Grünkohl Niedriger Grüner Krauser BIO
Winterharter, dunkler Grünkohl für Kübel und Garten.
10% Frühbestellrabatt




Der Niedrige Grüne Krauser ist eine winterharte Sorte mit dunklen, mooskrausen Blättern, die sich wegen ihres niedrigen Wuchses gut unter dem Schnee 'verstecken' können. Das Wintergemüse wird besonders gern für deftige Kohlgerichte verwendet, aber es eignet sich auch für Aufläufe, Salate oder getrocknet und gesalzen für Grünkohlchips. Er kann auch im Kübel kultiviert werden. Die Sorte zeichnet sich durch eine gute Leistungsfähigkeit bei geringer Wasser- und Nährstoffversorgung und eine gute Winterhärte aus.
Kultur
Pflanzung im Juli.
Ernte
Ab den ersten Herbstfrösten.
Standortansprüche
Sonnig (bis halbschattig). Humose, nährstoffreiche Böden.
Aussaat
Mai - Juni. Saattiefe: ca. 1 cm.
Keimung
15 - 18 ° C, 6 - 10 Tage.
Abstand
50 x 50 cm.
Kultur
Pflanzung im Juli.
Ernte
Ab den ersten Herbstfrösten.
Standortansprüche
Sonnig (bis halbschattig). Humose, nährstoffreiche Böden.
Aussaat
Mai - Juni. Saattiefe: ca. 1 cm.
Keimung
15 - 18 ° C, 6 - 10 Tage.
Abstand
50 x 50 cm.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Grünkohl Niedriger Grüner Krauser BIO (0)
Name: | Grünkohl Niedriger Grüner Krauser BIO | Botanisch: | Brassica oleracia var. sabellica |
Reifezeit: | Anf. Okt. bis Anf. Dez. | Saatzeit: | Anf. Mai bis Ende Jun. |
Blätterfarbe: | grün | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Erhältlich: | ganzjährig |