Herniaria glabra 'Serpyllifolia'
Kahles Garten-Bruchkraut
Das kahle Gartenbruchkraut, mit seinem Laub, das an Thymianblätter erinnert, wächst gern auf warmen, kalkarmen Böden. Die Blüte ist recht unscheinbar, grünlichweiß.
Dennoch kann dieser robuste Bodendecker, die Lücken zwischen anderen Steingartenbewohnern, wie Dachwurz oder Lewisia füllen, ohne diesen die Schau zu stehlen.
Volle Sonne und gut drainierter lockerer Boden.
Blütenfarbe: weiss
Blütezeitbereich: Hochsommer
Höhe: 3 - 5 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Steinanlagen, Steinfugen, Matten
Wintergrün: wintergrün
Blattform: oval
Blattfarbe: hellgrün
Pflanzabstand: 15 - 20 cm
Winterhärtezone: 5
Verwendung für: Vorgarten, Steingarten, Trogbepflanzung, Grabbepflanzung, Bodendecker, Rasenersatz
Familie: Caryophyllaceae
Geselligkeit: in Gruppen pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Herniaria glabra 'Serpyllifolia' (2)
Passt dieser Platz und ist das dann begehbar?
LG Elisabeth
Vielen Dank
Name: | Herniaria glabra 'Serpyllifolia' | Botanisch: | Herniaria glabra 'Serpyllifolia' |
Blütezeit: | Anf. Jun. bis Ende Jun. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | grün, weiss | Endhöhe: | 1cm - 5cm |
Endbreite: | 20cm - 40cm | Sonne: | Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | trocken | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Outdoor, Wildgarten, Bodendecker, Gruppenpflanze | Erhältlich: | Februar bis November |