
Zwerg-Forsythie, Goldglöckchen, 'Mélée d'Or'®
Forsythia 'Méléee d'Or'® - endlich eine kleine Forsythie!
Zwerg-Forsythie, Goldglöckchen, 'Mélée d'Or'® kaufen
Beschreibung
Vorteile der Zwerg-Forsythie 'Mélée d'Or'®
- üppige, leuchtend gelbe Blütenpracht im zeitigen Frühling
- Kleinstrauch, wird nur einen Meter hoch
- absolut pflegeleicht und frosthart
- für Kübel und Freiland
- Farbumschlag der Blätter Richtung Purpur im Herbst
Wuchs und Schnitt
Die Zwerg-Forsythie 'Mélée d'Or'® ist ein breitwachsender Zwergstrauch, der ausgewachsen einen Meter hoch und ebenso breit wird. Forsythien wachsen schnell und problemlos, so dass man diese Zwergvariante wie alle anderen, grossen Forsythien auch, gerne alle paar Jahre Zurückscheiden kann. Dieses macht man am besten nach der Blüte, indem man die ältesten Zweige an der Basis abschneidet und die jüngeren stehen lässt. Das regt im kommenden Jahr an den jungen Zweigen die Blütenbildung an.Ansprüche und Überwintern
Forsythien stehen am liebsten sonnig, gedeihen aber auch im Halbschatten. Man muss aber bedenken, dass man wesentlich mehr Blüten an einem sonnigen Standort bekommt – das gilt für fast alle Blühsträucher in unseren Breiten. An den Boden stellen Forsythien keine grossen Ansprüche. Nur falls er extrem kalkhaltig ist, kann es zu Blattverfärbungen kommen, aber wenn man Kompost einsetzt bei der Pflanzung oder als Mulch, ist dies kein Problem. Forsythien sind alle sehr gut winterhart und 'Mélée d'Or'® ist da keine Ausnahme. Falls sie aber im Herbst gekauft und in einen Kübel gesetzt wird, sollte man diesen relativ gross wählen und geschützt an der einer Hauswand aufstellen, denn solange das Wurzelsystem noch jung und zart ist, sollte man kein Risiko eingehen.Düngung
Bei der Pflanzung am besten ein paar Schaufeln Kompost mit der Aushuberde vermischen und dann gut angiessen (und die erste Saison auch nie austrocknen lassen). Unsere Fruchtbare Erde Nr. 2 ist eine gute Alternative für Kompost. Wir empfehlen auch immer, bei der Pflanzung etwas Langzeitdünger wie unseren Fruitilizer® Saisondünger Plus unter die Erde zu mischen und im ersten Sommer auch die Blühsträucher im Garten beim Giessen mit etwas Flüssigdünger zu versorgen. Man könnte also unseren Fruitilizer® Instant Bloom alle zwei, drei Wochen unters Giesswasser mischen, um dem Strauch im ersten Lebensjahr unter die Arme zu greifen. Später reicht dann Kompost als Mulch, den man entsprechend nach Verfügbarkeit des "Gartengoldes" im Frühling oder Herbst ausbringt. Sollte 'Mélée d'Or'® im Kübel stehen, verwenden Sie bitte unbedingt eine hochwertige Kübelpflanzenerde, wie unsere Fruchtbare Erde Nr. 1 und düngen Sie auch entsprechend obiger Beschreibung.Besonderheit
'Mélée d'Or'® kommt aus dem französischem SAPHO Züchtungsprogramm und wurde ebenso wie die Schwesternsorten "Boucle d’Or" und "Casque d’Or" speziell für kleine Flächen gezüchtet. Forsythien sind eine Gattung innerhalb der Ölbaumgewächse und stammen ursprünglich aus Asien. Benannt wurden sie posthum nach dem englischen Gärtnermeister und Botaniker William Forsyth (1737 bis 1804), der die Forsythie selbst nie zu Gesicht bekam, da diese erst fast 40 Jahre nach seinem Tod in Europa eingeführt wurden. Forsyth hatte sich zu Lebzeiten einen Ruf gemacht mit der Entwicklung eines Pflaster für verletzte und von Pilzen infizierte Bäume, das aus einer Mischung aus Kuhfladen, Urin, Holzasche, Sand und Kalkstaub bestand.Kurzbeschreibung der Zwerg-Forsythie 'Mélée d'Or'®
Blüte: einfach, glöckchenförmig, gelb, März-AprilBlätter, Blattform: länglich, spitz zulaufend, bis 6 cm, sommergrün,
Wuchs: breitbuschig
Schnitt: nach Bedarf
Endgrösse, ungeschnitten: ca. 1 Meter hoch, 0,80-1,2 Meter breit
Exposition: sonnig, halbschattig
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides
Winterhärte: sehr gut frosthart
Botanisch: Forsythia 'Mélée d'Or'®
Blütezeit: Anf. März bis Ende April
Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: gelb
Endhöhe: 80cm - 120cm
Endbreite: 80cm - 120cm
Sonne: Halbschatten, Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: feucht, trocken
Boden Schwere: schwer, mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: alkalisch, schwach alkalisch, neutral, schwach sauer
Winterhärte: winterhart
Verwendung: Kübel, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze
Erhältlich: Februar bis November