Gelbe Wassermelone 'Janosik'
Citrullus lanatus 'Janosik' - leckeres gelbes Fruchtfleisch






Die Vorteile von ‘Janosik’:
- Eine der erfrischendsten Wassermelonen
- Gelbfarbiges Fruchtfleisch
- Bei den Gelbfarbigen geschmacklich in der Topliga
Janosik im Vergleich zu anderen Wassermelonen
Janosik ist von allen gelben Wassermelonen am besten für den nördlichen Anbau geeignet – nicht von ungefähr kommt diese Wassermelone ja auch aus Polen. Verglichen mit anderen Wassermelonen hingegen ist sie wegen der längeren Reifezeit von an die 90 Tage deutlich wärmebedürftiger.Behangsregulierung und Ausdünnung bei der Wassermelone Janosik
Da Janosik ihre kugelig bis leicht eierförmigen, aussen dunkelgrünen Früchte sehr zahlreich ansetzt, ist zwecks Ressourcenbündelung eine relativ rigorose Behangsregulierung empfehlenswert. Dies kommt dann auch dem Geschmack zugute: Geschmacklich ist ‘Janosik’ ausgesprochen erfrischend, sehr fest und saftig, dazu eine leichte Süsse getragen von dezenten melonigen Aromen.Kurzbeschreibung 'Janosik':
Wuchs: wüchsig, 1-2m² Platzbedarf pro PflanzeFrüchte: Reifezeit von 90 Tagen, bis 4-5kg pro Frucht, setzt zahlreiche Früchte an, bei ungenügender Fruchtbehangregulierung nimmt die Fruchtqualität entsprechend ab, runde bis leicht eierförmige Früchte mit intensiv dunkelgrüner Schale, Fruchtfleisch gelb
Ertrag: 1-3 Früchte pro Pflanze
Freilandeignung: Braucht draussen 90 Tage Reifezeit, die nicht witterungsbedingt beschnitten werden dürfen, ansonsten ist der geschützte Anbau vorzuziehen. Eher Tallagen, keine Höhenlagen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Gelbe Wassermelone 'Janosik' (0)
Name: | Gelbe Wassermelone 'Janosik' | Botanisch: | Citrullus lanatus 'Janosik' |
Reifezeit: | Anf. Sept. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | gelb | Endhöhe: | 15cm - 20cm |
Endbreite: | 140cm - 2m | Sonne: | Vollsonne |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Süsse: | mittelsüss | Erhältlich: | Mai bis Juni |