johannisbeere: BestellNr
20697
Stachelbeerstämmchen Easycrisp® Lady Sun (dornenlos)
Bestell-Nr. lub 20695,
Stachelbeerstämmchen Easycrisp® Lady Late (dornenlos)
Johannisbeerstämmchen Ribest® Blanchette®
Kräftiges Stämmchen im 10lt-Topf
Bestell-Nr. lub 20693, 0694,
auf gute Erträge
Ich freue mich schon auf das neue Gartenjahr. Einzig bei der Größe hatte ich bei dem Preis irgendwie eine etwas größere Pflanze erwartet, aber das erledigt ja die Zeit.
Vielen Dank und bis bald.