Mandelbaum Princesse Amanda
Prunus dulcis Princesse Amanda, selbstfruchtbare Essmandel










Wuchs: bis 4 m hoch, 2 m breit
Reife: September
Früchte: leicht zu knackende Schale, Pistazien-Geschmack, wohlschmeckend
Blüte: Traumhafte hellrosa Blüte
Befruchtung: Selbstfruchtende Sorte, kein Befruchter notwendig
Kulturtipp: Mandeln vertragen Schnitteingriffe gut (kann Ihnen auch jeder HNO-Arzt bestätigen ;), am besten Ende Februar schneiden
Reife: September
Früchte: leicht zu knackende Schale, Pistazien-Geschmack, wohlschmeckend
Blüte: Traumhafte hellrosa Blüte
Befruchtung: Selbstfruchtende Sorte, kein Befruchter notwendig
Kulturtipp: Mandeln vertragen Schnitteingriffe gut (kann Ihnen auch jeder HNO-Arzt bestätigen ;), am besten Ende Februar schneiden
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Mandelbaum Princesse Amanda (53)
- Antwort aus der Tells® Club Community
Frage
06.06.2022
- Verbissschaden
Wir haben mit großem Schreck und darauffolgendem Ärger gesehen, dass eines unserer Wollschweine unser tolles Mandelbäumchen fasst aufgefressen hat. Übrig geblieben ist nur noch ein Häufchen Elend. Können Sie sagen mit welcher Wahrscheinlichkeit das Bäumchen einen neuen Leittrieb bildet und sich erholt oder bleibt es jetzt ein 'Mickerling'? Alle verletzen Ästchen haben wir bis auf unbeschadetes Holz zurück geschnitten.
Antworten (1)
16.06.2022
- Lubera Kundendienst
Guten Tag,
das Mandelbäumchen sollte sich wieder erholen und auch einen neuen Leittrieb bilden. Sie sollten es vor Ihrem Wollschwein auf alle Fälle schützen.
Freundliche Grüße
Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Gartenstory
26.02.2020
- Blüht
Das Amanda-Mandelbäumchen kam im Juni letztes Jahres zu mir. Ich habe es in ein etwa doppelt so großes Topf umpepflanzt und für den Winter in ein Gewächshaus (einfache Verglasung) gebracht. Jetzt Ende Februar öffnen sich die vielen ersten Blüten (die ich per Hand bestäuben werde). Ob der relativ frühe Blütezeitpunkt mit dem Gewächshaus zusammenhängt weiß ich nicht - denn bei mir im Garten blüht bereits die erste Apricose.
Mit den vielen Blüten habe ich schon im ersten Sommer Hoffnung auf Mandeln aus Eigenanbau.
Mit den vielen Blüten habe ich schon im ersten Sommer Hoffnung auf Mandeln aus Eigenanbau.
Antworten (1)
» Gartenstory kommentieren...
Frage
03.03.2012
- Ist die Mandel voll winterhart?
Grüezi
ist die Mandel voll winterhart? benötigt sie keinen Winterschutz? Und kann ich damit rechnen, dass ich reife Früchte ernten kann?
Die gleiche Frage hätte ich auch zur Mandelaprikose. Sind die beiden problemlos für unsere Breitengrade?
Ich habe einen guten warmen Standort für sie.
Besten Dank für Ihre Antwort, ich finde Ihre Seite toll, engagiert, besonders mit den vielen Videos und ausführlichen Informationen!
freundliche Grüsse
Antworten (1)
09.03.2012
- Lubera Kundendienst
Es hängt natürlich davon ab, auf wie viel Höhenmeter Sie wohnen. Über 600-700m, wird es bei schlechtem Standort langsam kritisch. Ansonsten sind Sie sehr gut winterhart, sollten jedoch windgeschützt stehen.
Der Pfirsich & die Mandel tragen sehr schnell, schon im 2. Standjahr können Sie mit erstem Ertrag rechnen.
Danke für das Lob, motiviert zum weitermachen ;-)
MfG
Falko Berg
Der Pfirsich & die Mandel tragen sehr schnell, schon im 2. Standjahr können Sie mit erstem Ertrag rechnen.
Danke für das Lob, motiviert zum weitermachen ;-)
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
02.08.2014
- Mandelbaum Princesse Amanda - Niederstamm
Hallo Profi's bei Lubera!
Handelt es sich bei dem Mandelbaum um:
- einen Hochstamm?
- oder um einen Mandel-Baum-Busch bzw. Haben Sie auch einen Mandel-Baum-Busch?
Vielen lieben Dank
Fabi
Antworten (1)
05.08.2014
- Lubera Kundendienst
Hallo,
die Essmandel Princess Amanda verkaufen wir als sogenannten Niederstamm, bei manchen auch Busch genannt.
Man könnte Sie dann auch als Hochstammm erziehen, wenn man die Spitze weiterwachsen lässt und die unteren Seitenäste immer wegnimmt, bis die gewünschte Kronenhöhe erreicht ist, z.B. bis auf 2m.
Der ganze Baum wird nicht höher als 3-4m.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
die Essmandel Princess Amanda verkaufen wir als sogenannten Niederstamm, bei manchen auch Busch genannt.
Man könnte Sie dann auch als Hochstammm erziehen, wenn man die Spitze weiterwachsen lässt und die unteren Seitenäste immer wegnimmt, bis die gewünschte Kronenhöhe erreicht ist, z.B. bis auf 2m.
Der ganze Baum wird nicht höher als 3-4m.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
09.01.2020
- Bestellung
Guten Tag wie kann ich jetzt schon vorbestellen?
Antworten (1)
20.01.2020
- Lubera Kundendienst
Leider kann man die Pflanzen nicht vorbestellen. Sie sollten ab Sommer 2020 wieder bestell- und lieferbar sein.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
20.10.2019
- Hallo, wann ist der Mandelbaum Princesse Amanda wieder lieferbar?
Hallo, wann ist der Mandelbaum Princesse Amanda wieder lieferbar?
Noch ein Kompliment meinerseits, die Himbeersträucher etc. vor ein paar Wochen sind sehr gut angewachsen. Die Sträucher sind 1a Qualität. Auch war alles sehr gut verpackt. Danke. Freue mich schon auf die erste Ernte.
Noch ein Kompliment meinerseits, die Himbeersträucher etc. vor ein paar Wochen sind sehr gut angewachsen. Die Sträucher sind 1a Qualität. Auch war alles sehr gut verpackt. Danke. Freue mich schon auf die erste Ernte.
Antworten (1)
30.10.2019
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Die Mandel wird nächstes Jahr wieder lieferbar sein.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Die Mandel wird nächstes Jahr wieder lieferbar sein.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
27.08.2018
- Idealer Pflanzzeitpunkt
Liebes Lubera Team
Wir haben uns entschieden gleich mehrere Mandelbäume zu kaufen. Nun ist meine Frage: wann ist es dann ideal die Bäume zu pflanzen? Macht es Sinn jetzt im September/Oktober oder sollen wir auf den Frühling März/April warten? Was wäre der ideale pflanzabstand wenn man eine mini Plantage anlegen möchte?
Wir haben uns entschieden gleich mehrere Mandelbäume zu kaufen. Nun ist meine Frage: wann ist es dann ideal die Bäume zu pflanzen? Macht es Sinn jetzt im September/Oktober oder sollen wir auf den Frühling März/April warten? Was wäre der ideale pflanzabstand wenn man eine mini Plantage anlegen möchte?
Antworten (1)
27.08.2018
- Lubera Kundendienst
Hallo,
ideale Pflanzzeiten sind der Herbst und das Frühjahr, bei Topfware, so wie wir sie verkaufen, können ist ein Pflanzen auch im Sommer möglich bzw. so lange kein Frost herrscht.
Der Pflanzabstand sollte mit Blick in die Zukunft der Bäume nicht deutlich unter 2 m liegen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
ideale Pflanzzeiten sind der Herbst und das Frühjahr, bei Topfware, so wie wir sie verkaufen, können ist ein Pflanzen auch im Sommer möglich bzw. so lange kein Frost herrscht.
Der Pflanzabstand sollte mit Blick in die Zukunft der Bäume nicht deutlich unter 2 m liegen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
20.10.2016
- Anlegen einer Mandelplantage
Ich möchte auf Sardinien eine kleine Mandelplantage (100 bis 200 Bäume) anlegen. Wie gross soll idealerweise der Abstand zwischen den Bäumen sein?
Antworten (1)
21.10.2016
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Wenn ich mich an die Pflanzungen in Südeuropa erinnere sind das schätzungsweise Abstände von 4x4 oder 5x5 m. Es kommt ganz auf das Pflanzmaterial, das Klima und die Bodenbeschaffenheit an, wie gross die Pflanzabstände gewählt werden sollen. Am besten ist es, sich vor Ort zu informieren was die üblichen Pflanzabstände in Sardinien sind
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Wenn ich mich an die Pflanzungen in Südeuropa erinnere sind das schätzungsweise Abstände von 4x4 oder 5x5 m. Es kommt ganz auf das Pflanzmaterial, das Klima und die Bodenbeschaffenheit an, wie gross die Pflanzabstände gewählt werden sollen. Am besten ist es, sich vor Ort zu informieren was die üblichen Pflanzabstände in Sardinien sind
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
24.03.2014
- Wie hoch ist die Liefergröße beim Mandelbaum Princesse Amanda?
wie hoch ist die liefergröße?
mfg
sponheimer
Antworten (1)
26.03.2014
- Lubera Kundendienst
Hallo,
die Liefergröße der Essmandel Amanda ist ca. 150cm.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
die Liefergröße der Essmandel Amanda ist ca. 150cm.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
16.07.2013
- wann ist dieser madelbaum wieder lieferbar?
wann ist dieser madelbaum wieder lieferbar?
Antworten (2)
17.07.2013
- Antwort aus der Tells® Club Community
Wie kann ich bestellen? über die internetseite ist er nicht verfügbar oder über den kundenservice?
17.07.2013
- Lubera Kundendienst
Der Mandelbaum Princess Amanda ist sofort lieferbar.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
MfG
Falko Berg, Lubera AG
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
30.04.2013
- Mandelbäume sind noch erhältlich
Kann man den Baum jetzt noch gut planzen und direkt bei Ihnen in Buchs abholen? Wie lang würde sonst die Lieferung ins Linthgebiet (Gommiswald) dauern?
Ich möchte gerne 4 Bäume auf die Südseite unseres Hauses an den Hang setzen (Meereshöhe 580m)im Linthgebiet. Wäre diese Lage bereits kritisch?
Oberhalb (ca. 2 Meter entfernt) steht gemischtes Spalierobst (Apfel, Kirsche, Zwetschge, Birne) Gibt es da Probleme untereinander?
Besten Dank für Ihre Antwort.
Antworten (1)
30.04.2013
- Lubera Kundendienst
Ja die Mandelbäume sind hier in Buch erhältlich und vorrätig. Der Pflanzetermin ist perfekt. Und die Lage, vor allem wennes ein mildes Mikroklima ist, ist auch gut.
Die anderen Obstbäume haben auf den Kulturerfolg keinen Einfluss.
Markus Kobelt
Die anderen Obstbäume haben auf den Kulturerfolg keinen Einfluss.
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
15.03.2013
- Mandelbaum Princesse Amanda (Essmandel, selbstfruchtbar)
Ist Kübelhaltung möglich?
Antworten (1)
15.03.2013
- Lubera Kundendienst
Eine Kübelhaltung des Mandelbaum Princesse Amanda ist grundsätzlich möglich. Allerdings sollte man einen großen Kübel wählen und eine gute Versorgung der Pflanze mit Wasser gewährleisten. Auch eine regelmäßige Gabe von organischem Dünger sollte erfolgen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
10.02.2012
- Essmandel Princesse Amanda auf 800m?
Guten Tag
Würde der Mandelbaum auch die kalten Winter im Appenzellerland auf 800m durchstehen? Wie Anfällig ist der Baum gegenüber Krankheiten? Wie robust ist die Pflanze? Ab welchem Jahr kann mit der ersten Ernte gerechnet werden und wie entwickelt sich der Ertrag in den kommenden Jahren?
Nebst den schönen Blüten, lohnt sich der Baum auch bezüglich den Früchten? Sind diese mit konventionellen Mandeln vergleichbar?
Besten Dank für die Beantwortung der Fragen
Antworten (1)
01.03.2012
- Lubera Kundendienst
Auf 800m wäre es sehr schwierig einen Mandelbaum zu pflanzen, da sie sehr früh anfangen zu blühen. Was Sie versuchen könnten, wäre:
- geschützte Lage und sehr gut (oberhalb komplett) über die kalten Tage einpacken
Wir würden Ihnen jedoch eher abraten einen Mandelbaum zu pflanzen.
Generell tragen sie sehr früh, sie sind bei uns 2-3-jährigen und könnten schon im nächsten Jahr Blüten ansetzen. Die Früchte sind mit denen im handel vergleichbar.
MfG
Falko Berg
- geschützte Lage und sehr gut (oberhalb komplett) über die kalten Tage einpacken
Wir würden Ihnen jedoch eher abraten einen Mandelbaum zu pflanzen.
Generell tragen sie sehr früh, sie sind bei uns 2-3-jährigen und könnten schon im nächsten Jahr Blüten ansetzen. Die Früchte sind mit denen im handel vergleichbar.
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
14.03.2011
- Ist die Princesse Amanda für den Berliner Raum geeignet?
Ich habe in einem Forum gelesen, dass dieser Mandelbaum 'einigermaßen Winterhart' sei. Können Sie mir mitteilen, ob dieser oder ein anderer Mandelbaum für den berliner Raum geeignet ist? Die Temperaturen liegen hier gelegentlich bei minus 16 bis minus 18 C° und halten sich auch gerne über längere Zeiten bei minus 8 C°.
Danke.
Antworten (1)
09.06.2011
- Lubera Kundendienst
Die Princesse Amanda ist sehr gut für den Berliner Raum geeignet. Sie hält die angegebenen Temperaturen sehr gut aus. Ich würde den Mandelbaum spätestens im frühen Herbst pflanzen, damit er noch ausreichend Wurzeln vor dem Winter bilden kann.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
06.03.2011
- Anfällig auf Monilia?
Ich habe gelesen, dass das Mandelbäumchen 'Prunus triloba' sehr Monilia anfällig ist und daher in Problemlagen nicht gepflanzt werden sollte. Wie sieht das mit diesem Mandelbaum 'Princess Amanda' aus?
Antworten (1)
09.03.2011
- Lubera Kundendienst
Da haben Sie nicht ganz unrecht. Mandelbäume sind wie Kirschbäume anfällig auf Monilia. Erkennen Sie einen Befall müssen Sie die befallenen Äste bis ins gesunde Holz zurückschneiden. Pflanzen können Sie den Baum allerdings trotzdem, da es mehrere vorbeugende Spritzmittel gegen Monilia gibt.
https://www.lubera.com/cgi-bin/lurot.cgi?lang=de&funktion=luask_file&lnr=30788
MfG
Falko Berg
https://www.lubera.com/cgi-bin/lurot.cgi?lang=de&funktion=luask_file&lnr=30788
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
14.01.2011
- Essmandel Princess
Ich hätte Interesse an einem etwas älteren Baum. Haben Sie einen solchen und wenn ja, was kostet er?
Antworten (1)
17.01.2011
- Lubera Kundendienst
Aber wir verkaufen nur zweijährige Obstbäume im 10 l Container, ältere Bäume haben wir nicht zu Verfügung.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.05.2022
- Verfügbarkeit
Wann wird der Mandelbaum Princesse Amanda wieder lieferbar sein?
Antworten (1)
09.05.2022
- Lubera Kundendienst
Voraussichtlich ab Juli/August
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
06.12.2021
- Wühlmausfrass und Bodenbeschaffenheit
Hallo, muss ich die Mandel vor Frassschäden durch Wühlmäuse schützen?
Mein Gartenboden ist eher sandig, in der Nähe des zukünftigen Standorts hat eine Thuja gestanden, die den Boden schon ordendlich ausgelaugt hat. Soll ich den Boden mit Kompost verbessern und auch kalken? Darf um die Mandel herum gemulcht werden?
Mein Gartenboden ist eher sandig, in der Nähe des zukünftigen Standorts hat eine Thuja gestanden, die den Boden schon ordendlich ausgelaugt hat. Soll ich den Boden mit Kompost verbessern und auch kalken? Darf um die Mandel herum gemulcht werden?
Antworten (1)
15.12.2021
- Lubera Kundendienst
Hallo,
einen Schutz speziell aufgrund der Princess Amanda wird nicht benötigt. Wenn Sie Probleme mit Wühlmäusen haben hilft es wenn Sie in die Nähe Kaiserkronen, Narzissen, Hundszungen oder Knoblauch pflanzen.
Ihr Lubera Team
einen Schutz speziell aufgrund der Princess Amanda wird nicht benötigt. Wenn Sie Probleme mit Wühlmäusen haben hilft es wenn Sie in die Nähe Kaiserkronen, Narzissen, Hundszungen oder Knoblauch pflanzen.
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
28.11.2021
- Amanda, Herkunft
Woher kommt denn die Sorte Amanda (ursprünglich)? (Herkunft?) Aus der Pfalz, oder aus Südfrankreich?
Antworten (1)
01.12.2021
- Antwort aus der Tells® Club Community
Hallo, Ich weiß nur, dass die Mandel ursprünglich aus Asien stammt. Aber da ist man sich auch nicht so sicher. Damals wurde er auch schon in Griechenland kultiviert.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
14.09.2021
- Blüht nicht.
Hallo Luber Team
Ich habe nun den Mandelbau seit 3 Jahren. und er will und will nicht blühen.
Woran kann das liegen?
LG
Ich habe nun den Mandelbau seit 3 Jahren. und er will und will nicht blühen.
Woran kann das liegen?
LG
Antworten (1)
23.09.2021
- Lubera Kundendienst
Hallo,
Sie sollten den Baum im kommenden Jahr nur wenig schneiden und auch eher zurückhalten mit dem giessen. Ein bisschen Stress für die Pflanze tut hier mal gut um die Blüthenbildung anzuregen.
Ihr Lubera Team
Sie sollten den Baum im kommenden Jahr nur wenig schneiden und auch eher zurückhalten mit dem giessen. Ein bisschen Stress für die Pflanze tut hier mal gut um die Blüthenbildung anzuregen.
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
20.02.2021
- Größe & Wuchsgeschwindigkeit
Hallo,
wie groß ca ist denn der Mandelbaum im 10lt-Topf bei der Auslieferung & in ca wieviel wächst er pro Jahr ?
Danke! & LG
wie groß ca ist denn der Mandelbaum im 10lt-Topf bei der Auslieferung & in ca wieviel wächst er pro Jahr ?
Danke! & LG
Antworten (1)
23.02.2021
- Antwort aus der Tells® Club Community
Guten Tag,
ca. 150 bei Auslieferung und er wächst um die 20-40 cm pro Jahr.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
ca. 150 bei Auslieferung und er wächst um die 20-40 cm pro Jahr.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
29.01.2021
- Wie sehen die Blüten des Mandelbaums aus?
Wie sehen die Blüten des Mandelbaums aus? Habt ihr oder jemand anderes eventuell ein Foto davon?
Besten Dank und Gruss, Stef
Besten Dank und Gruss, Stef
Antworten (1)
08.02.2021
- Antwort aus der Tells® Club Community
Guten Tag,
leider nicht. Mandelblüten sind fast gleich wie Pfirsich- oder Nektarinenblüten.
Viele Grüsse
Ihr Lubera Team
leider nicht. Mandelblüten sind fast gleich wie Pfirsich- oder Nektarinenblüten.
Viele Grüsse
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
23.11.2020
- Mandelbaum auf kalkhaltigen Boden
Guten Tag, wie verträgt sich das Mandelbäumchen mit Kalk?
Hier in Klosterneuburg (Österreich, Weinbaugebiet, kalkreich, nicht sauer) haben wir bereits schlechte Erfahrungen mit Nashi und Kiwi gemacht. Gute Erfahrungen aber mit Pawpaws, und Pfirsiche gedeihen auch.
Ist ein Mandelbaum hier zu empfehlen oder lieber nicht.
Danke für eine Antwort und auch für die vielen tollen Pflanzen.
Hier in Klosterneuburg (Österreich, Weinbaugebiet, kalkreich, nicht sauer) haben wir bereits schlechte Erfahrungen mit Nashi und Kiwi gemacht. Gute Erfahrungen aber mit Pawpaws, und Pfirsiche gedeihen auch.
Ist ein Mandelbaum hier zu empfehlen oder lieber nicht.
Danke für eine Antwort und auch für die vielen tollen Pflanzen.
Antworten (1)
01.12.2020
- Lubera Kundendienst
Das Mandelbäumchen gedeiht besser in einem kalkhaltigen, warmen Boden als in einem sehr schweren Boden. Also sollte Ihr Standort gut sein für das Mandelbäumchen.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
13.11.2020
- Mandelbaum als Spalier, Veredelung mit Aprikose möglich?
Hallo,
ich habe an einer Mauer eine essbare Mandel als Spalierbaum gesehen. ca. 4 m breit und ca. 2,5 m hoch, was ja auch eine Erziehungssache ist. Sehr schön und inspirierend. Ich hätte auch gerne so eine Spaliermandel an einer einer Süd-Ost Wand. Könnte ich sie mit einer Aprikose nachveredeln? Oder gibt es so ein Duo auch bei Ihnen zu bestellen?
ich habe an einer Mauer eine essbare Mandel als Spalierbaum gesehen. ca. 4 m breit und ca. 2,5 m hoch, was ja auch eine Erziehungssache ist. Sehr schön und inspirierend. Ich hätte auch gerne so eine Spaliermandel an einer einer Süd-Ost Wand. Könnte ich sie mit einer Aprikose nachveredeln? Oder gibt es so ein Duo auch bei Ihnen zu bestellen?
Antworten (1)
09.02.2021
- Antwort aus der Tells® Club Community
Guten Tag,
Aprikosen- Mandel-Duo bieten wir nicht an. Das nachveredeln von Steinobst ist sehr schwierig, wir können es nicht.
Viele Grüsse
Ihr Lubera Team
Aprikosen- Mandel-Duo bieten wir nicht an. Das nachveredeln von Steinobst ist sehr schwierig, wir können es nicht.
Viele Grüsse
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
10.10.2020
- Bodenbeschaffenheit etc
Zu meiner Überraschung sah ich gestern im Nachbardorf einen riesigen Mandelbaum voller Früchte. Nun möchte ich auch gerne einen Pflanzen, da das Klima (nördliche Schweiz, Weinanbaugebiet) geeignet zu sein scheint. Meine Fragen:
Kann ich jetzt noch einen Baum bestellen und im Freien pflanzen?
Wie sollte der Boden beschaffen sein, empfehlen sie zusätzliche Erde? Verträgt sich die Mandel mit einem Feigenbaum (der an der Südseite des Hauses prächtig gedeiht), bzw. wie gross sollte der Abstand sein?
Kann ich jetzt noch einen Baum bestellen und im Freien pflanzen?
Wie sollte der Boden beschaffen sein, empfehlen sie zusätzliche Erde? Verträgt sich die Mandel mit einem Feigenbaum (der an der Südseite des Hauses prächtig gedeiht), bzw. wie gross sollte der Abstand sein?
Antworten (1)
21.10.2020
- Lubera Kundendienst
Mandel können sie auch hier und noch jetzt pflanzen. Die Kälte ist nicht das Problem. Mandeln blühen sehr früh und daher kann es in Regionen die oft von Spätfrösten heimgesucht werden manchmal nicht funktionieren. Das andere ist der Niederschlag. Mandeln wollen es trocken im Sommer. Sollte beides einigermassen gegeben sein, steht den eigenen mandeln nichts im Wege.
Normaler gartenboden ist ausreichend. Ich würde einen Abstand von 1,5 bis 2m zum Feigenbaum einhalten.
Normaler gartenboden ist ausreichend. Ich würde einen Abstand von 1,5 bis 2m zum Feigenbaum einhalten.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
20.08.2020
- Mandelbaum Princess Amanda
Hallo liebes Lubera Team!
Ist der Mandelbaum Princess Amanda sehr anfällig für Krankheiten?
In der Beschreibung steht er wird 2 m breit und am Ende der Seite steht bis 4 m breit. Welche angabe ist realistisch?
Lg Tanja Wunderlich
Ist der Mandelbaum Princess Amanda sehr anfällig für Krankheiten?
In der Beschreibung steht er wird 2 m breit und am Ende der Seite steht bis 4 m breit. Welche angabe ist realistisch?
Lg Tanja Wunderlich
Antworten (1)
21.08.2020
- Lubera Kundendienst
Mandelbäume sind wie Kirschbäume anfällig auf Monilia. Erkennen Sie einen Befall müssen Sie die befallenen Äste bis ins gesunde Holz zurückschneiden. Pflanzen können Sie den Baum allerdings trotzdem, da es mehrere vorbeugende Spritzmittel gegen Monilia gibt. Er kann auch die Kräuselkrankheit bekommen, wenn der Standort nicht ideal ist.
2 Meter Breite sind realistisch. Er kann an einem perfekten Standort bis zu 4 Meter breit werden, aber hier reden wir von einem Zeitraum von 10 Jahren und mehr.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
2 Meter Breite sind realistisch. Er kann an einem perfekten Standort bis zu 4 Meter breit werden, aber hier reden wir von einem Zeitraum von 10 Jahren und mehr.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
19.08.2020
- Mandel Princess Amanda
Ist die Sorte Princesse Amanda die gleiche wie die handeslübliche Amanda oder worin liegt der Unterschied?
Antworten (1)
20.08.2020
- Lubera Kundendienst
Die Bäume sind identisch.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
20.06.2020
- Mandelbaum Princesse Amanda
Ab wann ist der Mandelbaum Princesse Amanda wieder lieferbar?
Antworten (1)
20.06.2020
- Lubera Kundendienst
Voraussichtlich ab August
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
07.01.2020
- Mandelbaum Prunus dulcis Princesse Amanda
Guten Tag. Ich möchte gerne wissen ob die Mandelbaum Sorte Princesse Amanda anfälliger ist für Monilia, Kräuselkrankheit und/oder Schrottschusskrankheit als die Pfirsichsorten Harrow Beauty oder Benedikt. Besten Dank im Voraus für die Infos. Mit freundlichen Grüssen
Antworten (1)
09.01.2020
- Lubera Kundendienst
Nein er sollte nicht besonders anfällig sein. Um ganz sicher zu gehen, können Sie zur Vorbeugung mit einem kupferhaltigen Mittel spritzen.
Beste Grüsse Sabine Reber
Beste Grüsse Sabine Reber
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
24.06.2019
- worauf ist die mandel veredelt?
hallo,
habe einen baum bei ihnrn bestellt und würde gerne auf welcher unterlage wurde die mandel veredelt wurde ( zur bodrnoptimierung )?
dank und gruse
habe einen baum bei ihnrn bestellt und würde gerne auf welcher unterlage wurde die mandel veredelt wurde ( zur bodrnoptimierung )?
dank und gruse
Antworten (1)
11.07.2019
- Lubera Kundendienst
ST.JulienA (Aprikosenunterlage)
Sie hat keine besonderen Bodenansprüche.
Sie hat keine besonderen Bodenansprüche.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
31.05.2019
- mandelbaum princesse amanda
hallo lubera team! trägt der mandelbaum am mehrjährigen holz früchte oder am einjährigen?
mfg tobias marschalek
mfg tobias marschalek
Antworten (1)
03.07.2019
- Lubera Kundendienst
Beides. Der Baum sollte allerdings durch Schnitt stets verjüngt werden, da er so gesünder bleibt.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
22.05.2019
- Höhe Mandelbaum
Hallo!
Wie groß ist die Lieferhöhe des Bäumchens im 5 Liter-Topf?
Wie groß ist die Lieferhöhe des Bäumchens im 5 Liter-Topf?
Antworten (1)
04.06.2019
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Die Pflanzen sind etwa 60cm hoch.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Die Pflanzen sind etwa 60cm hoch.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
24.04.2019
- Verfügbarkeitsanfrage
Hallo zusammen
Wann werden die grösseren Mandelpflanzen (10l-Topf) wieder erhältlich sein?
Beste Grüsse und Danke
Nicolas Koehler
Wann werden die grösseren Mandelpflanzen (10l-Topf) wieder erhältlich sein?
Beste Grüsse und Danke
Nicolas Koehler
Antworten (1)
01.05.2019
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Leider wissen wir das nicht genau. Sie haben die Möglichkeit über die Verfügbarkeit benachrichtigt zu werden. Gehen Sie dazu beim Produkt (unterhalb des Preises) auf 'benachrichtigen, wenn lieferbar'. Sie erhalten dann eine automatisch generierte Email mit dem Vermerk, dass das Produkt wieder lieferbar ist. Das ist der beste Weg und die Verfügbarkeit nicht zu verpassen!
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Leider wissen wir das nicht genau. Sie haben die Möglichkeit über die Verfügbarkeit benachrichtigt zu werden. Gehen Sie dazu beim Produkt (unterhalb des Preises) auf 'benachrichtigen, wenn lieferbar'. Sie erhalten dann eine automatisch generierte Email mit dem Vermerk, dass das Produkt wieder lieferbar ist. Das ist der beste Weg und die Verfügbarkeit nicht zu verpassen!
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
30.03.2019
- Mandelbaum
Möchte gerne einen Mandelbaum Hochstamm, führen Sie es auch in Ihrem Sortiment?
Antworten (1)
11.04.2019
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Unsere Mandeln haben den Kronenansatz auf ca. 1.2m, Hochstämme führen wir nicht im Sortiment.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Unsere Mandeln haben den Kronenansatz auf ca. 1.2m, Hochstämme führen wir nicht im Sortiment.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
27.03.2019
- Mandelbaum Princesse Amanda
Bildet dieser Mandelbaum im nordostdeutschen Raum (Wismarer Bucht) Früchte aus?
Antworten (1)
29.03.2019
- Lubera Kundendienst
Hallo,
ja das ist durchaus gut möglich. in einem milden Klima in Küstennähe dürfte sie sich auch sehr wohl fühlen.
Besten Gruß,
Tanya Peleikis
ja das ist durchaus gut möglich. in einem milden Klima in Küstennähe dürfte sie sich auch sehr wohl fühlen.
Besten Gruß,
Tanya Peleikis
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
20.02.2019
- Alter
Wie alt ist der gelieferte Mandelbaum im 10 Liter Topf
Antworten (1)
25.02.2019
- Lubera Kundendienst
2 Jahre alt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
06.03.2018
- Mandelbaum schneiden
Hallo ich möchte mein Baum stützen, was schlagen sie mich vor. Zeitlich? stützen oder nicht, Alter vom Baum 3 Jahre. Ich möchte den Baum nicht nach oben wachsen lassen deswegen überlege ich mich etwas zu stützen. Danke und Gruss
Antworten (1)
07.03.2018
- Lubera Kundendienst
Hallo,
da haben Sie ja ein schwieriges Problem. Essmandeln sind keine sehr klein bleibenden Bäume. Eigentlich sollte man vor der Pflanzung schauen, ob genügend Platz vorhanden ist.
Das Problem ist: Je mehr Sie schneiden, desto weniger Früchte können Sie ernten und desto mehr wächst der Baum. Ausserdem verliert dieser schön gewachsene Baum dann schnell seine attraktive Form.
Wir empfehlen im späten Winter nur die Äste herauszunehmen, die krank sind oder in die Krone hinein wachsen. Sollten Sie sich doch für einen Rückschnitt entscheiden, führen Sie ihn im Sommer aus, so heilen die Wunden schneller und die Wachstumsreaktion ist weniger stark.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
da haben Sie ja ein schwieriges Problem. Essmandeln sind keine sehr klein bleibenden Bäume. Eigentlich sollte man vor der Pflanzung schauen, ob genügend Platz vorhanden ist.
Das Problem ist: Je mehr Sie schneiden, desto weniger Früchte können Sie ernten und desto mehr wächst der Baum. Ausserdem verliert dieser schön gewachsene Baum dann schnell seine attraktive Form.
Wir empfehlen im späten Winter nur die Äste herauszunehmen, die krank sind oder in die Krone hinein wachsen. Sollten Sie sich doch für einen Rückschnitt entscheiden, führen Sie ihn im Sommer aus, so heilen die Wunden schneller und die Wachstumsreaktion ist weniger stark.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
27.06.2017
- Mandelbaum
Guten Tag, ich besitze ein Mandelbaum seit 2 Jahre, heute ist der Stand nicht besonders gut, Mandel hat nie ergeben und die Blätter sehen nicht schön aus, ich habe 3 Bilder hochgeladen. Haben sie eine Idee wie ich mein Mandelbaum pflegen kann oder an was fehlt ihm.Danke für die Unterstützung. MFG Merico Gianluca
Antworten (1)
28.06.2017
- Lubera Kundendienst
Das ist die Kräuselkrankheit,die nur Mandeln, Pfirsiche und Nektarinen befällt. Dazu gibt es auch weitere Artikel bei uns im Magazin. Die Kräuselkrankheit sollten Sie in Zukunft mit einer Spritzung Mitte Februar bekämpfen. Jetzt sollten Sie die befallenen Triebe entfernen, oder auch nur die Blätter,weil sich sonst die Sporen schon gerade wieder in den Knospen der jungen Triebe festsetzen und so die Krankheit nä Jahr gleich wieder ausbricht, nur stärker...
Bitte auch nochmals etwas düngen,damit der Baum der Krankheit davonwächst, im Sommer findet keine Infektion von zusätzlichen Blättern statt.
Markus Kobelt
Bitte auch nochmals etwas düngen,damit der Baum der Krankheit davonwächst, im Sommer findet keine Infektion von zusätzlichen Blättern statt.
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
06.04.2017
- Mandelbaum Princesse Amanda
In welcher Grösse werden die Bäume geliefert?
Antworten (1)
09.05.2017
- Lubera Kundendienst
Hallo,
die Mandelbäume Princesse Amanda versenden wir im 10L-Topf. Die Pflanzen sind etwa 1,50 bis 1,80 m hoch.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
die Mandelbäume Princesse Amanda versenden wir im 10L-Topf. Die Pflanzen sind etwa 1,50 bis 1,80 m hoch.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
23.03.2017
- Blüte Mandelbaum
Wir hatten im Frühjahr 2015 den Mandelbaum Princesse Amanda bei Ihnen gekauft und gepflanzt. Bisher hat er noch nicht geblüht, er bekommt im Moment Blätter (und wird in diesem Jahr dann wohl auch nicht mehr blühen, nachdem die Blätter bereits kommen). Einen Schnitt im Februar - wie auf dem Etikett angegeben - haben wir bisher noch nicht gemacht - fördert dies die Blüte (allerdings ist er noch etwas klein)? Oder ist er vielleicht noch einfach zu klein für eine Blüte? Die daneben stehenden Pfirsiche und Nektarinen von Ihnen aus demselben Pflanzjahr öffnen ihre Blüten zurzeit.
Antworten (1)
07.04.2017
- Lubera Kundendienst
Hallo,
wenn er noch sehr klein ist, dann lassen Sie den Mandelbaum erstmal wachsen.
Schnitt fördert in erster Linie das Wachstum, aber nicht unbedingt die Blütenbildung. Düngen Sie wenig und vorallem nicht so Stickstofflastig.
Zur Blütenbildung braucht es Phospor und Kalium.
dann muss man mal sehen wie es im nächsten Jahr aussieht.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher.
wenn er noch sehr klein ist, dann lassen Sie den Mandelbaum erstmal wachsen.
Schnitt fördert in erster Linie das Wachstum, aber nicht unbedingt die Blütenbildung. Düngen Sie wenig und vorallem nicht so Stickstofflastig.
Zur Blütenbildung braucht es Phospor und Kalium.
dann muss man mal sehen wie es im nächsten Jahr aussieht.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.02.2017
- Zu windgeschützt
Ich lese öfter bei ihnen, dass eine Pflanze windgeschützt im Garten untergebracht werden sollte. Ist damit gemeint, geschützt vor kalten Winden oder sind die entsprechenden Pflanzen allgemein empfindlich, auch gegen relativ warme Winde, wie den Föhn? Im speziellen geht es mir im gerade um die Mandel.
Antworten (1)
02.02.2017
- Lubera Kundendienst
Hallo,
windgeschützt bezieht sich primär auf kalten Wind, aber auch warme Winde, wie Föhn können einen Mandelbaum ganz gut zerzausen, bzw. einen vorzeitigen Austrieb anregen, der dann verfriert wenn die Temperaturen wieder in den Keller gehen.
Bei der Mandel würde ich jetzt, wirklich einen windgeschützten Platz suchen, denn die zarten Blüten mit ihrem wunderbaren Duft, sind einfach zu Schade zum "wegwehen" ;-)
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
windgeschützt bezieht sich primär auf kalten Wind, aber auch warme Winde, wie Föhn können einen Mandelbaum ganz gut zerzausen, bzw. einen vorzeitigen Austrieb anregen, der dann verfriert wenn die Temperaturen wieder in den Keller gehen.
Bei der Mandel würde ich jetzt, wirklich einen windgeschützten Platz suchen, denn die zarten Blüten mit ihrem wunderbaren Duft, sind einfach zu Schade zum "wegwehen" ;-)
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
14.08.2016
- Essmandel Princess - Winterhärte
Ich würde gerne von Ihnen erfahren, wie der Zierwert der Mandel, zusätzlich zur Blüte natürlich, ist. Bildet das Bäumchen viel und schönes Laub aus? Die Nachtfrostgefahr ist an meinem Standort bis Ende April relativ gross, aber wenn der Mandelbaum sonst recht ansehnlich ist, würde mir eine Ernte nur alle paar Jahre nicht weiter stören.
Der Baum an sich ist winterhart oder gilt dasselbe wie bei ihrer Feige, nämlich dass erst eine bestimmte Stammdicke einen zusätzlichen Winterschutz vor sehr tiefen Temperaturen nicht mehr notwendig macht?
Der Baum an sich ist winterhart oder gilt dasselbe wie bei ihrer Feige, nämlich dass erst eine bestimmte Stammdicke einen zusätzlichen Winterschutz vor sehr tiefen Temperaturen nicht mehr notwendig macht?
Antworten (1)
18.08.2016
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Normale Wintertemperaturen sind für den Mandelbaum kein Problem, Temperaturen bis -15 Grad werden gut ertragen in voller Winterruhe auch von jungen Bäumen.
Da der Mandelbaum zeitig im Frühjahr blüht können Nachtfröste die Ernte vernichten. Pflanzen Sie den Baum nicht an eine allzu geschützte und frühe Lage, besser West-als volle Südseite, damit die Blütezeit hinausgezögert wird und die Frostgefahr nicht mehr so gross ist.
Der Baum trägt schöne, rosarote Blüten, Das Laub sieht ähnelt dem von Pfirsichen ist allerdings ein etwas matteres Grün, wie Pfirsiche nicht speziell von besonderm Zierwert.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Normale Wintertemperaturen sind für den Mandelbaum kein Problem, Temperaturen bis -15 Grad werden gut ertragen in voller Winterruhe auch von jungen Bäumen.
Da der Mandelbaum zeitig im Frühjahr blüht können Nachtfröste die Ernte vernichten. Pflanzen Sie den Baum nicht an eine allzu geschützte und frühe Lage, besser West-als volle Südseite, damit die Blütezeit hinausgezögert wird und die Frostgefahr nicht mehr so gross ist.
Der Baum trägt schöne, rosarote Blüten, Das Laub sieht ähnelt dem von Pfirsichen ist allerdings ein etwas matteres Grün, wie Pfirsiche nicht speziell von besonderm Zierwert.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
13.04.2016
- Mandelbaum frostgefährdet?
Hallo Luberateam!
Ich habe gelesen, dass der Mandelbaum im Maerz/April blueht. In diesen Monaten haben wir bei uns doch noch Nachtfroeste. Kann der Frost den Blueten nichts anhaben?
Mit freundlichen Grüßen Fred Wurmstich
Ich habe gelesen, dass der Mandelbaum im Maerz/April blueht. In diesen Monaten haben wir bei uns doch noch Nachtfroeste. Kann der Frost den Blueten nichts anhaben?
Mit freundlichen Grüßen Fred Wurmstich
Antworten (1)
14.04.2016
- Lubera Kundendienst
Natürlich kann der Frost die Blüten gefährden. Letztlich ist es eine südliche Pflanze. folgendes kann man tun:
-nicht an frostgefährdete Stelle pflanzen, wo sich Kaltluftseen stauen
-Blüte mit Vleis schützen
-nicht an Südwand pflanzen, wo sie noch früher treiben und blühen
Markus Kobelt
-nicht an frostgefährdete Stelle pflanzen, wo sich Kaltluftseen stauen
-Blüte mit Vleis schützen
-nicht an Südwand pflanzen, wo sie noch früher treiben und blühen
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
09.04.2016
- Mandelbaum und Rasenmäher
Wir sind auf der Suche nach einem Hausbaum. Der Mandelbaum ist einer unserer Favoriten. Nur fragen wir uns, ob runtergefallene Früchte nicht den Mähroboter beschädigen könnten, wenn dieser darüber fährt..freundliches Grüessli C. Lohri
Antworten (1)
12.04.2016
- Lubera Kundendienst
Tja, an dieses Problem habe ich noch nie gedacht. Und eigentlich habe ich auch keine kompetente Antwort darauf;-) Letztlich werden die Mandeln den Messern nicht allzu gut tun, allerdings kann ja auch vor der Reifeperiode gerade gemäht werden,dann ist das Problem sicher kleiner.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
18.04.2015
- Mandelbaum Princesse Amanda direkt in Bad Zwischenahn kaufen?
Kann ich die Mandel auch direkt in Bad Zwischenahn bei Ihnen aussuchen und kaufen?
Antworten (1)
19.04.2015
- Lubera Kundendienst
Hallo,
ja, Sie können die Essmandel Mandelbaum Princesse Amanda bei uns direkt kaufen und auch aussuchen. Rufen Sie uns vor Ihrem Besuch bei uns bitte an und erkundigen sich über die Verfügbarkeit der Pflanze, damit Sie nicht vergeblich zu uns fahren.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
ja, Sie können die Essmandel Mandelbaum Princesse Amanda bei uns direkt kaufen und auch aussuchen. Rufen Sie uns vor Ihrem Besuch bei uns bitte an und erkundigen sich über die Verfügbarkeit der Pflanze, damit Sie nicht vergeblich zu uns fahren.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
21.03.2015
- Mandelbaum Princesse Amanda (Essmandel, selbstfruchtbar)
Ich habe seit gut 2. Jahren einen Princesse Amanda im Gärten . Trotz zahlreicher Blüten setzte aber nie eine Frucht an . Woran kann das liegen ?danke
Antworten (1)
24.03.2015
- Lubera Kundendienst
Hallo,
Für die Esssmandel gefährlich sind die Spätfröste. Sie können den Blüten zwar nichts anhaben, zerstören aber statt dessen die Fruchtansätze. Deshalb gibt es dann nur sehr wenige oder auch gar keine Früchte.
So entsteht der Eindruck, dass der Baum zwar toll blüht, aber nie Früchte hat.
Wollen wir hoffen, dass wir in diesem Jahr keine Spätfröste mehr bekommen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Für die Esssmandel gefährlich sind die Spätfröste. Sie können den Blüten zwar nichts anhaben, zerstören aber statt dessen die Fruchtansätze. Deshalb gibt es dann nur sehr wenige oder auch gar keine Früchte.
So entsteht der Eindruck, dass der Baum zwar toll blüht, aber nie Früchte hat.
Wollen wir hoffen, dass wir in diesem Jahr keine Spätfröste mehr bekommen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
22.12.2014
- Mandelbaum Princesse Amanda (Essmandel, selbstfruchtbar)
Liebes Lubera Team,
Schneidet man diese Mandel wie die Ziermandel nach der Blüte stark zurück oder ist der Schnitt wie bei einer Pfirsich?
Antworten (1)
22.12.2014
- Lubera Kundendienst
Hallo,
wenn Sie die Essmandel nach der Blüte zurückschneiden würden, bekämen Sie keine Ernte.
Geschnitten wird bei der Essmandel nur zur Auslichtung, zur Entfernung von Totholz oder zur Verjüngung.
Hier kann man dann im zeitigen Frühjahr alte Äste kräftiger zurückschneiden
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
wenn Sie die Essmandel nach der Blüte zurückschneiden würden, bekämen Sie keine Ernte.
Geschnitten wird bei der Essmandel nur zur Auslichtung, zur Entfernung von Totholz oder zur Verjüngung.
Hier kann man dann im zeitigen Frühjahr alte Äste kräftiger zurückschneiden
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
18.05.2015
- Mandelbaum Princesse Amanda (Essmandel, selbstfruchtbar)
Hallo, bis vor einigen Wochen schien Amanda sich gut zu entwickeln. Plötzlich zeigen sich an den Zweigen aber braune Flecken und immer mehr Blätter werden gelb und fallen ab. Ist das normal oder muss ich mir Sorgen machen? Schädlinge haben wir bis dato keine entdeckt. Danke & lg, Birgit Bull
Antworten (1)
29.05.2015
- Lubera Kundendienst
Hallo,
leider kann man auf den kleinen Bildern nicht genug sehen um eine Diagnose zu machen. Senden Sie doch bitte eine Fotos, auf denen die Blätter gut zu sehen sind an den Kundendienst. kundendienst@lubera.com
Dort schauen wir uns das dann gern mal an.
mit freundlichem Gruss
Sonja Hendrischke
leider kann man auf den kleinen Bildern nicht genug sehen um eine Diagnose zu machen. Senden Sie doch bitte eine Fotos, auf denen die Blätter gut zu sehen sind an den Kundendienst. kundendienst@lubera.com
Dort schauen wir uns das dann gern mal an.
mit freundlichem Gruss
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
15.04.2014
- Wird die Mandelbaum Princesse Amanda (Essmandel, selbstfruchtbar)nur 10 Jahre alt?
Sehr geehrtes Lubera-Team,
in einem ihrer Videos meinten Sie, dass der Mandelbaum, im Gegensatz zu Kalifornien, hier nur eta zehn Jahre alt werden kann,auf Grund von Nässe und Kälte. Trifft das auch für die Essmandel Princesse amanda zu ? Sind die Mandeln mit den im supermarkt erhältlichen Mandeln vergleichbar bzw kommt es überhupt in unseren Breitengraden zu einer Ausreife der Früchte ? Machen sie weiter so mit ihren Videos, ich schaue sie mir sehr gerne an.
Mit freundlichen Grüßen.
Antworten (1)
22.04.2014
- Lubera Kundendienst
Hallo,
es kommt in diesem Fall ganz darauf an aus welcher Region Sie kommen. Wohnen Sie weiter nord-östlich, wird die Essmandel Amanda nur 10 Jahre alt und reifen nicht voll aus. Wohnen Sie mehr im Süden, wird sie älter und die Mandeln reifen auch voll aus. Die Früchte sind etwas kleiner wie die, die aus dem Supermarkt kennen.
es kommt in diesem Fall ganz darauf an aus welcher Region Sie kommen. Wohnen Sie weiter nord-östlich, wird die Essmandel Amanda nur 10 Jahre alt und reifen nicht voll aus. Wohnen Sie mehr im Süden, wird sie älter und die Mandeln reifen auch voll aus. Die Früchte sind etwas kleiner wie die, die aus dem Supermarkt kennen.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
23.02.2014
- Mandelbaum Princesse Amanda (Essmandel, selbstfruchtbar)
Ist der Mandelbaum 'Princess Amanda' identisch wie Mandelbaum 'Amanda'. Wenn nicht, ist die 'Amanda' genau so ressistent wie die 'Princess Amanda'. Was sind die Unterschiede?
Besten Dank und freundliche Grüsse
Antworten (1)
25.02.2014
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Princesse Amanda ist identisch mit Amanda
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
Princesse Amanda ist identisch mit Amanda
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
24.03.2012
- Essmandel Princesse Amanda
Kann man diesen Mandelbaum durch Schnitt klein halten oder kann man ihn mit der Zeit schädigen damit?
Besten Dank für Ihre Antwort.
Freundliche Grüsse Grazia Iampietro
Antworten (1)
25.03.2012
- Lubera Kundendienst
Kann man, indem man regelmässig alte Aeste, die schon 2 bis 3 mal getragen haben, auf einen Stummel zurückschneidet. Aus diesem Stummel sollen dann wieder lange Fruchttriebe entstehen. Analog dem Pfirsich versucht man also ,das Holz des Baumes regelmässig zu erneuern, damit wird der Baum auch kleiner gehalten.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
26.06.2020
- Pflanztermin und Grösse
Guten Tag
Wie gross ist dieser Mandelbaum, ist er schon ein Halbstämmer? Ist die Sorte für den Bioanbau geeignet? Und wann isr der ideale Pflanztermin, kann er jetzt gepflanzt werden? Wir wohnen im Zürcher Weinland und der Baum kommt an den Amfang in den Spitz einer Rebparzelle neben eine Fussgänerbank, es sollte also schon sehr hübsch sein. Wird es so schön wie der Baum auf dem Bild?
Wie gross ist dieser Mandelbaum, ist er schon ein Halbstämmer? Ist die Sorte für den Bioanbau geeignet? Und wann isr der ideale Pflanztermin, kann er jetzt gepflanzt werden? Wir wohnen im Zürcher Weinland und der Baum kommt an den Amfang in den Spitz einer Rebparzelle neben eine Fussgänerbank, es sollte also schon sehr hübsch sein. Wird es so schön wie der Baum auf dem Bild?
Antworten (1)
27.06.2020
- Lubera Kundendienst
Das sit eher schon ein Hochstamm....
Mandeln passen nicht so gut in unser Klima, so dass es ähnlich wie bei Pflrsichen und Aprikosen gerne Monilia und dann auch absterbende Aeste geben kann. Das Mikroklima ist entscheidend.
Also: Probieren Sie es aus! Aber auch: So schön wird er fast sicher nicht werden;-)
Mandeln passen nicht so gut in unser Klima, so dass es ähnlich wie bei Pflrsichen und Aprikosen gerne Monilia und dann auch absterbende Aeste geben kann. Das Mikroklima ist entscheidend.
Also: Probieren Sie es aus! Aber auch: So schön wird er fast sicher nicht werden;-)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
15.03.2019
- Winterhart?
Liebe Lubera Team,
ich lebe im Schwarzwald und Minus 20 Grad ist hier nichts besonderes im Winter. Schafft das diese Mandel?
ich lebe im Schwarzwald und Minus 20 Grad ist hier nichts besonderes im Winter. Schafft das diese Mandel?
Antworten (1)
23.03.2019
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Der Mandelbaum ist spätfrostempfindlich und für Minus 20 Grad nicht geeignet.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team, Rahel Rüesch
Der Mandelbaum ist spätfrostempfindlich und für Minus 20 Grad nicht geeignet.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team, Rahel Rüesch
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Name: | Mandelbaum Princesse Amanda | Botanisch: | Prunus dulcis |
Blütezeit: | Mitte März bis Anf. April | Reifezeit: | Mitte Sept. bis Anf. Okt. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | rosa |
Endhöhe: | 3m - 4m | Endbreite: | 3m - 4m |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Einzelpflanze | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | Februar bis November |
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
04.07.2021 | 07:12:51
Alles Top.
02.07.2021 | 10:13:52
Sehr schöner Strauch, hat schon eine schöne Grösse und gibt somit auch schon was her im Garten. Ich freue mich auf die erste Blüte im nächsten Jahr.
04.11.2020 | 15:06:17
Gesunde Pflanze. Hatte anfangs Bedenken, betr. Versand. War aber alles super verpackt.
16.08.2019 | 09:53:45
Der Baum steht im Topf an der Hausmauer, gegen Süden zugewandt.
Wir werden sehen, wie er mit der Hitze zurecht kommt im Sommer.
21.03.2019 | 12:45:14
Schöne Pflanze
***
13.03.2019 | 12:05:43
*****
06.03.2019 | 09:50:02
testbaum um meinen Standort abzuchecken ob er für Mandeln geeignet ist!
06.12.2018 | 09:53:18
Alles sehrgut
23.11.2017 | 09:44:34
Der Mandelbaum ist bereits sehr gross ca 180cm. Ich hatte mit sehr viel weniger gerechnet. Im Frühjahr wird sich dann zeigen wie er blüht
18.09.2017 | 10:32:05
Mandelbaum wurde in unserem Garten eingepflanzt. War in einem sehr guten Zustand. Wir erhoffen uns gute Früchte ziehen zu können
02.08.2017 | 20:04:25
sehr gute qualität
13.07.2017 | 15:50:58
alles bestens - super Qualität - toller Service - Versand hervorragend - immer wieder
Danke
18.05.2016 | 16:15:40
große Pflanze
01.05.2016 | 21:17:50
Das Produkt würde ich jedem empfehlen.
Die Qualität ist offensichtlich in Ordnung.
Auch der Preis hinsichtlich der Größe war positiv.
01.05.2016 | 19:08:13
Erstklassige und kräftige Pflanze, bleibt zunächst im Topf auf der Terrasse, wird im Garten später im Jahr eingepflanzt, sofern die Klimaänderung keine Nebenwirkungen zeigt...
15.04.2016 | 20:45:28
Super Ware, bestens verpackt, alles ok
15.04.2016 | 10:53:17
Sehr schönes Mandelbäumchen, top Qualität, hat seinen Platz zwischen unseren vielen Obstbäumen schon eingenommen. Herrlich anzuschauen!
29.10.2015 | 13:07:09
top qualität