
Autor: Markus Kobelt

In seinem "früheren Leben" hat er Germanistik studiert - das ist schon ein Weilchen her. Schreiben aber tut Markus auch heute noch für sein Leben gerne!
Lubera Malini Subito

Wer kennt nicht die Freude, die Begierde, die Lust, etwas haben zu wollen – aber bitte subito. Jetzt und sofort. Man mag beklagen, dass die Geduld (nicht nur) des Gärtners eine weitgehend vergessene Tugend ist, aber so funktioniert nun mal unsere Zeit: Bedürfnisse sind da, müssen sofort befriedigt zu werden, oder sie sind wieder weg…
Aber über was schreibe ich eigentlich? Eigentlich wollte ich nur über unseren neuen Säulenapfel Malini Subito schreiben – und bin gleich ins Philosophieren...
WeiterlesenHampton Court Palace Flower Show

England ist das gelobte Land, das Sehnsuchtsland eines jeden Gärtners. Und die Garten- und Pflanzenshows (Chelsea, Hampton Court, um nur die bekanntesten zu nennen) sind für echte Gartenfreaks fast schon das Paradies selber.
Nun, auch professionelle Gärtner müssen – Eva sei Dank –arbeiten, und so war mir in den letzten Jahren kein Eintritt ins Paradies vergönnt. Ich war zwar recht häufig in England, aber nie zur richtigen Zeit.
Dieses Jahr aber passte alles, und ich konnte am Sonntag , den 10. Juli...
Ein Besuch bei David Austin Roses

Wie fast jedes Jahr habe ich auch dieses Jahr wieder unseren Englischen Rosenpartner David Austin Roses besucht. Die Englischen Rosen mögen bei uns hier noch so leuchten und wunderbar gedeihen, mir erscheinen Sie im Rosengarten von David Austin immer noch einen Tick schöner. Was ich natürlich wieder ausgiebig fotografiert und gefilmt habe…..
Dieses Jahr habe ich die Tour bei David Austin zusammen mit den Englischen Wiederverkäufern, Gartencenterleuten gemacht. Eine spannende Situation...
Erdbeerzüchtung

Mittlerweile wissen SIe bereits, dass wir bei Lubera sehr gross in der Pflanzenzüchtung engagiert sind (Redloves, etc…) und zwar auf die ursprüngliche Art & Weise durch Kreuzen und Selektionieren und ohne Verwendung von Mitteln der modernen Gentechnologie.
#227 Keine Gentechnologie bei Lubera
Noch relativ neu, sind wir auch in der Erdbeerzüchtung engagiert. So sprach Markus Kobelt 2009 im Video
#87 Erdbeerzüchtung bei Lubera
erstmals über unsere Züchtungslinien, bei denen wir versuchen die...
WeiterlesenStatement von Markus Kobelt zur Erdbeerzüchtung

Ich möchte ihnen heute von meinem Erdbeer-Erweckungserlebnis berichten. Ich besuchte vor einigen Jahren einen sehr guten und erfolgreichen Erdbeerzüchter und begleitete ihn beim Selektionieren. Spasseshalber begannen wir, jeder separat, jeder nach seinem Gusto zu selektionieren…. Als wir uns gemeinsam das Resultat anschauten, war die Überraschung perfekt: Wir hatten nur etwas 5% identische Selektionen, am gleichen Tag, auf dem gleichen Feld, bei den gleichen Pflanzen. Und...
WeiterlesenBlütologie - Blüten geniessen - Blüten schützen

Eigentlich ist es jedes Jahr dasselbe – und trotzdem haut sie einen jedes Mal wieder von neuem um: Die Obstblüte. Sie ist wunderschön, sie ist schlichtweg hinreissend, sie ist überintensiv, und sie weckt auch bei einem Siebenschläfer die aufregendsten Frühlingsgefühle. Hut ab vor den Japanern, die aus der Kirschenblüte gleich eine Art Nationalfest gemacht haben!
Auch abgebrühte und mit allen Wassern und Farben gewaschene Baumschuler und Obstbauern stehen vor der Obstblüte (fast ) ohne...
Kräuselkrankheit - was tun?

Zuallererst: Die Kräuselkrankheit ist sehr wählerisch und befällt nicht jedes Steinobst. Sie kann Pfirsiche, Nektarinen und Mandelbäume befallen. Aprikosen, Pflaumen und Kirschen bleiben jedoch verschont. Diese sind dafür anfällig auf Monilia, aber das ist ein anderes Thema. Ursache der Kräuselkrankheit ist der pilzliche Erreger Taphrina deformans, er überwintert auf den alten Pflanzenteilen. Wenn nicht schon geschehen, entfernen Sie also unbedingt alte Blätter & vertrocknete Äste...
WeiterlesenZüchtung bei David Austin Roses - und bei Lubera
Eine der auffälligsten Ähnlichkeiten zwischen Lubera und David Austin Roses ist sicher die Hingabe, die Passion für die Züchtung. Vielleicht sprechen wir auch deswegen eine ähnliche Sprache: weil wir wissen, was es heisst, neue Sorten, besseren Duft und Geschmack, schönere Farben, gesündere Pflanzen zu züchten, und daran nicht nur heute und morgen, sondern über Jahrzehnte zu arbeiten.
Den besten Eindruck über die Züchtungsarbeit von David Austin Roses und von Lubera gewinnt man sicher über...
Weiterlesen5 Spargelpflanzen-Fragen - beantwortet
Zur Einführung von Spargeln in unser Sortiment, möchten wir gleich die 5 wichtigsten Spargelfragen beantworten:
Was ist das Besondere an Lubera Vite(r) Spargelpflanzen?
Lubera Vite-Spargelpflanzen werden ein Jahr lang in Töpfen vorkultiviert, damit sie ein starkes Wurzelsystem entwicklen können. Dadurch verkürzt sich die notwendige Etablierung am endgültigen Standort. Mit Lubera Vite-Spargelpflanzen kann bereits im 2. Standjahr mit der Ernte begonnen werden.
Was ist der Unterscheid zwischen Grün...
WeiterlesenGuillot: der Züchter der Märchenduftrosen

Die Familie Guillot züchtet seit 5 Generationen in Lyon Rosen. Sie ist massgeblich dran beteiligt, dass Frankreich im 19. Jahrhundert DIE Rosennation war und bis heute in der Welt der Rosen eine wichtige Rolle spielt. Übrigens stammt auch die erste sogenannte Teehybride ’ La France’ aus der Züchtungswerkstatt der Guillots.
Wir von Lubera waren vor einigen Jahren die erste Baumschule im Deutschsprachigen Raum, die systematisch begann, die Neuzüchtungen der aktuellen...
Weiterlesen