
Herbsthimbeere Primeberry® Autumn First®
Eigenzüchtung von Lubera, Verbesserung von Autumn Bliss

Herbsthimbeere Primeberry® Autumn First® kaufen
Vorteile
- besserer Geschmack
- grössere Früchte, regelmässig geformt
- einfachere Kultur dank aufrechtem, gesundem Wuchs, resistent gegen Rutenkrankheiten
- Reifezeit von Anfang August bis September
Kultur: trägt an den einjährigen Ruten Früchte; alle Ruten können jeweils im Februar/März des Folgejahres bodeneben entfernt werden
Reifezeit: sehr früh, ab Anfang August bis Ende September
Früchte: grosse, sehr regelmässige konische Früchte, hell in der Farbe, exzellent im Geschmack, deutliche Verbesserung von Autumn Bliss
Wuchs: sehr stabil-aufrecht, eventuell Kultur ohne Gerüst möglich
Gesundheit: robust, gesund, resistent gegen Rutenkrankheiten, keine Würmer
Beschreibung
Videotipp:
www.gartenvideo.com/herbsthimbeerenwww.gartenvideo.com/himbeerzuechtung
Was sind Lubera Primeberries?
Die Primeberries sind die EINFACHEN Himbeeren aus der Züchterwerkstatt von Lubera. Im Februar alles runterschneiden - und ab August können die wunderbaren Himbeeren an den diesjährigen Ruten geerntet werden. Dabei ist der Fortschritt der Primeberries gegenüber den früheren Herbsthimbeersorten augenfällig.
Der Geschmack hat mich absolut begeistert.
Die Ruten sollten aber auf jeden Fall angebunden werden, da sie sonst abbrechen und die Ernte dann futsch ist.
Ende Juli konnte die erste Frucht schon geerntet werden….Wundervoller Geschmack, dieser ist auch nach etwa einer halben Stunde noch intensiv im Mund zu schmecken, toll! Bis jetzt (Ende September) ernte ich alle paar Tage ein paar gesunde, wunderschöne und außerordentlich schmackhafte Früchte - trotz eines zum Teil kalten und sehr regnerischem Sommers. Die Himbeeren sind ja quasi noch „Kinder“ und erst im Pflanzjahr.
Habe viel Erfahrung mit Obst - Pflege, Sorten, Pflanzung, Ernte. Jedoch bislang nicht mit Himbeeren. Dank der Himbeeren-Podcasts und Videos von Lubera (hab mich an die Tips von Herrn Kobelt gehalten) war die Pflanzung ein voller Erfolg. Rechne nächstes Jahr mit vielen schönen, schmackhaften Früchten. Da freue ich mich drauf!
ich verstehe, dass die Pflanzen im 5 l Topf einen grösseren Wurzelballen haben. Was sind anonsten die Unterschiede zu den Pflanzen im 1.3 l Top? Sind die im 5 l älter? Bringen die in 5 l mehr Ernte im ersten Jahr? Oder warum würde man die in 5 l kaufen wollen?
Herzlichen Dank