Gypsophila cerastioides
Himalaja-Schleierkraut
Die kleine, polsterartige Matten bildende Staude, von nur 10cm Höhe, mit den hübschen großen, lila geäderten weißen Blüten, liebt es eher absonnig und nicht allzu trocken.
Gyosophila cerastioides ist eine sehr aparte, robuste Steingarten-Rarität, die sich gern in Steinfugen ansiedelt, aber auch in Kübeln und Trögen ihren Lebensraum findet.
Schön zu kombinieren mit Pflanzen ähnlichen Anspruchs, wie zum Beispiel dem Schatten-Steinbrech.
Robust und gut winterhart.
Blütenfarbe: weiss
Blütezeitbereich: Frühsommer bis Hochsommer (Mai-Juli)
Höhe: 10 cm
Lichtverhältnisse: sonnig, halbschattig
Lebensbereich: Steinfugen
Wintergrün: wintergrün
Blattform: oval, rundlich
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 20 - 30 cm
Winterhärtezone: 5
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Trogbepflanzung, Grabbepflanzung
Besonderheiten: Herbstfärbung, Bienenweide, Dauerblüher
Familie: Caryophyllaceae
Staudensichtung: Liebhabersorte
Geselligkeit: in Gruppen pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Gypsophila cerastioides (0)
Name: | Gypsophila cerastioides | Botanisch: | Gypsophila cerastioides |
Blütezeit: | Anf. Mai bis Ende Jul. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | gemischt, blau, weiss | Endhöhe: | 5cm - 10cm |
Endbreite: | 10cm - 15cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Outdoor, Kübel, Wildgarten, Bodendecker, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Erhältlich: | März bis November |