Pflanzen
»
Beerensträucher
»
Brombeeren
»
Navaho Brombeeren (dornenlos & aufrecht)
»
Brombeere Navaho® Summerlong®
Brombeere Navaho® Summerlong®
die höchsten Erträge, und das auch noch im Sommer







Bedornung: aufrechtwachsende Sorte ohne Dornen
Reife: Beginnt sehr früh, 2. Woche Juli bis Mitte/Ende August; bringt riesige Erträge,
Früchte: grosse Früchte, ähnlich wie Navaho, sehr fest, trotzdem im Mund sehr schmelzend, glänzend
Geschmack: süss, sehr fruchtig, typisches Navaho Aroma, mild, gut zum Frischverzehr und auch für Konfitüre, Beerenkompott...
Wuchs: aufrecht und gesund wachsend, eine typische Navaho Brombeere
Ernte: Navaho Summerlong bringt den grössten Ertrag aller Navaho Brombeeren
Was sind Navaho-Brombeeren?
-aufrecht wachsend
-dornenlos
-gut schmeckend und aromatisch
-robust
Die neuen Navaho Sommerbrombeeren weisen alle diese bekannten Eigenschaften auf - und reifen nun zusätzlich endlich in der Jahreszeit, in der Brombeeren definitiv am besten schmecken: Im Hochsommer!
Reife: Beginnt sehr früh, 2. Woche Juli bis Mitte/Ende August; bringt riesige Erträge,
Früchte: grosse Früchte, ähnlich wie Navaho, sehr fest, trotzdem im Mund sehr schmelzend, glänzend
Geschmack: süss, sehr fruchtig, typisches Navaho Aroma, mild, gut zum Frischverzehr und auch für Konfitüre, Beerenkompott...
Wuchs: aufrecht und gesund wachsend, eine typische Navaho Brombeere
Ernte: Navaho Summerlong bringt den grössten Ertrag aller Navaho Brombeeren
Was sind Navaho-Brombeeren?
-aufrecht wachsend
-dornenlos
-gut schmeckend und aromatisch
-robust
Die neuen Navaho Sommerbrombeeren weisen alle diese bekannten Eigenschaften auf - und reifen nun zusätzlich endlich in der Jahreszeit, in der Brombeeren definitiv am besten schmecken: Im Hochsommer!
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Brombeere Navaho® Summerlong® (72)
- Antwort aus der Tells® Club Community
Frage
26.04.2022
- Grösse/Höhe der Pflanzen beim 1,3 & 3 Liter Topf
Gerne möchte ich meinen Garten mit Brombeeren der Sorte Navaho Summerlong erweitern. Und würde gerne wissen wie gross/hoch ihre Pflanzen schon sind im 1,3 Liter und im 3 Liter Topf? Vielen Dank
Antworten (1)
26.04.2022
- Antwort aus der Tells® Club Community
Hallo. Also die Größe der Triebe ist nicht wirklich wichtig. Sie werden selbst im 5 l-Topf dieses Jahr nur Probierfrüchte ernten, da die Navaho am 2jährigen Holz fruchten und anwachsen müssen sie auch. Die im 5l sind meist weiter wie im 1,3 l. Ich habe letztes Jahr Bigandearly etwa zeitgleich im 1,3 und 5 l gekauft. Bei 1,3 l waren es ca. 10 cm, beim 5 l etwa 30 cm. Ich würde die im 5 l kaufen, da diese wohl weiter sind. Meine 5 l Bigandearly macht jetzt schon neue Triebe, die im 1.3 l noch nicht. Die Höhe der aktuellen Triebe ist bei Him-und Brombeeren eher zweitrangig. Sie kaufen hier eher Wurzeln als Triebe. Selbst bei 50 cm werden sie kaum mehr als Probierfrüchte ernten. Ich hab 2 Summerlong im Garten, der wirkliche Ertrag kam erst im 2. oder gar 3.Jahr.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Gartenstory
19.10.2017
- Probleme mit der Kultivierung von Brombeeren
Ich lese gerade die Fragen und Gartengeschichten hier. Als Biologe und ambitionierter Gärtner, der nicht bei Lubera arbeitet, darf ich vielleicht mal etwas sagen zur Hobbygärtnerei, was mir als Außenstehender leichter fällt. 1. Die meisten Fragen hier erübrigen sich eigentlich, wenn man sich die Lubera-Videos unter Gartenvideo.com zu seinem Thema anschaut. Je mehr man sich selbst in die Materie vertieft, umso mehr lernt man. 2. Soooo einfach ist erfolgreiches Gärtnern nun auch wieder nicht! Mal eben ein Loch buddeln und frisch gelieferte Pflanze rein (ja, OHNE Topf!), das reicht einfach nicht. Gesunde und ertragreiche Pflanzen bekommt man nur, wenn man viel liest, zuhört, schaut, gärtnert, experimentiert und dabei lernt und das dann auch umsetzt. Ich glaube, auf sein eigenes Anraten, nicht alles, was Herr Kobelt sagt, speziell bei den Hinweisen zur N-Düngung bin ich etwas vorsichtig. Aber ich kenne mich gut genug aus, um sagen zu können, dass Lubera ein Arbeitskonzept hat, dass im deutschsprachigen Raum einzigartig gut ist. Wer lernen will, wird hier fündig. Und wer interessante Sorten sucht, der ist hier bei Lubera und Herrn Kobelt an der Quelle zu Neuem. Was will man mehr? Für mich ist Garten Wohnraum, und der ist mit Lubera-Pflanzen schöner geworden.
Antworten (2)
01.09.2020
- Lubera Kundendienst
Bei Brombeeren wird es recht schwierig viele Sorten im Blindtest zu unterscheiden. Ein wenig einfacher ist es z.B. beim Apfel, da er doch da doch eine enorme Geschmacks- und Texturvielfalt gibt.
09.07.2020
- Antwort aus der Tells® Club Community
Gut gesagt, vorallem bei Punkt 1 stimme ich Ihnen sehr zu!
Herr Kobelt ist eben nicht nur Gärtner und Züchter bei Lubera, sondern vorallem Verkäufer ;)
Auch bei dem enormen Sortenspektrum frage ich mich manchmal, ob dieses nicht einfach eine 'Falle' für Hobbygärtner ist, die dann statt eine Sorte gleich 3 kaufen ('hust hust, warum schauen Sie mich an?').
Herr Kobelt, wieviele Sorten könnten Sie im Blindtest unterscheiden?
Beste Grüsse
AP
Herr Kobelt ist eben nicht nur Gärtner und Züchter bei Lubera, sondern vorallem Verkäufer ;)
Auch bei dem enormen Sortenspektrum frage ich mich manchmal, ob dieses nicht einfach eine 'Falle' für Hobbygärtner ist, die dann statt eine Sorte gleich 3 kaufen ('hust hust, warum schauen Sie mich an?').
Herr Kobelt, wieviele Sorten könnten Sie im Blindtest unterscheiden?
Beste Grüsse
AP
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
14.03.2016
- Brombeere Navaho Summerlong
Guten Tag,
habe die Brombeere 2013 gekauft und bin eigentlich nur enttäuscht. 2013 und 14 keinerlei Beeren, vergangenes Jahr etwa 10 Beeren, klein popelig, ohne jeden Geschmack, obwohl ja Sonne genug vorhanden gewesen wäre. Wird das noch was, ansonsten kriegt sie einen Freiflug zur Kompostanlage.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
19.10.2017
- Ich verschneide die Navaho Summerlong nur moderat. Warum?
Mit dem Anbau bestimmter Beerensorten verbindet man normalerweise Anbauziele. Man kann auf Fruchtgröße/Geschmack, Erntemenge oder z.B. breite, dichte Beerenhecke kultivieren. Ich selber lege den Schwerpunkt prioritär auf dichte, breite, vogelfreundliche Hecke mit gutem Ertrag und baue dazu diverse Brombeersorten an, die alle wild durcheinander wachsen, meist mit Pflanzabständen von 50 cm.
Nur etwa die Hälfte der Früchte wandert in unsere Mägen, der Rest bleibt am Strauch, oder die Vögel usw. bedienen sich. Um diesen Tribut, der mit Vogelgesang ausgeglichen wird, wieder auszugleichen, bauen wir doppelt so viele Sträucher an. Geschnitten wird im Herbst, nach der Teilernte, nur moderat: Einige alte Ruten werden entfernt (sie werden abschnittsweise aus dem Ruten-Wirrwarr herausgezogen), ebenso zu dünne oder zu krumme Ruten. Anbau erfolgt auf 650m Höhe in südtiroler Gunstlage.
Nur etwa die Hälfte der Früchte wandert in unsere Mägen, der Rest bleibt am Strauch, oder die Vögel usw. bedienen sich. Um diesen Tribut, der mit Vogelgesang ausgeglichen wird, wieder auszugleichen, bauen wir doppelt so viele Sträucher an. Geschnitten wird im Herbst, nach der Teilernte, nur moderat: Einige alte Ruten werden entfernt (sie werden abschnittsweise aus dem Ruten-Wirrwarr herausgezogen), ebenso zu dünne oder zu krumme Ruten. Anbau erfolgt auf 650m Höhe in südtiroler Gunstlage.
Antworten (1)
19.10.2017
- Lubera Kundendienst
Hallo,
vielen Dank für die tollen Erfahrungen, die Sie mit uns teilen. Vögel im Garten zu beobachten und ihnen vor allem morgens beim Singen zuzuhören ist schon ein Privileg. Damit sie bei uns bleiben und uns erfreuen, müssen wir ihnen Nistplätze (Kästen für Höhlenbrüter, Nischenkästen und eben auch Hecken und Sträucher) sowie einen möglichst natürlichen Lebensraum bieten. Von Letzterem werden unsere geflügelten Freunde auch gleich mit Nahrung versorgt.
Eine naturnahe Bewirtschaftung ist eine gute Möglichkeit um etwas der Natur zurückzugeben. Natürlich würden wir uns gern über das ein oder andere Foto Ihrer Brombeerhecke freuen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
vielen Dank für die tollen Erfahrungen, die Sie mit uns teilen. Vögel im Garten zu beobachten und ihnen vor allem morgens beim Singen zuzuhören ist schon ein Privileg. Damit sie bei uns bleiben und uns erfreuen, müssen wir ihnen Nistplätze (Kästen für Höhlenbrüter, Nischenkästen und eben auch Hecken und Sträucher) sowie einen möglichst natürlichen Lebensraum bieten. Von Letzterem werden unsere geflügelten Freunde auch gleich mit Nahrung versorgt.
Eine naturnahe Bewirtschaftung ist eine gute Möglichkeit um etwas der Natur zurückzugeben. Natürlich würden wir uns gern über das ein oder andere Foto Ihrer Brombeerhecke freuen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
24.10.2017
- Interessante Beobachtung beim Umpflanzen
Mit Spannung erwartete ich die Lieferung der 3 Navaho Summerlong, denn sie sollten im nächsten Jahr unsere Brombeerhecke durch ihre bis zu 4m langen Ruten bereichern. Als dann vor einigen Tagen die Pflanzen angeliefert wurden, konnten mein Mann und ich 3 grünstrahlende, schlanke Schönheiten dem großen Karton entnehmen. Bei schönem Wetter verteilten wir sie an die neuen Wuchsplätze. Dann aber kam uns einige Tage später die Idee, eine Pflanze doch an einen anderen Standort zu setzen. Wir buddelten die Pflanze also vorsichtig wieder aus und entdeckten zu unserer Verblüffung in alle Richtungen strahlende weiße, feste Würzelchen, die frisch aus dem Lubera-Wurzelballen (wir hatten ihn vor der Pflanzung an den Seiten mit dem Daumen etwas aufgebrochen) herausspitzten und 1-3 cm lang waren. Die gelieferten Pflanzen begannen also schon, sich in der gut für Brombeeren vorbereiteten Erde (ph-Wert ca. 6, locker, humos) zu etablieren, nur wenige Tage nach der Pflanzung! Für uns war dies ein klares Indiz, dass die von Lubera gelieferten Pflanzen so wunderschön aussahen, weil sie kerngesund waren. Vielen Dank, Lubera!
Antworten (1)
24.10.2017
- Lubera Kundendienst
Hallo,
es freut uns, dass sich die Brombeeren so wohl bei Ihnen fühlen. Zur besseren Illustration ist immer ein Foto gut, so sieht man auf den ersten Blick, von welcher Art Wurzeln Sie hier sprechen.
Mit bestem Gruss
Philipp Schneider, Lubera-Team.
es freut uns, dass sich die Brombeeren so wohl bei Ihnen fühlen. Zur besseren Illustration ist immer ein Foto gut, so sieht man auf den ersten Blick, von welcher Art Wurzeln Sie hier sprechen.
Mit bestem Gruss
Philipp Schneider, Lubera-Team.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
Gartenstory
08.11.2017
- Schneebruch und Neugeburt bei Lubera 'Summerlong'
Bei uns hat es in den letzten Tagen ordentlich geschneit... Nassschnee! Von den diesjährigen Canes meiner Lubera-Züchtung 'Navaho Summerlong', von denen ich im Oktober 3 Exemplare eingepflanzt hatte, war nichts mehr zu sehen. Da unser Garten ideal auf einem sonnigen Weinhang liegt, taute der Schnee aber schnell wieder weg. Nur, oh Schreck, 1 der 3 Brombeeren war unter der Schneelast abgeknickt. Was habe ich gemacht: Ich habe den abgeknickten Zweig schräg mit einerm sehr scharfen Küchenmesser angeschnitten (hat meine liebe Frau aber nicht gesehen, sonst hätte ich zur Strafe abwaschen dürfen!) und in lockere Erde gesteckt und gut angegossen. Jetzt, 2 Tage stäter, steht der Zweig wie eine Eins (s. Foto). Herr Kobelt hat ja mal in einem gartenvideo.com - Video hinter vorgehaltener Hand angedeutet, er habe nichts dagegen, wenn seine Kunden Lubera-Beerensträucher vermehrten. Ok, also ade, schlechtes Gewissen! HENRY
Antworten (1)
09.11.2017
- Lubera Kundendienst
Hallo Henry,
viel Glück wünschen wir mit der Bewurzelung Ihres Stecklings.
Aber nicht vergessen auch die anderen tollen Lubera-Sorten zu bestellen ;-)
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider.
viel Glück wünschen wir mit der Bewurzelung Ihres Stecklings.
Aber nicht vergessen auch die anderen tollen Lubera-Sorten zu bestellen ;-)
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
19.10.2017
- Mulchen und Düngen von Brombeeren
Mulchen von Brombeeren ist m. E. da sinnvoll, wo man die Pflanzen stark verschneidet, denn dann sind die Temperaturunterschiede im Wurzelbereich, also im Oberboden, v.a. an vollsonnigen Standorten im Garten erheblich, etwas was Brombeeren normalerweise nicht mögen. In der freien Natur schützen die Pflanzen mit ihrem Blattwerk den Wurzelbereich vor hohen Temperaturschwankungen. Um dem Boden aber keinen Stickstoff durch Mulchmaterial zu entziehen , verwende ich als Mulchmaterial Lavamulch.
Ich verwende einen mineralischen Dünger NPK 10-20-30, gebe wöchentlich 3g/Pflanze, gelöst in 1 Liter Gießwasser. Also relativ wenig N, viel P für die Blüte und viel K für Aroma und Winterhärte.
Ich verwende einen mineralischen Dünger NPK 10-20-30, gebe wöchentlich 3g/Pflanze, gelöst in 1 Liter Gießwasser. Also relativ wenig N, viel P für die Blüte und viel K für Aroma und Winterhärte.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
09.08.2019
- Brombeere Navaho® Summerlong®
Die Sorte Summerlong habe ich an einer recht sonnigen Stelle im Garten gepflanzt. Es haben sich im ersten vollen Standjahr zwei neue Fruchtruten gebildet, die ich an kleinen Pfählen hochbinde. Der ursprüngliche Trieb des Pflanze zum Zeitpunkt der Auslieferung (Herbst), hat in der Folgesaison bereits geblüht und Früchte angesetzt. Nicht viel, aber immerhin eine Vorschau auf die erste volle Ernte im nächsten Jahr. Ein paar Tage dürfen sie noch reifen, dann wird probiert.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
20.10.2017
- Volle Rutenlänge bei Navaho-Summerlong ausnutzen
Brombeerpflanzen, v.a. die wunderschönen Navacho Summerlong sind so herrlich natürlich wild, wenn man sie wachsen lässt. Deshalb habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich die volle Länge (3) - 4m ausnutzen kann, ohne bei der Ernte aus 4m Höhe von einer Leiter zu fallen. Ich habe mir vom Baumarkt Baustahlmatten besorgt und jeweils 2 zu großen Bögen mit einer Höhe von etwa 2 m aneinander gefügt. Auf der einen Bogenseite wächst eine Pflanze bis zum 'Gipfel' des Bogens und auf dieser Höhe leite ich die Ruten dann an Drähten horizontal weiter. Von der anderen Bogenseite wächst eine zweite Summerlong hoch und von der Mitte des Bogens wächst zwischen 2 Pfählen eine dritte Pflanze hoch, die ich jeweils vom Bogengipfel horizontal weiterleite. Das gibt ein unschlagbares Rutenwirrwarr, das aber insgesamt gesund bleibt, wenn folgendes gegeben ist: Gesunder, vitaler Boden, jährlich 1 dicke Rute/Pflanze bis auf 20 cm langen Rutenstummel entnehmen, wenig N und viel K düngen, um Winterhärte der Pflanzen zu fördern, Fruchtmumien in Reichweite sorgfältig absammeln.
Antworten (1)
24.10.2017
- Lubera Kundendienst
Hallo, das ist eine kreative Lösung für ein alltägliches gärtnerisches Problem. Andere Gärtner und auch wir sind natürlich an einem Bild dieser Erziehungsform interessiert. Wir würden uns freuen, könnten Sie noch ein Foto dazu hochladen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
30.10.2017
- Qualität von Brombeere Navaho Summerlong-Pflanzen
Wir erhielten vor einigen Tagen 3 Brombeerpflanzen der Lubera-Züchtung 'Summerlong'. Um den Interessierten hier einmal zu zeigen, was Lubera-Qualität ist, stellen wir hier ein Foto einer der drei frisch eingepflanzten 'Summerlong' ein. Leider haben wir Lubera erst entdeckt, nachdem wir schon bei anderen Online-Baumschulen Pflanzen bestellt hatten. Die dort bestellten Brombeeren waren zwar etwas billiger, aber jetzt wissen wir auch warum. Wenn man sich klar macht, was für Investitionen, Arbeit und Risiko mit der Zucht und Vermarktung von Pflanzen verbunden ist, dann wäre es naiv zu glauben, eine gesunde und kräftige Pflanze für minimales Geld zu bekommen. Wir, jedenfalls, werden nur noch bei Lubera kaufen, denn hier haben wir die besten Pflanzen bekommen. Bitte jetzt das Foto anschauen!
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
12.06.2017
- Erstaunlich...
Erstaunlich, was sich eine ca. 50 cm hohe Pflanze so vornimmt....
Hintergrund: Ich habe Anfang Mai die Pflanze von Lubera in 1.3l Container geliefert bekommen. Nachdem ich sie ins Freiland umgepflanzt habe, wuchs sie recht schnell und bildete auch sehr schnell Blüten aus.
Inzwischen ist die Pflanze ca. 50 cm hoch ... und umso erstaunlicher finde ich es, wie viel sich die Pflanze an Früchten vorgenommen hat. Dutzende vom Früchten wachsen heran. Nicht, dass das ausreichend wäre, die Pflanze bildet immer noch noch neue Triebe und neue Blüten. Ich bin mal gespannt, wie das weiter geht.
Hintergrund: Ich habe Anfang Mai die Pflanze von Lubera in 1.3l Container geliefert bekommen. Nachdem ich sie ins Freiland umgepflanzt habe, wuchs sie recht schnell und bildete auch sehr schnell Blüten aus.
Inzwischen ist die Pflanze ca. 50 cm hoch ... und umso erstaunlicher finde ich es, wie viel sich die Pflanze an Früchten vorgenommen hat. Dutzende vom Früchten wachsen heran. Nicht, dass das ausreichend wäre, die Pflanze bildet immer noch noch neue Triebe und neue Blüten. Ich bin mal gespannt, wie das weiter geht.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
15.08.2015
- Brombeeren Navaho und Big and Early
Wir haben dasselbe Problem wie Herr Weber und vermuten einfach, dass dies die grosse Hitze war, welche unsere Brombeerblätter vertrocknen lässt. Die Beeren haben auch keinen Geschmack, da ja wie bei den Reben der Zuckergehalt nur über die Blätter produziert wird. Die Ruten sind noch grün, auch diejenigen fürs nächste Jahr.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
10.08.2015
- Brombeeren
Hallo Lubera
Hatte sehr großen Ertrag an Navaho Brombeeren .Leider sind die Brombeeren trotz gießen nicht ausgereift, die Ruten und Blätter vertrocknet. Können Sie mir weiterhelfen. Danke
» Gartenstory kommentieren...
Frage
23.05.2017
- Brombeere und Johannisbeere
Kann man Brombeeren und Johannisbeeren auf demselben Platz anpflanzen auf dem vorher Herbsthimbeeren gestanden haben?
Wieviel Pflanzabstand braucht es zwischen Navaho Brombeeren?
Wieviel Pflanzabstand braucht es zwischen Navaho Brombeeren?
Antworten (1)
27.05.2017
- Lubera Kundendienst
Ja,das geht problemlos.Wenn vorher Himbeeren standen und die vielleicht nicht so gesund waren, sollte man aber an der gleichen Stelle keine Himbeeren mehr pflanzen.Brombeeren und Johannisbeeren gehen aber.
Navaho Brombeeren würde ich mit 1-2m Abstand pflanzen und die Triebe vertikal, leicht fächerartig erziehen. Bei 2m Abstand zieht man mehr Einzeltriebe,bei 1m eher weniger.
Markus Kobelt
Navaho Brombeeren würde ich mit 1-2m Abstand pflanzen und die Triebe vertikal, leicht fächerartig erziehen. Bei 2m Abstand zieht man mehr Einzeltriebe,bei 1m eher weniger.
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
12.07.2014
- Wächst die Brombeere Navaho® Summerlong® auch an einem Pfahl?
Ich möchte die Brombeere an einen Pfahl setzen. Was für ein Pfahl (Holz oder Metall) bietet sich an? Wie dick sollte der Pfahl sein ?
Antworten (2)
08.06.2017
- Antwort aus der Tells® Club Community
Theoreitsch ja, aber praktisch sind aufrecht wachsende Brombeere-Sorten weniger gut für einen Pfahl geeignet. Die Ruten werden nicht so lang und sind starr, man kann sie nicht so gut um einen Pfahl wickeln wie die Ruten von nicht aufrecht wachsenden.
14.07.2014
- Lubera Kundendienst
Hallo,
Am besten nehmen Sie einen Holzpfahl von 2,5m Länge , graben Ihn 50-60cm tief ein.
Der Durchmesser des Pfosten sollte ca. 10cm sein.
Daran können Sie die Ranken der Brombeere befestigen und hochbinden.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Am besten nehmen Sie einen Holzpfahl von 2,5m Länge , graben Ihn 50-60cm tief ein.
Der Durchmesser des Pfosten sollte ca. 10cm sein.
Daran können Sie die Ranken der Brombeere befestigen und hochbinden.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
17.02.2011
- Wie hoch ist die durchschnittliche Erntemenge bei Brombeeren?
Wie hoch ist die durchschnittliche Erntemenge in Kilogramm pro Pflanze bei den verschiedenen Lubera Brombeer-Sorten?
Antworten (1)
18.02.2011
- Lubera Kundendienst
Die durschnittliche Erntemenge hängt stark vom Standort, Düngung, Kultur, Schnitt, und dem Alter der Pflanzen ab. Es ist daher sehr schwierig die genaue Ertragsmenge pro Pflanzen anzugeben. Bei gutem Kulturzustand erreichen Sie schätzungsweise ca. 5-7 kg Ertrag pro Pflanze.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.01.2012
- Mehr Ertrag bei Summerlong oder Original?
Wie ist der Ertrag von Summerlong zur 'normalen' Navaho (in % oder kg pro Pflanze)?
Danke,
Antworten (1)
11.01.2012
- Lubera Kundendienst
% oder kg kann man so nicht abschätzen, ist natürlich immer abhängig von Standort, Pflege etc.
Summerlong bringt in der Erntezeit deutlich mehr Ertrag als Original. Da Sie jedoch Original ca. 1 Monat länger ernten können, kommen Sie hier im Endeffekt auf eine +/- gleich hohe Ernte.
MfG
Falko Berg
Summerlong bringt in der Erntezeit deutlich mehr Ertrag als Original. Da Sie jedoch Original ca. 1 Monat länger ernten können, kommen Sie hier im Endeffekt auf eine +/- gleich hohe Ernte.
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
17.08.2009
- Gibt es die Lubera Navaho® Summerlong® auch als nicht aufrechtwachsende Sorte?
Sehr geehrte Damen und Herren
Gibt es diese Brombeerensorte auch in der herkömmlichen pflanzweise, also nicht aufrechtwachsend.
Danke für die Antwort und freundliche Grüsse
Christoph Schaub
Gibt es diese Brombeerensorte auch in der herkömmlichen pflanzweise, also nicht aufrechtwachsend.
Danke für die Antwort und freundliche Grüsse
Christoph Schaub
Antworten (1)
19.08.2009
- Lubera Kundendienst
Nein, aber Sie können natürlich die aufrechtwachsenden Triebe auch horizontal ziehen, wenn Ihnen das so besser in den Garten passt. Ich würde sie allerdings aufrecht wachsen lassen und erst im Frühjahr horizontal erziehen, damit erreichen Sie ein stärkeres Längenwachstum, als wenn sie die Treiebe schon im ersten Jahr flach ziehen
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
10.02.2020
- Brombeere navaho
Ich würde gerne wissen wann und wie ich meine Brombeeren Navaho umpflanzen kann.
Antworten (1)
11.02.2020
- Lubera Kundendienst
Guten Tag, das kommt ein bisschen darauf an, wie gross sie sind. Frisch gepflanzte Brombeeren vom Herbst können sie problemlos einfach umpflanzen, solange der Boden nicht gefroren ist. Wenn die Pflanzen aber schon länger an einem Ort wachsen, haben sie sicher recht kräftige Wurzeln. Dann sollten Sie die Umpflanzung möglichst zeitig im Frühling machen, und das eher bei Regenwetter - dann vertragen grössere Pflanzen den Umzug jeweils besser. Stechen Sie einen so grossen Wurzelballen wie möglich aus. Bei dieser Gelegenheit können Sie die Brombeeren sicher auch teilen, wenn sie schon älter sind.
Beste Grüsse Sabine Reber
Beste Grüsse Sabine Reber
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
14.06.2019
- NAVAHO THE BIG EASY UND SUMMERLONG
Hallo, bitte können Sie mir mitteilen, bis wann diese beiden Sorten im 3l Container u n g e f ä h r wieder lieferbar sind ? Danke im Voraus !
Antworten (1)
22.06.2019
- Lubera Kundendienst
Im 3l topf sind sie voraussichtlich ab August weider lieferbar
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
05.06.2019
- Schneiden
Ich habe eine Wunderschöne Navaho Summerlong, doch leider nur einen Neuen Dicken Trieb. Navaho Orginal hat dagegen 2 Triebe. Kann ich den Neuen Trieb abschneiden das er zwei Bildet?
Antworten (1)
03.07.2019
- Lubera Kundendienst
Ja Sie können ihn abschneiden auf der Höhe, wo sie möchten, dass er sich verzweigt.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
21.03.2012
- Brombeere Lubera® Navaho® Summerlong® Befruchtung
Ist die Brombeere Lubera® Navaho® Summerlong® selbstfruchtent,oder brauche ich eine zweite Pflanze.
Antworten (2)
08.06.2017
- Antwort aus der Tells® Club Community
Alle Brombeere-Sorten sind selbstfruchtbar, man braucht keine Befruchter.
25.03.2012
- Lubera Kundendienst
Sie istwie alle Navaho-Brombeersorten selbstfruchtbar
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
28.03.2015
- Brombeere Navaho® Summerlong® - Seitentriebe schneiden
Ich habe den Haupttrieb (2. Jahr) nun auf ca. 1,80 m gekürzt. Dieser hat Seitentriebe von ca. 1 m Länge. Das müssten nun die Frucht tragenden Ruten dieses Jahres werden.
Wie weit kann ich diese nun einkürzen?
Grüße Pia Kees
Antworten (1)
31.03.2015
- Lubera Kundendienst
Hallo,
die Seitentriebe können sie auf 3-4 Augen einkürzen ca. 20cm.
Geben Sie der Brombeere sobald die Temperaturen wieder zweistellig sind, eine Düngergabe von 20-40 Gramm Beerendünger pro m².
Nach der Ernte kann man nochmal 20g Dünger geben, aber nur falls die Brombeere Ermüdungserscheinungen zeigt (schlechtes Blattwerk).
Sonst gilt die Regel so wenig wie möglich, so viel wie nötig.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
die Seitentriebe können sie auf 3-4 Augen einkürzen ca. 20cm.
Geben Sie der Brombeere sobald die Temperaturen wieder zweistellig sind, eine Düngergabe von 20-40 Gramm Beerendünger pro m².
Nach der Ernte kann man nochmal 20g Dünger geben, aber nur falls die Brombeere Ermüdungserscheinungen zeigt (schlechtes Blattwerk).
Sonst gilt die Regel so wenig wie möglich, so viel wie nötig.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
21.06.2014
- Wie kann ich neue Triebe bei Brombeere Navaho® Summerlong® begünstigen?
Guten Tag,
ich habe im vorigen Herbst eine Navaho Summerlong gekauft. Sie war damals in etwa 120cm hoch, hatte einen Trieb, der sich etwa 10cm über dem Boden in drei Triebe verzweigte. Nachdem ich in Ihrem Navahovideo erfahren hatte, dass diese am 2jährigen Holz Früchte trägt, ging ich schon von einer Ernte 2014 aus. Nun ist die Pflanze gerade mal 130cm hoch und hat seit wenigen Tage gerade mal 5 Blütenknospen. Ist das normal im ersten Jahr nach der Pflanzung? Von Wuchshöhen von 2m wie in Ihrem Video ist sie auch weit entfernt. Sie steht vollsonnig im Süden und wird regelmäßig gegossen.
Was mir auch Sorgen macht: es ist bislang nur ein neuer Trieb (für Früchte 2015) gewachsen. Dieser ist aber immerhin jetzt schon so groß wie die Triebe im Vorjahr. Wie kann ich weitere Neutriebe begünstigen?
Danke für Ihre Tipps!
Mit freundlichen Grüßen
Marquardt
ich habe im vorigen Herbst eine Navaho Summerlong gekauft. Sie war damals in etwa 120cm hoch, hatte einen Trieb, der sich etwa 10cm über dem Boden in drei Triebe verzweigte. Nachdem ich in Ihrem Navahovideo erfahren hatte, dass diese am 2jährigen Holz Früchte trägt, ging ich schon von einer Ernte 2014 aus. Nun ist die Pflanze gerade mal 130cm hoch und hat seit wenigen Tage gerade mal 5 Blütenknospen. Ist das normal im ersten Jahr nach der Pflanzung? Von Wuchshöhen von 2m wie in Ihrem Video ist sie auch weit entfernt. Sie steht vollsonnig im Süden und wird regelmäßig gegossen.
Was mir auch Sorgen macht: es ist bislang nur ein neuer Trieb (für Früchte 2015) gewachsen. Dieser ist aber immerhin jetzt schon so groß wie die Triebe im Vorjahr. Wie kann ich weitere Neutriebe begünstigen?
Danke für Ihre Tipps!
Mit freundlichen Grüßen
Marquardt
Antworten (3)
15.07.2014
- Lubera Kundendienst
Hallo,
wenn keine Blüten und Früchte an den Trieben sind, können Sie diese auch nun noch halbieren. Ansonsten schneiden Sie im nächsten Früjahr die neuen Triebe bis zur Hälte zurück.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
28.06.2014
- Antwort aus der Tells® Club Community
Vielen Dank für Ihre Antwort. Nachdem der diesjährige neue Trieb aber bereits 130cm lang ist: ist es sinnvoll, diesen jetzt noch (Ende Juni) zu halbieren, um noch mehr Seitentriebe zu bekommen, oder ist er dazu schon zu lang/ist es dazu schon zu spät?
Vielen Dank und lG
Vielen Dank und lG
26.06.2014
- Lubera Kundendienst
Hallo,
leider macht die Navaho relativ wenig neue Triebe die basal aus dem Boden kommen.
Darum nimmt man tiefe Seitentriebe von letztjährigen Trieben auch als Fruchttriebe für nächstes Jahr. Desshalb sollte man bei den Navahon die abgetragenen 2 jährigen Triebe nicht weiter wie 10-15cm über den Boden abgeschnitten werden. Um sie noch buschiger zu bekommen, werden frische Triebe, wenn sie eine Höhe von 30- 40cm haben, halbiert, sodass aus einem Trieb, zwei entstehen.
Dass die Pflanze im ersten Jahr nach der Pflanzung nur wenige Blütenknospen gebildet hat, ist normal. Düngen Sie die Brombeere mit einen Beerendünger, den Sie in jeden guten Gartenfachhandel bekommen.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
leider macht die Navaho relativ wenig neue Triebe die basal aus dem Boden kommen.
Darum nimmt man tiefe Seitentriebe von letztjährigen Trieben auch als Fruchttriebe für nächstes Jahr. Desshalb sollte man bei den Navahon die abgetragenen 2 jährigen Triebe nicht weiter wie 10-15cm über den Boden abgeschnitten werden. Um sie noch buschiger zu bekommen, werden frische Triebe, wenn sie eine Höhe von 30- 40cm haben, halbiert, sodass aus einem Trieb, zwei entstehen.
Dass die Pflanze im ersten Jahr nach der Pflanzung nur wenige Blütenknospen gebildet hat, ist normal. Düngen Sie die Brombeere mit einen Beerendünger, den Sie in jeden guten Gartenfachhandel bekommen.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
03.04.2012
- Brombeere Lubera® Navaho® Summerlong®
Sehr geehrtes Lubera-Team,
gibt es denn bereits eine Brombeersorte bei Ihnen zu erwerben, die am einjährigen Holz trägt?
Antworten (2)
08.06.2017
- Antwort aus der Tells® Club Community
Ja, die Direttissima-Sorte ist eine Herbsthimbeere und trägt am einjährigen Holz. Bitte die Pflegehinweise für eine gute Ernte beachten!
03.04.2012
- Lubera Kundendienst
Nein , leider nicht. wir züchten selber daran und testen auch fremde Pflanzen. Aber grundsätzlich besteht das Problem darin, dass die Primocame-Brombeeren, wie sie auch genannt werden, zu spät fruchten und dann im Herbst nicht mehr reif werden. Aber irgendwann wird auch die Züchtung so weit sein, dass sie da brauchbare Sorten hervorbringt.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
09.07.2014
- Brombeere Navaho® Summerlong® - Schnitt einer jungen Pflanze
Ich habe einen kleinen Seitentrieb mit Blüten und einen langen Trieb ohne Blüten. Wenn ich die Anleitungen für den Schnitt in den Videos richtig verstanden habe, dann schneide ich den fruchttragenden Trieb im Spätsommer auf ca. 20 cm runter und den neuen Trieb für das Folgejahr nicht! Diesen schneide ich erst im Frühjahr auf meine gewünschte Höhe. Was passier mit den Seitentrieben an dem neuen Trieb? Werden diese auch gekürzt im Frühjahr oder sind diese fruchttragende Triebe?
Antworten (1)
14.07.2014
- Lubera Kundendienst
Hallo,
soweit haben Sie die Anleitung in dem Video schon ganz richtig verstanden.
Die kleinen Seitentriebe an dem Neutrieb sind dann die Fruchttriebe
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
soweit haben Sie die Anleitung in dem Video schon ganz richtig verstanden.
Die kleinen Seitentriebe an dem Neutrieb sind dann die Fruchttriebe
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
03.06.2014
- Brombeere Navaho® Summerlong®
Hallo Lubera- Team ,
habe vor zwei Jahren die Sorte Navaho Sommerlong und Navaho Bigandearly bei Ihnen gekauft. Die Pflanzen sind super angewachsen.
Jedoch ist mir aufgefallen das die Pflanzen aufeinmal
Neutriebe aus dem Boden bilden die zwar ähnliche oder die selben
Blätter haben jedoch auf einmal voller Stacheln. Wie kommt das zu Stande? Muss ich diese entfernen? Hat das ein bestimmten Grund?
Danke für die Antwort
Antworten (2)
08.06.2017
- Antwort aus der Tells® Club Community
Das passiert bei dornenlosen Sorten, die den Dornen-Gen in sich tragen, wenn man die Wurzeln beschädigt. Entweder Sie haben die Wurzeln mit dem Gartenwerkzeug beschädigt oder irgendwelche Gartentiere wie z.B. Mäuse oder Maulwurf haben das gemacht. Achten Sie in Zukunft darauf, dass Sie die Wurzeln bei Gartenarbeiten nicht beschädigen.
04.06.2014
- Lubera Kundendienst
Hallo,
es kann schon mal vorkommen, dass die Pflanzen genetisch in Ihre alte Form zurück fallen. Normaler Weise sollte sowas nicht passieren. Schneiden Sie die stacheligen Triebe unten am Wurzelhals ab und beobachten, ob Ihre Brombeeren weiterhin in dieser Form austreiben.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
es kann schon mal vorkommen, dass die Pflanzen genetisch in Ihre alte Form zurück fallen. Normaler Weise sollte sowas nicht passieren. Schneiden Sie die stacheligen Triebe unten am Wurzelhals ab und beobachten, ob Ihre Brombeeren weiterhin in dieser Form austreiben.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.06.2014
- Kann die Brombeere Navaho® Summerlong® auch ohne Schneiden wachsen?
Guten Tag. Ich möchte eine Navaho Summerlong an eine Voliere pflanzen und sie dort entlang 'erziehen'. Ist es zwingend notwendig die Pflanze zurückzuschneiden oder kann ich sie einfach machen lassen?
vielen Dank
Manuela Wehinger
Antworten (1)
04.06.2014
- Lubera Kundendienst
Hallo,
sie können die Brombeere an eine Voliere pflanzen.
Die Brombeere können Sie dann im 2. Standjahr in der Höhe begrenzen und die Seitentriebe an der Voliere entlang leiten. Gelegntlicher Schnitt wenn es zu sehr wuchert reicht aus, und im Frühjahr schauen, das tote Triebe und Fruchtmumien entfernt werden, damit sich kein Pilz ausbreiten kann.
Denn Fussbereich der Pflanze können Sie gern mulchen, Brombeeren mögen keine grossen Temperaturschwankungen im Wurzelbereich.
mit freundlcihem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
sie können die Brombeere an eine Voliere pflanzen.
Die Brombeere können Sie dann im 2. Standjahr in der Höhe begrenzen und die Seitentriebe an der Voliere entlang leiten. Gelegntlicher Schnitt wenn es zu sehr wuchert reicht aus, und im Frühjahr schauen, das tote Triebe und Fruchtmumien entfernt werden, damit sich kein Pilz ausbreiten kann.
Denn Fussbereich der Pflanze können Sie gern mulchen, Brombeeren mögen keine grossen Temperaturschwankungen im Wurzelbereich.
mit freundlcihem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
24.05.2014
- Was tun gegen Blattläuse an der Brombeere?
Liebes Lubera-Team,
Meine Brombeeren sind von Blattläusen befallen worden. Was kann ich tun?
Freundliche Grüsse
Antworten (1)
28.05.2014
- Lubera Kundendienst
Hallo,
für den Hausgarten würde ich empfehlen ein Biologisches Mittel zu wählen, zum Beispiel von der Firma Neudorff. Man bekommt sie im Gartenfachhandel.
Diese Mittel sind biologisch komplett abbaubar und man braucht sich keine Srogen um Kinder und Haustiere zu machen.
Desweiteren kann man auch auf die gute alte Brennnesseljauche zurückgreifen und damit dann die Pflanze einsprühen.
mit freundlichem Gruss
ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
für den Hausgarten würde ich empfehlen ein Biologisches Mittel zu wählen, zum Beispiel von der Firma Neudorff. Man bekommt sie im Gartenfachhandel.
Diese Mittel sind biologisch komplett abbaubar und man braucht sich keine Srogen um Kinder und Haustiere zu machen.
Desweiteren kann man auch auf die gute alte Brennnesseljauche zurückgreifen und damit dann die Pflanze einsprühen.
mit freundlichem Gruss
ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
08.03.2014
- Wann kann ich neue Brombeersträucher pflanzen?
Hallo lieber Gartenfreund,,,
wann kann ich neue Brombeersträucher pflanzen????
liebe Grüße und ein schönes sonniges Wochenende,,,eleonore
Antworten (1)
08.03.2014
- Lubera Kundendienst
Hallo,
jetzt ist eine gute Zeit um neue Brombeer-Pflanzen zu setzen.
Unsere Pflanzen kommen im Topf und haben einen gut entwickelten Wurzelballen, sie werden ohne Probleme anwachsen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera-Team
Sonja Hendrischke
jetzt ist eine gute Zeit um neue Brombeer-Pflanzen zu setzen.
Unsere Pflanzen kommen im Topf und haben einen gut entwickelten Wurzelballen, sie werden ohne Probleme anwachsen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera-Team
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
16.02.2014
- Brombeere Navaho® Summerlong® - Wie schneide ich im 1. Jahr?
Guten Tag,
Ich habe letzten August Navaho Jumbo-Pflanzen Summerlong und Big&Early bei Ihnen gekauft. Muss ich die Pflanzen jetzt schon schneiden?
Danke und beste Grüsse!
Antworten (2)
17.02.2014
- Antwort aus der Tells® Club Community
Vielen lieben Dank für Ihre rasche Antwort. Jetzt ist nur noch die Frage offen, wann ich schneiden soll. Merci und beste Grüsse.
17.02.2014
- Lubera Kundendienst
Hallo,
ich würde an den Pflanzen dieses Jahr zurückschneiden, was eingetrocknet ist.
Ein einkürzen um ein Viertel würde in diesem Fall reichen. Möchten Sie das die Pflanze sich mehr verzweigt, können Sie auch um die Hälfte zurückschneiden.
mit freundlichem Gruß
Ihr Lubera-Team
Sonja Hendrischke
ich würde an den Pflanzen dieses Jahr zurückschneiden, was eingetrocknet ist.
Ein einkürzen um ein Viertel würde in diesem Fall reichen. Möchten Sie das die Pflanze sich mehr verzweigt, können Sie auch um die Hälfte zurückschneiden.
mit freundlichem Gruß
Ihr Lubera-Team
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
15.10.2013
- Pflanzen für besonnte Hochbeetwand
Gibt es eine Brombeere (oder eine andere Frucht), die ich an die besonnte Wand eines Hochbeetes (80 cm) planzen kann?
Danke für Tipps
H.R. Weber
Antworten (1)
16.10.2013
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Wenn Sie Drähte spannen können an der Hochbeetwand dann ist es möglich, daran eine Navaho-Brombeere zu ziehen.
Bedenken Sie, dass die Brombeere mit ihrem Fruchtbehang dann ein Stück weit in den Weg hinausragt und sie von dieser Seite im Sommer dann kaum mehr ans Hochbeet herankommen. Wichtig ist auch, die Jungruten relativ schnell an den Draht zu heften, da sie sie später kaum mehr so tief herunterbinden können ohne dass sie abbrechen.
Ich würde einen Draht möglichst hoch spannen auf 70-80 cm, einen zweiten etwa 30 cm darunter.
An den untern Draht heften Sie die jungen Ruten die im Frühling aus dem Boden austreiben. Am obern Draht haben sie die fruchttragenden Ruten, die Sie nach der Ernte bodeneben zurückschneiden und dann die jungen Ruten vom untern Draht an den obern heften. So halten Sie Jungruten und Fruchtruten getrennt und es erleichtert Ihnen die Ernte.
Meiner Meinung nach besser geeignet für so eine Hochbeetwand sind die Traubenkiwi Issai (selbstfruchtbar, nur eine Pflanze nötig) oder eine Weinrebe. Auch hier ist es notwendig ein oder zwei Drähte zu spannen aber die Pflanzen bleiben mehr an der Wand und sie können dann auch von dieser Seite an Ihr Hochbeet heran.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
Wenn Sie Drähte spannen können an der Hochbeetwand dann ist es möglich, daran eine Navaho-Brombeere zu ziehen.
Bedenken Sie, dass die Brombeere mit ihrem Fruchtbehang dann ein Stück weit in den Weg hinausragt und sie von dieser Seite im Sommer dann kaum mehr ans Hochbeet herankommen. Wichtig ist auch, die Jungruten relativ schnell an den Draht zu heften, da sie sie später kaum mehr so tief herunterbinden können ohne dass sie abbrechen.
Ich würde einen Draht möglichst hoch spannen auf 70-80 cm, einen zweiten etwa 30 cm darunter.
An den untern Draht heften Sie die jungen Ruten die im Frühling aus dem Boden austreiben. Am obern Draht haben sie die fruchttragenden Ruten, die Sie nach der Ernte bodeneben zurückschneiden und dann die jungen Ruten vom untern Draht an den obern heften. So halten Sie Jungruten und Fruchtruten getrennt und es erleichtert Ihnen die Ernte.
Meiner Meinung nach besser geeignet für so eine Hochbeetwand sind die Traubenkiwi Issai (selbstfruchtbar, nur eine Pflanze nötig) oder eine Weinrebe. Auch hier ist es notwendig ein oder zwei Drähte zu spannen aber die Pflanzen bleiben mehr an der Wand und sie können dann auch von dieser Seite an Ihr Hochbeet heran.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
25.08.2013
- Brombeere Navaho® Summerlong® - Kann ich diese in ein ehemaliges Himbeerbeet setzen?
Hallo,
ich möchte die Brombeeren gern auf ein Beet setzen, in dem jetzt noch Himbeeren stehen.
Ist es notwendig, den Boden tiefgründig auszutauschen? Welche Bodenvorbereitung empfehlen Sie?
Vielen Dank und schöne Grüße
Antworten (1)
26.08.2013
- Lubera Kundendienst
Sollten Ihre Himbeeren keine Krankheiten durch bodenbürtige Pilze wei z.B. Phytophthora erlitten haben, so können Sie ohne Probleme dort Brombeeren pflanzen. Sollten Ihre Himbeeren allerdings aufgrund des Himbeerrutensterbens kaputtgegangen sein, so sollten Sie in den Folgejahren dort Beerensträucher pflanzen, oder aber den Boden austauschen.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
30.07.2013
- Brombeere Navaho® Summerlong®
Hi,
versenden Sie die Brombeere auch nach Deutschland?
Gruß aus Hamburg
Antworten (1)
30.07.2013
- Lubera Kundendienst
Seit 2013 ganz offiziell gibt es Lubera auch in Deutschland, mit Sitz im Ammerland. Von daher ist das ja fast um die nächste Ecke....;-))
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
21.12.2012
- Brombeere Lubera® Navaho® Summerlong®
Hallo, Guten Tag!Wo kann man die (Jumbo) Pflanze bestellen .ich finde nur die2/3 liter Topfpflanzen ,danke 'spatz'
Antworten (1)
12.02.2013
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Jumbo-Pflanzen von Navaho-Brombeeren haben wir leider seit einiger Zeit nicht mehr im Sortiment. Die Pflanzen im 3l-Topf entwickeln sich aber auch sehr schnell, so dass sie schon im Pflanzjahr mit einem kleinen Ertrag rechnen können.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
Jumbo-Pflanzen von Navaho-Brombeeren haben wir leider seit einiger Zeit nicht mehr im Sortiment. Die Pflanzen im 3l-Topf entwickeln sich aber auch sehr schnell, so dass sie schon im Pflanzjahr mit einem kleinen Ertrag rechnen können.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
20.12.2012
- Welcher Gartenbau führt die die sogenannte Jumbopflanze?
Hallo,Guten Tag! Meine Frage,welcher Gartenbau führt die die sogenannte Jumbopflanze ( 0,80cm b. 1.00m )ich lese nur 2/3 lider topf u.0,40cm o.o,60 cm größe, danke für Ihre Information,'spatz'
Antworten (1)
10.01.2013
- Lubera Kundendienst
Mit Jumbopflanzen bezeichnen wir unsere Lubera Pflanzen, da wir sie grösser verschicken, als die meisten Pflanzenversender. Beerensträucher im 5-Liter Topf, Obstbäume im 10-Liter Topf, Brombeeren und Reben im 3-Liter Topf. Unsere Pflanzen haben auch ein entsprechendes Alter und sind unter besten Bedingungen vorkultiviert. Wie gross die Pflanzen (oberhalb) geliefert werden ist sehr stark davon abhängig zu welcher Jahreszeit Sie bestellen, da Sie natürlicher Weise auch bei uns in der Vegetationsperiode wachsen.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
MfG
Falko Berg, Lubera AG
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.11.2012
- Reicht für eine Pflanze folgendes Eternit Pflanzgefäss?
Reicht für eine Pflanze folgendes Eternit Pflanzgefäss: 34cm x 34cm, 55cm hoch, 39.0l, leicht konisch verlaufend ?
MfG
Antworten (1)
12.11.2012
- Lubera Kundendienst
Ja, der Kübel/Topf reicht sehr gut für eine Bronmbeerpflanze.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.11.2012
- Brombeere Lubera® Navaho® Summerlong®
Darf man eine Summerlong da pflanzen, wo für eine Saison eine Rose stand, (die letzten Winter leider erfroren ist), obwohl Brombeeren auch Rosengewächse sind?
MfG
Antworten (1)
16.11.2012
- Antwort aus der Tells® Club Community
Hallo Gartenfreund(in),
Eine Brombeere ist nicht so anspruchsvoll wie eine Rose.
Trotzdem würde ich den Boden mit Bodenaktivator (Oscorna) verbessern und im zeitigen Frühjahr organisch
düngen, um einen hohen Ertrag zu erzielen.
Grünr Grüsse
Eine Brombeere ist nicht so anspruchsvoll wie eine Rose.
Trotzdem würde ich den Boden mit Bodenaktivator (Oscorna) verbessern und im zeitigen Frühjahr organisch
düngen, um einen hohen Ertrag zu erzielen.
Grünr Grüsse
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
03.10.2012
- Brombeere Lubera® Navaho® Summerlong®
Ich habe vor mehrere Pflanzen jetzt im Oktober zu pflanzen.
Wenn ich die Jumbo pflanzen mit einer höhe von 80 cm bekomme werden diese ruten schon nächstes jahr Früchte tragen? Oder sollte ich sie wieder zurück schneiden auf 10cm damit sie über nächstes Jahr tragen werden? Schon mal vielen dank im Vorraus
Antworten (1)
06.10.2012
- Lubera Kundendienst
Hallo,
wenn Sie die Jumbo Plfanzen dieses Jahr setzen tragen diese bereits im Folgejahr. Schneiden Sie dazu die Ruten im Frühjahr auf Pfahllänge zurück bzw. Gerüsthöhe.
MfG, Juliane Müller
wenn Sie die Jumbo Plfanzen dieses Jahr setzen tragen diese bereits im Folgejahr. Schneiden Sie dazu die Ruten im Frühjahr auf Pfahllänge zurück bzw. Gerüsthöhe.
MfG, Juliane Müller
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
06.08.2012
- Brombeergallmilbe?
Unsere Brombeere reift zur Hälfte und ist zur anderen Hälfte rot und wird dann hellbraun.(weich)Kann man da etwas tuen und kann man diese verzehren ?Große Früchte und auch süß.
Antworten (1)
17.08.2012
- Lubera Kundendienst
Sie haben vermutlich Befall von der Brombeergallmilbe, diese ist in Hausgärten teilweise stark verbreitet. Was Sie hier tun können:
- Ruten im Herbst stark zurückschneiden (Überwinterung in Blattachseln)
- die befallenen Brombeeren abernten und vernichten
- eine Überdüngung und zu trockenen Standort vermeiden
GGf. können SIe auch Spritzmittel einsetzen, aktuell zugelassene Mittel finden Sie im Pflanzenschutzmittelverzeichnis Schweiz / Deutschland.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
- Ruten im Herbst stark zurückschneiden (Überwinterung in Blattachseln)
- die befallenen Brombeeren abernten und vernichten
- eine Überdüngung und zu trockenen Standort vermeiden
GGf. können SIe auch Spritzmittel einsetzen, aktuell zugelassene Mittel finden Sie im Pflanzenschutzmittelverzeichnis Schweiz / Deutschland.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
13.06.2011
- Lubera Sommerbrombeere Navaho® Summerlong®/Pfahlerziehung
Was ich auch nach Betrachten der gut gemachten Videos nicht sicher bin: soll man die Ruten, die dieses Jahr wachsen und nächstes Jahr dann Beeren haben, soll man diese auch an den Pfahl binden oder sollen diese quasi nebendran wachsen, damit es kein Durcheinander beim Zurückschneiden der 2jährigen Ruten im Spätsommer gibt? Besten Dank für Ihre Antwort!
Antworten (1)
07.09.2011
- Lubera Kundendienst
Die neuen Triebe werden erst aufgebunden, nachdem die abgeernteten Ruten zurückgeschnitten wurden. Also die einjährigen und zweijährigen Triebe schön getrennt halten.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
12.06.2011
- Lubera Sommerbrombeere Navaho® Summerlong®/Wurzelausläufer
Da der Nachbargarten angrenzend ist, bräuchte ich eine Sorte, die nicht stark wuchert. Bei 'Bigandearly' ist erwähnt, dass es keine Wucherpflanze ist, wie steht es damit bei 'Summerlong'? Lieber würde ich nämlich'Summerlong' bestellen. Besten Dank!
PS: Die Qualität der bisher gelieferten Pflanzen ist ausgezeichnet!
Antworten (1)
30.08.2011
- Lubera Kundendienst
Die Sorte Summerlong ist ebenfalls sehr angenehm im Wuchs. Sie wuchert nicht wie verückt, wie etwa eine bedornte Brombeere.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
29.05.2011
- Lubera Sommerbrombeere Navaho® Summerlong®
Welche Brombeersorte können sie mir empfehlen? Wohne auf 1350 m ü.M., Brombeere Theodor Reimers gedeiht zwar üppig, reift aber viel zu spät, so dass die Ernte ausfällt. Lochness ging ein und Scotty gedieh auch nicht, will sagen, sie ergab in den letzten Jahren keine Blüten und somit auch keine Beeren.
Antworten (1)
29.05.2011
- Lubera Kundendienst
Nun, die Höhe ist wirklich die absolute Grenze für Brombeeren. Da wird es schwierig, dass die Ruten überwintern - da sie ja erst im zweiten Jahr blühen und Früchte ansetzen. Dazu müssen die Beeren wegen der kurzen Vegetationsdauer auch früh reifen.....Wegen letzterem Kriterium würde ich Bigandearly versuchen.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
12.05.2011
- Lubera Sommerbrombeere Navaho® Summerlong®
Sind diese Brombeersträucher frosthart (bis -20 Grad)?
Winterhart reicht aus Erfahrung nicht.
Antworten (1)
13.05.2011
- Lubera Kundendienst
Wir testen ca 20 Brombeersorten. Darunter gehören die Navaho-Brombeeren immer zu den winterhärtesten, das heisst wir haben hier über die Jahr am wenigsten Ausfälle. Wichtig ist, dass Brombeeren im Freiland nicht oder nur sehr wenig gedünEt werden, ein zu starkes Wachstum führt auch zu weniger Frosthärte. Ein weiterer Tipp: Schneiden Sie die neuen Triebe, wenn sie ca 40cm hoch sind auf 20 cm zurück. Dann enstehen aus einem Trieb meist zwei oder drei mittelstarke Triebe, die winterhärter sind als die ganz dicken und überstarken Ruten.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
11.10.2010
- Lubera Sommerbrombeere Navaho® Summerlong®
Beet 50x400 cm, seitliche Rankgitter 200 cm vorhanden. Folgende Fragen:
Bordenart, evtll. Vorbehandlung?
Halbschatten ok?
Pflanzzeit auch bei leichtem Bodenfrost?
Versandkosten D?
Antworten (1)
11.10.2010
- Lubera Kundendienst
Bei diesem Beet würde ich 2 Brombeeren pflanzen. Sie stellen keinen grossen Bodenansprüche. Staunässe sollte vermieden werden, ggf. mit Sand oder Kompost aufbessern. Bodenfrost schadet den frisch gepflanzten Brombeeren nicht. Die Versandkosten betragen 11,90€, ab 200 € ist der Versand frei.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
28.09.2010
- Lubera Sommerbrombeere Navaho® Summerlong®
Wie und wann werden diese Sträucher zurückgeschnitten?
Antworten (1)
14.10.2010
- Lubera Kundendienst
Mehr Infos zur Erziehung und zum Schnitt finden Sie unter folgendem Link: http://www.gartenvideo.com/video/185-die-einfache-erziehung-von-navaho-brombeeren_vid_31437.html
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
30.08.2010
- Was beachten bei Pfahlerziehung?
Ich möchte die Pflanze gern am Pfahl wachsen lassen, neben einer weiteren Lubera-Brombeere anderer Sorte. Was muss ich beachten? Treibt diese Sorte stark seitlich aus? Wuchern die Wurzeln?
Antworten (1)
06.09.2010
- Lubera Kundendienst
Hallo, sie sollten lediglich einen Pflanzabstand von ca. 40-50cm lassen, mehr brauchen sie dabei nicht beachten. Die Navaho Brombeeren sind aufrechtwachsend und seitlich nicht so ausladend wie normale Brombeeren.
Falls sie noch Fragen zum Schnitt haben, schauen sie doch einmal auf www.Gartenvideo.com vorbei, dort gibt es mehrere Videos von Markus Kobelt u.a. auch zur Kultivierung von Brombeeren.
http://www.gartenvideo.com/video/lubera-navaho-familie_subkat-76-7.html
MfG
Falko Berg
Lubera AG
Falls sie noch Fragen zum Schnitt haben, schauen sie doch einmal auf www.Gartenvideo.com vorbei, dort gibt es mehrere Videos von Markus Kobelt u.a. auch zur Kultivierung von Brombeeren.
http://www.gartenvideo.com/video/lubera-navaho-familie_subkat-76-7.html
MfG
Falko Berg
Lubera AG
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
27.08.2010
- Kann ich Navaho® Summerlong® inn einen Kübel pflanzen?
Guten Tag
Kann die Brombeere Navaho Summerlong in einen Kübel Pflanzen, Mfg.
Kann die Brombeere Navaho Summerlong in einen Kübel Pflanzen, Mfg.
Antworten (1)
04.09.2010
- Lubera Kundendienst
Die Navaho Summerlong finktioniert sehr gut im Kübel. Verwenden Sie einen Kübel mit mind. ca. 20 l, dann hat die Pflanze ausreichend Platz.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
14.08.2009
- Funktioniert ein Nordstandort für die Brombeere Summerlong?
Für Brombeeren steht mir ein Platz nordseits eines Gebäudes (aber nicht direkt an der Hauswand) zur Verfügung.
1. Eignet sich diese Sorte für diese Lage?
2. Es ist ein Gerüst von ca 4m Länge vorhanden. Wieviele Pflanen wären zu setzen? Besten Dank für die Bantwortung
1. Eignet sich diese Sorte für diese Lage?
2. Es ist ein Gerüst von ca 4m Länge vorhanden. Wieviele Pflanen wären zu setzen? Besten Dank für die Bantwortung
Antworten (1)
15.08.2009
- Lubera Kundendienst
1. Am ehesten Summerlong oder Navaho original. dennoch wreden die Beeren auf der Nordseite mit wenig Sonne nicht gleich aromatisch werden, wie an einem guten Standort. Mit diesen milden Sortne kann aber trotzdem eine akzeptable Qualität erzielt werden.
2. Ca 80cm bis 150cm Pflanzabstand. bei engerem Pflanabstand ist die Reihe einfach schneller gefüllt.
2. Ca 80cm bis 150cm Pflanzabstand. bei engerem Pflanabstand ist die Reihe einfach schneller gefüllt.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
20.04.2022
- Himbeer-/ Brombeerbeet
Ich habe einen 3,5 Meter langen Streifen, den ich gerne mit Himbeeren & Brombeeren bepflanzen möchte. Wie viele Pflanzen könnte ich setzen, die dann auch gesund wachsen können?
Antworten (1)
21.04.2022
- Lubera Kundendienst
Himbeer und Brobeeren haben recht unterschiedliche Platzansprüche. Pflanzen sie Himbeeren mit einem Abstand von etwa 40-50cm und Brombeeren mit 1-1,5m
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
08.04.2022
- Topfkultur
Kann ich die Brombeeren auch im Topf kultivieren? 2 Pflanzen in einer 90L Meiterwanne wäre mein Vorhaben. Ist das möglich oder zu wenig Platz für 2 ausgewachsene Pflanzen?
Antworten (1)
12.04.2022
- Lubera Kundendienst
Zwei Pflanzen passen gut in einen 90 Liter Topf. Der Platz sollte ausreichen. Sie müssen lediglich darauf achten, dass die Triebe oberhalb des Topfes genügend Platz haben.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
02.01.2022
- Standort im Schatten aber Triebe in der Sonne - funktioniert das? das?
Guten Tag,
ich hätte noch einen doch recht schattigen Standort zum Eingraben. Einen Meter weiter wäre es schön sonnig (dort ist aber keine Erde mehr. Mein Plan: am schattigen Standort eingraben und die Triebe in die Sonne ziehen. Würde das funktionieren oder kümmert die Pflanze dann vor sich hin? Ziel wären natürlich viele gute Früchte :)
Es muss nicht unbedingt die Summerlong sein - eine andere dornenlose Brombeere wäre auch OK, wenn eine andere Sorte dafür besser geeignet wäre.
ich hätte noch einen doch recht schattigen Standort zum Eingraben. Einen Meter weiter wäre es schön sonnig (dort ist aber keine Erde mehr. Mein Plan: am schattigen Standort eingraben und die Triebe in die Sonne ziehen. Würde das funktionieren oder kümmert die Pflanze dann vor sich hin? Ziel wären natürlich viele gute Früchte :)
Es muss nicht unbedingt die Summerlong sein - eine andere dornenlose Brombeere wäre auch OK, wenn eine andere Sorte dafür besser geeignet wäre.
Antworten (1)
18.01.2022
- Antwort aus der Tells® Club Community
Ich habe eine Navaho an einen ziemlich schattigen Platz gepflanzt. Sie streckt sich ganz brav Richtung Sonne... wichtig ist sie irgendwo binden zu können, damit sie wächst solang man will ;-)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
31.10.2021
- Schutz vor Vögel notwendig ?
Bitte ist bei dieser Beerensorte ein Schutz gegen Vögel erforderlich oder schmecken sie denen nicht ? Danke !
Antworten (2)
06.11.2021
- Antwort aus der Tells® Club Community
Vögeln werden es lieben, sobald sie die Früchten entdecken .
04.11.2021
- Antwort aus der Tells® Club Community
Sie sind zwar groß aber ich denke dass die Vögel durchaus da was runterpflücken. Der Ertrag ist halt gigantisch, deshalb werden die Verluste wohl ertragbar sein. Ist halt am Ende immer individuell. Bei mir wird der Holunderstrauch regelmäßig leergemacht, Himbeeren (egal welche Farbe), Felsenbirne(Saskatoonbeere), Pointilla werden hingegen in Ruhe gelassen.Bei den Heidelbeeren hab ich mal ne Amsel beim runterpflücken erwischt. Allerdings hat die Amsel den ganzen Sommer die Engerlinge rausgepflückt. Leben und leben lassen. :-)Aber die Brombeeren stehen wohl durchaus auf dem Speiseplan der Vögel.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
25.02.2021
- Aufbinden
Wie muss ich den Wuchs bzw das Aufbinden dieser Brombeere planen? Kann sie auch horizontal wachsen?
Antworten (1)
03.03.2021
- Antwort aus der Tells® Club Community
Also bei mir wächst die horizontal aufgefunden auf einem simplen Brettergestell(das ich vor Jahren da aufgestellt habe weil sich ne schlitzblättrige Brombeere in meinen Garten verirrt hat). Letztes Jahr zumindest ne satte Ernte der Summerlong gehabt. Sollte also gehen. Bei mir hat sie zumindest gut geblüht und wie gesagt reiche Ernte. Aktuell hab ich da wieder 3 m lange Ruten dran.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
24.01.2021
- Standort und Säulenerziehung
Guten Tag, ich plane eine Navaho Summerlong und eine schwarze Johannisbeere (Nimue oder Noiroma) für meinen Balkon. Kann ich die 5 l Pflanzen gut zur Säule erziehen? Ich habe einen Westbalkon. 1 Seite hat nachmittags Vollsonne, die andere Seite durch die Balkonwand weniger Sonnenstunden. Welchen Standort würden die Pflanzen bevorzugen?
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Antworten (1)
09.02.2021
- Antwort aus der Tells® Club Community
Hallo, wählen Sie nachmittags Vollsonne - weniger Sonne ist nicht geeignet. Wir empfehlen die Nimue, da diese robuster und weniger mehltauanfällig ist.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
27.07.2020
- Brombeere Navaho Summerlong
Liebes Team, ich habe im Frühjahr 2 Summerlong bestellt und mache mir ernsthaft Sorgen wegen der Kirschessigfliege. Wir haben in der Nähe riesige Brombeerhecken und alle Früchte sind befallen. Noch sind meine 2 Pflanzen klein und tragen wenig, aber wie schütze ich sie die kommenden Jahre? Danke im Voraus und liebe Grüße aus Köln
Antworten (1)
01.08.2020
- Lubera Kundendienst
Mit enem dünnmaschigen Netz,dass sie darüber legen
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
11.07.2020
- Kein Wuchs in 2020
Seit etwa 4 Jahren habe ich nun eine Navaho Summerlong. Sie wuchs auch immer sehr kräftig, bis zu 4 Metern war möglich. Im letzten Jahr, es war sehr trocken, war der Wuchs recht spärlich. In diesem Jahr kam gar keine neue Rute, sondern etwa 25 kleine Triebe, die auch kaum wachsen wollten. Davon habe ich zwei stehen lassen in der Hoffnung, daß sich doch noch etwas ändert. Leider nein. Kann ich für das nächste Jahr hoffen, daß wieder eine Rute austreibt ( der Sommer ist angenehm feucht in diesem Jahr) oder sollte ich besser eine neue Pflanzen?
Antworten (1)
11.07.2020
- Lubera Kundendienst
Ich vermute leider eher,dass sie einenVirusbefall haben. vor allem dann,wenn nur 20 neue kleine Triebe entstanden sind. Diese Virosen werden von Blattläusen ¨übertragen
Ausreissen und entsorgen
Markus Kobelt
Ausreissen und entsorgen
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
19.06.2020
- Blüht nicht?
Habe die Brombeere jetzt seit April 2018 im Garten und sieht eigentlich gesund aus, hat aber bis jetzt weder geblüht noch Früchte getragen. Kann das vorkommen oder ist etwas nicht in Ordnung mit der Pflanze?
Antworten (1)
20.06.2020
- Lubera Kundendienst
DAs kann eigentlich nicht sein. Brombeeren tragen an den Ruten im zweiten Jahr, das heisst die letztjährigen ruten müssen stehengelassen werden und tragen dann Früchte im zweiten Jahr. Ansonstne können sie gerne ein Foto der Pflanze an info@lubera.com schreiben
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
22.03.2020
- Gesellschaft
Liebes Lubera-Team,
kann man Brombeeren in Gesellschaft zu Himbeeren und ggf. auch Strauchrosen pflanzen?
Danke und viele Grüße aus Mainz!
kann man Brombeeren in Gesellschaft zu Himbeeren und ggf. auch Strauchrosen pflanzen?
Danke und viele Grüße aus Mainz!
Antworten (1)
28.03.2020
- Lubera Kundendienst
ja, kein Problem.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
29.07.2019
- Navaho Summerlong
Hallo, die Pflanze hat bereits heuer eine sehr große Menge guter Früchte hervorgebracht. Die neuen Triebe sind nun sehr lang, über 3 Meter, gewachsen. Können diese einfach eingekürzt werden ? Wenn ja, in welcher Jahreszeit ? Danke !
Antworten (1)
03.08.2019
- Lubera Kundendienst
Bitte Neutriebe einfach wachsen lassen, sie wachen sonst nur noch mehr. Erst im Frühling vor dem Austrieb auf die gewünschte Länge einkürzen.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
18.05.2018
- Brombeere
Hallo,
ich habe die Brombeere jetzt 5 Jahre, sie hatte jedes Jahr viel Ertrag. Jetzt ist sie seit Anfang März im Wachstum stehen geblieben. Die Knospen sind eingetrocknet. Weiß jemand was ihr fehlt?
ich habe die Brombeere jetzt 5 Jahre, sie hatte jedes Jahr viel Ertrag. Jetzt ist sie seit Anfang März im Wachstum stehen geblieben. Die Knospen sind eingetrocknet. Weiß jemand was ihr fehlt?
Antworten (1)
19.07.2018
- Lubera Kundendienst
Hallo,
machen Siem sich keine Sorgen, das kann man in diesem Sommer getrost auf die extremen Temperaturen schieben. Wenn Sie die Brombeere im Topf haben (sieht auf dem Foto so aus) dann sollten Sie dringend in ein größeres Behältnis mit frischer Erde, umpflanzen, dann klappt's auch wieder mit dem Zuwachs.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
machen Siem sich keine Sorgen, das kann man in diesem Sommer getrost auf die extremen Temperaturen schieben. Wenn Sie die Brombeere im Topf haben (sieht auf dem Foto so aus) dann sollten Sie dringend in ein größeres Behältnis mit frischer Erde, umpflanzen, dann klappt's auch wieder mit dem Zuwachs.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
02.04.2018
- Brombeere Navaho Summerlong Kübel Düngung
Hallo!
Ich habe eine Pflanze in einem 90 Liter und eine zweite in einem 60 Liter Kübel. Ich benutze einen organischen NPK-Dünger 7-3-10.
Wieviel Gramm soll ich pro Kübel düngen und wann ist der beste Zeitpunkt?
Beste Grüße
Ich habe eine Pflanze in einem 90 Liter und eine zweite in einem 60 Liter Kübel. Ich benutze einen organischen NPK-Dünger 7-3-10.
Wieviel Gramm soll ich pro Kübel düngen und wann ist der beste Zeitpunkt?
Beste Grüße
Antworten (3)
23.04.2018
- Lubera Kundendienst
Ja ich würde den benutzen.
Für eine noch junge Pflanze 100 Gramm, am besten gleich beim Pflanzen dazugeben Für eine ausgewachsene Pflanze 150-200 gr pro Jarh in einem 50 bis 100l Kübel
Markus Kobelt
Für eine noch junge Pflanze 100 Gramm, am besten gleich beim Pflanzen dazugeben Für eine ausgewachsene Pflanze 150-200 gr pro Jarh in einem 50 bis 100l Kübel
Markus Kobelt
22.04.2018
- Antwort aus der Tells® Club Community
Danke für ihre Antwort. Würden sie stattdesen für Brombeeren den Frutilizer Saisondünger Plus empfehlen? Wenn ja, wieviel Gramm gebe ich davon in ein 90 Liter Kübel?
Beste Grüße
Beste Grüße
03.04.2018
- Lubera Kundendienst
Ledier sind bei diesen Düngern (wohl Azet) die Angaben immer sehr vage, ich würde ca 4-5 gehäufte Esslöffel auf den Topf geben und leicht einarbeiten, ev. auch verteilt auf 2 Gaben im März und im April. Die Gefahr bei sehr warmem und nassem Wetter besteht darin,dass der meiste Nährstoff doch ausgewaschen werden kann, bei Trockenheit könnte die Konzentration zu hoh werden. Persönlich ziehe ich den klassichen Langzeitdünger vor.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
09.05.2017
- Navaho Brombeere
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei Ihnen eine Navaho summerlong-Brombeere gekauft.
Braucht diese Pflanze eine Rankhilfe bzw. wie groß/hoch wird sie?
Vielen Dank
K.Rick
Braucht diese Pflanze eine Rankhilfe bzw. wie groß/hoch wird sie?
Vielen Dank
K.Rick
Antworten (1)
09.05.2017
- Lubera Kundendienst
Hallo,
wie in der Artikelbeschreibung geschrieben, wird die Brombeere Navaho® Summerlong® 2 - 3 m hoch.
Sie rankt selbst nicht, aber die Triebe sollten an einen Stab oder eine andere Hilfe fixiert werden.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
wie in der Artikelbeschreibung geschrieben, wird die Brombeere Navaho® Summerlong® 2 - 3 m hoch.
Sie rankt selbst nicht, aber die Triebe sollten an einen Stab oder eine andere Hilfe fixiert werden.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
28.02.2017
- navaho brombeeren
hallo,
ich bin auf der suche nach einem 'naschbaren' sichtschutz ca 2,50 m hoch .... ist die navahoo (verschiedenen sorten gemischt) dafür geeignet? wenn ja - wie eng müßte ich sie setzen? & ist sie wirklich so buschig wie auf dem 4. foto von links bei der navahoo sommerbrombeere - oder ist das dann ein spezieller schnitt?
herzlichen dank & lieben gruß
ich bin auf der suche nach einem 'naschbaren' sichtschutz ca 2,50 m hoch .... ist die navahoo (verschiedenen sorten gemischt) dafür geeignet? wenn ja - wie eng müßte ich sie setzen? & ist sie wirklich so buschig wie auf dem 4. foto von links bei der navahoo sommerbrombeere - oder ist das dann ein spezieller schnitt?
herzlichen dank & lieben gruß
Antworten (2)
06.03.2017
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Die Navaho Brombeeren machen ca 2m lange Triebe und sind aufrecht. Wenn Sie die Triebe fächerförmig an ein Gerüst binden dann ergibt das im Lauf des Sommers einen Sichtschutz von ca. 2m Höhe und 2m Breite. Die abgetragenen Ruten werden jedes Jahr nach der Ernte im September/Oktober bodeneben abgeschnitten und die neu entstandenen Triebe werden wieder ans Gerüst geheftet. Nach dem Rückschnitt der alten Ruten im Herbst haben Sie keinen vollständigen Sichtschutz mehr bis im Mai, wenn aus den jungen Ruten wieder Seitentriebe wachsen die Blüten und Früchte bilden. Wenn Sie mehrere Brombeeren in einer Reihe pflanzen möchten sollteder Abstand etwa 80-100 cm zwischen den Pflanzen betragen.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
Die Navaho Brombeeren machen ca 2m lange Triebe und sind aufrecht. Wenn Sie die Triebe fächerförmig an ein Gerüst binden dann ergibt das im Lauf des Sommers einen Sichtschutz von ca. 2m Höhe und 2m Breite. Die abgetragenen Ruten werden jedes Jahr nach der Ernte im September/Oktober bodeneben abgeschnitten und die neu entstandenen Triebe werden wieder ans Gerüst geheftet. Nach dem Rückschnitt der alten Ruten im Herbst haben Sie keinen vollständigen Sichtschutz mehr bis im Mai, wenn aus den jungen Ruten wieder Seitentriebe wachsen die Blüten und Früchte bilden. Wenn Sie mehrere Brombeeren in einer Reihe pflanzen möchten sollteder Abstand etwa 80-100 cm zwischen den Pflanzen betragen.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
06.03.2017
- Lubera Kundendienst
Navaho Brombeeren sind dank ihres aufrechten Wuchses sehr gut als Sichtschutz geeignet. Ideal hierfür ist ein Pflanzabstand von 0.8 - 1.2 Meter. Wenn sie die einjaährigen Ruten im späten Winter etwas einkürzen fördert das die Seitenverzweigung und sie erhalten etwas buschigere Pflanzen.
Freundliche Grüsse
Robert Maierhofer
Freundliche Grüsse
Robert Maierhofer
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
16.10.2016
- Obst verschneiden
wie wird brombeere navaho verschnitten
Antworten (1)
21.10.2016
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Die Ruten die dieses Jahr Früchte getragen haben, können sie jetzt 10 cm über dem Boden abschneiden.Die jungen Ruten, die dieses Jahr gewachsen sind an den Pfahl oder ans Drahtgerüst aufbinden. Die Seitentriebe dieser Ruten können ebenfalls auf einen Stummel von 10 cm zurückgeschnitten werden.
Unter folgendem Link finden Sie auch eine Kulturanleitung zu Brombeeren.
https://www.lubera.com/de/fragen/kulturanleitungen.html
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Die Ruten die dieses Jahr Früchte getragen haben, können sie jetzt 10 cm über dem Boden abschneiden.Die jungen Ruten, die dieses Jahr gewachsen sind an den Pfahl oder ans Drahtgerüst aufbinden. Die Seitentriebe dieser Ruten können ebenfalls auf einen Stummel von 10 cm zurückgeschnitten werden.
Unter folgendem Link finden Sie auch eine Kulturanleitung zu Brombeeren.
https://www.lubera.com/de/fragen/kulturanleitungen.html
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
15.10.2016
- Brombeere navaho summerlong
Wann ist sie wieder lieferbar?
Antworten (1)
21.10.2016
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Nachschub aus unserem Mutterbetrieb sollte in den kommenden zwei Wochen eintreffen, ab Anfang November ist Navaho Summerlong wieder verfügbar.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Nachschub aus unserem Mutterbetrieb sollte in den kommenden zwei Wochen eintreffen, ab Anfang November ist Navaho Summerlong wieder verfügbar.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
23.05.2015
- Brombeere Navaho® Summerlong® Schnitt
Meine Summerlong ist hat nun viele Blüten an den zweijährigen Trieben. Mich interessiert nun der Schnitt für das Folgejahr. Auf dem Foto 2 ( Nahaufnahme) kann man einen neuen basalen Trieb ( links, braun-rot) sehen und einen von mir in der Erde versenkten Trieb diesen Jahres (rechts). Der Haupttrieb ist hinter dem Stab versteckt.
Wie schneide ich mir nun wann diese Triebe für das Folgejahr zurecht?
1. den basalen Trieb lasse ich einfach nach oben wachsen und kürze diesen im Frühjahr auf die obligatorischen 2 m?
2. den jetzige Hauptrieb...?
3. den Seitentrieb...?
Antworten (1)
04.06.2015
- Lubera Kundendienst
Hallo,
man schneidet die Brombeeren im Frühjahe.
Hauptriebe auf ca. 1,8 bis 2m einkürzen
Seitentriebe werden auf eine Länge von 10 cm eingekürzt.
und die Neutriebe werden wachsen gelassen für das nächste Jahr.
Soweit haben Sie es schon ganz gut gemacht.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
man schneidet die Brombeeren im Frühjahe.
Hauptriebe auf ca. 1,8 bis 2m einkürzen
Seitentriebe werden auf eine Länge von 10 cm eingekürzt.
und die Neutriebe werden wachsen gelassen für das nächste Jahr.
Soweit haben Sie es schon ganz gut gemacht.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
15.04.2015
- Brombeere Navaho® Summerlong®
Hallo, würde gerne die Summerlong-Brombeeren unterpflanzen. Wäre das grundsätzlich mit Wald-Erdbeeren (Fragaria vesca), die sich dann auch bodendeckend ausbreiten sollen, möglich?
Vielen Dank für die schnelle (weil dringend benötigte) Rückmeldung.
Michael
Antworten (1)
17.04.2015
- Lubera Kundendienst
Hallo,
ja das ist ohne Probleme möglich,
Nur direkt um die Brombeeren sollte etwas freier Boden bleiben.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
ja das ist ohne Probleme möglich,
Nur direkt um die Brombeeren sollte etwas freier Boden bleiben.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
22.07.2014
- Brombeere Navaho® Summerlong® - Beeren verfärben sich-
Hallo!Hatte von ihnen schon drei dieser Sorten gekauft,sie schmecken sehr gut bilden auch viele Früchte doch werden fast alle Beeren nicht ganz Blau einzelne Teile bleiben Hell Braun (nicht Rot)zum Teil auch ganze Beeren,die dann verdorren.
Antworten (1)
28.07.2014
- Lubera Kundendienst
Hallo,
bei Ihren Brombeeren hat sich die Brombeergallmilbe breit gemacht.
Man kann ihr allerdings mit relativ einfachen Mitteln, ohne chemische Keule, zu Leibe rücken, indem man ihr ihre Überwinterungsmöglichkeiten nimmt.
Schneiden Sie die Brombeeren relativ stark zurück und entfernen Sie alle Früchte und Fruchtmumien. Diese dann bitte nicht auf den Kompost werfen sondern entsorgen, sonst haben Sie die Tierchen wieder im Garten.
Bringen Sie dann eine Mulchschicht unter den Brombeeren aus, denn sie mögen im Wurzelbereich ein gleichmässiges Klima!
Sollte das alles keine Wirkung gezeigt haben kann man im Gartencenter ein "Akarizid" erwerben. Lassen Sie sich beraten, welche Mittel für Hausgärten zugelassen sind.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
bei Ihren Brombeeren hat sich die Brombeergallmilbe breit gemacht.
Man kann ihr allerdings mit relativ einfachen Mitteln, ohne chemische Keule, zu Leibe rücken, indem man ihr ihre Überwinterungsmöglichkeiten nimmt.
Schneiden Sie die Brombeeren relativ stark zurück und entfernen Sie alle Früchte und Fruchtmumien. Diese dann bitte nicht auf den Kompost werfen sondern entsorgen, sonst haben Sie die Tierchen wieder im Garten.
Bringen Sie dann eine Mulchschicht unter den Brombeeren aus, denn sie mögen im Wurzelbereich ein gleichmässiges Klima!
Sollte das alles keine Wirkung gezeigt haben kann man im Gartencenter ein "Akarizid" erwerben. Lassen Sie sich beraten, welche Mittel für Hausgärten zugelassen sind.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
27.08.2017
- Kreuzen von Brombeeren
Guten Tag,
ich habe an einem 8 Meter langem Spalier die Lubera Brombeeren Navaho Original und Summerlong gesetzt. Weiters befindet sich an diesem Spalier eine Brombeersorte mit Dornen die ich geschenkt bekommen habe (Sorte ist mir nicht bekannt). Jetzt habe ich gelesen dass sich Brombeeren gerne kreuzen.
Daher meine Frage: können sich diese Sorten kreuzen? Macht es Sinn die Brombeere mit Dornen lieber aus dem Spalier zu nehmen? Können sich die Navaho Summerlong und Original Navaho kreuzen?
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen aus Österreich
ich habe an einem 8 Meter langem Spalier die Lubera Brombeeren Navaho Original und Summerlong gesetzt. Weiters befindet sich an diesem Spalier eine Brombeersorte mit Dornen die ich geschenkt bekommen habe (Sorte ist mir nicht bekannt). Jetzt habe ich gelesen dass sich Brombeeren gerne kreuzen.
Daher meine Frage: können sich diese Sorten kreuzen? Macht es Sinn die Brombeere mit Dornen lieber aus dem Spalier zu nehmen? Können sich die Navaho Summerlong und Original Navaho kreuzen?
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen aus Österreich
Antworten (1)
29.08.2017
- Lubera Kundendienst
Natürlich können sich Brombeeren kreuzen, aber die Kreuzung betrifft nur die genetische Information in den Samen, nicht die aktuelle Frucht. Für Sie besteht also keine Gefahr;-) Aber wenn sie die Samen aussähen würden, würde ein Teil der Sämlinge wieder dornig sein. An den bestehenden Pflanzen gibt es keine Veränderungen
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
03.07.2018
- Brombeere hat kaum Blätter und nur wenige sehr kleine Beeren
Hallo liebes lubera-Team,
vor 2 Jahren haben wir die Brombeere gepflanzt und hatten bisher einen tollen Ertrag mit riesigen Früchten. Dieses Jahr bildet die Pflanze kaum Blätter und nur wenige kleine Beeren. Auch wächst sie im Vergleich zum Vorjahr weniger. Haben wir vielleicht zu viel weggeschnitten?
Vielen Dank!
vor 2 Jahren haben wir die Brombeere gepflanzt und hatten bisher einen tollen Ertrag mit riesigen Früchten. Dieses Jahr bildet die Pflanze kaum Blätter und nur wenige kleine Beeren. Auch wächst sie im Vergleich zum Vorjahr weniger. Haben wir vielleicht zu viel weggeschnitten?
Vielen Dank!
Antworten (1)
18.07.2018
- Lubera Kundendienst
Hallo,
zu viel weggeschnitten würde ein sehr starkes Wachstum hervorrufen, daher glaube ich eher daran, dass sie dieses Jahr zu trocken steht. Dieses Frühjahr und der Sommer sind in vielen Bereichen viel zu trocken ausgefallen und Brombeeren mögen aber feuchte Böden. Giessen Sie Ihre Brombeere durchdringend und düngen Sie bei Bedarf etwas.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
zu viel weggeschnitten würde ein sehr starkes Wachstum hervorrufen, daher glaube ich eher daran, dass sie dieses Jahr zu trocken steht. Dieses Frühjahr und der Sommer sind in vielen Bereichen viel zu trocken ausgefallen und Brombeeren mögen aber feuchte Böden. Giessen Sie Ihre Brombeere durchdringend und düngen Sie bei Bedarf etwas.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Name: | Brombeere Navaho® Summerlong® | Botanisch: | Rubus fruticosus |
Lubera Züchtung: | ja | Lubera Easy-Tipp: | ja |
Blütezeit: | Anf. Jun. bis Anf. Jul. | Reifezeit: | Mitte Jul. bis Ende Aug. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 2m - 3m | Endbreite: | 60cm - 80cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Wildgarten, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Süsse: | mittelsüss |
Laubkleid: | laubabwerfend | Erhältlich: | Februar bis November |
#1 von 10 - Die halb immergrüne Navaho Brombeere
#2 von 10 - Wo tragen die Brombeeren Früchte?
#3 von 10 - Die Säulenbrombeeren Navaho Bigandearly im Randbeet von Peter Haslhofer
#4 von 10 - Wachstumsprobleme bei Navaho Brombeeren
#5 von 10 - Wie schneide ich Brombeeren am Spalier
#6 von 10 - Sommerschnitt bei Navaho Brombeeren
#7 von 10 - Die einfache Erziehung von Navaho Brombeeren
#8 von 10 - Wie schneide ich aufrechtwachsende Brombeeren?
#9 von 10 - Die Lowberries Little Black Prince und Little Red Princess
#10 von 10 - Wie schneidet man eine Lowberry Brombeere?
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
01.11.2021 | 13:23:16
Zufrieden! Eine gesunde Pflanze,wie versprochen.
01.10.2021 | 12:37:40
Sehr schöne gesunde Pflanzen und sehr zur Weiterempfehlung.....werde bestimmt wieder bei Ihnen kaufen....
08.09.2021 | 17:30:46
lasse mich überraschen
07.05.2021 | 21:44:26
alles bestens gerne wieder
01.05.2021 | 13:41:01
gut
15.03.2021 | 09:42:44
Grosse starke Pflanze.
07.11.2020 | 07:04:04
Pflanzen machten bei der Anlieferung einen gesunden, guten Eindruck. Bin gespannt wie sie sich entwickeln.
11.10.2020 | 20:33:17
Gute Pflanze mit 3 kräftigen Trieben, sehr gut durchwurzelt
01.10.2020 | 09:26:24
Es wurde eine große und gesunde Pflanze geliefert.
03.07.2020 | 09:22:01
Sehr gut verwurzelt, gedeiht gut.
01.07.2020 | 10:45:46
Kommentar
18.06.2020 | 10:21:19
Muss zuerst wachsen
27.03.2020 | 16:14:59
Super Ware,vielen Dank.
25.12.2019 | 10:47:18
Eigenbedarf- Gartengestaltung
04.10.2019 | 18:08:39
Super angekommen und gleich eingepflanzt.
01.07.2019 | 10:59:34
Noch klein, ist in den paar Tagen aber schon gewachsen. Ich freue mich auf die Ernte nächstes Jahr
13.06.2019 | 15:56:31
Gut durchwurzelte Pflanzen, sehen gesund aus.
03.06.2019 | 12:54:12
Die Brombeere war gut verpackt und
macht einen guten Eindruck.
22.05.2019 | 19:32:42
auch gut eingewachsen, macht schon ein neuer Trieb, kann mich also nächstes Jahr auf aromatische Brombeeren freuen
02.05.2019 | 07:46:04
Gute Sorte
09.04.2019 | 12:06:10
Die Pflanzen sehen sehr gesund aus. Hoffentlich gedeihen sie in unserem Garten genau so gut wie bei Lubera ;)
10.12.2018 | 20:18:16
sc pflanzehöne 1jährige
09.12.2018 | 15:44:09
Dornen/ Vogelschutz- Hecke(viele verschiedene Blüh- und Beerensträucher) um eine 3000qm Obstbaumwiese.
25.11.2018 | 19:11:32
Schöne Pflanzen. Ich probiere die Pfahlerziehung.
19.11.2018 | 13:06:11
*****
04.10.2018 | 10:38:08
Sehr gute Ware, wie es scheint. Sieht sehr gesund und stark aus. Wir werden sehen was die nächste Saison so bringt :-) Bisher also klare 5 Sterne und ein dickes Dankeschön!
20.08.2018 | 11:31:12
*****
29.07.2018 | 12:00:19
Die Pflanze ist etwas klein, ca. 20.cm macht aber einen gesunden Eindruck.
20.07.2018 | 23:59:10
Vom Anschein her eine starke Pflanze,hat schon nach drei Tagen im heimischen Garten die erste Blüte hervorgebracht.Hoffe sie wächst gut an und bringt im nächsten Jahr ihr ersten Früchte9
12.07.2018 | 11:29:33
... alles super !
05.07.2018 | 10:16:57
Alles gut
07.06.2018 | 21:55:54
super produkt
01.06.2018 | 22:50:58
Kräftige, gut durchwurzelte Pflanzen.
01.06.2018 | 19:23:47
sehr schöne Pflanzen
11.05.2018 | 08:26:24
Sehen toll aus und ich hoffe sie machen wirklich keine Seitentriebe und wachsen schön in die Höhe. Bis jetzt schaut alles gut aus!
01.05.2018 | 12:32:10
Super Ware! *** Gerne wieder!
15.04.2018 | 19:16:24
habe für Freunde mitbestellt, waren mit der geliferten ware auch zufrieden.
06.11.2017 | 07:10:02
gut verpackt geliefert und kräftig gewachsen sowie gesund
16.10.2017 | 14:06:15
Alles bestens, freue mich schon auf die erste Ernte !
23.09.2017 | 10:49:31
Für Gartenfreunde mit wenig Platz
18.09.2017 | 08:24:51
3 Brombeerpflänzchen habe ich in eine Lücke meiner "normalen" Brombeerhecke gepflanzt und bin mal gespannt, wie es ihnen da gefällt.
Für mich sind es auch die ersten Dornenlosen und ich bin da sehr skeptisch wegen des Geschmacks... aber schaun mer ma :)
15.09.2017 | 11:27:14
Pflanzen kamen in sehr gutem,Zustand an und sind sehr gut angewachsen!
14.09.2017 | 09:26:14
Kräftige Pflanze in einer guten Qualität
05.09.2017 | 14:54:20
super durchwurzelt, kräftige Pflanze
03.09.2017 | 08:26:00
Nachdem ich bereits die Früchte einer Original Navaho und einer Navaho Bigandearly genießen konnte, bin ich sehr gespannt, wie sich Ertragt und Geschmack bei der Summerlong entwickeln. Die gelieferte Pflanze hat zwei mitteslstarke Ruten, die bereits kommendes Jahr erste Früchte tragen sollten.
15.07.2017 | 09:29:20
Gute Pflanzenqualität. Ansonsten gilt das Gleiche wie bei der zuvor beschriebenen Brombeersorte.
07.07.2017 | 19:22:19
Habe die Brombeersträucher an einem Pavillon gepflanzt. Dort sollten sie genügend Sonne haben und und Schatten geben.
20.06.2017 | 05:30:43
Es wurde eine kräftige, bereits blühende Pflanze geliefert. Sie war so gut verpackt, dass sie auch die 6-tägige Reise gut überstanden hat.
19.06.2017 | 20:11:59
Kräftige Pflanze
12.04.2017 | 10:58:48
Die Beeren sollen über mehrere Wochen vom Strauch aus direkt nach Feierabend in den Mund wandern.
Ob der Geschmack den Erwartungen entspricht, teile ich Ihnen gerne mit, wenn Sie mich nächstes Jahr anfragen.
09.04.2017 | 09:06:42
Gute Qualität.
05.04.2017 | 10:19:33
Sehr schöne Pflanze.
04.04.2017 | 22:11:56
schöne, gesunde Pflanzen
10.03.2017 | 14:59:21
Alles zu meiner vollsten Zufriedenheit
04.03.2017 | 22:26:09
Schöne kräftige Pflanze mit beginnendem Austrieb ist gut und sicher verpackt hier angekommen. Geschmack und Ernteerfolg wird sich zeigen.
10.11.2016 | 15:35:30
Sehr schöne grose Pflanze empfehlenswert .
17.10.2016 | 18:06:05
von aussicht sehr stark, denn rest abwarten nächstes jahr.
07.10.2016 | 19:18:38
die sorte summerlong probiere ich jetzt zum ersten mal. ich hab das gefühl sie haben mehr blätter als die anderen zwei navahos. die navaho brombeeren finde ich super, da sie im gegensatz zu anderen brombeeren einen großen zierwert haben. sind nicht ganz so lecker wie die stacheligen die wir manchmal auf dem weg zum *** pflücken, aber doch schon sehr nah dran, wenn sie wirklich reif sind. hab sie bei mir (mit ein bisschen abstand) entlang der süd-westmauer gepflanzt und binde die einzelnen triebe etwas fächerartig an. sieht sehr dekorativ aus. damals hatte ich sie am maschendrahtzaun, war auch gut. auch wenn schon bei den meisten anderen pflanzen das laub schon gefallen war, sahen die navaho brombeeren immer noch gut aus. top!
29.09.2016 | 11:19:38
eigenverwendung
28.09.2016 | 08:05:07
gute Qualität
20.09.2016 | 10:53:16
*****
16.09.2016 | 20:04:47
Gut durchwurzelte nicht überständige Pflanze, ich bin zufrieden
27.08.2016 | 09:37:53
super qualität
22.06.2016 | 05:35:22
Kam gut an sonst kann ichnichr über die Qualität der Früchte sagem
01.06.2016 | 09:48:45
Sehr gut angewachsen - vitale Pflanze.
07.05.2016 | 07:09:56
die Pflanze sieht gesund und robust aus auf die Beeren bin ich gespannt.....
03.05.2016 | 21:06:00
Gesunde und kräftige Pflanze, wir sind auf die Früchte gespannt. Von Navaro hat uns das Video von Lubera überzeugt
15.04.2016 | 09:42:41
Stabile Pflanze mit großem Topf
15.04.2016 | 09:33:44
wird sicher als Dessert verwendet, aber auch roh
01.04.2016 | 10:38:04
SEhr schöne, aufrechte Pflanze.
22.03.2016 | 20:58:21
Die Verpackung war stabil und sicher. Die Pflanzen haben den Transport tadellos überstanden. Sie sind von schönem Wuchs und treiben schon aus, als wäre nie was gewesen.
Ich bin von der Qualität begeistert und würde hier weiterhin einkaufen.
05.03.2016 | 12:03:58
beste Qualität, starke Pflanzen
10.12.2015 | 17:44:37
man bekommt dass, was aufgrund der Beschreibung auch erwartet
23.11.2015 | 11:38:37
Freue mich auf die Ernte.
05.11.2015 | 14:24:02
top
13.10.2015 | 11:11:42
Die Brombeere sieht gesund und kräftig aus. Wie sie sich bewährt weiss ich noch nicht, da ich sie zum ersten mal pflanze.