Cranberry Red Balloon
Moosbeere (bot. Vaccinium macrocarpon) - gesunde Trendpflanze













- Pflanzung/m2: 5 Stk.
- Pflanzabstand: ca. 40cm
- Wuchs: Bodendeckender, niedriger Wuchs, Triebe niederliegend
- Blätter: Kleine, ledrige Blätter, eiförmig, dunkelgrün, Herbstfärbung rötlich
- Blüten: Kleine weisse Blüten im Juni bis August, selbstfruchtbar, jedoch besserer Fruchtansatz bei mehreren Pflanzen. Dunkelrote Beeren ab August, 1 bis 2 cm gross, viel grösser als Preiselbeeren
- Grösse: H: 30 cm, B: 40 cm
- Standort: Sonnige Standorte
- Boden: Leicht saure Böden, nährstoffarm, durchlässig, verträgt im Gegensatz zu Preiselbeeren auch noch nasse Böden!
- Pflanzenteil: Früchte, herb, bitter, wenn roh gegessen.
- Inhaltsstoffe: Gerbstoffe, Fructose, Mineralien, Vitamin C, Bor, Zitronensäure, Eugenol, Flavonoide, Phosphor, Hyperosid, Oleanolsäure, Oxalsäure, Parasorbinsäure, Pektin, Proanthocyanidin, Zink…
- Zubereitung: Saft, Sirup, getrocknete Früchte
Gut für: Blasen- und Harnwegsentzündungen, Herz, Kreislauf, Antioxidantien, krebsvorbeugend, antibakteriell, Gicht, Frühjahrsmüdigkeit, harntreibend, Rheuma, Mundschleimhautentzündung….
Videotipp:
www.gartenvideo.com/cranberry
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Cranberry Red Balloon (34)
Gartenstory
09.10.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schnell weg.....
Man muss wirklich schnell sein, um ein Exemplar zu ergattern! Eigentlich wollte ich vier kaufen, als Unterpflanzung für vier Heidelbeertöpfe. Mit Mühe habe ich aber in unterschiedlichen Bestellungen grad mal zwei ergattern können. Naja, wenigstens wachsen sie schnell. Ich werde ich Ranken gleich über die Kübelränder in die anderen beiden Heidelbeertöpfe lenken.
Gartenstory
29.01.2011
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


faulige Cranbarry
Hallo, ich habe auch schon faulige Cranberry`s vorgefunden. Habe mich mächtig geärgert und überlegt wrum diese faulen.
Hatte bei Trockenheit gegossen und das noch bei Sonnenschein. Vermute, das dies die Ursache war. Nachdem ih die fauligen Cranberry`s entfernt hatte, gab es keine Probleme mehr. Hatte auch nie wieder gewässert.
Werde sehen, was das Jahr 2011 so bringt.Hoffe, es lag nur an der Wassergabe mit der Gießkanne.
Gruß von Gartenfreund Joachim aus Sachsen.
Gartenstory
11.12.2017
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Informationen zur Ernte Cranberry Red Balloon
Die Früchte der Cranberry sind super leicht und schwimmen im Wasser.
Die Pflanzen sind leicht zu ernten.
Solltest du allerdings eine größere Fläche angebaut haben oder dies vorhaben, dann gibt es eine besondere Art die Früchte zu ernten.
Beachtet bei der Bepflanzung in diessm Fall, dass die Pflanzen unter dem Wassespiegel gepflanzt sind. Also so, dass die komplette Pflanze unter Wasser steht wenn man sie flutet.
Da die Früchte im Wasser schwimmen, werden die bei großflächigem Anbau aus diesem Grund auch bei der Ernte mit Wasser geflutet und mit Maschinen 'durchgerüttelt' somit lösen sich die reifen Früchte und schwimmen auf dem Wasser :) und können so leicht abgeschöpft werden.
ich wünsche euch eine reiche Ernte :)
Die Pflanzen sind leicht zu ernten.
Solltest du allerdings eine größere Fläche angebaut haben oder dies vorhaben, dann gibt es eine besondere Art die Früchte zu ernten.
Beachtet bei der Bepflanzung in diessm Fall, dass die Pflanzen unter dem Wassespiegel gepflanzt sind. Also so, dass die komplette Pflanze unter Wasser steht wenn man sie flutet.
Da die Früchte im Wasser schwimmen, werden die bei großflächigem Anbau aus diesem Grund auch bei der Ernte mit Wasser geflutet und mit Maschinen 'durchgerüttelt' somit lösen sich die reifen Früchte und schwimmen auf dem Wasser :) und können so leicht abgeschöpft werden.
ich wünsche euch eine reiche Ernte :)
Antwort (1)
Antwort
08.01.2018
Hallo,
vielen Dank für die Informationen und Hinweise zur Ernte der Cranberry Red Balloon.
Ihr Lubera-Team
Lisa Hoppe
vielen Dank für die Informationen und Hinweise zur Ernte der Cranberry Red Balloon.
Ihr Lubera-Team
Lisa Hoppe
Gartenstory
08.10.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Probleme mit Cranberries
Cranberries funktionieren als Unterbepflanzung und überhaupt in unseren Breiten jedenfalls besser als Preiselbeeren. Preiselbeeren fühlen sich als Kulturpflanzen einfach nicht wohl, haben schnell zu nass und die Wurzeln beginnen zu faulen. Das sehe ich bei den Cranberries viel weniger. Dass die Beeren knapp reif abfallen, kann sein, das ist ja auch genau die Art und Weise, wie geertet wird. Wenn ca 70% rot sind, werden in den USA die Felder unter Wasser gesetzt und mit einer speziellen Maschine werden die noch nicht gelösten Beeren von den Pflanzen abgetrennt. Die Beeren sind leichter als das Wasser, schwimmen obenauf und werden dann langsam zusammengetrieben und über Förderbänder 'geerntet'.
Die Kulturflächen in den USA sind offen, das heisst die Pflanzen sind in der Vollsonne, wenn auch meist rundherum Wald ist. Also vielleicht die Moosbeeren etwas mehr an den Rand des Moorbeets pflanzen
Gartenstory
13.06.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kleines Pflänzlein
Gekauft als Unterbepflanzung für eine Heidelbeerpflanze.
Das Pfänzlein ist relativ klein, aber scheint sich gut eizuwachsen.
Wunderschöne Rote Blätter.
Das Pfänzlein ist relativ klein, aber scheint sich gut eizuwachsen.
Wunderschöne Rote Blätter.
Gartenstory
03.02.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Dekorative, robuste Pflanze
Problemlose Kultur im Topf. Stark wachsend. Zierliche, dekorative Blüten. Die Früchte vertragen Frost, roh sind sie fade, gibt jedoch guten Kompott.
Gartenstory
28.12.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


die Cranberry zieht um
... :D
Die kleine süße Cranberry zieht in ihr neues, größeres zu Hause.
Wie immer... den Wurzelballen etwas lockern, ins vorbereitete Moorbeet etwas tiefer pflanzen und angießen. :)
Die kleine süße Cranberry zieht in ihr neues, größeres zu Hause.
Wie immer... den Wurzelballen etwas lockern, ins vorbereitete Moorbeet etwas tiefer pflanzen und angießen. :)
Antwort (1)
Antwort
10.01.2018
Hallo,
viel Freude mit Ihrer Cranberry Red Balloon!
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
viel Freude mit Ihrer Cranberry Red Balloon!
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Gartenstory
12.12.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


vermehren durch absenker
Liebe Gartenfeunde,
auch wenn es das Lubera-Team vielleicht nicht so gerne hört :D aber man kann die Cranberry auch sehr gut selbst vermehren. :)
Der eine Zweig (siehe Bild) eignet sich super dafür. :)
Einfach den Zweig mit Erde bedecken, angießen und Geduld haben :D
Sobald sich ein Wachstum in den Zweigen zeigt, kann man den Teil von der Mutterpflanze trennen und vorsichtig umtopfen.
Wenn man ganz sicher gehen will,dass die Wurzeln kräftig genug sind, vorsichtig nachschauen.
Eventuell mit einem Pinsel freischaufeln. :)
Viel Erfolg
auch wenn es das Lubera-Team vielleicht nicht so gerne hört :D aber man kann die Cranberry auch sehr gut selbst vermehren. :)
Der eine Zweig (siehe Bild) eignet sich super dafür. :)
Einfach den Zweig mit Erde bedecken, angießen und Geduld haben :D
Sobald sich ein Wachstum in den Zweigen zeigt, kann man den Teil von der Mutterpflanze trennen und vorsichtig umtopfen.
Wenn man ganz sicher gehen will,dass die Wurzeln kräftig genug sind, vorsichtig nachschauen.
Eventuell mit einem Pinsel freischaufeln. :)
Viel Erfolg
Antwort (1)
Antwort
10.01.2018
Hallo,
vielen Dank für Ihre Tipps für Cranberries. Ein Hinweis sei uns noch gestattet: Achten Sie auf saure Erde, damit die Cranberries auch nachhaltig gut gedeihen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
vielen Dank für Ihre Tipps für Cranberries. Ein Hinweis sei uns noch gestattet: Achten Sie auf saure Erde, damit die Cranberries auch nachhaltig gut gedeihen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Gartenstory
10.12.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Cranberry Red Balloon: klein aber Oho
süße kleine, gut bewurzelte Pflanze im 1,3 Liter Topf mit ein paar Früchten dran.
Ich habe sie als Unterbepflanzung meiner Heidelbeeren gekauft. :)
Ich bin schon gespannt.
Ich habe sie als Unterbepflanzung meiner Heidelbeeren gekauft. :)
Ich bin schon gespannt.
Antwort (1)
Antwort
08.01.2018
Hallo,
vielen Dank für Ihre Gartenstory. Wir freuen uns, dass Sie mit dem Produkt zufrieden sind.
Philipp Schneider, Lubera-Team.
vielen Dank für Ihre Gartenstory. Wir freuen uns, dass Sie mit dem Produkt zufrieden sind.
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Gartenstory
07.10.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Meine Cranberrys faulen auch und werden nicht mehr als 50% rot.
Meine Cranberrys faulen auch und werden nicht mehr als 50% rot.
Meine Cranberry werden nur zu 50 % rot, hängen sehr locker an der Pflanze und fallen leicht ab. Einige faulen an der Pflanze oder spätestens wenn diese Abgefallen sind. Über dem Moorbeet ist ein Vogelnetz und den Heidelbeeren geht es gut. Sie wachsen als Unterbepflanzung zu den Heidelbeeren. Für nächstes Jahr werde ich welche in die pralle Sonne umsetzen. Wenn ich etwas falsch mache sagt es mir, mein Gefühl sagt mir aber das die Sorte nicht so gut ist. Allein eine große Frucht ist eben nicht alles.
Frage
08.01.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie muss ich ein Moorbeet für Cranberry-Pflanzen vorbereiten?
Hallo ! Also Cranberry-Pflanzen kann man bei Ihnen kaufen ! Das ist sehr gut!Jetzt habe ich noch eine Frage : Wie muss ich das Moor-Beet für die Pflanzen vorbereiten ? Ähnlch wie bei Heidelbeeren oder geht es nicht so umständlich mit Torfballen ?
Mit freundlichen Grüssen!
Erich Kwasny
Mit freundlichen Grüssen!
Erich Kwasny
Antwort (1)
Antwort
15.01.2008
Sie können entweder ein Moorbeet ausheben oder einen Torfballen in den Boden einlassen. Machen Sie in den Torfsack unten Löcher rein, damit das Wasser gut abfliessen kann. Pro m2 können 4-5 Moosbeeren gepflanzt werden.
Sie können die Cranberries aber auch bei Heidelbeeren als Unterbepflanzung verwenden. Pro Heidelbeere können zwei Cranberries gepflanzt werden.
Mit freundlichen Grüssen
Alexandra Dressel
Sie können die Cranberries aber auch bei Heidelbeeren als Unterbepflanzung verwenden. Pro Heidelbeere können zwei Cranberries gepflanzt werden.
Mit freundlichen Grüssen
Alexandra Dressel
Frage
25.07.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wieviel Früchte bringt Heidelbeere Elisabeth und Red Ballon pro Pflanze?
Sehr geehrte Damen und Herren
ich überlege mir, ein Moorbeet mit der Heidelbeere Elisabeth und der Moosbeere Red Ballon anzulegen.
Mit wievielen Früchten kann ich pro Pflanze rechnen?
Mit freundlichen Grüssen
M. Peter
ich überlege mir, ein Moorbeet mit der Heidelbeere Elisabeth und der Moosbeere Red Ballon anzulegen.
Mit wievielen Früchten kann ich pro Pflanze rechnen?
Mit freundlichen Grüssen
M. Peter
Antwort (1)
Antwort
04.08.2007
Moosbeere: ca 500 gr
Heidelbeere Elisabeth: nach ca 5 Jahren, bei gutem Kulturzustand ca 2-4 kg
Viel Erfolg und irgendwann einmal eine gute Ernte wünscht
Markus Kobelt
Heidelbeere Elisabeth: nach ca 5 Jahren, bei gutem Kulturzustand ca 2-4 kg
Viel Erfolg und irgendwann einmal eine gute Ernte wünscht
Markus Kobelt
Frage
11.05.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie tief muss den der Aushub für Mossbeeren sein?
Guten Tag
Wie tief muss den der Aushub für Mossbeeren sein? Ist eine Folie Notwendig??
MfG
Daniela
Antwort (1)
Antwort
12.05.2012
Bei Pflanzen im Topf gilt generell:
Heben Sie das Pflanzloch ca. 1 1/2 Mal so tief aus, wie der Wurzelballen gross ist.
Bedenken Sie jedoch, dass die Moosbeeren eher sauren Boden mögen, in normaler Gartenerde wird sie schlecht anwachsen.
Eine Folie benötigen Sie ggf. um das Moorbeet anzulegen:
#441 Wie baue ich ein einfaches Moorbeet
MfG
Falko Berg
Heben Sie das Pflanzloch ca. 1 1/2 Mal so tief aus, wie der Wurzelballen gross ist.
Bedenken Sie jedoch, dass die Moosbeeren eher sauren Boden mögen, in normaler Gartenerde wird sie schlecht anwachsen.
Eine Folie benötigen Sie ggf. um das Moorbeet anzulegen:
#441 Wie baue ich ein einfaches Moorbeet
MfG
Falko Berg
Frage
30.10.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Keine Blüten, keine Früchte?
Wir haben 3 Cranberries als Unterpflanzung von Heidelbeeren. Die Heidelbeeren habe schon zum zweiten Mal eine schöne Ernte gebracht, aber bei den Cranberries sind weder Blüten noch Früchte zu sehen.
Was soll ich tun?
Was soll ich tun?
Antwort (1)
Antwort
30.11.2011
Wenn Ihre Cranberries nicht blühen und keine Früchte ansetzen ist das evtl. ein Zeichen für Nährstoffüberschuss im Boden, hier beschränken sich Cranberries auf das Wachstum und stellen die Blühwilligkeit ein. Sie sollten für das kommende Jahr komplett auf Dünger verzichten.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
27.10.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie lange tragen Cranberries?
Wielange tragen die Moorbeeren ihre Früchte?
Antwort (1)
Antwort
27.10.2009
Sie sind Mite September bis ende Oktober reif und pflückbar. Die Cranberries fruchten an den zwei- und mehrjährigen Trieben, also nicht direkt am diesjährig wachsenden Holz
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
05.07.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ich möchte gegen Rechnung bezahlen?
möchte 2 moosbeerenpflanzen bestellen und mit einzahlungsschein bezahlen. meine kartennr. möchte ich nicht ins internet geben.
wäre das möglich' das geld bekommen sie bestimmt, versprochen.
freundliche grüsse, h. bizzarri
wäre das möglich' das geld bekommen sie bestimmt, versprochen.
freundliche grüsse, h. bizzarri
Antwort (1)
Antwort
06.07.2009
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ich sende Ihnen einen Freischaltcode für eine Internetbestellung gegen Rechnung zu.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Ich sende Ihnen einen Freischaltcode für eine Internetbestellung gegen Rechnung zu.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
30.06.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann ich in Kübel den (1m/ 45cm/ von 40cm Höhe) drei Heidelbeeren setzen?
Ich möchte in einen Kübel (1m/ 45cm/ von 40cm Höhe) Heidelbeere Bluearoma und Elisabeth pflanzen, passte dazwischen noch die kleine Sunshineblue? Oder sollte diese besser in einen anderen Kübel, weil es zu eng würde? Besten Dank!
Antwort (1)
Antwort
30.06.2009
Das würde dann zu eng und Sunsineblue würde regelrecht erdrückt.
Als Unterbepflanung schlage ich eine Moosbeere vor, die dann mit der Zeit über den Kübel herabhängen wird. Moosbeere ist ein richtiger Moorbeetbodenbedecker.
Als Unterbepflanung schlage ich eine Moosbeere vor, die dann mit der Zeit über den Kübel herabhängen wird. Moosbeere ist ein richtiger Moorbeetbodenbedecker.
Frage
26.06.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie schnell wachsen Cranberries?
hallo,
würde gerne wissen wie schnell die cranberries pro jahr wachsen?
danke
würde gerne wissen wie schnell die cranberries pro jahr wachsen?
danke
Antwort (1)
Antwort
01.07.2009
Sie können bis zu 50cm lange Triebe pro Jahr machen
Frage
14.06.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Überleben Moosbeere in normaler Erde?
hallo,
würden die cranberries in der normalen nicht sauren erde überleben?
mfg alex
würden die cranberries in der normalen nicht sauren erde überleben?
mfg alex
Antwort (2)
Antwort
15.06.2009
hallo,
das ist richtig. nur die moosbeeren setzen doch ableger, das heißt es bleibt nicht nur bei diesem kleinen stück?! oder reicht es aus, daß die wurzeln beim pflanzen in saure erde kommen?
mfg a.wechter
das ist richtig. nur die moosbeeren setzen doch ableger, das heißt es bleibt nicht nur bei diesem kleinen stück?! oder reicht es aus, daß die wurzeln beim pflanzen in saure erde kommen?
mfg a.wechter
Antwort
15.06.2009
Die Moosbeere ist ein typischer Moorbewohner und benötigt daher sauren, torfigen Boden.
Ein saurer Boden ist absolut notwendig. Da es sich um relativ kleine Pflanzen handelt ist ein Bodenaustausch aber nicht so aufwendig.
Grüsse
Robyn Halbritter
Ein saurer Boden ist absolut notwendig. Da es sich um relativ kleine Pflanzen handelt ist ein Bodenaustausch aber nicht so aufwendig.
Grüsse
Robyn Halbritter
Frage
12.06.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ist Unkraut für Cranberries ein Problem?
hallo,
ist es ein problem die cranberrys mit der unkraut bzw. mit dem rasen wachsen zu lassen? ist doch ein bodendecker?
dankeschön
ist es ein problem die cranberrys mit der unkraut bzw. mit dem rasen wachsen zu lassen? ist doch ein bodendecker?
dankeschön
Antwort (1)
Antwort
17.06.2009
Nein, mit der Zeit decken sie schon ab. Aber die ersten zwei Jahre muss man sicher jäten.Beachten Sie aber, dass die Cranberries in ein Moorbeet gepflanzt werden müssen und sich auch nur da wirklich ausbreiten
Frage
04.06.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Moosbeere Red Balloon
Wie lange ist die Lieferzeit?? Und ist im preis alles inkl. Erde Topf und die Pflanze für 18sFr.??
Antwort (1)
Antwort
06.06.2009
Wir liefern jede Woche am Freitag aus, dh. am Freitag erhalten die Besteller, die bis Dienstag Abend bestellt haben, ihre Pflanze.
Ja im Preis sind Topf und Pflanze einbegriffen. Transportkosten kommen dazu. Diese betragen einheitlich sFr. 16.90 pro Bestellung, egal wie gross diese ist. In der Regel lohnt es sich also, mehrere Pflanzen zu bestellen;-))
Markus Kobelt
Ja im Preis sind Topf und Pflanze einbegriffen. Transportkosten kommen dazu. Diese betragen einheitlich sFr. 16.90 pro Bestellung, egal wie gross diese ist. In der Regel lohnt es sich also, mehrere Pflanzen zu bestellen;-))
Markus Kobelt
Frage
04.10.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann ich vor dem Winter noch Heidelbeeren und Moosbeeren pflanzen?
Ich würde gerne Heidelbeersträucher pflanzen. Sie empfehlen diese mit Moosbeeren zu unterpflanzen. Ist es günstig jetzt noch, vor dem Winter, Pflanzen zu setzen? Unsere Winter haben meistens keine sehr hohen Minusgrade. Für eine baldige Antwort wäre ich Ihnen dankbar.
Mit freundlichem Gruß
Heidi Steinberg
Mit freundlichem Gruß
Heidi Steinberg
Antwort (1)
Antwort
05.10.2007
Unsere Heidelbeeren und Moosbeeren sind Containerpflanzen und können somit ganzjährig gepflanzt werden, ausser bei Bodenfrost.
Trotzdem ist jetzt, der frühe Herbst, ein günstiger Zeitpunkt zum Pflanzen. Moossbeeren und Heidelbeeren brauchen beide sauere Erde, deshalb ist es nötig ein Moorbeet anzulegen. Wie Sie ein Mooerbeet anlegen und weitere Tipps zur Pflanzung, können Sie hier der Lubera Kulturanleitung entnehmen.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera
Alexandra Dresel
Trotzdem ist jetzt, der frühe Herbst, ein günstiger Zeitpunkt zum Pflanzen. Moossbeeren und Heidelbeeren brauchen beide sauere Erde, deshalb ist es nötig ein Moorbeet anzulegen. Wie Sie ein Mooerbeet anlegen und weitere Tipps zur Pflanzung, können Sie hier der Lubera Kulturanleitung entnehmen.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera
Alexandra Dresel
Frage
10.09.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Moosbeeren tragen überreich, aber sie liegen auf dem Boden. Steckt ein Tier dahi
Die Moosbeeren, die wir im Frühjahr pflanzten tragen überreich. Aber es liegen viele Beeren auf dem Boden. Kann es sein, dass sie abfallen oder steckt ein Tierlein dahinter, was ich vermute. Die Beeren sind übrigens dunkelrot und sehen reif aus, sind aber im Geschmack nicht gut, eher bitter und etwas sauer. Müssen sie noch nachreifen oder werden sie erst verarbeitet geniessbar. Aehnlich ist es mit den Preiselbeeren.
Antwort (1)
Antwort
25.09.2007
Mossbeeren sind im Geschmack eher herb und sauer. Sie sind im September/Oktober reif. Moosbeeren sind für Saft, Konfitüren, Gelees und auch getrocknet gut zu verspeisen. Für den Frischverzehr sind, sie eher nicht geeignet, ausser man mag es wirklich sehr sauer.
Ich vermute Ihre Moosbeeren sind reif und fallen deshalb ab.
Viele Grüsse
Lubera
Alexandra Dressel
Ich vermute Ihre Moosbeeren sind reif und fallen deshalb ab.
Viele Grüsse
Lubera
Alexandra Dressel
Frage
30.08.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Früchte fallen ab, bevor sie reif sind
Guten Abend,
ich habe 2 x eine Charge Cranberry Red Balloon gekauft. Wachsen tun die Pflanzen im Heidelbeerbeet gut, aber die Früchte fallen ab, bevor sie reif sind. Nachdem sie abgefallen sind, werden sie schnell braun und somit ungenießbar. Die Pflanzen wachsen unterhalb der Heidelbeerpflanzen in einem sauren Beet. Sie bekommen viel Sonnenlicht und sparsam Wasser. Können Sie mir einen Tipp geben, was ich anders machen kann, um die Pflanzen im reifen Zustand pflücken und genießen zu können? Vielen Dank, Melanie
ich habe 2 x eine Charge Cranberry Red Balloon gekauft. Wachsen tun die Pflanzen im Heidelbeerbeet gut, aber die Früchte fallen ab, bevor sie reif sind. Nachdem sie abgefallen sind, werden sie schnell braun und somit ungenießbar. Die Pflanzen wachsen unterhalb der Heidelbeerpflanzen in einem sauren Beet. Sie bekommen viel Sonnenlicht und sparsam Wasser. Können Sie mir einen Tipp geben, was ich anders machen kann, um die Pflanzen im reifen Zustand pflücken und genießen zu können? Vielen Dank, Melanie
Antwort (1)
Antwort
16.09.2020
Leider haben wir davon noch nie gehört. Haben sie vielleicht kurzzeitig zu trocken?
Frage
18.05.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Muss ich mehrere kaufen?
In der Beschreibung steht, dass man mehrere kaufen soll. Ich habe jedoch einen winzigen Garten und nicht soviel Platz... kann ich mir auch nur eine holen und wird diese dann trd Früchte tragen?
Antwort (1)
Antwort
29.05.2019
Guten Tag
Die Cranberry sind selbstfruchtbar, Sie werden als Früchte haben mit nur einer Pflanze. Bei der Pflanzung von mehreren Cranberries erhöht sich der Ertrag pro Pflanze lediglich.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Die Cranberry sind selbstfruchtbar, Sie werden als Früchte haben mit nur einer Pflanze. Bei der Pflanzung von mehreren Cranberries erhöht sich der Ertrag pro Pflanze lediglich.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Frage
08.04.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ernte schon in diesem Jahr?
Hallo,
meine Frage ist, wenn ich die Pflanzen jetzt kaufe und einpflanze, kann ich dann schon in diesem Jahr mit Blüten und Beeren rechnen?
meine Frage ist, wenn ich die Pflanzen jetzt kaufe und einpflanze, kann ich dann schon in diesem Jahr mit Blüten und Beeren rechnen?
Antwort (1)
Antwort
09.04.2019
Cranberries fruchten sehr schnell. Sie können daher bereits im Pflanzjahr mit den ersten Beeren rechnen.
Frage
13.04.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Boden oder Topf Für Cranberries
Mich würde interessieren , ob man Cranberry auch im Topf halten kann , wie die Heidelbeere.
Antwort (1)
Antwort
15.04.2018
Das geht gut im Topf, ab ca 10l. Die Triebe hängen dann nach 1-2 Jahren dekorativ über den Topfrand, im 2. Jarh dann auch mit Früchten.
Bitte unbedingt Moorbeeterde (bei uns Fruchtbare Erde Nr 3) benutzen, da Cranberries saure Erde brauchen
Markus Kobelt
Bitte unbedingt Moorbeeterde (bei uns Fruchtbare Erde Nr 3) benutzen, da Cranberries saure Erde brauchen
Markus Kobelt
Frage
01.10.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Noch eine Frage zum Hochbeet
Danke für die Antwort,aber wieviele Säcke Torferde brauch ich denn?Wie hoch muß die Schicht sein und kann ich das noch in diesem Jahr?Würde ja gerne das Angebot nutzen. Vielen Dank Christine
Antwort (1)
Antwort
06.10.2017
Hallo,
ja, Heidelbeeren können Sie auch im Oktober oder November noch pflanzen.
Die Menge an Torf ist abhängig von der Grösse Ihres Beetes und von der Art Ihrer Abgrenzung des Torfs zur umgebenden Erde sowie vom Kalkgehalt dieser Erde. Im Zweifel lieber etwas mehr Torf. Eine Höhe (oder eben Tiefe) von 40 cm sollte ein Moorbeet allenfalls haben.
Für die Anlage empfehle ich auch folgendes Video:
http://www.gartenvideo.com/v/wie-baue-ich-ein-einfaches-moorbeet-38368
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
ja, Heidelbeeren können Sie auch im Oktober oder November noch pflanzen.
Die Menge an Torf ist abhängig von der Grösse Ihres Beetes und von der Art Ihrer Abgrenzung des Torfs zur umgebenden Erde sowie vom Kalkgehalt dieser Erde. Im Zweifel lieber etwas mehr Torf. Eine Höhe (oder eben Tiefe) von 40 cm sollte ein Moorbeet allenfalls haben.
Für die Anlage empfehle ich auch folgendes Video:
http://www.gartenvideo.com/v/wie-baue-ich-ein-einfaches-moorbeet-38368
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
29.09.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Cranberry und Heidelbeere im Hochbeet
Habe gerade eine große Thuja abgesägt und aus dem Holz ein Hochbeet gebaut,geschreddertes alles drin( Länge 2,50 Breite 1,00)Halbschatten/Vollsonne.Ich würde dort mit Torferde gerne 1/2 Heidelbeeren und Cranberrys pflanzen.Was ist möglich? Mit freundlichen Grüssen Christine
Antwort (1)
Antwort
29.09.2017
Hallo,
die Cranberries wachsen wie ein Bodendecker, ich würde empfehlen, dass Sie 3 Heidelbeeren in Ihr Hochbeet setzen und je nach Ihren Wünschen dazwischen oder entlang des Hochbeetrandes dann Cranberries pflanzen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
die Cranberries wachsen wie ein Bodendecker, ich würde empfehlen, dass Sie 3 Heidelbeeren in Ihr Hochbeet setzen und je nach Ihren Wünschen dazwischen oder entlang des Hochbeetrandes dann Cranberries pflanzen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
27.06.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Keine Früchte...
Hallo zusammen, wir haben 3 Cranberries unter 2 Heidelbeerpflanzen. Die Heidelbeeren gedeihen gut, die Cranberrys naja... Früchte tragen sie keine. Haben sie zuwenig Sonne? Es hat viele Triebe, aber auch viele braune Triebe. Gedüngt wird nur im Frühling und ein bisschen nach der Heidelbeerernte.
Merci und en Gruess
Merci und en Gruess
Antwort (1)
Antwort
28.06.2017
Cranberries blühen spät, im Mai und Juni, nach den Heidelbeerne. Und sie blühen eher am alten, 2 und 3jährigen Trieb.
Also ist wohl Geduld gefragt, und ältere Triebe sollten nicht zurückgeschnitten werden.
Markus
Also ist wohl Geduld gefragt, und ältere Triebe sollten nicht zurückgeschnitten werden.
Markus
Frage
19.05.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Cranberry Red Balloon
Ich habe letzen Herbst, als Unterbepflanzung bei den Heidelbeeren im Moorbeet,
3 Cranberrys gepflanzt...Über den Winter ist eine von den Pflanzen abgestorben...Die Blätter wurden braun...Bei den zwei anderen sieht es nicht ganz so schlimm aus aber auch nicht super...
Nun meine Frage...Kann es sein, dass sie tiefe Temperaturen nicht erträgen.
Muss ich im Winter die Wurzelbereich abdecken? Freundliche Grüsse
3 Cranberrys gepflanzt...Über den Winter ist eine von den Pflanzen abgestorben...Die Blätter wurden braun...Bei den zwei anderen sieht es nicht ganz so schlimm aus aber auch nicht super...
Nun meine Frage...Kann es sein, dass sie tiefe Temperaturen nicht erträgen.
Muss ich im Winter die Wurzelbereich abdecken? Freundliche Grüsse
Antwort (1)
Antwort
23.05.2017
Hallo,
das Problem wird die Sonne gewesen sein zusammen mit Frost. Dann kann die Pflanze kein Wasser mehr nachliefern und die Blätter vertrocknen. Immergrüne Pflanzen wie Heidelbeeren oder auch Cranberrys können mit einer Schattierung vor diesem Schaden wirkungsvoll geschützt werden.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
das Problem wird die Sonne gewesen sein zusammen mit Frost. Dann kann die Pflanze kein Wasser mehr nachliefern und die Blätter vertrocknen. Immergrüne Pflanzen wie Heidelbeeren oder auch Cranberrys können mit einer Schattierung vor diesem Schaden wirkungsvoll geschützt werden.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
10.03.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Cranberry Red Balloon - Wann kann sie raus?
Hallo, ich habe eine Cranberry Red Ballon gekauft.
Ich würde die Pflanze ins Beet setzen. Wann kann sie eingepflanzt werden? Jetzt oder ist das noch zu früh? Ist die Pflanze kälteempfindlich?
Könnte man die Pflanze auch in einen Topf pflanzen? Wie gross sollte dieser sein?
Ich würde die Pflanze ins Beet setzen. Wann kann sie eingepflanzt werden? Jetzt oder ist das noch zu früh? Ist die Pflanze kälteempfindlich?
Könnte man die Pflanze auch in einen Topf pflanzen? Wie gross sollte dieser sein?
Antwort (1)
Antwort
13.03.2017
Guten Tag
Auch die Cranberry ist eine Pflanze die unsere Winter problemlos übersteht. Alle Pflanzen die sie gekauft haben stehen bei uns im Freiland und sollten jetzt auch sofort wieder ins Freie gepflanzt werden. Die Cranberry kann auch in einen Topf gepflanzt werden, hier ist ebenfalls eine Grösse von 15-20 l geeignet,
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Auch die Cranberry ist eine Pflanze die unsere Winter problemlos übersteht. Alle Pflanzen die sie gekauft haben stehen bei uns im Freiland und sollten jetzt auch sofort wieder ins Freie gepflanzt werden. Die Cranberry kann auch in einen Topf gepflanzt werden, hier ist ebenfalls eine Grösse von 15-20 l geeignet,
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Frage
05.04.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Cranberry Red Balloon Moosbeere
Hallo,
Sie geben als Vorteil der Cranberry an, dass sie im Gegensatz zur Preiselbeere hohe Niederschläge verträgt. Nun haben wir in unserer Gegend aber nur ca. 600 mm Niederschlag. Ist das zu trocken? Müsste ich dann gießen?
Viele Grüße
Antwort (1)
Antwort
07.04.2015
Hallo,
das kommt auf das allgemeine Klima an die Durchschnittstemperaturen und auch die Luftfeuchtigkeit. Dann noch wie gut der Boden das Wasser hält.
Bei leichten Böden müsste man sonst tatsächlich giessen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
das kommt auf das allgemeine Klima an die Durchschnittstemperaturen und auch die Luftfeuchtigkeit. Dann noch wie gut der Boden das Wasser hält.
Bei leichten Böden müsste man sonst tatsächlich giessen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Frage
17.08.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Unsere Die Früchte unserer Cranberry’s faulen sobald sie anfangen zu reifen
Unsere Cranberry's haben extrem viele Früchte aber sobald sie anfangen zu reifen werden alle faul.
Woran kann das liegen ??
Woran kann das liegen ??
Antwort (3)
Antwort
31.08.2008
HMM Tommy.
Hast Du denn auch schon faule Beeren gehabt, oder sind Deine immer nur fleissig??
Markus
Hast Du denn auch schon faule Beeren gehabt, oder sind Deine immer nur fleissig??
Markus
Antwort
25.08.2008
ja markus, mit den cranberries kenne ich mich echt gut aus. super teile,
diese roten kugeln, wenn sie denn gross wachsen
und nicht wegfaulen. somit also gleich zu deiner frage.
wenn die dinger zu faul werden, würde ich ihnen mal
ein kleines sportprogramm auferlegen. fitness, joggen usw.
wird ihnen die faulheit schon austreiben.
mit den mechanischen schäden würde ich persönlich
nicht so wichtig nehmen, aber da hat ja jeder so seine eigene
meinung.
bis bald, euer tommy
diese roten kugeln, wenn sie denn gross wachsen
und nicht wegfaulen. somit also gleich zu deiner frage.
wenn die dinger zu faul werden, würde ich ihnen mal
ein kleines sportprogramm auferlegen. fitness, joggen usw.
wird ihnen die faulheit schon austreiben.
mit den mechanischen schäden würde ich persönlich
nicht so wichtig nehmen, aber da hat ja jeder so seine eigene
meinung.
bis bald, euer tommy
Antwort
17.08.2007
Das ist mir auch ein Rätsel. Cranberries sind eben dafür bekannt, dass sie sehr lange auch nach der Ernte haltbar sind, eben nicht faulen. Von einem der Gründerväter der USA , Benjamin Franklin, ist bekannt, dass er sich einmal, als er Botschafter in Frankreich war, Cranberries von den USA per Schiff (damals 1 Monat) nach Frankreich kommen liess.
Für die Halbarkeit ist allerdings wichtig, dass die Beeren mechanisch gänzlich unbeschädigt sind.
Ich kann mir das nun nur so vorstellen, dass Ihre Beeren irgendeinen mechanischen Frassschaden haben - und deshalb zu faulen beginnen.
Überprüfen Sie mal die Beeren auf mechanische Schädigungen.
Wie ist der Standort? Hatten die Beeren vielleicht einmal zu heiss?
Tut mir leid, dass ich Ihnen noch nicht weiter helfen kann....aber vielleicht weiss ja einer unserer Leser weiter.....
Markus Kobelt
Für die Halbarkeit ist allerdings wichtig, dass die Beeren mechanisch gänzlich unbeschädigt sind.
Ich kann mir das nun nur so vorstellen, dass Ihre Beeren irgendeinen mechanischen Frassschaden haben - und deshalb zu faulen beginnen.
Überprüfen Sie mal die Beeren auf mechanische Schädigungen.
Wie ist der Standort? Hatten die Beeren vielleicht einmal zu heiss?
Tut mir leid, dass ich Ihnen noch nicht weiter helfen kann....aber vielleicht weiss ja einer unserer Leser weiter.....
Markus Kobelt
Name: | Cranberry Red Balloon | Botanisch: | Vaccinium macrocarpon |
Lubera Selektion: | ja | Lubera Easy-Tipp: | ja |
Blütezeit: | Anf. Mai bis Ende Jun. | Reifezeit: | Anf. Sept. bis Ende Okt. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | rosa, weiss |
Endhöhe: | 15cm - 20cm | Endbreite: | 20cm - 40cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | sauer, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Wildgarten, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Süsse: | sauer |
Laubkleid: | laubabwerfend | Erhältlich: | Februar bis November |
#1 von 8 - Tipps und Tricks zu Heidelbeeren - Easy Gardening Teil 20 von 35
#2 von 8 - Wie schneide ich Heidelbeeren
#3 von 8 - Probleme bei Heidelbeeren
#4 von 8 - Wie baue ich ein einfaches Moorbeet
#5 von 8 - Wie baut man ein Moorbeet
#6 von 8 - Blautropf - die erste dauertragende Heidelbeere
#7 von 8 - Die Heidelbeersorten mit der schönsten Herbstfärbung
#8 von 8 - Die Befruchtung bei den Heidelbeeren und weitere Heidelbeertipps
Passende Produkte
Zum Produkt
ab CHF 12.57/Pfl.
Frutilizer® Instant Bloom Kübelpflanzendünger
Nährsalz zur Wachstums-, Blüten- und Fruchtförderung

1kg-Kübel
CHF 13.90
1kg-Kübel (3er-Set)
CHF 39.90
statt CHF 41.70
statt CHF 41.70
1kg-Kübel (6er-Set)
CHF 75.40
statt CHF 83.40
statt CHF 83.40
Zum Produkt
CHF 13.90
Vogelschutznetz 4x5m
Grobmaschiges Netz gegen Vögel, z.B. bei Kirschen

1 Stück Netz 4x5m
CHF 13.90
Zum Produkt
CHF 16.40
Unkrautmatte/Bändchengewebe
Mypex Plastikgewebe, langjähriger Schutz gegen Unkraut, auch für Tomatenpflanzungen und zum Schutz gegen Spritzwasseer

1 Stück Matte 2x5m
CHF 16.40
Zum Produkt
ab CHF 2.16/Pfl.
Erdbeere Alexandria 6er Träger
Monatserdbeere, auch für Balkonbepflanzung

6 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 14.40
18 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 41.40
statt CHF 43.20
statt CHF 43.20
36 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 77.90
statt CHF 86.40
statt CHF 86.40
Zum Produkt
CHF 22.10
Gojibeere Turgidus®
Lycium barbarum Turgidus, die grosse süsse Gojibeere

2jährige, starke, ertragsbereite Pflanze im 5lt Container
CHF 30.80
Zum Produkt
%
ab CHF 6.25/Pfl.
Herbsthimbeere Primeberry® Autumn First®
Eigenzüchtung von Lubera, Verbesserung von Autumn Bliss

Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
CHF 7.04
statt CHF 8.80
statt CHF 8.80
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
CHF 20.40
statt CHF 21.12
statt CHF 21.12
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
CHF 38.40
statt CHF 42.24
statt CHF 42.24
18 gut durchwurzelte Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
CHF 139.40
statt CHF 152.10
statt CHF 152.10
36 gut durchwurzelte Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
CHF 224.90
statt CHF 304.20
statt CHF 304.20
Zum Produkt
CHF 5.60
Fingerstrauch 'Goldteppich'
Potentilla fruticosa 'Goldteppich'

Im 1lt. Topf, Höhe 20-30cm
CHF 5.60
Zum Produkt
CHF 5.60
Fingerstrauch 'Princess'
Potentilla fruticosa 'Princess'

Im 1lt. Topf, Höhe 20-30cm
CHF 5.60
Zum Produkt
ab
CHF 15.40
Heidelbeere Blue Dessert®
Die späte Aromasorte

kräftiger Strauch im 5lt-Topf
CHF 37.50
3j, sehr grosse, kräftige, robuste Pflanze, im 15 lt. Topf
CHF 87.50
Zum Produkt
CHF 15.40
Heidelbeere Bluesbrothers
Die Kompakteste, die Buschigste, die Ertragreichste

kräftiger Strauch im 5lt-Topf
CHF 37.50
Interessante Produkte
Zum Produkt
ab
CHF 15.40
Heidelbeere Blueroma®
Bestes Aroma

kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
CHF 15.40
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
CHF 37.50
Zum Produkt
%
ab CHF 9.65/Pfl.
Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister®
Die schnellste aller Himbeeren

1,3 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
CHF 10.64
statt CHF 13.30
statt CHF 13.30
5 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
CHF 26.72
statt CHF 33.40
statt CHF 33.40
1,3 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen (3er-Set)
CHF 30.40
statt CHF 31.92
statt CHF 31.92
5 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen (3er-Set)
CHF 76.40
statt CHF 80.16
statt CHF 80.16
1,3 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen (6er-Set)
CHF 57.90
statt CHF 63.84
statt CHF 63.84
5 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen (6er-Set)
CHF 144.40
statt CHF 160.32
statt CHF 160.32
Zum Produkt
ab CHF 4.99/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 3 Moorbeeterde
Erde für ein Moorbeet und Heidelbeerpflanzen

3 Sack à 20L
CHF 26.40
30 Säcke à 20L
CHF 213.40
statt CHF 264.00
statt CHF 264.00
90 Säcke à 20 L
CHF 449.40
statt CHF 792.00
statt CHF 792.00
Zum Produkt
CHF 9.90
Lubera® Pflanzen-Biografie 'Heidelbeeren'
Alles, was Sie immer schon über die Heidelbeeren wissen wollten

Büchlein im A5 Format 80 Seiten
CHF 9.90
Zum Produkt
ab CHF 12.98/Pfl.
Frutilizer® Instant Blue Moorbeetdünger
Nährsalz für Heidelbeeren und säureliebende Pflanzen

1kg-Kübel
CHF 14.40
1kg-Kübel (3er-Set)
CHF 41.40
statt CHF 43.20
statt CHF 43.20
1kg-Kübel (6er-Set)
CHF 77.90
statt CHF 86.40
statt CHF 86.40
Zum Produkt
%
ab CHF 6.73/Pfl.
Himbeere Summer Chef®
Die Sommerhimbeere mit dem besten Aroma!

Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
CHF 7.44
statt CHF 9.30
statt CHF 9.30
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
CHF 21.40
statt CHF 22.32
statt CHF 22.32
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
CHF 40.40
statt CHF 44.64
statt CHF 44.64
Zum Produkt
CHF 20.60
Geissblatt, echtes Geissblatt, Heckenkirsche
Lonicera caprifolium

Im 2lt. Topf, Höhe 60-100cm, mit 3 Bambus gestäbt
CHF 20.60
Zum Produkt
CHF 21.90
Clematis, Waldrebe 'Princess Kate®'
Clematis texensis Princess Kate®: Zweifarbige Clematis-Blüten mit ungewöhnlicher Form

Kräftige Pflanze im 2 lt.-Topf, 60-100 cm
CHF 21.90
Zum Produkt
%
ab CHF 6.40/Pfl.
Herbsthimbeere Primeberry® Autumn Amber®
Apricotfarbene, dornenlose Herbsthimbeere

Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
CHF 7.04
statt CHF 8.80
statt CHF 8.80
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
CHF 20.40
statt CHF 21.12
statt CHF 21.12
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
CHF 38.40
statt CHF 42.24
statt CHF 42.24
18 gut durchwurzelte Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
CHF 162.90
statt CHF 152.10
statt CHF 152.10
36 gut durchwurzelte Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
CHF 325.90
statt CHF 304.20
statt CHF 304.20
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
05.04.2021 | 09:41:49
Würde ich weiter Endpfelen
24.03.2021 | 10:40:13
Sehr gesunde schöne Pflanzen
01.11.2020 | 10:23:56
Sehr gesunde und pflegeleichte Pflanze!
Mehr kann ich dazu noch nicht sagen,
sie ist ein Neuankömmling bei mir........
02.09.2020 | 22:32:00
Bis jetzt okay
18.03.2020 | 11:38:01
Alles zur vollen zufriedenheit.
01.11.2019 | 11:40:04
optisch sehr schön habe schon erfolg damit einkochen mal was anders
01.09.2019 | 10:36:08
Witd gemeinsam mit Heidelbeeren im Moorbeet gepflanzt
04.08.2019 | 12:58:32
Die Cranberry ist eine sehr kräftige schöne Pflanze bereits mit ein paar Beeren dran.
01.05.2019 | 11:35:55
Bin gespannt was da für Früchte daraus werden.
26.09.2017 | 18:13:58
Pflanze ist etwas klein
23.06.2017 | 15:58:47
Sehr gute Qualität
16.03.2017 | 10:18:49
tip top, treibt schon neu aus.
21.12.2016 | 17:08:13
Nicht ganz so kräftig wie die Heidelbeeren, aber trotzdem gut
29.11.2016 | 21:37:48
Sehr schöne gesund aussehende Pflanzen, leider einige Zweige abgebrochen.
Sie haben durch den Versand gelitten.
04.11.2016 | 09:48:29
Gute Pflanzen
28.09.2016 | 20:31:23
Die Pflanzen kamen in einwandfreiem Zustand, sind bereits gepflanzt.
11.08.2016 | 20:56:26
War voll mit Früchten- Super!
06.08.2016 | 10:51:05
Kräftiges kleines Pflänzchen.
03.08.2016 | 10:23:51
Sehr schöne gut gewachsene Moosbeere.
24.07.2016 | 18:55:47
wurde übervoll mit Früchten geliefert, ein Traum!
01.07.2016 | 11:49:09
Sehr gut
03.05.2016 | 12:05:21
unterpflanzung zu Heidelbeeren
01.05.2016 | 20:04:14
super angewachsen schöne grosse Pflanzen.
15.04.2016 | 20:45:28
Super Ware, bestens verpackt, alles ok
24.03.2016 | 16:06:07
Kräftige gutdurchwurzelte Pflanzen
12.03.2016 | 16:22:03
Ich pflanze die Protukte in den eigenen Garten. Sie sind jeweils im Top Zustand.
29.10.2015 | 13:07:09
top qualität
verwendung im Moorbeet
15.10.2015 | 13:40:28
Ohne Mängel geliefert worden.