Iris x barbata elatior 'Ola Kala'
Bartiris 'Ola Kala'
Iris x barbata 'Ola Kala' zählt zu den "Mittelhohen" unter den Bartiris. Die dottergelbe Blüte entfaltet im Staudenbeet ihre große Leuchtkraft.
In Kombination mit Iris x barbata 'Black Dragon' ist sie eine Sensation.
Verblühtes sollte entfernt werden, damit die Pflanze keine Kraft in die Samenproduktion verschwendet.
'Ola Kala' mag es sehr gern vollsonnig und warm. Sie verträgt, wie 'June Rose' und 'Natchez Trace', etwas mehr Trockenheit als andere Sorten.
Der Boden sollte sandig-lehmig oder lehmig sein, dabei aber nicht zu schwer, oder verdichtet. Der pH-Wert sollt sich eher im neutralen bis leicht alkalischen Bereich bewegen.
Blütenfarbe: gelb
Blütezeitbereich: Frühsommer
Höhe: 50 - 80 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Freifläche
Blattform: schwertförmig
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 40 - 50 cm
Winterhärtezone: 5
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Bauerngarten, Schnittblume
Besonderheiten: Blütenduft, besonders langlebig
Familie: Iridiceae
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Iris x barbata elatior 'Ola Kala' (1)
Name: | Iris x barbata elatior 'Ola Kala' | Botanisch: | Iris x barbata elatior 'Ola Kala' |
Blütezeit: | Anf. Mai bis Ende Jun. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | gelb | Endhöhe: | 40cm - 80cm |
Endbreite: | 20cm - 40cm | Sonne: | Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Schnitt- und Trockenpflanzen, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Erhältlich: | Februar bis November |