Erdbeere Wädenswil 6 6er Träger
beliebteste einmaltragende Delikatesserdbeere
Reife: Früh
Früchte: Mittlere bis grosse, dunkelrote Früchte mit ausgeprägtem Waldbeerenaroma
Ertrag: Gute regelmässige Erträge
Wuchs: Mittelstark
sehr gute Blattgesundheit
Früchte: Mittlere bis grosse, dunkelrote Früchte mit ausgeprägtem Waldbeerenaroma
Ertrag: Gute regelmässige Erträge
Wuchs: Mittelstark
sehr gute Blattgesundheit
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Erdbeere Wädenswil 6 6er Träger (20)
Frage
21.03.2020
gefällt mir (4)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Erdbeeren
Gerne möchte ich diese Erdbeerpflanze in meinem Garten anpflanzen. Ist es möglich bereits dieses Jahr zu ernten, wenn ich die Pflanzen im März setze?
Antwort (1)
Antwort
28.03.2020
Wenn Sie Glück haben ja, allerdings wird die Ernte im darauffolgenden Jahr um vieles grösser sein, wenn die Pflanzen gut angewachsen sind. Einfach setzen und dankbar sein, für das, was kommt.
Gartenstory
07.06.2014
gefällt mir (3)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wädenswil 6
Ich habe noch nie so tolle, starke und gesunde Pflanzen wie die von Lubera zugeschickt bekommen. Ich bin begeistert und werde wieder hier einkaufen.
Antwort (1)
Antwort
24.04.2020
Das sieht bei mir aber ganz anders aus! Ich habe letztes Jahr zum ersten mal Wädenswiler gekauft um sie in Kübeln auf dem Balkon zu pflanzen (ich wusste nicht, dass diese Sorte eher für den Garten geeignet sind). Sie waren auch sehr klein und der Ertrag war enttäuschend, doch die paar Beeren die wuchsen, waren süss und sehr schmackhaft. Danach gab es Ausläufer wie wild. Ich wollte so schnell nicht aufgeben und lies ein paar Ausläufer neue kleine Pflanzen bilden für dieses Jahr. Jetzt wuchern die wie verrückt, bilden viele Blüten und Früchte! Etwas Beerendünger, genug wässern und voila, hier ist die Blütenpracht ;-)
Frage
25.06.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Was heisst bei Erdbeeren einmaltragend?
was heißt einmal tragend, nur pro saison oder nach einer ernte rausseissen?
Antwort (1)
Antwort
25.06.2009
Im Erwerbsanbau werden heute 80% der Erdbeeren im einjährigen System produziert - wegen der Fruchtgrösse, der Qualität und der Pflückleistung.
Für den Hausgarten halte ich es für ideal, die Pflanzen ca alle 3 Jahre zu erneuern
Für den Hausgarten halte ich es für ideal, die Pflanzen ca alle 3 Jahre zu erneuern
Frage
02.05.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Warum blühen meine Erdbeeren nicht?
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich habe letzten Sommer/Herbst Wädenswil 6-Erdbeeren bei Ihnen bestellt und gleich gesetzt. Sie stehen vorbildlich aber bis zum heutigen Tag hatten sie keine einzige Blüte!!
Können Sie mir sagen wieso, soll ich sie ersetzen oder wird das irgendwann noch was?
Vielen Dank und freundliche Grüsse
Antwort (1)
Antwort
03.05.2012
Ihre Erdbeeren blühen noch nicht, weil es noch zu früh ist. Siee müssen nichts weiter machen, lediglich ein wenig Geduld haben :-)
http://www.gartenvideo.com/video/585-geduld-fuer-gaertner_vid_43900.html
Wädenswil tragen erst ab Ende Mai/ Anfang Juni.
MfG
Falko Berg
http://www.gartenvideo.com/video/585-geduld-fuer-gaertner_vid_43900.html
Wädenswil tragen erst ab Ende Mai/ Anfang Juni.
MfG
Falko Berg
Frage
14.10.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Unterschied Wädenswil 6 und Wädenswil 7?
Bitte erklaere mir jemand den Unterschied der beiden Sorten Waedenswil 6 und 7
Vielen Dank
Vielen Dank
Antwort (1)
Antwort
15.10.2010
Guten Tag, beide Sorten sind aromatisch, sie unterscheiden sich jedoch in der Reifezeit.
Wädenswil 6 ist frühreif, Wädenswil 7 eine Woche später.
Wädenswil 6 ist frühreif, Wädenswil 7 eine Woche später.
Frage
16.11.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Können Erdbeeren Wädenswil noch im November gepflanzt werden?
Wann ist die beste Pflanzzeit - noch im November oder besser
im Frühjahr.
Antwort (1)
Antwort
22.11.2012
Sie können pflanzen solange der Boden noch offen ist, das ist für die Erdbeeren kein Problem.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
23.08.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Pflanzabstand und Ertrag?
Guten Tag
Wie viel Platz brauche ich für Erdbeeren (z.B. W6): 40x40 pro Pflanze oder pro 6er-Pack? Und wie viel Gramm Beeren ergibt das ungefähr?
Vielen Dank!
Silvia Marty
Antwort (1)
Antwort
26.08.2011
Je nach belieben, sollten Sie einen Pflanzabstand zwischen 25x25cm bis 40x40cm wählen. Gemeint ist hier der Pflanzabstand von Pflanze zu Pflanze. Wieviel Gramm Sie pro Pflanze ernten können hängt natürlich von vielen Faktoren ab. Im Durchschnitt können Sie wohl von ca. 200 bis 300g ausgehen.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
16.03.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Braucht W6 einen Befruchter?
Ist die Erdbeere Wädenswil selbstbefruchtend oder braucht sie eine andere Sorte?
Antwort (1)
Antwort
17.03.2011
Ja, diese Erdbeere ist selbstfruchtbar.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
28.09.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Erdbeere Wädenswil 6
Guten Tag
Ich moechte eine Erdbeerkultur anlegen, arbeite in einer Kooperative in Suedfrankreich und moechte wissen, ob die Sorte Waedenswil6 sich diesem warmen Klima anpassen kann und ob Sie noch Jungpflanzen auf Lager haben.
Herzlichst
Ino Laemmler-Pries
Antwort (1)
Antwort
14.10.2010
Jungpflanzen hätten wir noch, allerdings ist Wädenswil 6 sehr weich und (fast) nur für Direktvermarkter zu gebrauchen. Lagerung und Transport ist bei dieser Sorte sehr schwierig. Dafür hat Sie ein sehr gutes Aroma. Ich denke Wädenswil 6 kommt auch mit höheren Temperaturen zurecht, wichtig ist aber bei allen Erdbeeren tiefe Temperaturen im Herbst und Winter um Blüten zu differenzieren.
Frage
31.08.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Passt die Brombeere Navaho für eine Beetlänge von 3m?
Passt die Brombeere Navaho für eine Beetlänge von 3m?.
Möchte keine Wucherpflanze, weiß auch, dass man B. sschneidet.Zur Bestellung: 1Pflanze noch dazu nach Ö. zu versenden ist nicht wirtschaftlich. vielleicht haben Sie Partner in Ö?
Bitte um antwort Monika Buttinger
Möchte keine Wucherpflanze, weiß auch, dass man B. sschneidet.Zur Bestellung: 1Pflanze noch dazu nach Ö. zu versenden ist nicht wirtschaftlich. vielleicht haben Sie Partner in Ö?
Bitte um antwort Monika Buttinger
Antwort (1)
Antwort
02.09.2010
Hallo, 1 Pflanze wird bei 3m Freiheit eher einsam aussehen. Mit 4 Pflanzen kriegen sie bei 3m jedoch ein schönes Brombeerbeet (empfohlener Pflanzabstand ca.50cm) und der Versand rechnet sich auch von der wirtschaftlichen Seite :)
MfG
Falko Berg
Lubera AG
MfG
Falko Berg
Lubera AG
Frage
11.04.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Erdbeere Wädenswil 6 - Pflanzzeit
Wann ist die optimalste Zeit zum Setzen?
Antwort (1)
Antwort
12.04.2010
Hallo, die beste Pflanzzeit für Erdbeerjungpflanzen ist jetzt (April) bis Mitte Mai.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
23.10.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Nächstes Jahr möchte ich die Erdbeere Wädenswil 6 pflanzen?
ich möchte das nächste jahr ertbeeren anplanzen
könnten sie mich bitte über pflanzung,welche jahreszeit,
abstand der erdbeeren,usw,usv.informiren.
haben sie auch wallisser-ertbeeren,wenn ja
bitte preislieste mit versandkosten.
sie können mir das alles bitte meilen
herzlichen dank
theler.ruedi
sportplatzweg 3b
3942 raron VS
könnten sie mich bitte über pflanzung,welche jahreszeit,
abstand der erdbeeren,usw,usv.informiren.
haben sie auch wallisser-ertbeeren,wenn ja
bitte preislieste mit versandkosten.
sie können mir das alles bitte meilen
herzlichen dank
theler.ruedi
sportplatzweg 3b
3942 raron VS
Antwort (1)
Antwort
23.10.2009
Erdbeeren werden am besten von mitte März bis Mai oder von Juli bis Oktober gepflanzt.
Wir verkaufen unter anderen auch die Erdbeere Wädenswil 6.
Wir bieten Erdbeeren in Vierer-Kulturschalen, 1 x 4 Wädenswil 6 kosten CHF 9.20.
Hier finden Sie alles weitere zur Pflanzung und zur Pflege von Erdbeeren.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Wir verkaufen unter anderen auch die Erdbeere Wädenswil 6.
Wir bieten Erdbeeren in Vierer-Kulturschalen, 1 x 4 Wädenswil 6 kosten CHF 9.20.
Hier finden Sie alles weitere zur Pflanzung und zur Pflege von Erdbeeren.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
16.09.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann man die Erdbeere Mara des Bois zusammen mit anderen Erdbeeren pflanzen?
Kann man die Mara de Bois auch zusammen mit anderen Erdbeeren pflanzen. man liest immer wieder, dass man Monatserdbeeren weit weg von normalen Erdbeeren pflanzen soll?
Welche weitere Sorten könnten Sie empfehlen.
Suchen geschmacklich gute Sorten. Es gibt la einige Sorten die nach nichts schmecken.
Mit freundlichen Grüßen
Welche weitere Sorten könnten Sie empfehlen.
Suchen geschmacklich gute Sorten. Es gibt la einige Sorten die nach nichts schmecken.
Mit freundlichen Grüßen
Antwort (1)
Antwort
26.09.2009
Mara des Bois können Sie problemlos mit anderen Erdbeeren zusammen pflanzen.
Geschmacklich hervorragende Sorten sind:
Mara des Bois
Wädenswil 6
Viva Santa
Mieze Schindler
Markus Kobelt
Geschmacklich hervorragende Sorten sind:
Mara des Bois
Wädenswil 6
Viva Santa
Mieze Schindler
Markus Kobelt
Frage
17.07.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Gibt es neue Namen für die Wädenswiler Erdbeeren?
Ich fank kürzlich auf einer Etikette die Ueberschrift Colonia für die Wädenswil 6 und Polka für Wädenswil 7.
Wieso gibt es jetzt andere Namen. ?
Wieso gibt es jetzt andere Namen. ?
Antwort (1)
Antwort
18.07.2009
Was haben sie wo gekauft? In 4er oder in 6er Verkaufseinheiten? Es gibt die Sorten Wädenswil 6 und 7 und es gibt Korona und Polka.
Ich kann mir nur vorstellen, dass Sie eine falsche Etikettierung hatten oder aber die falschen Pflanzen geliefert bekommen haben.
Falls Sie also W7 bestellten und etwas anderes bekamen bitte beim Kundendienst melden: verkauf@lubera.ch
Besten Dank
Markus Kobelt
Ich kann mir nur vorstellen, dass Sie eine falsche Etikettierung hatten oder aber die falschen Pflanzen geliefert bekommen haben.
Falls Sie also W7 bestellten und etwas anderes bekamen bitte beim Kundendienst melden: verkauf@lubera.ch
Besten Dank
Markus Kobelt
Frage
21.06.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wann wird der von Ihnen angebotene Beerendünger eingesetzt?
Wann und bei welchen Beerensorten sollte der von Ihnen angebotene Beerendünger eingesetzt werden? Ist es ein organischer Dünger? Danke für Ihre Antwort!
Antwort (1)
Antwort
25.06.2009
Nein, das ist kein organischer Dünger. Ich würde den nur bei Johannisberen und Stachelbeeren und zwar zwei mal, einmal ende März und dann nochmals Mitte Mai, einsetzen.
Bei den anderen Beerenarten würde ich umhüllten Langzeitdünger einsetzen, der die Nährstoffe langsamer abgibt, und zwar Mitte bis ende April-
bei den Erdbeeren würde ich im Pflanzjahr nicht düngen und dann im zweiten Jahr etwas mit Langzeitdünger aufdüngen
Markus Kobelt
Bei den anderen Beerenarten würde ich umhüllten Langzeitdünger einsetzen, der die Nährstoffe langsamer abgibt, und zwar Mitte bis ende April-
bei den Erdbeeren würde ich im Pflanzjahr nicht düngen und dann im zweiten Jahr etwas mit Langzeitdünger aufdüngen
Markus Kobelt
Frage
12.06.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie bekomme ich einen höheren Ertrag bei Erdbeere Wädenswil 6?
Ich habe letztes Jahr im September 32 Wädenswil 6 gesetzt. Die Pflänzchen sahen alle gleich gross und gesund aus. Trotzdem sind einige so klein geblieben wie sie im September waren - ohne Früchte und andere sind recht gut gewachsen. Sie tragen aber maximal 3 oder 4 Früchte pro Pflanze, wenn überhaupt. Kann ich auf etwas reichere Ernte im nächsten Jahr hoffen und was muss ich beachten? Der Geschmack ist übrigens hervorragend!
Antwort (1)
Antwort
14.06.2009
Die Pflanzen werden im nächsten Jahr sicher mehr blühen und auch mehr tragen. Allerdings werden die Früchte kaum grösser werden.
Wädenswil 6 ist ein richtiger Erdbeerklassiker und wurde in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts gezüchtet. Moderne Sorten sind sehr viel ertragreicher. Dennoch hält sich W6, wie wir die Sorte auch nennen, hartnäckig in den Gärten. Warum? Weil sie robust, einfach zu kultivieren und schmackhaft ist.....
Wädenswil 6 ist ein richtiger Erdbeerklassiker und wurde in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts gezüchtet. Moderne Sorten sind sehr viel ertragreicher. Dennoch hält sich W6, wie wir die Sorte auch nennen, hartnäckig in den Gärten. Warum? Weil sie robust, einfach zu kultivieren und schmackhaft ist.....
Frage
07.06.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Anderer Name für Wädenswil 6
Hallo,
ist Erdbeere Wädenswil 6 gleich der Erdbeere Fragaria vesca vaus?
danke
ist Erdbeere Wädenswil 6 gleich der Erdbeere Fragaria vesca vaus?
danke
Antwort (1)
Antwort
07.06.2009
Fragaria vesca ist die kleine immertragende Walderdbeere. Was fragaria vesca vaus ist, weiss ich nicht, aber sicher auch eine -Walderdbeere...
Wädenswil 6 ist keine immertragende Walderdbeere (mit 5 mm Grösse), sondern eine einmaltragende Gartenerdbeere mit 3 bis 4 cm Grösse, die in den 50er Jahren in der Schweiz in Wädenswil gezüchtet wurde. Sie ist bis heute die Standartsorte in Schweizer Gärten, da sie sehr schmackhaft (Walderdbeeraroma, dehalb vielleicht die Berührung mit Walderdbeeren) und robust ist.
Wädenswil 6 ist keine immertragende Walderdbeere (mit 5 mm Grösse), sondern eine einmaltragende Gartenerdbeere mit 3 bis 4 cm Grösse, die in den 50er Jahren in der Schweiz in Wädenswil gezüchtet wurde. Sie ist bis heute die Standartsorte in Schweizer Gärten, da sie sehr schmackhaft (Walderdbeeraroma, dehalb vielleicht die Berührung mit Walderdbeeren) und robust ist.
Frage
24.03.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann die Erdbeere Wädenswil 6 auch in einen Topf gesetzt werden?
Können diese Erdbeeren auch in einem Topf gepflanzt werden? Wenn ja, wie gross muss dieser sein? Können Keimlinge gemacht werden?
Antwort (1)
Antwort
08.04.2009
Am einfachsten pflanzen Sie Erdbeeren in ein Balkonkistli, oder in einen Topf von ca 20 bis 30cm Durchmesser.
Im Verlaufe des Frühsommers bilden sich dann Ausläufer aus,die natürlich abgetrennt und bewurzelt werden können.
Ein Video zum Ërdbeeren-Vermehren sehen sie hier
Im Verlaufe des Frühsommers bilden sich dann Ausläufer aus,die natürlich abgetrennt und bewurzelt werden können.
Ein Video zum Ërdbeeren-Vermehren sehen sie hier
Frage
05.11.2018
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Erdbeeren nach 2.Ernte wie vor dem Winter schneiden?
Guten Morgen, wir haben im Frühling bei Ihnen Wädenswiler Erdbeeren bestellt. Die sind wunderschön angewachsen und wir Konten einige schon ernten. Sehr gut! Ich habe nach der Ernte etwa Ende Juli die Blääter und Ranken bis aufs Herzblatt ru tergeschnitten. Nun sind die Pflanzen bei der warmen Witterung sogewachsen und es hängen wieder viele Früchte dran. Wie soll ich nun die Pflanzen vor dem Winter behandeln, ev. wieder runterschneiden? Und kann ich die neuen starken Triebe jetzt noch in ein neues Beet setzen, oder müssen sie noch an der Mutterpfanzen bleiben. Danke für Ihre Antwort.
Antwort (1)
Antwort
13.11.2018
Guten Tag
Ich würde die Erdbeeren wieder zurückschneiden wie Sie es schon vorher getan haben, Erdbeeren sind sehr robust was das anbelangt. Hmm wenn die Witterung noch einige Tage so mild bleibt können Sie durchaus versuchen die Triebe noch in ein anderes Beet zu setzen. Sollte es dann aber plötzlich kalt werden müssen Sie mit Verlusten rechnen.
Freundliche Grüsse
Lubera-Team
Ich würde die Erdbeeren wieder zurückschneiden wie Sie es schon vorher getan haben, Erdbeeren sind sehr robust was das anbelangt. Hmm wenn die Witterung noch einige Tage so mild bleibt können Sie durchaus versuchen die Triebe noch in ein anderes Beet zu setzen. Sollte es dann aber plötzlich kalt werden müssen Sie mit Verlusten rechnen.
Freundliche Grüsse
Lubera-Team
Frage
29.10.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wann pflanzne
Wann dürfen diese Erdbeeren gesetzt werden?
Antwort (1)
Antwort
29.10.2018
Guten Tag
Die Erdbeeren können Sie das ganze Jahr setzen, noch bis der Boden gefroren ist.
Freundliche Grüsse
Lubera-Team
Die Erdbeeren können Sie das ganze Jahr setzen, noch bis der Boden gefroren ist.
Freundliche Grüsse
Lubera-Team
Name: | Erdbeere Wädenswil 6 6er Träger | Botanisch: | Fragaria chiloense |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Blütezeit: | Anf. Mai |
Reifezeit: | Mitte Mai bis Anf. June | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 20cm - 40cm |
Endbreite: | 20cm - 40cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Beet/Rabatten, Gruppenpflanze |
Süsse: | süss | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | März bis November |
#1 von 6 - Einmaltragende Erdbeeren von Lubera®
#2 von 6 - Wann ist die beste Zeit um Erdbeeren zu pflanzen
#3 von 6 - Das neue Erdbeerbeet im Küchengarten auf Schloss Ippenburg
#4 von 6 - Warum man einmaltragende Erdbeeren im Sommer pflanzen soll
#5 von 6 - Wie man selber Erdbeeren vermehrt
#6 von 6 - Wie und wann einmaltragende Erdbeeren pflanzen
Passende Produkte
Zum Produkt
ab CHF 2.03/Pfl.
Erdbeere Frutium® Belleure® 6er Träger
Die fruchtigere Früherdbeere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
6 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 13.41
statt CHF 14.90
statt CHF 14.90
18 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 38.40
statt CHF 40.23
statt CHF 40.23
36 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 72.90
statt CHF 80.46
statt CHF 80.46
Zum Produkt
ab CHF 1.89/Pfl.
Erdbeere Malwina® 6er Träger
späteste einmaltragende Gartensorte, sehr aromatische Früchte
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
6 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 12.51
statt CHF 13.90
statt CHF 13.90
18 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 35.90
statt CHF 37.53
statt CHF 37.53
36 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 67.90
statt CHF 75.06
statt CHF 75.06
Zum Produkt
ab CHF 12.15/Pfl.
Erdbeere 'Snow White' - 6er Träger
einmaltragende, weissfruchtige Ananaserdbeere mit exotischem Geschmack
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
6 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 13.41
statt CHF 14.90
statt CHF 14.90
18 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 38.40
statt CHF 40.23
statt CHF 40.23
36 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 72.90
statt CHF 80.46
statt CHF 80.46
Zum Produkt
%
ab CHF 1.94/Pfl.
Bundle mit 36 Erdbeeren Malwina®
Pflanzen für ein Beet, Pflanzabstand ca. 25 cm
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
36 Pflanzen mit kräftigem Wurzelballen
CHF 69.90
statt CHF 83.40
statt CHF 83.40
Interessante Produkte
Zum Produkt
ab CHF 2.03/Pfl.
Erdbeere Parfum® Ewigi Liebi®, immertragend
Immertragende Erdbeere mit Walderdbeeraroma
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Starke Einzelpflanze im Tb12 Topf
CHF 4.41
statt CHF 4.90
statt CHF 4.90
6 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 13.41
statt CHF 14.90
statt CHF 14.90
3 starke Einzelpflanzen, je im Tb12 Topf
CHF 12.90
statt CHF 13.23
statt CHF 13.23
6 starke Einzelpflanzen, je im Tb12 Topf
CHF 23.90
statt CHF 26.46
statt CHF 26.46
18 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 38.40
statt CHF 40.23
statt CHF 40.23
36 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 72.90
statt CHF 80.46
statt CHF 80.46
Zum Produkt
ab
CHF 11.61
Johannisbeere Rosa Sport®
Rosa Johannisbeere, sehr süss
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
CHF 11.61
statt CHF 12.90
statt CHF 12.90
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
CHF 24.21
statt CHF 26.90
statt CHF 26.90
Zum Produkt
ab CHF 13.32/Pfl.
Frutilizer® Saisondünger Plus
Langzeitdünger für Dauerkulturen und Kübelpflanzen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1kg-Kübel
CHF 14.76
statt CHF 16.40
statt CHF 16.40
1kg-Kübel (3er-Set)
CHF 42.40
statt CHF 44.28
statt CHF 44.28
1kg-Kübel (6er-Set)
CHF 79.90
statt CHF 88.56
statt CHF 88.56
Zum Produkt
ab CHF 2.03/Pfl.
Erdbeere Parfum SchweizerHerz® 6er Träger
Aussen rot - innen weiss - herzhaft gut!
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
6 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 13.41
statt CHF 14.90
statt CHF 14.90
18 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 38.40
statt CHF 40.23
statt CHF 40.23
36 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 72.90
statt CHF 80.46
statt CHF 80.46
Zum Produkt
ab CHF 4.99/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 2 Pflanzerde
Erde für den Garten und für die Bodenverbesserung
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
3 Sack à 20L
CHF 26.40
30 Säcke à 20L
CHF 213.40
statt CHF 264.00
statt CHF 264.00
90 Säcke à 20 L
CHF 449.40
statt CHF 792.00
statt CHF 792.00
Zum Produkt
ab CHF 8.07/Pfl.
Himbeere Lachsbeere 'Olympic Double'
spektakulär blühende Himbeere aus Nordamerika, leuchtend rote Früchte
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
CHF 8.91
statt CHF 9.90
statt CHF 9.90
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
CHF 25.40
statt CHF 26.73
statt CHF 26.73
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
CHF 48.40
statt CHF 53.46
statt CHF 53.46
Zum Produkt
ab CHF 2.03/Pfl.
Erdbeere Parfum Schweizerland® 6er Träger
Erdbeerwiese - Herzhaft gute Erdbeeren mit Bodendeckerqualitäten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
6 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 13.41
statt CHF 14.90
statt CHF 14.90
18 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 38.40
statt CHF 40.23
statt CHF 40.23
36 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 72.90
statt CHF 80.46
statt CHF 80.46
Zum Produkt
ab CHF 2.03/Pfl.
Erdbeere Parfum SchweizerDuft® 6er Träger
frühreifend & extrem aromatisch
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
6 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 13.41
statt CHF 14.90
statt CHF 14.90
18 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 38.40
statt CHF 40.23
statt CHF 40.23
36 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 72.90
statt CHF 80.46
statt CHF 80.46
Zum Produkt
ab CHF 2.03/Pfl.
Erdbeere Frutium® Bonneure® 6er Träger
Die fruchtigere, mittelspäte Gartenerdbeere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
6 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 13.41
statt CHF 14.90
statt CHF 14.90
18 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 38.40
statt CHF 40.23
statt CHF 40.23
36 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 72.90
statt CHF 80.46
statt CHF 80.46
Zum Produkt
ab CHF 6.90/Pfl.
Himbeere Twotimer® Gelbe Sugana®
Die Alleskönnerin in Gelb
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
CHF 7.60
statt CHF 8.45
statt CHF 8.45
Im 5 L Topf, Himbeer-Solitärpflanze
CHF 17.91
statt CHF 19.90
statt CHF 19.90
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
CHF 21.90
statt CHF 22.80
statt CHF 22.80
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
CHF 41.40
statt CHF 45.60
statt CHF 45.60
3 Pflanzen, je im 5 L Topf, Himbeer-Solitärpflanze
CHF 51.40
statt CHF 53.73
statt CHF 53.73
6 Pflanzen, je im 5 L Topf, Himbeer-Solitärpflanze
CHF 96.90
statt CHF 107.46
statt CHF 107.46
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
14.09.2020 | 07:25:28
setzlinge kommen dank prima Verpackung gut befeuchtet an
03.09.2020 | 09:51:05
Einfach super Sache top Service
22.08.2020 | 18:07:09
Sehr gute Qualität.
10.08.2020 | 20:33:45
Super schöne Erdbeersetzlinge!
07.08.2020 | 09:01:57
Sehr schöne Setzlinge
komfortable Verpackung
angekündigter Liefertermin genau eingehalten
01.08.2020 | 21:34:39
Alle Pflanzen sind gut angewachsen. Früchte gibt es erst im nächsten Jahr
25.03.2020 | 11:06:47
innenverpackung leicht beschädigt und pflanzen etwas in mitleidenschaft gezogen
04.11.2019 | 12:41:19
gute einmaltragende Erdbeere
ich habe schon früher gute Erfahrungen mit dieser Sorte gemacht und zusammen mit immertragenden Sorten kann man die Erntezeit über den ganzen Sommer verteilen
ideal für den Hausgarten
01.11.2019 | 12:04:29
Alters entsprechende jungpflanzen.
Leider kamen sie kopfüber an
12.09.2019 | 14:25:26
wie gut das Produkt ist, weiss ich erst im nächsten Jahr, wenn ich ernten kann? Die Pflanzen sind aber sehr robust und sehen gesund aus.
05.09.2019 | 18:07:46
gesunde Pflänzchen, einige etwas klein!
01.09.2019 | 11:05:13
Sehr zufrieden, sehen gut aus
01.08.2019 | 14:46:36
Wunderbares Aroma!
01.08.2019 | 13:54:47
gute Qualität
25.10.2018 | 09:25:50
bin sehr zufrieden
24.09.2018 | 14:54:58
Schöne größe Pflanzen
20.09.2018 | 10:44:51
Weil unsere kleine Enkelin Erdbeeren soooooo liebt!
06.09.2018 | 11:20:50
Muss meine Erdbeeren durch Neupflanzen ersetzen. Hatte vor Jahren bereits Wädenswiler 6 bei Lubera gekauft. Wir sind damit sehr zufrieden. Die sind einfach lecker!
30.08.2018 | 13:16:55
Pflanzen waren sehr schön
02.08.2018 | 11:32:48
*****
01.08.2018 | 10:51:29
Top Qualität
05.07.2018 | 14:56:07
sehr schlechte Qualität
03.06.2018 | 10:10:26
so wie sein muss
01.05.2018 | 10:48:54
Schmackhafte Erdbeere
11.10.2017 | 11:33:07
Schöne und starke Pflanzen
01.09.2017 | 12:13:48
gute Erdbeeren
31.08.2017 | 16:55:47
Das Preis-Leistungsverhältnis ist ungenügend. Teilweise schlechte Bewurzelung und insgesamt zu kleine Pflanzen.
25.08.2017 | 12:13:37
Die Erdbeeren waren sehr sicher verpackt und waren schön durwurzelt
24.08.2017 | 16:34:10
Sehr gute Qualität. Meinen Freund werde ich Lubera weiter empfehlen, denn auch ich habe eine Empfehlung bekommen.
18.08.2017 | 13:58:30
Sehr schöne und starke Setzlinge.
10.08.2017 | 21:05:01
Ich pflanze diese Erdbeersorte schon seit vielen Jahren. Ich muss diese nun wieder einmal vollständig ersetzen.Ich bin mit der Qualität der Pflanzen sehr zufrieden und hoffe auf eine gute Ernte im nächsten Jahr.
04.08.2017 | 17:04:10
Wir freuen uns schon auf die nächste Ernte.
04.08.2017 | 13:04:11
ware in einem sehr guten zustand
22.07.2017 | 11:30:13
Privater Kleingarten, Habe schon im Bekanntenkreis geworben.Für Schwiegereltern schon 1 Tray mitbestellt.
07.07.2017 | 09:02:11
Habe noch keine Erdbeeren mit einem so großen Wurzelballen käuflich erworben.
Sehen gut aus, hoffe, daß sie halten was ihr Aussehen verspricht.
05.07.2017 | 15:29:22
sind schöne gesunde Erdbeeren.
Mit Hobbigärtnerischen Grüssen
***
28.06.2017 | 06:32:27
*****
24.03.2017 | 16:31:36
Setzlinge waren zu klein.
Ich setze diese im Treibhaus.
19.03.2017 | 07:11:14
sehr schmackhafte Sorte zum sofort essen und gut winterhart
12.03.2017 | 20:07:25
Danke!
01.09.2016 | 13:48:15
Die Pflanzen sehen gut aus, sind frisch trotz Transport und wachsen gut an.
Weiterempfehlung
24.08.2016 | 22:08:18
Tolle Pflanzen Alles OK.
Ich bin sehr zufrieden mit Lubera.
Tolle Gartenvideos auf YouTuube
von ***.
19.08.2016 | 20:28:44
Hausgarten
15.08.2016 | 19:45:29
Alles Super!
02.04.2016 | 12:06:02
für den Balkon
09.03.2016 | 23:03:20
kräftige Pflanzen