Saxifraga cotyledon 'Pyramidalis'
Becher-Pracht-Steinbrech, Riesen-Rosettensteinbrech

Die Sorte ist auch unter dem volkstümlichen Namen "Myrte der Norwegerinnen" bekannt.
Saxifraga cotyledon "Pyramidalis" bevorzugt schattige, mässig feuchte Plätze im Steingarten oder auch in Felsspalten.
Ein Pflanzabstand von mindestens 25 cm also höchstens 16 Stück pro qm ist ausreichend. Seine Blätter sind immergrün und damit auch in der kalten und grauen Jahreszeit eine Zierde in jedem Steingarten.
Blütenfarbe: weiss
Blütezeitbereich: Hochsommer
Höhe: 50 cm
Lichtverhältnisse: halbschattig, schattig
Lebensbereich: Steinfugen, Alpinum
Blattform: zungenförmig, gezähnt
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 20 - 30 cm
Winterhärtezone: 6
Verwendung für: Vorgarten, Steingarten, Trogbepflanzung, Grabbepflanzung, Dachbegrünung
Besonderheiten: Immergrün, Blattschmuck
Familie: Saxifragaceae
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Saxifraga cotyledon 'Pyramidalis' (0)
Name: | Saxifraga cotyledon 'Pyramidalis' | Botanisch: | Saxifraga cotyledon 'Pyramidalis' |
Blütezeit: | Anf. Jun. bis Ende Jul. | Blätterfarbe: | grün, grau |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 40cm - 60cm |
Endbreite: | 20cm - 40cm | Sonne: | Schatten, Halbschatten |
Boden Feuchtigkeit: | feucht | Boden Schwere: | leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Kübel, Bodendecker, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Erhältlich: | Februar bis November |