Saskatoon Beere 'Saskalate'®
Amelanchier alnifolia 'Saskalate'® - die späteste Saskatoon Beere mit dem säulenförmigen Wuchs
10% Frühbestellrabatt











'Saskalate'® ist – wie es der Name schon sprechend ausdrückt – die späteste der Saskatoon Beeren, reift erst Anfang Juli, also relativ spät. Dafür bildet die Sorte einen wunderschönen, straff-aufrechten, bis 3m hohen Strauch, mit den längsten Trauben der Art. Wenn man 'Saskalate'® spät genug pflückt, also kurz bevor die Beeren zu bluten und zu platzen beginnen, dann haben sie auch einen phantastischen Geschmack, der stark an Kirschen und Mandeln erinnert. Wird die Sorte knapp reif geerntet, bleibt der Geschmack noch etwas grün. Bei 'Saskalate'® noch wichtiger als bei den anderen Sorten ist die Geduld des Gärtners: Bei dieser späten Sorte ist man häufig enttäuscht, wenn man zu früh die ersten blau-violett werdenden Früchte testet. Aber sie werden deutlich süsser und besser, wenn man noch etwas zuwartet, auch auf die Gefahr hin, dass dann schon die ersten Beeren wieder zu schrumpfen beginnen.
Befruchtung: Saskatoonbeeren sind selbstfruchtbar, brauchen also keine Befruchtersorte
Reife: spätreifend, Anfang Juli, 10 Tage bis 2 Wochen nach 'Saskablue'®, bis zu 4 Wochen nach den frühesten Saskatoon Beeren der Sorte Martin; opulent reifend, relativ regelmässig und gleichmässig im Vergleich zu anderen Sorten: im Reifehöhepunkt sind 80% der Beeren ideal reif, 10 % sind überreif und 10 % noch unreif
Beeren: grosse, blau bereifte Beeren an riesigen fast handgrossen Trauben, die grössten Trauben aller Saskatoonsorten
Geschmack: süss und saftig, nur noch leichter grüner Geschmackseinschlag (allerdings nur, wenn die Früchte wirklich reif sind); auch etwas an schwarze Kirschen erinnernd, manchmal leichte Mandelnote
Wuchs/Gesundheit: stark, dicht und gesund wachsend, bildet dichter verzweigten und auch aufrechteren Busch als 'Saskablue'®, auch stärker wachsend als die frühen Sorten; kann 3-4m hoch werden, 2m breit
Herbstfärbung: gelb
Standort: sehr anpassungsfähig, auch guter Wuchs bei PH deutlich über 7
Der säulenförmige Wuchs von 'Saskalate'® – perfekt für Hecken
Vielleicht am auffälligsten an dieser Sorte sind neben den von allen Sorten längsten Fruchttrauben der aufrechte, säulenförmige Wuchs. Damit ist 'Saskalate'® perfekt für den Einsatz in einer Hecke geeignet. Dafür ist ein Abstand von 100cm von Pflanze zu Pflanze zu wählen, sobald die Hecke dann ca. 200cm oder Ihre persönliche Zielhöhe erreicht hat, kann sie durch einen Höhenschnitt und durch das sporadische Auslichten der dicksten und ältesten Triebe vital gehalten werden. So kann man auch verhindern, dass die Hecke über die Jahre unten verkahlt. Am schönsten und natürlichsten ist es, wenn man die Amelanchierhecke möglichst in der Höhe und in der Breite gar nicht schneidet, sondern einfach wachsen lassen kann – mit Ausnahme des erwähnten Auslichtungschnitts, der ca. ab dem 4. Standjahr sinnvoll ist.Eine gemischte Saskatoon-Beeren Pflanzung
Mit unseren drei Saksatoonsorten ‘Sakablue’®, ‘Saksalate’® und ‘Martin’ kann auch eine gemischte Pflanzung mit allen drei Sorten angelegt werden: Damit erreichen Sie, dass Sie von Anfang Juni bis Mitte Juli, vielleicht fast bis Ende Juli täglich Saskatoon Beeren pflücken können: für Kuchen, Dessert, für Marmelade und Chutneys und fürs tägliche Birchermüesli. Die gelingt allerdings nur, wenn Sie ab dem Farbumschlag der frühesten Sorte Martin die Beerensträucher mit einem Vogelschutznetz abdecken.Saskatoon Beeren als indianische Gesundheitsquelle
Die Indianer wussten, was sie essen. Saskatoons verfügen über sehr hohe Gehalte an Anthocyanen und Antioxidantien. Sie sind aber auch sehr reich an Calcium und Eisen. Ob die Indianer damit ihre späte Frühjahrsmüdigkeit bekämpft haben? Nein, dazu war es zu spät, denn die vitaminreiche Nahrung wurde erst auf Mittsommer reif! Aber auch im Sommer kann man schliesslich mehr Power gebrauchen!Kurzbeschreibung von Amelanchier alnifolia ‘Saskalate’®
Blüte: opulent blühend, Ende April, wenig frostgefährdetBefruchtung: Saskatoonbeeren sind selbstfruchtbar, brauchen also keine Befruchtersorte
Reife: spätreifend, Anfang Juli, 10 Tage bis 2 Wochen nach 'Saskablue'®, bis zu 4 Wochen nach den frühesten Saskatoon Beeren der Sorte Martin; opulent reifend, relativ regelmässig und gleichmässig im Vergleich zu anderen Sorten: im Reifehöhepunkt sind 80% der Beeren ideal reif, 10 % sind überreif und 10 % noch unreif
Beeren: grosse, blau bereifte Beeren an riesigen fast handgrossen Trauben, die grössten Trauben aller Saskatoonsorten
Geschmack: süss und saftig, nur noch leichter grüner Geschmackseinschlag (allerdings nur, wenn die Früchte wirklich reif sind); auch etwas an schwarze Kirschen erinnernd, manchmal leichte Mandelnote
Wuchs/Gesundheit: stark, dicht und gesund wachsend, bildet dichter verzweigten und auch aufrechteren Busch als 'Saskablue'®, auch stärker wachsend als die frühen Sorten; kann 3-4m hoch werden, 2m breit
Herbstfärbung: gelb
Standort: sehr anpassungsfähig, auch guter Wuchs bei PH deutlich über 7
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Saskatoon Beere 'Saskalate'® (22)
Frage
09.12.2021
- Liefergröße Sakatoon Beere Saskalate
Hallo an das Lubera Team,
wie groß/hoch ist die Pflanze bei der Lieferung? Wie lange dauert es nach der Pflanzung, bis Saskalate die ersten Früchte trägt?
Danke im Voraus.
Freundliche Grüße aus Süddeutschland.
wie groß/hoch ist die Pflanze bei der Lieferung? Wie lange dauert es nach der Pflanzung, bis Saskalate die ersten Früchte trägt?
Danke im Voraus.
Freundliche Grüße aus Süddeutschland.
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Gartenstory
27.09.2020
- Interessant und dekorativ
Die einzige Beere bei der die Amseln schneller waren. Die Beeren müssen tatsächlich lange reifen (und geschützt werden) bevor sich der Geschmack voll entfaltet hat, davor schmecken sie nach nichts.
Instinktiv scheinen die Vögel aber wohl etwas Gutes entdeckt zu haben.
Instinktiv scheinen die Vögel aber wohl etwas Gutes entdeckt zu haben.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
22.03.2016
- Enttäuschung pur
Kleine Pflanze mit ca. 15 cm Hauttrieb, der ca. 8 mm dick ist geliefert. An diesem Trieb sind ein paar Seitentriebe die ca, 1 - 3 mm dick sind. Insgesamt wirkt die Pflanze sehr verkümmert und nicht kräftig, wie andere Bewertungen hier aussagen. Laut Auskunft des Kundendienstes gibt es bei Lubera nur solche Pflanzen dieser Sorte.
Bei meiner Reklamation wurde versucht mich mit einem Gutschein abzuspeisen als 'Kulanzlösung'. Solch eine Frechheit ist mir noch nicht passiert. Schlechte Ware liefern und dann noch einen auf Kulanz machen. Es gibt auch andere Anbieter.
» Gartenstory kommentieren...
Name: | Saskatoon Beere 'Saskalate'® | Botanisch: | Amelanchier alnifolia 'Saskalate'® |
Lubera Selektion: | ja | Lubera Easy-Tipp: | ja |
Lubera Original: | ja | Blütezeit: | Ende April |
Reifezeit: | Anf. Jul. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 3m - 4m |
Endbreite: | 180cm - 2m | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | trocken | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Outdoor, Wildgarten, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Süsse: | mittelsüss |
Herbstfärbung: | Gelbtöne | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | März bis November |
qualität gut zum eigenverbrauch
Heckenpflanzung, tolle Pflanze, sehr gute Qualität
Freue mich auf die Beeren
Beste Qualität
gut
Schönes Pflänzchen. Geschmack wird sich hoffentlich im kommenden Jahr zeigen.
Alles tiptop
Das Produkt hat gerade Wurzeln gefasst. Es ist daher erst im kommenden Jahr möglich näheres zu berichten.
Größer als erwartet!
Schöne gesunde Sträucher hervorragend verpackt
Schöner kompakter Strauch, es wird ein zweiter der selben Sorte folgen
*****
*****
kräftige Pflanze
schöne Pflanzen
Pflanze im schönen Wuchs, habe gerne ausgefallene Sorten die nicht jeder kennt. Nascht keiner, bleibt für mich was übrig.
gleichfalls für Kübelkultur vorgesehen
Pflanzen sehr gut, Beeren kommen meistens den Vögeln zugute. Ich setze am liebsten Pflanzen, die nicht nur blühen, sondern auch einen weiteren Nutzen haben.
Auch dieser Strauch ist sehr robust und voller Blüten.
Ersatz für eine kranke Pflanze in einer gemischten natur Hecke
sehr gut
Schöne und während der Vegetationszeit attraktive Pflanze als Bereicherung der Wildhecke.
Pflanze wird in die Randbepflanzung meines naturnahen Gartens integriert.Bin gespannt auf den Beerenertrag, den ich nicht nur den Vögeln überlassen möchte.
gesunde, schöne Pflanze
Schnelle Lieferung
sehr gut
super
Die Wildbeeren sind ein Genuß. Sogar meine Schäferhunde stehen mit mir vor dem süßen Wildobst und naschen mit mir.
Auch Tiee benötigen Antioxidantien und Vitamine, welche die Saskatoonbeeeren genügen haben.
Sehr schöne kräftige Pflanze.
Sehr schnelle Lieferung. Kräftige, gut verzweigte Pflanzen sind unverletzt und gut verpackt angekommen.
Die Webseite wäre übersichtlicher, wenn außer den "Luberanamen" auch angegeben würde, unter welcher Sortenbezeichnung, welchem deutschen Namen die Pflanzen üblicherweise verkauft werden. Neben der Angabe der Topfgröße wäre zusätzlich die Pflanzenhöhe bei Lieferung anscheulicher.
Beim stöbern gefunden, bestellt, kräftige Pflanze bekommen und in unsere Wildbeerenhecke gepflanzt.