Dahlie 'Burlesca' (2er Set)
Dahlia 'Burlesca' - eine imposante Pompon Dahlie mit beeindruckenden rosafarbenen Blüten, die alle Blicke auf sich ziehen
Dahlie 'Burlesca' (2er Set) kaufen
Vorteile
- wunderschöne rosafarbene Blüten
- lange Blütezeit bis in den Oktober
- eignet sich sehr gut als Schnittblume für die Vase und Sträusse
Blütezeit: Anf. Jul. bis Anf. Okt.
Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: rosa
Blütengrösse: 6 cm
Endhöhe: 80cm - 120cm
Sonne: Halbschatten, Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: trocken
Boden Schwere: leicht
Boden pH-Wert: schwach alkalisch, neutral, schwach sauer
Pflanztiefe: 15 cm
Anzahl Pflanzen pro Quadratmeter: 3-5
Abstand in cm: 30
Verwendung: Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Outdoor, Kübel, Wildgarten, Schnitt- und Trockenpflanzen, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze
Erhältlich: März bis Mai
Beschreibung
Mit einer Wuchshöhe bis zu 1,20 m ist die Dahlie 'Burlesca' kaum zu übersehen. Spätestens, wenn sich Anfang Juli die ersten rosafarbenen Pompon Blüten an den grünen Stielen zeigen, wird diese Dahlie zu einem wunderschönen Blickfang in eurem Garten. Dank ihrer langen Blütezeit, die bis in den Oktober hineinreicht, und der aufrechten Wuchsform ist sie ein unverzichtbares Element für Beete, Rabatten, Hecken- sowie Kübelpflanzung. Die Pompon Dahlie kommt besonders gut zur Geltung, wenn sie im Verbund mit anderen Vertreterinnen ihrer Art kultiviert wird, wobei ein Abstand von 30 cm zwischen den einzelnen Pflanzen eingehalten werden sollte. Sie kann jedoch auch als Solitärpflanze stehen.
Bezüglich ihres Standorts ist die Dahlie 'Burlesca' nicht besonders anspruchsvoll: Sie bevorzugt ein vollsonniges Plätzchen, kann jedoch auch im Halbschatten gepflanzt werden. Sie bevorzugt einen trockenen, leichten Boden; in Kübelhaltung ist eine hochwertige Kübelpflanzenerde empfehlenswert. Eine Stütze ist braucht sie, damit die langen, geradewachsenden Triebe durch starke Winde nicht beschädigt werden.
Den wundervollen Anblick der Pompon Blüten könnt Ihr euch auch ins Haus holen, da die 'Burlesca' sich hervorragend als Schnittblume eignet. Um noch länger die dekorative Optik geniessen zu können, lassen sich die Blüten auch trocknen und danach zu Trockensträussen oder Gestecken verarbeiten. Wichtig dabei ist, dass sie bereits abgeschnitten werden, bevor sie komplett aufgeblüht sind.