Amalfi-Zitrone
Citrus limon amalphitanum - Die grosse, aromatische italienische Küchenzitrone
Vorteile der Amalfi-Zitrone
- Sehr aromatisch und süßlich
- Große Früchte
- Keine Bitterkeit in der Schale
- Ideal geeignet zum Backen oder Entsaften
Seit Jahrhunderten wird die Amalfi-Zitrone (Citrus limon amalphitanum) nun schon kultiviert und noch heute ist sie der aromatische Alleskönner unter den Trendzitronen schlechthin. Der Namensgeber dieser aussergewöhnlichen und vermutlich leckersten Zitronensorte ist die malerisch schöne Amalfiküste, gelegen im Westen Italiens. Auf eigens dafür angelegten Terrassen, zwischen den Felsen, werden die Zitrusfrüchte dort seit über 2000 Jahren erfolgreich angebaut. Subtropisches Klima und vulkanische Erde sorgen nicht nur für einen berauschenden Duft der Pflanzen mit den weithin sichtbaren weiss bis violetten Blütenknospen, sondern machen die Vitamin C reichen Früchte beim Geniessen zu einem echten Fest der Sinne. Die Amalfi-Zitrone beeindruckt aber auch in unseren Breiten mit ihrem unverfälschten Geschmack und dem intensiven Aroma ihrer Früchte, die sich für unzählige Zubereitungsmöglichkeiten in der kreativen Küche eignen.
Wuchs und Blüten der italienischen Amalfi-Zitrone
Zur alljährlichen Hauptblühsaison im Frühjahr bilden sich eine Vielzahl anfangs schneeweisser, in Büscheln ausgebildeter Blüten mit einem dezenten violetten Überzug an ihren Knospen. Die hellgrünen jungen Blättchen wachsen zunächst rund und werden mit zunehmender Grösse nach vorn spitz zulaufend und länglich. Die Pflanzen der Amalfi-Zitrone erreichen bei uns im mitteleuropäischen Raum eine mittlere Wuchsstärke, bilden, wenn überhaupt, nur wenige Dornen und sind insgesamt sehr dekorativ. Voraussetzung für einen gesunden Wuchs der mediterranen Kostbarkeiten ist natürlich, wie bei anderen Pflanzen auch, ein glückliches Händchen bei der Pflege dieses Urgesteins unter den Zitrusgewächsen.
Früchte der Amalfi-Zitrone
Mit zunehmender Reife entwickeln sich die Früchte an der Amalfi-Zitrone auffällig lang gestreckt und nach vorn deutlich spitz zulaufend. Im Vergleich mit anderen Sorten werden sie grösser, besitzen eine etwas dickere, grobporige Schale, welche viel aromatischer ist als bei fast allen anderen Zitronensorten. Die Früchte können, wie es auch bei einer Reihe anderer Zitrussorten von Feinschmeckern geschätzt wird, ganzjährig geerntet wer-den, sind ohne spürbare Bitterstoffe und schmecken vorzüglich aromatisch und erfrischend.
Verwendung Amalfi-Zitrone
Die Fruchtschale bei der Amalfi-Zitrone, mit der sich fein gerieben die vielfältigsten Verwendungsmöglichkeiten zum Würzen von Speisen und Desserts ergeben, bleibt bis zum Erreichen der vollständigen Reife grün gefärbt, während der ideale Erntezeitpunkt der Exoten genau dann erreicht ist, wenn die Früchte zitrusgelb glänzen. Mit ungefähr 25 Prozent ihrer Masse saften sie verhältnismässig stark, sodass man im Heimatland aus etwa 60 Prozent der Gesamternte neben dem beliebten und gesundheitsfördernden Öl, feinsten Zitronenlikör, wie den in aller Welt berühmten „Limoncello di Sorrento“ herstellt.
Hinweise zur Aufzucht
Wenn auf eine dauerhafte Beziehung zu dieser wunderschön wachsenden Ur-Zitrusart Wert gelegt wird, lassen sich bereits aus dem Preis einige Rückschlüsse im Hinblick auf die zu erwartende Qualität Ihrer Amalfi-Zitrone und deren Früchte ziehen. Fortgeschrittene Kübelgärtner wissen, dass die allermeisten Zitrusarten eher bedächtig heranwachsen und zudem, in einer Baumschule wie der unseren, aufwendig veredelt werden. Bevor es mit dem Wachstum der Früchte beginnt, braucht es dennoch Geduld und etwas Zeit. Als Faustregel muss von einer Wartezeit von ungefähr drei Jahren bis zur ersten Ernte ausgegangen werden, was sich natürlich im Preis der Pflanzen niederschlägt.
Amalfi-Zitrone pflegen
Bei besonders günstigen Angeboten, die sehr oft direkt aus dem Freilandanbau kommen, sollte man bei Amalfi-Zitronen daher etwas genauer hinschauen. Mit einem auf Topfgrösse zurechtgestutzten Wurzelballen stammen die Büsche und Bäumchen meist aus südlichen Ländern. Die mit einfachem, teilweise ungeeignetem Substrat aufgefüllten Töpfe schwächeln oft bereits beim Eingewöhnen in Ihre neue Umgebung, da nicht nur die lebensnotwendigen Nährstoffe, sondern auch eine funktionsfähige Drainage fehlt. Die bei uns frisch gekauften Amalfi-Zitronen müssen von ihren neuen Besitzern frühestens im ersten oder zweiten Frühling nach ihrer Anschaffung in einen drei bis vier Liter grösseren Topf umgesetzt werden. Denken Sie dabei unbedingt an eine Drainageschicht am Kübelboden und verwenden Sie einen geeigneten Dünger, idealerweise unseren praxiserprobten Frutilizer® Instant Zitrus. Amalfi-Zitronen gedeihen am besten, wenn der Boden mit den notwendigen Hauptnährstoffen wie Kalium, Phosphor und Stickstoff im Verhältnis von 1 : 0,5 : 1 angereichert wird.
Kurzbeschreibung Amalfi-Zitrone:
Wuchs: mittlere Wuchsstärke, wenige Dornen
Blätter: hellgrüne Blättchen wachsen von rund zu spitz zulaufend und länglich
Blüten: anfangs schneeweisse in Büscheln ausgebildete Blüten mit einem dezenten violetten Überzug
Früchte: lange gestreckte Früchte, dicke Schale, aromatisch
Frosthärte: im kühlen Winterquartier frostfrei
Verwendung: Würzen von Speisen, Schale und Fruchtfleisch
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Amalfi-Zitrone (48)
Im Schuppen der Winters auch kalt werden kann aber nicht tief einfriert , nicht sehr hell. Oder im warmen Zimmer, Südfenster, warm?
Hell und kühl habe ich leider nicht.
Name: | Amalfi-Zitrone | Botanisch: | Citrus limon amalphitanum |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Sonne: | Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | im Winter im ungeheizten Raum | Verwendung: | Gewächshaus / Wintergarten, Kübel, Süd- und Westwände, Einzelpflanze |
Erhältlich: | April bis November |
Schöne Pflanze.
Der Baum sieht gut, hat noch keine Früchte.
gute Ware, gut verpackt
schöne halbstämme
Viele schöne gesunde Blätter an meinem Baum - gute Grösse.
Gut angekommen mit zwei kleinen Zitronen dran
Einzelne Früchte erkennbar
Tip Top !
würde ich meiner Familie weiterempfehlen.!Sie
steht auf unserm Balkon im 7. Stock, wo sie reichlich Sonne hat
Sehr schön gewachsen. Hat ein paar Wurzeln an der Oberfläche. Die Blätter sind zum Teil ziemlich zerrupft, vermutlich vom Transport. Due Blätter sind recht hell. Sie steht noch im Gewächshaus.
Sie hat nur eine Blüte. Bis zur Ernte wird es also noch dauern... Ich brauche viele Zitronen zum Backen, für Scaloppine al Limone und für Lemon Curd. Vielleicht reicht es ja mal für einen Limoncello?
Sehr schöne Pflanze
Wie schon so oft wieder eine perfekte Lieferung. Gesunde, kräftige Bäumchen. Jetzt liegt es an mir daraus mehr zu machen. Lubera kann ich immer mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
ich fand das Bäumchen vom Aussehen nicht so schön. aber vielleicht wird `s ja noch..
Alles Ok, Amalfizitrone Sehr Gut,
gegebenenfalls vor Versand auf Schädlingsbefall kontrolieren.
MfG ***
Klare Weiterempfehlung !
Schnelle Lieferung,
tolle Ware
gerne immer wieder hier kaufen
Da noch keine Früchte daran gereift sind, kann ich hier keine weiteren Angaben machen. Die Stämme haben eine gute Höhe.
gutes kräftiges Bäumchen
Wir haben einen Amalfizitronenbaum bestellt. Dieser kam auch zügig an. Leider ohne Blüten. Eine kleine Frucht ist leider abgefallen und lag im Karton. Aber sonst sieht die Pflanze sehr gesund aus und wir hoffeb sie gedeiht gut bei uns.
Liebe Grüße
***
Wie schon erwähnt.
Kleinere Topfpflanze in grösseren Topf umgepflanzt.
Baumkrone sehr klein.
Keine Früchte und Blüten.
Stämchen sehr dünn für die Höhe.
Aufgepfropft sehr hoch um Stammhöhe zu erreichen, daher auch sehr dünn und sehr schräg.
Tolle kräftige Pflanze mit Früchten geliefert. Gedeiht prächtig.
Sehr guter Service. Schnelle Lieferung. Schöne Pflanze. Sie kam top verpackt an:-)
Gute Qualität der Pflanze und Verpackung, denn obwohl auf dem Kopf stehend geliefert nur wenig Schäden genommen.
Amalfi Zitronenbaum ist tolles Produkt ist zu empfehlen gruß aus Ischl Josef
alles perfekt
schöne kräftige Pflanze
Die Pflanze erscheint sehr robust, eine Frucht ist bereits dran. Bis jetzt gedeiht sie gut.
Schöne, kräftige Pflanze
kommt in meinen garten im tessin
Sehr schöne Pflanze
Prima Qualität,wächst auch inzwischen *** bin sehr zufrieden.
Sehr gute und schöne pflanze
Bessere Qualität erwartet!
Was kam war Bauhausqalität!!!
Ich hätte mir gewünscht, dass bei den Bäumen bereits schon Blüten bzw Knospenansätze vorhanden sind, da in Gartenmärkten Zitronenbäume sogar schon mit kleinen Früchten angeboten werden.
Einige Blätter wurden vor dem Versand abgeschnitten bzw entfernt. Warum? Schlechte Blattqualität? *** Denn einige Blätter vom Zitronenbäumchen haben weiße Flecken und Dellen. 3 St. der Zweige des Orangenbaumes waren abgebrochen.
***
Ich würde sie jedem interierten Amalfiliebhaber empfehlen.
jederzeit wieder.Pflanze trotz Winterzeit super in Ordnung.Kein Blattfall.
Sehr gut.
*****
Schönes Bäumchen, hoffe, dass es bald blüht und auch tatsächlich Amalfizitronen werden.
schlechte Qualität von Ungeziefer befallene kränkelnde Pflanze, Eiablage unter einem Blatt, Kontakt zur Firma gesucht, aber sie hüllt sich in Schweigen. Mindestens 100 Blätter wurden vor dem Versand abgeschnitten. Habe zum Glück das Verpackungsmaterial aufgehoben, damit ich das Zitronenbäumchen zurück schicken kann
Mit Original-Siegel aus Italien!
sehr schön gewachsene Pflanze,hat einen sonnigen Platz auf der Terrasse bekommen!
Hbe mich sehr gefreut.Produkt sehr gut
sehr schöne Pflanze
schöne Pflanze für den Garten, freue mich auf die ersten Zitronen
*** Qualität meines Zitronenbäumchens erscheint sehr gut: gute Erde, ordentliche Größe, glänzende Blätter und er ist in 2 Wochen schon deutlich gewachsen.Danke!
Die Pflanze ist in sehr gutem Zustand, ich kann es nur weiterempfehlen
Nicht so zufriedenstellend
Amalfi Zitrone *** Stattliche Grösse und sieht gesund aus.
Einige Zweige waren abgebrochen
Die Stammdicke ist wieder sehr überragend. Der Baum wirkt sehr stabil. Ich hätte mir gewünscht, dass schon Blüten bzw Knospenansätze vorhanden sind, da in Gartenmärkten Zitronenbäume sogar schon mit reifen Früchten angeboten werden.
Aber ich freue mich trotzdem über den lang ersehnten Zitronenbaum.
Wie bereits beschrieben: alles OK.
Freue mich auf die hoffentlich gute Entwicklung meiner Pflanze.
Pflanze zur Dekoration Wintergarten.
Quallität super, kräftige schöne Pflanze.
Sehr schöne Pflanze!
Sehr zufrieden!
-Wird im Sommer an einer Gewächshauswand kultiviert - im Winter Kalthaus ca. 10°
-Für Gartenfreunde mit entsprechenden Möglichkeiten
-Die Qualität finde ich sehr gut
Die Amalfizitrone ist schon etwas besonderes. Ihre Blätter auf der Oberseite sind dunkel und auf der Unterseite hell. Allerdings hat die Zitrone bislang keine Blüten.
Schöne kräftige und gesunde Pflanzen
Pflanze in Ordnung
Ware OK, Verzweigungen hätte besser sein können.
***