Rudbeckia laciniata 'Goldquelle'
Gefülltblühender Sonnenhut
Dieser schöne Sonnenhut ist sehr standfest und wächst sehr kompakt. Die dichten gefüllten Blüten erscheinen im Juli und blühen bis in den September.
Goldquelle braucht einen sonnigen Standort auf frischen nährstoffreichen Böden.
Der Sonnenhut läßt sich gut mit anderen Präriebewohnern kombinieren, zum Beispiel mit Gräsern, wie Miscanthus "Ferner Osten" oder Pennisetum "Hameln", oder Stauden wie der blauen Glattblatt-Aster "Dauerblau" und der Agastache foeniculum.
Dieser Sonnenhut ist in unseren Gegenden problemlos winterhart.
Blütenfarbe: gelb
Blütezeitbereich: Juli-September
Höhe: 70 - 80 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Beet, Freifläche
Blattform: mehrteilig, gelappt
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 70-80 cm
Winterhärtezone: 3
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Bauerngarten, Schnittblume
Besonderheiten: sehr standfest, Pflanze bildet Ausläufer
Familie: Asteraceae
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Züchter: Benary (D)
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Rudbeckia laciniata 'Goldquelle' (0)
Name: | Rudbeckia laciniata 'Goldquelle' | Botanisch: | Rudbeckia laciniata 'Goldquelle' |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Blütezeit: | Anf. Jul. bis Anf. Okt. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | gelb |
Endhöhe: | 60cm - 80cm | Endbreite: | 20cm - 40cm |
Sonne: | Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Wildgarten, Schnitt- und Trockenpflanzen, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Erhältlich: | Februar bis November |