Potentilla aurea
Gold-Fingerkraut
Das dreilappige grüne Blatt, mit dem gezähnten Rand, lässt die Farbe der Blüten sehr gut zur Geltung kommen. Auch die Bienen sind von der kleinen Polsterstaude sehr angetan. Von Mai bis Ende Juli werden die gelben Blüten emsig angeflogen.
Potentilla aurea ist ursprünglich ein Steppenbewohner und verträgt daher auch nährstoffarme Böden und etwas trockenere Perioden. Der hiesige Winter ist für das Gold-Fingerkraut kein Problem.
- Blütenfarbe: gelb
- Blütezeitbereich: Frühsommer bis Hochsommer
- Höhe: 15 cm
- Lichtverhältnisse: sonnig
- Lebensbereich: Freifläche, Felssteppe, Matten
- Blattform: rundlich, mehrteilig
- Blattfarbe: grün
- Pflanzabstand: 20 - 30 cm
- Winterhärtezone: 5
- Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Trogbepflanzung, Grabbepflanzung, Dachbegrünung, Flächendecker, Heilpflanze
- Besonderheiten: Herbstfärbung, Bienenweide
- Familie: Rosaceae
- Staudensichtung: gute Sorte
- Geselligkeit: in Gruppen pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Potentilla aurea (0)
Name: | Potentilla aurea | Botanisch: | Potentilla aurea |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Blütezeit: | Mitte Mai bis Ende Jul. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | gelb |
Endhöhe: | 10cm - 15cm | Endbreite: | 15cm - 20cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Outdoor, Kübel, Wildgarten, Bodendecker, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Erhältlich: | März bis November |