schliessen
Lubera Pflanzenshop für die SchweizWillkommen bei Lubera Schweiz
Wenn Sie aus einem anderen Land stammen, wählen Sie bitte hier per Klick den passenden Shop:
Lubera Pflanzenshop für Deutschland
Lubera Pflanzenshop für Österreich

Echinops ritro - Kugeldistel

Echinops ritro: Hohe Distelart mit grossen, blauen Blütenkugeln

Echinops ritro - Kugeldistel
Echinops ritro - Kugeldistel
Echinops ritro Kugeldistel
Echinops ritro Kugeldistel
Echinops ritro
Echinops ritro
Echinops ritro
Echinops ritro
Echinops ritro
Echinops ritro
Echinops ritro
Echinops ritro
Echinops ritro - Kugeldistel
Echinops ritro - Kugeldistel
Hummel auf Kugeldistel, Echinops ritro
Hummel auf Kugeldistel, Echinops ritro
Echinops ritro - Kugeldistel
Echinops ritro - Kugeldistel
Kugeldistel, Echinops ritro
Kugeldistel, Echinops ritro
Kugeldistel, Echinops ritro
Kugeldistel, Echinops ritro
Echinops ritro - Kugeldistel
Echinops ritro Kugeldistel
Echinops ritro
Echinops ritro
Echinops ritro
Echinops ritro
Echinops ritro - Kugeldistel
Hummel auf Kugeldistel, Echinops ritro
Echinops ritro - Kugeldistel
Kugeldistel, Echinops ritro
Kugeldistel, Echinops ritro
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen

Echinops ritro - Kugeldistel kaufen

  • 1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
    CHF 8.46 statt 9.40 * (10% Rabatt)
    4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    CHF 33.84 statt 37.60 (10% Rabatt)
    8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    CHF 67.68 statt 75.20 (10% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 5454446
    Erhältlich März bis November
    Vorbestellung möglich
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von CHF 5.95
    * 10% Frühbestellrabatt.
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 8.46
In den Warenkorb legen
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 33.84
In den Warenkorb legen
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 67.68
Echinops ritro - Kugeldistel

Vorteile

  • grosse, blaue Blütenkugeln
  • lockt Schmetterlinge, Bienen und Hummeln an
  • verträgt Trockenheit
Steckbrief Echinops ritro - Kugeldistel
Blütenfarbe: blau
Blütezeit: Anf. Jul. bis Ende Sept.
Höhe: 100 cm
Lichtverhältnisse: Vollsonne
Lebensbereich: Freifläche
Blattform: lanzettlich, eingeschnitten
Blattfarbe: grün, blau
Pflanzabstand: 70 - 90 cm
Verwendung für Hausgarten: Vorgarten, Steingarten, Mediterraner Garten, Naturnahe Pflanzungen, Schnittblume, Trockenblume, Hausgarten
Besonderheiten: Fruchtschmuck, Schmetterlingsmagnet, Bienenweide
Familie: Asteraceae
Staudensichtung: gute Sorte
Geselligkeit: einzeln pflanzen

Beschreibung

Die Kugeldistel bildet imposante Horste von bis zu einem Meter Höhe. Ihre blauen Blütenstände sind wahre Insektenmagneten.

Wuchs und Aussehen: Kugeldistel

Die Ruthenische Kugeldistel ist eine botanische Art, die im Süden und Osten Europas zu Hause ist. Ihre imposanten, blauen Blütenkugeln erscheinen von Anfang Juli bis weit in den Herbst hinein und locken jede Menge Insekten an. Es ist immer wieder schön zu beobachten, wie sich Hummeln und Bienen auf den Blütenkugeln drängen und sich fast gegenseitig 'herunterschubsen'. Und auch auf Schmetterlinge üben die blauen Blüten eine starke Anziehungskraft aus.

Kugeldistel Standort

Für die Kugeldistel kann es gar nicht sonnig und warm genug sein. Geben Sie ihr also im Garten das sonnigeste Plätzchen, das Sie finden können. Trockenheit macht der genügsamen Wildpflanze überhaupt nichts aus. Daher ist sie auch für magere und trockene Sandböden bestens geeignet. Im Staudenbeet passt die Kugeldistel gut zu anderen sonnenliebenden Pflanzen wie Königskerze (Verbascum), Schafgarbe (Achillea), Sonnenhut (Echinacea purpurea) und Steinquendel (Calamintha). Und auch in grossen Pflanzgefässen macht die imposante Wildstaude mit den tollen Blütenkugeln auf sonnigen Balkonen und Terrassen eine gute Figur.

Kugeldistel Pflege

Hat die Kugeldistel den richtigen Platz mit viel Sonne und durchlässigem Boden, ist sie eine sehr pflegeleichte und dauerhafte Gartenstaude. Da sie zudem zuverlässig frosthart ist und von Schnecken konsequent gemieden wird, werden Sie an Echinops ritro viele Jahre Freude haben. Am besten lassen Sie die Samenstände über den Winter stehen - diese sehen gut aus und bietet den Gartenvögeln Winternahrung. Im März schneiden Sie die Samenstände der Kugeldistel dann kurz über dem Erdboden ab.

Kugeldistel Blüten

Wenn Sie gerne Sträusse und Tischdekorationen selbst gestalten, haben Sie mit den Blütenkugeln der Kugeldistel viele Wochen lang tolles Material. Im Herbst können Sie die letzten Blüten auch gut trocknen. Sie halten sehr lange und holen während der Wintermonate ein bisschen Sommerfeeling ins Haus.
Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (4)
Frage
12.08.2024 - kugeldistel
wie gross ist die pflanze bei ihnen?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
11.10.2023 - Kugeldistel
Kann man die Kugeldistel jetzt noch in den Garten pflanzen? (Mitte Oktober)
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
13.04.2023 - Kugeldistel
Ist diese Sorte standorttreu?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
weitere Fragen ...
schliessen
10% Frühbestellrabatt auf alle Pflanzen
Pflanzen auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar