Sommerkiwi Vitakola®
Vitamin-C-reiches Fruchtfleisch, das leicht an Himbeeren erinnert







Im Sommer schon Kiwi ernten! Der Traum wird Wirklichkeit, mit den Actinidia kolomicta, der Sommerkiwi.
Lange waren sie nur als Ziersorten mit den attraktiv rosa-weiss-grün panaschierten Blättern bekannt, und die Früchte wurden meist vergessen. Warum? Weil sie relativ klein sind und im August bei Reife plötzlich von Strauch fallen.
Mit der neuen Sorten aus Tschechien, Vitakola®, werden die Früchte jetzt aber unübersehbar: sie sind 4-4.5 cm lang und hängen wie kleine Gurken zahlreich am fruchtbaren Strauch.
Die Form ist länglich oval, aussen werden sie bei Reife grüngelb bis gelbgrün, innen glänzt ein grünes, saftiges und wohlschmeckendes Fruchtfleisch. Hier lohnt es sich vielleicht zu erwähnen, dass in sehr viele Arguta-Sorten Actinidia kolomicta eingekreuzt worden sind… um die Fruchtqualität zu verbessern.
Actinidia kolomicta sind selbstunfruchtbar und brauchen für den Fruchtansatz die Befruchtersorte Adam. Frosthart bis -30°C hat die Vitakola-Sommerkiwi noch einen weiteren Vorteil: Sie beginnt meist sehr früh, schon im 2. doer 3. Jahr Früchte zu tragen.
Videotipp:
www.gartenvideo.com/kiwi
Was sind Lubera® Sommerkiwi?
Lubera® Sommerkiwi sind die schönsten und besten Actinidia kolomikta-Sorten, die wir vor allem in Osteuropa gefunden haben. Sie vereinen die Vorteile der Traubenkiwi mit der frühen Erntezeit und dem Zierwert dank der gestreiften und gefärbten Blätter. Deshalb auch der Name Sommerkiwi
Warum Lubera® Sommerkiwi pflanzen?
-Sommerkiwi erfreuen mit ihren Früchten UND mit den dekorativen Blättern
-die Früchte sind schon im August reif, dann wenn wir alle gerne in den Garten gehen!
-der Ertag ist sehr hoch und regelmässig und setzt in der Regel früher ein als bei klassischen Kiwi
-sie haben den kompaktesten Wuchs aller Kiwi
-Sommerkiwi sind wie auch die Traubenkiwi absolut winterfrostresistent
-Sommerkiwi sind ideal für Balkone, Terrassen und Kleingärten
Lange waren sie nur als Ziersorten mit den attraktiv rosa-weiss-grün panaschierten Blättern bekannt, und die Früchte wurden meist vergessen. Warum? Weil sie relativ klein sind und im August bei Reife plötzlich von Strauch fallen.
Mit der neuen Sorten aus Tschechien, Vitakola®, werden die Früchte jetzt aber unübersehbar: sie sind 4-4.5 cm lang und hängen wie kleine Gurken zahlreich am fruchtbaren Strauch.
Die Form ist länglich oval, aussen werden sie bei Reife grüngelb bis gelbgrün, innen glänzt ein grünes, saftiges und wohlschmeckendes Fruchtfleisch. Hier lohnt es sich vielleicht zu erwähnen, dass in sehr viele Arguta-Sorten Actinidia kolomicta eingekreuzt worden sind… um die Fruchtqualität zu verbessern.
Actinidia kolomicta sind selbstunfruchtbar und brauchen für den Fruchtansatz die Befruchtersorte Adam. Frosthart bis -30°C hat die Vitakola-Sommerkiwi noch einen weiteren Vorteil: Sie beginnt meist sehr früh, schon im 2. doer 3. Jahr Früchte zu tragen.
Videotipp:
www.gartenvideo.com/kiwi
Was sind Lubera® Sommerkiwi?
Lubera® Sommerkiwi sind die schönsten und besten Actinidia kolomikta-Sorten, die wir vor allem in Osteuropa gefunden haben. Sie vereinen die Vorteile der Traubenkiwi mit der frühen Erntezeit und dem Zierwert dank der gestreiften und gefärbten Blätter. Deshalb auch der Name Sommerkiwi
Warum Lubera® Sommerkiwi pflanzen?
-Sommerkiwi erfreuen mit ihren Früchten UND mit den dekorativen Blättern
-die Früchte sind schon im August reif, dann wenn wir alle gerne in den Garten gehen!
-der Ertag ist sehr hoch und regelmässig und setzt in der Regel früher ein als bei klassischen Kiwi
-sie haben den kompaktesten Wuchs aller Kiwi
-Sommerkiwi sind wie auch die Traubenkiwi absolut winterfrostresistent
-Sommerkiwi sind ideal für Balkone, Terrassen und Kleingärten
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Sommerkiwi Vitakola® (19)
Frage
15.11.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ansprüche der Pflanzen
Wachsen und Fruchten die Kiwis zuverlässig wenn sie an einer Ostseite an ein Carport gepflanzt werden? Die Pflanzen haben etwa bis 13 Uhr Sonne. Weinbauklima.
Wie hoch und wie ausladend werden die Pflanzen? (auch die männliche Pflanze)
LG
Wie hoch und wie ausladend werden die Pflanzen? (auch die männliche Pflanze)
LG
Antwort (1)
Antwort
17.11.2020
Solange die Stelle nicht spätfrostgefährdet ist, kann dort gepflanzt werden. Die Kiwi werden rund 3-4 Meter breit und 3-4 Meter hoch. Dies gilt für männliche als auch weibliche Pflanzen.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Gartenstory
03.07.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Sommerkiwi Vitakola und Adam
Ich habe vor einigen Wochen eine Sommerkiwi Vitakola und den passenden Befruchter Adam bei Lubera bestellt. Beide sind gut verpackt angekommen. Die Blätter waren etwas in Mitleidenschaft gezogen, da diese doch recht groß und vor allem weich sind. Ich habe die Beschäftigten Blätter entfernt und die beiden Sommerkiwis haben ein schönes Halbschattens Plätzchen in unserem Garten bekommen. Jetzt, nach ca. 3 Wochen sind beide schon dabei neue Blätter zu bilden. Ich kann eine erste Kostprobe der Früchte kaum erwarten. Danke Lubera für die schönen Pflanzen!
Gartenstory
25.04.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kleine Blütenknospen gleich bei Anlieferung
Die Vitakola kam heute zusammen mit Adam zu mir. Die Pflanze ist kräfig, ca. 1m hoch. Und sie hat bereits einige Blütenknospen. Ich bin gespannt ob sie die Blüten abwirft, oder es doch schon die Beeren in diesem Jahr gibt.
Frage
27.06.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wurzeln
Hallo! Ist die Sommerkiwi eher ein Tief- oder ein Flachwurzeler? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Antwort (1)
Antwort
28.06.2020
Sommerkiwi sind Flachwurzler
Frage
20.06.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Weibliche Sommerkivi
Vitakola ist schön gewachsen und ich war sehr zufrieden. Nun, 3 Monate später: Nur noch ein schwarzbrauner Stängel, keine Blätter mehr.
Alle anderen Kivis kerngesund und kräftig. Adam, daneben prächtig. Woran könnt das liegen? Mit freundlichen Grüssen Katharina Baumann.
Alle anderen Kivis kerngesund und kräftig. Adam, daneben prächtig. Woran könnt das liegen? Mit freundlichen Grüssen Katharina Baumann.
Antwort (1)
Antwort
20.06.2020
Das kann ich ihnen aus der Ferne nicht sgen... Es könnte eine bodenbürtige Krankheit sein, es könnten auch Katzen sein, die sehr aggressiv auf Kiwi reagieren...
Wenn sie einen eher schweren Boden haben,ist es wohl Phytophtora, der bei feuchtem und kühlem Wetter zuschlägt wie in den letzten 2 wochen
Markus Kobelt
Wenn sie einen eher schweren Boden haben,ist es wohl Phytophtora, der bei feuchtem und kühlem Wetter zuschlägt wie in den letzten 2 wochen
Markus Kobelt
Frage
06.06.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Mein Kater frisst die Pflanze
Mekn Kater ist ganz geil auf die Blätter. Ich muss ihn immer wegscheuchen. Der benimmt sich wie unter Baldrian. Gibt es da Erfahrung. Das ist echt lustig. Ich hoffe der frisst die nicht ganz auf. Beim Befruchter Adam macht er das auch, nur nicht so intensiv.
Antwort (3)
Antwort
11.07.2020
Katzen und Kiwi - das ist wriklich ein Problem! Am besten bei jungen Kiwipflanzen den Stamm schützen, bei älteren Pflanzen machen dann die Katzen nichts mehr.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Antwort
28.06.2020
Mir gehts genau gleich, die Pflanz ist bald inexistent. Und daneben wetzen sie ihre Krallen am Säulenbaum. Grrrrr
Antwort
06.06.2020
Ja, das ist bekannt. die Kiwi haben den Inhaltsstoff Nepetin, auf den die Katzen wie verrückt sind. Den gibts natürlich auch inder Katzenminze,die ähnlich wirkt.
Das Verhalten der Katzen kann gerade auch bei Neupflanzungen zum tod der Jungpflanzen führen
Markus Kobelt
Das Verhalten der Katzen kann gerade auch bei Neupflanzungen zum tod der Jungpflanzen führen
Markus Kobelt
Frage
02.02.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Sommerkiwi Vitakola
Wie hoch und breit wächst die Pflanze (weibliche und Adam)?
Antwort (1)
Antwort
06.02.2020
Bei den Sommerkiwi können Sie je nach Standort und Klima damit rechnen, dass sie 3 bis 6 Meter hoch und/oder in die Breite wachsen. Sie können sie aber auch zurückschneiden.
Beste Grüsse Sabine Reber
Beste Grüsse Sabine Reber
Frage
19.05.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Geeignete Befruchtersorte?
Hallo,
ich habe bereits als Befruchtersorte eine Kiwi Nostino. Kann diese auch die Sorte Vitakola befruchten?
Besten Dank!
ich habe bereits als Befruchtersorte eine Kiwi Nostino. Kann diese auch die Sorte Vitakola befruchten?
Besten Dank!
Antwort (1)
Antwort
28.05.2019
Guten Tag
Nein, die Nostino ist eine Actinidia arguta und die Vitakola eine Actinidia kolomikta, die können sich nicht befruchten. Für die Vitakola brauchen Sie eine Adam zur Befruchtung.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Nein, die Nostino ist eine Actinidia arguta und die Vitakola eine Actinidia kolomikta, die können sich nicht befruchten. Für die Vitakola brauchen Sie eine Adam zur Befruchtung.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Frage
16.04.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Im Kübel oder dicht bei einer männlichen Pflanze?
Bin begeistert von der Qualität der gelieferten Pflanze von Lubera, die ich als Weibchen für meinen 'Adam' nun hinpflanzen möchte. Viele Blütenknospen schon - top!
Ich habe hier die Auswahl zwischen dicht beeinander (bis 30 cm Entfernung) oder sonst Kübel aus Platzgründen. Kübel würde dann etwa 2 Meter entfernt stehen. Eig. würde ich gerne Kübelhaltung vermeiden wenn möglich, also würden die Pflanzen sich so gar nicht ertragen wenn nebeneinander gepflanzt - Wurzelkonkurrenz und so? Der Adam ist ungefähr gleich alt: letztes Jahr eingepflanzt also keinesfalls eine größere Pflanze.
Bin gespannt auf Ihre Meinung!
Ich habe hier die Auswahl zwischen dicht beeinander (bis 30 cm Entfernung) oder sonst Kübel aus Platzgründen. Kübel würde dann etwa 2 Meter entfernt stehen. Eig. würde ich gerne Kübelhaltung vermeiden wenn möglich, also würden die Pflanzen sich so gar nicht ertragen wenn nebeneinander gepflanzt - Wurzelkonkurrenz und so? Der Adam ist ungefähr gleich alt: letztes Jahr eingepflanzt also keinesfalls eine größere Pflanze.
Bin gespannt auf Ihre Meinung!
Antwort (1)
Antwort
03.05.2019
Guten Tag
Meist wird die männliche Pflanze ja eher klein gehalten, da auch eine kleinere Pflanze genügend Pollen zur Befruchtung liefert. Deshalb sollten Sie darauf achten, das das Männchen nicht erdrückt wird, oder Sie können eine Pflanze nach links und die andere nach rechts erziehen, wenn das vom Platz her möglich ist. Wenn die Pflanzen in unterschiedliche Richtungen wachsen können und der Wurzelraum gross ist, dann sollten 30cm entfernung kein Problem sein. Wenn aber beide Pflanzen in die gleiche Richtung wachsen oder der Wurzelraum beschränkt ist (Mauereinfassung, Tiefgharage oä) dann halte ich 30cm für zu nahe.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Meist wird die männliche Pflanze ja eher klein gehalten, da auch eine kleinere Pflanze genügend Pollen zur Befruchtung liefert. Deshalb sollten Sie darauf achten, das das Männchen nicht erdrückt wird, oder Sie können eine Pflanze nach links und die andere nach rechts erziehen, wenn das vom Platz her möglich ist. Wenn die Pflanzen in unterschiedliche Richtungen wachsen können und der Wurzelraum gross ist, dann sollten 30cm entfernung kein Problem sein. Wenn aber beide Pflanzen in die gleiche Richtung wachsen oder der Wurzelraum beschränkt ist (Mauereinfassung, Tiefgharage oä) dann halte ich 30cm für zu nahe.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Frage
08.04.2018
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Wann treibt die Vitakola aus?
Ich habe letzten Herbst eine Sommerkiwi Adam im Halbschatten und die Vitakola vor einer weißen Hauswand in Vollsonne gepflanzt. Die Adam hat schon einen schönen Blattaustrieb, die Vitakola noch gar nicht, keine Anzeichen von grün. Ich habe einen kleinen Zweig abgebrochen, er war biegsam und unter der Rinde grün. Treibt die Vitakola generell so spät aus?
Antwort (1)
Antwort
12.04.2018
Müsste jetzt auch austreiben, ist aber später als die männliche Sorte.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
01.04.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wüchsigkeit
Kann ich mit einer weiblichen Pflanze ein Spalier von ca 4 m Länge beranken/Bzw. wie lang kann die Pflanze werden? Außerdem habe ich gelesen das die Pflanze schlecht vollsonnige Standorte vertragen. Was ist Ihre Meinung dazu?
Viele Grüße
Jonas
Viele Grüße
Jonas
Antwort (1)
Antwort
03.04.2018
Mit der Vollsonne sehe ich keine Probleme. aber 4m für die Sommerkwi ist etwas zu viel, am besten und einfachsten geht das mit der klassichen grossfruchtigen Kiwi, allenfalls auch mit den Minikiwi oder Traubenkiwi.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
21.10.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kolomicta -Ergänzung
Ich habe mir vor vielen Jahren eine wohl männliche Kolomicta gekauft, weil ich ganz begeistert war von der Blattfärbung. Könnte ich jetzt aufs Geratewohl eine weibliche Pflanze dazusetzen um Früchte zu erhalten, oder funktioniert dies nur mit klar definierten Kombinationen?
Antwort (1)
Antwort
24.10.2017
Hallo,
jede weibliche Kolomikta-Pflanze wird von Ihrem Männchen bestäubt werden können. Die Sommerkiwisorten überlappen sich eigentlich immer mit der Blütezeit. Wir empfehlen Ihnen die Sommerkiwi Vitakola®.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
jede weibliche Kolomikta-Pflanze wird von Ihrem Männchen bestäubt werden können. Die Sommerkiwisorten überlappen sich eigentlich immer mit der Blütezeit. Wir empfehlen Ihnen die Sommerkiwi Vitakola®.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
01.10.2017
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Vitakola: braucht man Adam zwingend oder geht auch Masculino
Guten Tag, ich interessiere mich für die Vitakola. Ich habe von Ihnen eine Masculino (arguta). Würde diese als befruchter auch funktionieren oder braucht man zwingend Adam (kolomicta)?
Antwort (1)
Antwort
06.10.2017
Hallo,
eine erfolgreiche Befruchtung findet nur innerhalt einer Kiwiart statt, für eine Actinidia kolomikta wie die Sommerkiwi Vitakola® benötigen Sie immer als Befruchter die Sommerkiwi Adam.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
eine erfolgreiche Befruchtung findet nur innerhalt einer Kiwiart statt, für eine Actinidia kolomikta wie die Sommerkiwi Vitakola® benötigen Sie immer als Befruchter die Sommerkiwi Adam.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
23.06.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Befruchtersorte
Ich habe schon seit 30 Jahren Kiwis, weiß aber nicht welche Sorte. Nun möchte ich eine Sommerkiwi dazukaufen. Brauche ich trotzdem eine Befruchterpflanze. Ich habe 2 verschiedene Sorten: die eine hat jetzt gerade geblüht - sie ist selbstbefruchtend und sehr spät reif. Die andere hat wegen dem heurigen Frost heuer nicht geblüht - ist aber etwas früher reif. Aber nicht so früh wie Ihre Sommerkiwis. Vielen Dank für Ihre Antwort.
Antwort (1)
Antwort
24.06.2017
Wenn Sie die arguta-Kiwi mit den haarlosen Früchten haben, könnte die Befruchtung klappen. Wenn Sie aber,was ich vermute, die grossen klassischen Kiwi mit der behaarten Schale haben, sollten Sie einene Sommerkiwi Befruchter dazu pflanzen, also die Sorte Adam
Markus kobelt
Markus kobelt
Frage
01.06.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kiwi Vitakola Befruchtersorte
Wie weit darf die Befruchtersorte Adam von der Vitakola weg sein
Antwort (1)
Antwort
07.06.2017
Sie sollte im Umkreis von 10 m stehen. Wenn sie weiter entfernt stehen, können Sie zur Blütezeit auch Triebe von Adam abschneiden und samt Blüten in einer Vase in der nähe der weiblichen Kiwi aufstellen.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
27.03.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Sommerkiwi
Hallo
Trägen die von Ihnen schon Früchte?
Trägen die von Ihnen schon Früchte?
Antwort (1)
Antwort
06.04.2017
Hallo,
die Kiwi Vitakola trägt schon im dritten Jahr die ersten Früchte.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
die Kiwi Vitakola trägt schon im dritten Jahr die ersten Früchte.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Frage
24.02.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Geschmack der Sommerkiwis
Hallo,
ich interessiere mich für die Sommerkiwis und würde gerne wissen, was die geschmacklichen Unterschiede von 'Senty', 'Dr. Szymanowski' und 'Vitakola' sind.
ich interessiere mich für die Sommerkiwis und würde gerne wissen, was die geschmacklichen Unterschiede von 'Senty', 'Dr. Szymanowski' und 'Vitakola' sind.
Antwort (1)
Antwort
06.03.2017
Guten Tag
Es sind praktisch keine geschmacklichen Unterschiede zwischen den drei erwähnten Sommerkiwi-Sorten. Alle schmecken süss-aromatisch und sind saftig. Die neue Sorte Vitakola wird wahrscheinlich die zwei andern Sorten längerfristig ersetzen, da sie grössere Früchte hat.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Es sind praktisch keine geschmacklichen Unterschiede zwischen den drei erwähnten Sommerkiwi-Sorten. Alle schmecken süss-aromatisch und sind saftig. Die neue Sorte Vitakola wird wahrscheinlich die zwei andern Sorten längerfristig ersetzen, da sie grössere Früchte hat.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Frage
21.04.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Kranke Pflanze?
Ich habe letztes Jahr 3 Pflanzen Sommerkiwi Vitakola und 2 Befruchtersorten Adam bei Ihnen gekauft. Die Pflanzen sind gut gewachsen, leider werden jetzt die Blätter weiss ( zuerst die Spitze des Blattes bis das ganze Blatt von der oberen Seite weiss ist; die untere Seite bleibt grün ). Handelt es sich hier um eine Krankheit ? Was kann ich dagegen tun ?
Antwort (1)
Antwort
23.04.2018
Das ist typisch für diese Sommerkiwi und macht einen Teil der Attraktivität aus, dass sie ein zweifarbiges Blatt haben. Dieses zeigt sich mit zunehmendem Alter der Pflanze immer stärker.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
09.07.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Befruchtersorte für Vitakola
Wir haben weibl.+ männl. Weiki in userem Garten. Funktioniert die männl. Weiki auch als Befruchtersorte für die Vitakola?
Antwort (1)
Antwort
12.07.2017
Hallo,
ja, die Weiki ist ebenfalls eine Sorte der Art Actinidia arguta, eine Befruchtung der Vitakola durch die männliche Weiki ist gewährleistet.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
ja, die Weiki ist ebenfalls eine Sorte der Art Actinidia arguta, eine Befruchtung der Vitakola durch die männliche Weiki ist gewährleistet.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Name: | Sommerkiwi Vitakola® | Botanisch: | Actinida kolomikta |
Blütezeit: | Anf. Mai bis Ende Mai | Reifezeit: | Anf. Aug. bis Ende Aug. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 3m - 4m | Endbreite: | 3m - 4m |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Kübel, Süd- und Westwände, Einzelpflanze |
Süsse: | süss | Erhältlich: | März bis November |
#1 von 1 - Winterharte Passionsblume Eia Popeia als freiwachsende Staude
Passende Produkte
Zum Produkt
ab CHF 11.32/Pfl.
Frutilizer® Instant Zitrus Zitrusdünger
Nährsalz für Pflanzen mit hohem Eisenbedarf (Zitrus)
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1kg-Kübel
CHF 12.51
statt CHF 13.90
statt CHF 13.90
1kg-Kübel (3er-Set)
CHF 35.90
statt CHF 37.53
statt CHF 37.53
1kg-Kübel (6er-Set)
CHF 67.90
statt CHF 75.06
statt CHF 75.06
Zum Produkt
CHF 44.90
Vogelschutznetz 8x8m
Grobmaschiges Netz gegen Vögel, z.B. bei Kirschen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1 Stück Netz 8x8m
CHF 44.90
Zum Produkt
CHF 35.91
Chinesischer Sternjasmin
Trachelospermum jasminoides - Vielzahl von duftenden weissen Blüten
Erhältlich April bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kübelpflanze im 7 Lt. - Topf, Gesamthöhe inkl. Topf: 150/170cm
CHF 35.91
statt CHF 39.90
statt CHF 39.90
Zum Produkt
ab CHF 31.65/Pfl.
Ramblerrose Félicité et Perpétue
Ramblerrose in rahmweiss
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 6lt.-Container
CHF 35.10
statt CHF 39.00
statt CHF 39.00
3 kräftige Pflanzen, je im 6lt.-Container
CHF 100.40
statt CHF 105.30
statt CHF 105.30
6 kräftige Pflanzen, je im 6lt.-Container
CHF 189.90
statt CHF 210.60
statt CHF 210.60
Zum Produkt
CHF 35.91
Schlaraffentraube Buffalo Blue
Gute blaue Tafeltrauben-Ergänzungssorte
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 3lt-Topf, ca. 1,2 m
CHF 35.91
statt CHF 39.90
statt CHF 39.90
Zum Produkt
CHF 42.66
Minikiwi 'Super Jumbo'
Actinidia arguta Taubenkiwi, die Kiwibeere mit den grössten Früchten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 5lt-Topf
CHF 42.66
statt CHF 47.40
statt CHF 47.40
Zum Produkt
CHF 42.66
Minikiwi 'Fresh Jumbo'
Actinidia arguta Taubenkiwi, die Kiwi Berry mit dem besten Aroma
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 5lt-Topf
CHF 42.66
statt CHF 47.40
statt CHF 47.40
Zum Produkt
CHF 42.66
Minikiwi 'Pink Jumbo'
Actinidia arguta Taubenkiwi, die rosafarbene Kiwibeere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 5lt-Topf
CHF 42.66
statt CHF 47.40
statt CHF 47.40
Zum Produkt
CHF 5.31
Hedera helix 'Shamrock' - Efeu
Schwachwachsendes Efeu mit vielen, kleeblattförmigen Blättern (kurze Internodien)
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 13 cm Rundtopf
CHF 5.31
statt CHF 5.90
statt CHF 5.90
Zum Produkt
ab CHF 25.48/Pfl.
Hopfenpflanze 'Kent Golding'
Humulus lupulus 'Kent Golding' - der klassische, englische Aromahopfen aus dem 18. Jahrhundert
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 5 lt Container
CHF 28.26
statt CHF 31.40
statt CHF 31.40
3 kräftige Pflanzen, je im 5 lt Container
CHF 80.90
statt CHF 84.78
statt CHF 84.78
6 kräftige Pflanzen, je im 5 lt Container
CHF 152.90
statt CHF 169.56
statt CHF 169.56
Interessante Produkte
Zum Produkt
CHF 38.61
Kiwi Hayward
Actinida chin. deliciosa Hayward, die grösste und beste weibliche Kiwisorte, wird problemlos in Mitteleuropa reif
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 5lt-Topf
CHF 38.61
statt CHF 42.90
statt CHF 42.90
Zum Produkt
ab CHF 8.07/Pfl.
Acanthus mollis
Weiche Bärenklaue
Auslieferung erfolgt ab Mitte Februar 2021
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
CHF 8.91
statt CHF 9.90
statt CHF 9.90
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 25.40
statt CHF 26.73
statt CHF 26.73
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 48.40
statt CHF 53.46
statt CHF 53.46
Zum Produkt
CHF 42.66
Sommerkiwi Adam
Befruchter für alle Actinidia kolomikta (Sommerkiwi)
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 5lt-Topf
CHF 42.66
statt CHF 47.40
statt CHF 47.40
Zum Produkt
ab CHF 7.32/Pfl.
Veronicastrum virginica 'Erika'
Kandelaber-Ehrenpreis
Auslieferung erfolgt ab Mitte Februar 2021
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
CHF 8.05
statt CHF 8.95
statt CHF 8.95
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 23.40
statt CHF 24.15
statt CHF 24.15
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 43.90
statt CHF 48.30
statt CHF 48.30
Zum Produkt
CHF 42.66
Minikiwi 'Maskulino'
Befruchter für alle Actinidia arguta Traubenkiwi-Sorten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 5lt-Topf
CHF 42.66
statt CHF 47.40
statt CHF 47.40
Zum Produkt
CHF 38.61
Passionsfrucht Eia Popeia
Passiflora Eia Popeia (auch Passiflora incarnata), robuste Passionsfrucht mit einer Winterhärte bis -20°C
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Pflanze im 5lt. Topf
CHF 38.61
statt CHF 42.90
statt CHF 42.90
Zum Produkt
CHF 38.61
Kiwi Tomuri
Befruchtersorte für Hayward Kiwi-Pflanzen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 5lt-Topf
CHF 38.61
statt CHF 42.90
statt CHF 42.90
Zum Produkt
ab CHF 11.32/Pfl.
Frutilizer® Instant Solution Fe Eisendünger
Nährsalz mit pflanzenverfügbarem Eisen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
0.5kg-Kübel
CHF 12.51
statt CHF 13.90
statt CHF 13.90
0.5kg-Kübel (3er-Set)
CHF 35.90
statt CHF 37.53
statt CHF 37.53
0.5kg-Kübel (6er-Set)
CHF 67.90
statt CHF 75.06
statt CHF 75.06
Zum Produkt
ab CHF 7.24/Pfl.
Gaura lindheimeri 'Summer Breeze'
Prachtkerze
Auslieferung erfolgt ab Mitte Februar 2021
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 8.01
statt CHF 8.90
statt CHF 8.90
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 30.90
statt CHF 32.04
statt CHF 32.04
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 57.90
statt CHF 64.08
statt CHF 64.08
Zum Produkt
ab CHF 17.40/Pfl.
Rotholz Hartriegel, Sibirischer Hartriegel
Cornus alba 'Sibirica'
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im grossen 5L Topf
CHF 19.26
statt CHF 21.40
statt CHF 21.40
3 starke Pflanzen, je im grossen 5L Topf
CHF 54.90
statt CHF 57.78
statt CHF 57.78
6 starke Pflanzen, je im grossen 5L Topf
CHF 104.40
statt CHF 115.56
statt CHF 115.56
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
07.09.2020 | 09:37:26
siehe oben
01.07.2020 | 11:23:00
Schöne Pflanze, aber einen Ast musste ich abschneiden, der war beschädigt und welk. Zusammen mit der männlichen Pflanze kommt sie an einen stabilen Zaun an dem sie ranken kann zusammen mit Reben und Schokoladenwein.
10.11.2019 | 21:15:24
entspricht genau meinen Vorstellungen - mal abwarten wie sie sich entwickelt
19.07.2019 | 10:24:21
Sieht gut aus
01.04.2019 | 10:05:00
Promte Lieferung, Pflanzen in bestem Zustand. Danke
21.03.2019 | 10:07:40
Gute Qualität
01.08.2018 | 12:39:53
Kräftige Staude, top verpackt!
15.07.2018 | 15:24:05
Die Pflanze sieht sehr gut aus, wir sind gespannt
06.04.2018 | 17:11:43
Top und frisch angekommen
05.03.2018 | 10:00:30
wird an einen sichtschutz gepflanzt
16.12.2017 | 11:50:00
gut kräftige Pflanze
freu mich schon auf die ersten Früchte
09.07.2017 | 10:33:12
Gute Qualität. Leider hat die Pflanze durch die lange Transportzeit etwas gelitten. War aber schnell wieder erholt, was die gute Qualität bestätigt.
30.06.2017 | 10:56:44
Habe sehr gute und stabile Ware erhalten und auch sehr gut verpackt. Bin jetzt selber gespannt, wie sie sich an der Hauswand (Spalier) entwickelt.
04.04.2017 | 12:17:57
Wie *** bereits mit Blütenansätzen erhalten.
01.04.2017 | 15:27:43
Ungewöhnlich lange Transportzeit!