Coreopsis verticillata 'Route 66' -S-
Mädchenauge 'Route 66' -S-: Reich und lange blühende Staude mit auffällig gefärbten Blüten.
- auffällige, zweifarbige Blüten
- lange Blütezeit von Sommer bis Herbst
- Insektenweide
Auffällig zweifarbig
Die Blüten von Coreopsis verticillata 'Route 66' sind der Hingucker in jedem Staudenbeet. Die grossen Blüten sind in der Mitte tief dunkelrot und an den Spitzen der Blütenblätter zart hellgelb gefärbt. Auch die Staubgefässe leuchten hellgelb. Das sorgt für ein spannendes Farbenspiel. Die Blütezeit des attraktiven Dauerblühers erstreckt sich von Anfang Juli bis weit in den Herbst hinein. Auch Insekten wie Schmetterlinge, Bienen und Hummeln finden an den Blüten Gefallen und sammeln hier Pollen und Nektar.Auf jeden Fall sonnig
Das Mädchenauge 'Route 66' ist ein Sonnenkind und sollte daher einen Platz im sonnigen Staudenbeet erhalten. Da diese attraktive Gartenstaude eine Höhe um 50 cm erreicht, sollten Sie sie am besten in den Vordergrund Ihres Staudenbeetes pflanzen. Hier kommen die interessant gemusterten Blüten auch am besten zur Geltung. Das Laub ist fein und nadelförmig und leuchtet frischgrün. Bei der Kombination mit anderen Stauden oder Sommerblumen ist die ungewöhnliche Blütenfarbe von Coreopsis verticillata 'Route 66' nicht ganz einfach. Am besten verträgt sie sich mit 'ruhigen' Nachbarn, z.B. mit Weiss, Hellgelb oder Zartblau.Bedingt winterhart
In milden Regionen ist das Mädchenauge 'Route 66' winterhart und benötigt keinen zusätzlichen Schutz. Bei Temperaturen unter -10 °C sollten Sie die Beetstaude, die der Winterhärtezone 8 zugeordnet wird, aber besser mit Reisig abdecken. Für sehr raue Lagen und bergige Regionen ist Coreopsis verticillata 'Route 66' nicht die richtige Wahl.Nicht nur für den Garten
Die auffälligen Blüten von Coreopsis verticillata 'Route 66' sehen auch in Pflanzgefässen toll aus. Auch ihre lange Blütezeit vom Sommer bis zum Herbst macht die reichblühende Staude zu einer attraktiven Kübelpflanze. Die schönen Blüten lassen sich auch gut in Sträussen und Gestecken verwenden. Im Winter sollten Sie die Pflanzgefässe an einen geschützten Platz in Hausnähe oder unter den Carport rücken.Blütenfarbe:innen dunkelrot, aussen hellgelb
Blütezeit: Anf. Jul. bis Anf. Okt.
Höhe: 40 - 50 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Beet, Freifläche
Blattform: schmal, nadelartig
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 30 - 40 cm
Pflege: leichter Winterschutz ist ratsam
Familie: Asteraceae
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Coreopsis verticillata 'Route 66' -S- (0)
Name: | Coreopsis verticillata 'Route 66' -S- | Botanisch: | Coreopsis verticillata 'Route 66' |
Blütezeit: | Anf. Jul. bis Anf. Okt. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | rot, grau | Endhöhe: | 40cm - 60cm |
Endbreite: | 20cm - 40cm | Sonne: | Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Outdoor, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Erhältlich: | März bis November |