Rose 'KissmeKate'®
Die Kletterrose mit starkem, verführerischen Duft für Romantiker
Rose 'KissmeKate'® kaufen
Vorteile
- Fruchtiger Duft mit frischen Zitronen- und Apfel- und Himbeer-Noten
- Kletterrose, harmonisches Zusammenspiel mit Clematis
- Bringt im Herbst dekorative Hagebutten hervor
- Prämierte Rose: Goldmedaille und Duftpreis Kortrijk
- Standort: Sonnig bis halbschattig
- Boden: normaler Gartenboden
- Blüte: Reich gefüllte, rosafarbene Blüten
- Blütezeit: Öfterblühend bis weit in den Herbst hinein
- Wuchs: Verzweigt, buschig, 200-300 cm Höhe
- Winterhärte: Gut
- Züchter: Kordes
Beschreibung
Blüte und Duft der 'KissmeKate'® Rose: Eine duftende Liebeserklärung
Die reich gefüllten, rosafarbenen Blüten von Kletterrose 'KissmeKate'® erinnern an historische Rosen und verzaubern mit ihrem romantischen Flair. Sie schmücken Rosenbögen, Pavillons, Zäune und Mauern und verbreiten einen fantastischen Duft nach geriebener Zitronenschale, grünem Apfel und Himbeere. Die Blütenschalen strahlen in einem warmen Rosa. Der Duft der Rose ist stark und aromatisch, ein wahrer Liebesbrief für deine Sinne.
Wachstum und Gesundheit: Robust und pflegeleicht
'KissmeKate'® überzeugt nicht nur mit ihrer betörenden Blütenpracht, sondern auch mit ihrer zuverlässigen Blattgesundheit und guten Winterhärte. Die Pflanze hat einen verzweigten, buschigen Wuchs und erreicht eine stattliche Höhe von ca. 200 cm. Die gesunden dunkelgrünen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den zarten Blüten. Diese Sorte ist pflegeleicht und robust, sodass du dich lange an ihrer Schönheit erfreuen kannst.
Schnitt der 'KissmeKate'® Rose: Tipps für eine optimale Entwicklung
Im Frühjahr schneidet man bei der Kletterrose einmal alle vertrockneten Triebe bis zur Basis zurück und kürzt die an den Haupttrieben befindlichen Seitentriebe auf zwei bis drei Augen ein. Frisch gepflanzte Kletterrosen lässt man erst einmal wachsen und leitet die Triebe an dem entsprechendem Rankgerüst entlang, solange sie noch jung und flexibel sind und bindet sie entsprechend auf.
Der Sommerschnitt der 'KissmeKate'® Rose ist fakultativ:
Nach dem ersten Blütenflor alle Seitentriebe/Blütentriebe auf die Hälfte zurückschneiden, um so die Entwicklung neuer Blütentriebe zu fördern.