Aster macrophyllus 'Albus'
Großblättrige Garten-Aster 'Albus': Sehr vitale, hohe Gartenaster, die auch trockene Standorte verträgt
- verträgt Trockenheit und Schatten
- schöne, weisse Blütenwolken
- Nahrung für Bienen und andere Insekten
Robuste Staudenaster
Die Großblättrige Garten-Aster 'Albus' ist für schwierige Gartenlagen die richtige Wahl: Sie gedeiht auch in trockenen und schattigen Lagen problemlos. So können Sie diese vitale Garten-Aster z.B. in den Wurzelbereich von Bäumen und Sträuchern pflanzen. Die grossen, robusten Blätter decken den Boden sehr gut ab. Sie sollten allerdings bedenken, dass sich Aster macrophyllus 'Albus' über kriechende Wurzelstöcke vermehrt, also Wurzelausläufer bildet. Das mag an schwierigen Standorten durchaus erwünscht sein, sollte aber mit eingeplant werden.Weisse Blütensterne
Im August und September erscheinen die unzähligen weissen Blütensterne von Aster macrophyllus 'Albus'. Sie stehen in dichten Dolden zusammen und haben eine gute Fernwirkung. Sehr schön ist auch der Kontrast zu der leuchtend gelben Blütenmitte. Im naturnahen Garten sorgt die Großblättrige Garten-Aster 'Albus' im Frühherbst für zarte Blütenfülle und bieten zudem Bienen, Hummeln und Schmetterlingen Nektar und Pollen.Vital und pflegeleicht
Die Großblättrige Garten-Aster 'Albus' gehört zu den Stauden, die quasi für sich selbst sorgen. Einmal gepflanzt, können Sie die wüchsige Gartenstaude getrost sich selbst überlassen. Sommerliche Trockenphasen übersteht sie problemlos und ist zudem extrem frosthart, also auch für Höhenlagen geeignet. Am besten passt Aster macrophyllus 'Albus' in naturnahe Gartenbereiche, die nicht oder kaum bearbeitet werden, z.B. unter Bäume oder zwischen Sträucher. Hier breitet sie sich mit den Jahren aus und sorgt für späte, unkomplizierte Blütenfülle - für Blumenfreunde und Insekten.Blütenfarbe: weiss
Blütezeit: Anf. Aug. bis Ende Sept.
Höhe: 100 cm
Lichtverhältnisse: Halbschatten, Vollsonne
Lebensbereich: Gehölzrand
Blattform: herzförmig
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 40 - 50 cm
Verwendung für Hausgarten: Vorgarten, Hausgarten, Flächendecker, öffentliche Anlagen, Rekultivierung, Naturnahe Pflanzungen, Straßenbegleitgrün
Besonderheiten: Bienenweide
Familie: Asteraceae
Staudensichtung: gute Sorte
Geselligkeit: einzeln pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Aster macrophyllus 'Albus' (0)
Name: | Aster macrophyllus 'Albus' | Botanisch: | Aster macrophyllus 'Albus' |
Blütezeit: | Anf. Aug. bis Ende Sept. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 40cm - 100cm |
Endbreite: | 20cm - 60cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | neutral, sauer, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Outdoor, Wildgarten, Bodendecker, Einzelpflanze | Erhältlich: | März bis November |