Himbeere Summer Chef®

Die Sommerhimbeere mit dem besten Aroma!

Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Sommerhimbeere Summer Chef®
Bilder|Videos
Bilder|Videos
#1 von 1 - Neue Himbeeren von Lubera: die Sommer Chef® Sommerhimbeere

Wer vergessen hat, wie eine Himbeere schmecken sollte, der möge doch bitte die Sommerhimbeere Summer Chef® probieren. Wir haben jahrelang nach einer Garten-Sommerhimbeere gesucht, die ein exzellentes Himbeeraroma (wie Tulameen oder sogar besser) mit robustem Wuchs und guter Rutengesundheit verbindet, deren Ruten auch unter etwas härteren Umständen (Winterkälte und Bise) gut über den Winter kommen. Mit Summer Chef® haben wir diese Kombination gefunden! Das Aroma der grossen, hellroten Früchte ist ebenso intensiv und konzentriert, wie es schwer zu beschreiben ist: Es startet fruchtig-säuerlich, weckt einen fast auf, macht alle Sinne wach und dann kommt hinten nach das Aroma, das man als Vanille mit floralen Elementen beschreiben könnte. Also superaromatisch und fruchtig!  Und noch was: Das Esserlebnis hält an, nicht nur weil man gleich wieder zur nächsten Frucht greift (Naschen erlaubt!), sondern weil da Aroma so nachhaltig ist, dass ich es auch jetzt, im Winter, wo ich diese Zeilen schreibe, leicht erinnern kann…

Der Name Summer Chef®
Insider bei Lubera® behaupten, der Name Summer Chef® sei darum gewählt worden, weil man bei einer Himbeere mit so viel Geschmack eben keinen Chef, keinen kreativen Koch brauche, die Frucht spreche sozusagen für sich selber, sei selber der …Chef.

Die Vorteile der Sommerhimbeere Summer Chef®
  • extrem intensives Himbeeraroma, fruchtig und aromatisch
  • gesunde, relativ kompakte, gut überwinternde Ruten mit wenig Dornen
  • reife im Juli, genau in der Lücke zwischen Sommer- und Herbsthimbeeren
Robuster Wuchs und hoher Ertrag
Der Anbau von Sommerhimbeeren, so interessant er doch immer wieder ist, kann manchmal ziemlich frustrierend sein, da systembedingt die letztjährig gewachsenen Ruten gesund und vital über den Winter kommen müssen, damit im Frühling die Blütentriebe austreiben und fruchten können. Hier hat Summer Chef® neben der degustativen Qualität seine Stärke, die mitteldicken und relativ kompakten Ruten wachsen in genügender Anzahl auf und kommen überdurchschnittlich gut auch über harte Winter. Sie treiben dann regelmässig von unten bis oben mit relativ langen Seitentrieben aus, die insgesamt dann zu einem sehr hohen Ertrag führen.

Warum es neue Sommerhimbeeren braucht
Mit Herbsthimbeeren, die immer besser werden, früher reifen und als Twotimer® auch an den letztjährigen Ruten noch fruchten können, haben wir uns natürlich auch die Frage gestellt, ob es überhaupt noch neue Sommerhimbeeren braucht. Aber da ist zunächst die überragende Fruchtqualität, die noch von keiner Herbsthimbeere übertroffen worden ist: Ganz offensichtlich hat der grössere und ältere Holzkörper (die überwinterte Rute) doch noch das etwas grössere Potential, Zucker und Aroma auszubilden als bei den Herbsthimbeeren. Ähnliches erzählt man ja auch von alten Rebstöcken, deren Qualität von jungen Reben nie erreicht werden kann… Daneben hat die Sommerhimbeere den Vorteil, dass sie früher in der Saison reifen und so weniger von den Kirschessigfliegen befallen werden, deren Population im Spätsommer - passgenau zur Reife der Herbsthimbeeren - ins Unermessliche steigen kann.

Kurzbeschreibung der Sommerhimbeere Summer Chef®

Kultur: Sommerhimbeere, trägt an den zweijährigen Ruten
Reifezeit: Juli, ab Anfang Juli
Früchte: Wunderschön konisch gebaut, gross, sehr hoher Ertrag, der aus den langen, auf der ganzen Länge der letztjährigen Rute entstehenden Fruchttrieben resultiert
Geschmack: Intensivstes Himbeeraroma mit überzeugender Fruchtigkeit
Wuchs: Genügend Jungrutenaufwuchs, die Ruten werden nicht 3 m und länger, sondern in der Regel schön kompakt ca. 180-220cm hoch; gute Überwinterung der frisch gewachsenen Ruten, auch in kalten Jahren und windig-kalten Lagen wenig Rutenausfälle.
Besonderes: Die Ruten sind nur schwachbedornt, die wenigen Dornen zeigen sich nur als Höcker, die nicht stechen
Züchtung: Diese Sorte entstand im gemeinsamen Züchtungsprogramm von East Malling Research und Lubera im englischen Kent; Züchter Felcidad Fernandez

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Himbeere Summer Chef® (25)

Frage
15.03.2023 - Optimale Himbeersorte
Liebes Lubera Team
Wir haben 2021 die Himbeeren Summer-Chef gepflanzt und sie wollen nicht richtig. Welche Sorte ist optimal, bei wenig Humus, auf über 900 Meter über Meer, windig und wenig Pflege, da es ein unbewohntes schwer zugängliches Stück Land ist.
Vielen Dank!
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Gartenstory
10.07.2021 - Klasse!
Ich habe 2 große Pflanzen gekauft und gepflanzt.
Was soll ich sagen, die Früchte sind sehr groß und schmecken einfach gut. Die Seitentriebe sind doch recht lang, das habe ich unterschätzt. Im ersten Jahr wachsen die neuen Triebe bereits sehr gut auf, ich freue mich auf das nächste Jahr. Wenn ich noch ein Plätzchen frei hätte, würde ich noch mehr kaufen. Eine gute Wahl, wie alle meine Himbeeren von Lubera!
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
06.07.2021 - Die beste Himbeere!
Ich habe im Frühjahr 2 Himbeersorten bestellt - eine frühe (Willamette) und Summer Chef. Jetzt (im ersten Jahr!) hat Summer Chef erstaunlich viele, große, sehr süße Früchte gemacht. Das ist die bestschmeckende Himbeere, die ich je gegessen habe! Das Problem ist, die zwei Himbeeren stehen nebeneinander und keiner will von Willamette pflücken. Ich werde sie entfernen und stattdessen noch eine Summer Chef pflanzen - ich brauche keine andere Sorte! Der Geschmack ist hervorragend, dazu kommt guter, gesunder Wuchs und keine Stacheln. Danke!
Antworten (1)
» Gartenstory kommentieren...
mehr anzeigen
Name: Himbeere Summer Chef® Botanisch: Rubus idaeus
Lubera Selektion: ja Lubera Original: ja
Reifezeit: Anf. Jul. bis Ende Jul. Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: weiss Endhöhe: 180cm - 2m
Endbreite: 40cm - 60cm Sonne: Halbschatten, Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: trocken Boden Schwere: mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: schwach alkalisch, neutral, schwach sauer Winterhärte: winterhart
Verwendung: Gruppenpflanze, Einzelpflanze Süsse: süss
Erhältlich: Februar bis November
Kundenbewertung 4.9/5
32 Bewertungen
02.09.2021 | 09:36:01
Wie gewohnt gute Ware ***
02.05.2021 | 19:29:33
Lubera ist immer unsere 1.Wahl, da man sich auf die Qualität der Pflanzen verlassen kann.
01.05.2021 | 11:26:07
Alles Top sind auch schon gut angewachsen
07.04.2021 | 10:10:05
Sehr gut
05.04.2021 | 10:06:06
Sehr gute Qualität
02.04.2021 | 11:41:16
Das Pflänzchen sieht gesund und kräftig aus !
Würde die Firma weiter empfehlen !
31.03.2021 | 15:58:36
Sehr schöne Himbeeren Ich bin gespannt auf den Geschmack
02.12.2020 | 12:39:13
erstmal sehen, da Pflanze nur mit einen Haupttrieb ohne Verzweigung geliefert, wird noch Zeit für volle Entwicklung brauchen; schmeckt hoffentlich wirklich so gut, wie angekündigt. Für mich das Hauptkriterium.
10.11.2020 | 10:06:22
gute Pflanzenqualität
07.11.2020 | 09:58:29
Schöne Pflanze mit kräftigem Wurzelballen und zwei Ruten
07.09.2020 | 21:47:31
Sehr schöne Pflanze.
04.08.2020 | 09:25:06
perfekt gewachsene Himbeerpflanze
02.08.2020 | 08:34:54
Stabile, gesunde Pflanze.
01.08.2020 | 17:55:43
Sehr tolle Lieferung, kräftige Pflanzen, hervorragende Verpackung, sehr zufrieden.
01.08.2020 | 17:37:07
gut durchwurzelte und gut gewachsene Pflanze, Frucht kann jetzt noch nicht beurteilt werden
01.08.2020 | 16:53:53
Sehr gut!
01.08.2020 | 09:31:29
Schrebergarten,1AQualitär
04.11.2019 | 14:33:39
gute Topfpflanze mit schönen,kräfigen Trieben
30.10.2019 | 19:28:05
Die Pfalnzen waren schön und kräftig mit guten Wurzelballen; ob die Früchte halten was versprochen wurden werden wir übernächsten Sommer sehen
04.10.2019 | 19:20:25
Kräftige Pflanze in sehr gutem Zustand.
13.09.2019 | 13:14:54
Habe diese Pflanze das erste Mal bestellt. Super Qualität.
13.09.2019 | 10:14:01
auch tolle Einpflanztipps. Danke!
12.09.2019 | 13:56:00
Da ich sehr viel Marmelade einkoche, haben wir uns dieses Jahr entschlossen neue Sorten auszuprobieren. Habe verschiedene Sorten bestellt. Alle waren in einem Top Zustand angekommen.
17.08.2019 | 12:08:02
Gute Qualität
07.08.2019 | 20:51:59
kräftige, gesunde Pflanze ***
03.08.2019 | 17:10:44
kräftige und robuste Pflanze, erholte sich nach ein paar Tagen nach Transport- und Trockenheitsstress
08.06.2019 | 05:55:19
👍Super Qualität!!
05.04.2019 | 14:42:20
Jederzeit weiterempfelen
04.04.2019 | 09:35:21
sehr schöne gesunde Ware ***, freue mich schon auf die Ernte
01.04.2019 | 10:05:16
Verwendung naschen, Müsli, einfrieren
06.03.2019 | 13:24:40
von drei Pflanzen kamem nur zwei, eine wird noch nachgeliefert. Von den zwei Pflanzen sieht eine gut aus, hat Knospen und beginnt auszutreiben die zweite sieht verdörrt aus. Ich hoffe das sie sich im Garten noch erhohlt
28.02.2019 | 15:48:54
Da noch sehr früh im Jahr kann die Entwicklung noch nicht bewertet werden. An den Vorjahrestrieben (30cm) ist der Neuaustrieb sichtbar
#1 von 7 - Wie pflanze und stabilisiere ich Himbeeren
#2 von 7 - Tipps und Tricks zu Himbeeren - Easy Gardening Teil 19 von 35
#3 von 7 - Phytophtora und mulchen bei Himbeeren - Easy Gardening Teil 10 von 35
#4 von 7 - Wie schneide ich eine Sommerhimbeere
#5 von 7 - Wie schneide ich Sommerhimbeeren?
#6 von 7 - Wie und wann Himbeeren pflanzen
#7 von 7 - Gartenstudio Podcast #4: Himbeeren vom Juni bis zum Oktober